542 Ergebnisse für Stille Gesellschaft

Suche wird geladen …

Klagen auf Zahlung gegen LeaseTrend AG eingereicht
Klagen auf Zahlung gegen LeaseTrend AG eingereicht
| 20.02.2018 von AdvoAdvice Partnerschaft von Rechtsanwälten mbB Tintemann Klevenhagen Rohrmoser
… nach Kündigung der atypisch stillen Gesellschaftsbeteiligung an der LeaseTrend AG. Diese Ansprüche der geschädigten Anleger werden nach dem Gesellschaftsvertrag ein Jahr nach Kündigung fällig. Die Auseinandersetzungsguthaben wurden …
Piccor, Picam, Piccox: Vorsicht vor Angeboten der Vermittler
Piccor, Picam, Piccox: Vorsicht vor Angeboten der Vermittler
| 18.02.2018 von Rechtsanwalt Siegfried Reulein
… Fondsanlagen (z. B. Schifffonds, Immobilienfonds, Film- und Medienfonds, Lebensversicherungsfonds), Genussrechten, (Mittelstands-)Anleihen, partiarischen Darlehen, atypisch stillen Gesellschaften sowie der Geltendmachung von Ansprüchen …
Picam, Piccor, Piccox: Razzia, Beschlagnahmen – Hoffnung für Anleger?
Picam, Piccor, Piccox: Razzia, Beschlagnahmen – Hoffnung für Anleger?
| 12.02.2018 von Rechtsanwalt Siegfried Reulein
… mit der Vermittlung von geschlossenen Fondsanlagen (z. B. Schifffonds, Immobilienfonds, Film- und Medienfonds, Lebensversicherungsfonds), Genussrechten, (Mittelstands-)Anleihen, partiarischen Darlehen, atypisch stillen Gesellschaften sowie …
Anleger von Picam, Piccor und des „Piccox Securitisation“-Zertifikats bangen um ihr Geld
Anleger von Picam, Piccor und des „Piccox Securitisation“-Zertifikats bangen um ihr Geld
| 06.02.2018 von Rechtsanwalt Siegfried Reulein
… Mittelstands-)Anleihen, partiarischen Darlehen, atypisch stillen Gesellschaften sowie der Geltendmachung von Ansprüchen im Zusammenhang mit dem Kauf einer Schrottimmobilie und der Eingehung von Swap-Geschäften befasst. Im Bereich …
Vermögensverlust durch Kapitalanlage – Welche Möglichkeiten habe ich als Anleger?
Vermögensverlust durch Kapitalanlage – Welche Möglichkeiten habe ich als Anleger?
| 30.01.2018 von Rechtsanwältin Ninja Lorenz LL.M.
… Kommanditbeteiligungen, stille Beteiligung –, kann der Anlagebetrag als Einmalzahlung oder als Ratensparplan eingezahlt werden. Sollten Sie einen Ratensparplan abgeschlossen haben, zahlen Sie die gesamte Anlagesumme über monatliche Raten für …
Grauer Kapitalmarkt vs. Zahlungsausfälle Anleger – Entscheidung des BFH über anzuerkennende Verluste
Grauer Kapitalmarkt vs. Zahlungsausfälle Anleger – Entscheidung des BFH über anzuerkennende Verluste
| 17.01.2018 von Rechtsanwältin Kerstin Bontschev
… Dieses gilt durchgehend für eine Beteiligung als atypisch stiller Gesellschafter, Orderschuldverschreibungsgläubiger, Gläubiger von Genussrechten u. a. In dem Fall, den der BFH zu entscheiden hatte, hat der Kläger/Steuerpflichtige ein Darlehen …
Die Insolvenzanfechtung – vermeidbar?
Die Insolvenzanfechtung – vermeidbar?
| 31.12.2017 von anwalt.de-Redaktion
… nach § 134 InsO, wie zum Beispiel Geschenke, Sicherungen oder Befriedigungen von Gesellschafterdarlehen nach § 135 InsO, Rückgewähr einer Einlage bei einer stillen Gesellschaft nach § 136 InsO. Anfechtungen aufgrund dieser Gründe kommen …
Mahnbescheide vom Insolvenzverwalter der Takestor AG – Anleger müssen jetzt handeln!
Mahnbescheide vom Insolvenzverwalter der Takestor AG – Anleger müssen jetzt handeln!
| 08.12.2017 von Rechtsanwältin Olivia Holik
Seit Jahren sind Anleger der damaligen Balz AG, die eine atypisch stille Beteiligung an dem Unternehmen gezeichnet haben, mit den Schwierigkeiten aus dieser Gesellschaftsbeteiligung konfrontiert. Was vielen Kleinanlegern …
NL Nord Lease AG: Anleger sollen zum 31.12.2017 zahlen
NL Nord Lease AG: Anleger sollen zum 31.12.2017 zahlen
| 30.11.2017 von AdvoAdvice Partnerschaft von Rechtsanwälten mbB Tintemann Klevenhagen Rohrmoser
… in Berlin, rät betroffenen Anlegern, erstens das Zahlenwerk zu dem konkreten Vertrag anzufordern und zweitens dann prüfen lassen. “Die Gesellschaft muss einen Abfindungsbetrag pro atypisch stillem Gesellschaftsvertrag ausrechnen …
Bußgeld und Haftung vermeiden – Neue Geschäftsführerpflicht ab dem 1. Oktober 2017
Bußgeld und Haftung vermeiden – Neue Geschäftsführerpflicht ab dem 1. Oktober 2017
| 13.11.2017 von Rechtsanwalt Dr. Conrad Grau
… im Handelsregister eingetragen, Unterbeteiligter nicht) Nießbrauch an Geschäftsanteilen (Gesellschafter im Handelsregister eingetragen, Nießbrauchberechtigter nicht) Stille Beteiligungen (je nach Ausgestaltung) Virtuelle Anteile (Phantom Stocks: Je …
Wegzugsbesteuerung im Verhältnis zur Schweiz gelangt vor den EuGH
Wegzugsbesteuerung im Verhältnis zur Schweiz gelangt vor den EuGH
| 04.05.2018 von Rechtsanwalt Rüdiger Bock LL.M.
… daher in diesen Fällen im Ergebnis nur noch als Sicherungsinstrument des Fiskus, damit dieser im späteren Realisationsfall ohne Weiteres auf die bis zum Wegzugszeitpunkt im jeweiligen Anteil vorhandenen stillen Reserven zugreifen kann [4 …
Leitentscheidung iS Imperial
Leitentscheidung iS Imperial
| 01.11.2017 von Rechtsanwalt Dr. Stephan Briem
… eine Einlagenrückgewähr darstellen und dürfe daher nicht erfolgen. Der Anlegeranwalt Stephan Briem vertrat die Ansicht, dass hier keine Einlagenrückgewähr vorliege, da die atypisch stillen Gesellschafter über keine den Kommanditisten …
Lombard Classic 3 – Amtsgericht Chemnitz eröffnet Insolvenzverfahren
Lombard Classic 3 – Amtsgericht Chemnitz eröffnet Insolvenzverfahren
| 27.10.2017 von Rechtsanwalt Jan Finke
… zum Insolvenzverwalter bestellt. Betroffene Anleger könnten hohe Verluste bis hin zum Totalverlust erleiden. Zahlreiche Anleger haben sich über die Erste Oderfelder Beteiligungsgesellschaft mbH & Co. KG als stille Gesellschafter an Produkten …
BTW Immobiliengesellschaft mbH: Eröffnung des Insolvenzverfahrens
BTW Immobiliengesellschaft mbH: Eröffnung des Insolvenzverfahrens
| 26.10.2017 von Rechtsanwalt Jan Finke
… bei einer Laufzeit von acht Jahren als atypisch stille Gesellschafter beteiligt. Die Ausschüttungen sollten in Höhe von sieben Prozent erfolgen und die Rückzahlung zum Nominalwert zzgl. etwa zehn Prozent Gewinnausschüttung. Im Internet kursieren …
„Dubiose Anwälte“ und „Anlegerschützer“ unter erheblichem medialen Beschuss
„Dubiose Anwälte“ und „Anlegerschützer“ unter erheblichem medialen Beschuss
| 18.10.2017 von Rechtsanwalt Siegfried Reulein
… mit der Vermittlung von geschlossenen Fondsanlagen (z. B. Schifffonds, Immobilienfonds, Film- und Medienfonds, Lebensversicherungsfonds), Genussrechten, (Mittelstands-)Anleihen, partiarischen Darlehen, atypisch stillen Gesellschaften sowie …
Neues zur Anlageberatung: Auf das Beratungsgespräch kommt es an
Neues zur Anlageberatung: Auf das Beratungsgespräch kommt es an
| 17.10.2017 von Rechtsanwalt Siegfried Reulein
… Mittelstands-) Anleihen, partiarischen Darlehen, atypisch stillen Gesellschaften sowie der Geltendmachung von Ansprüchen im Zusammenhang mit dem Kauf einer Schrottimmobilie und der Eingehung von Swap-Geschäften befasst. Im Bereich …
Hilfe für Geschädigte der insolventen BTW Immobiliengesellschaft
Hilfe für Geschädigte der insolventen BTW Immobiliengesellschaft
| 14.10.2017 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Meschede
… Die Anleger sollten als stille Gesellschafter 100 % ihrer Einlagen zurückbekommen plus 7 % Garantieverzinsung pro Jahr und eine Bonuszahlung von bis zu 20 % der Nominalzahlung bei Vertragsbeendigung nach 8 Jahren. Nun der Schock: Am 11.10.2017 …
Rettet eine zweijährige Übergangsphase Inhaber einer engl. Limited mit deutscher Zweigniederlassung?
Rettet eine zweijährige Übergangsphase Inhaber einer engl. Limited mit deutscher Zweigniederlassung?
| 10.10.2017 von Solicitor Daniel Lawlor
… zu führen, wird es keine „Nachspielzeit“ geben. Der Schutz der EU-Rechtsprechung wird entfallen Die EU-Rechtsprechung hat es ermöglicht, dass deutsche Unternehmer eine englische Limited-Gesellschaft gründen und über eine deutsche …
Degego AG: Probleme mit dem stillen Gesellschaftsvertrag? Anwälte informieren über Möglichkeiten!
Degego AG: Probleme mit dem stillen Gesellschaftsvertrag? Anwälte informieren über Möglichkeiten!
| 02.10.2017 von Rechtsanwalt Dr. Walter Späth
… gleichen Raten innerhalb von einem und von sieben Monaten nach Beendigung der stillen Gesellschaft auszubezahlen. Die Degego AG hatte dagegen ausgeführt, dass kein fälliger Zinsanspruch der Anlegerin gegen die Degego AG bestehen würde, unter …
BGH schickt stillen Gesellschafter in die stille Ecke
BGH schickt stillen Gesellschafter in die stille Ecke
| 14.02.2018 von Rechtsanwalt Dr. Boris Jan Schiemzik
Werden einem stillen Gesellschafter gewinnunabhängige Auszahlungen gemacht, hat er diese im Falle einer Auflösung der stillen Gesellschaft zurückzuzahlen – wenn der Gesellschaftsvertrag eine solche Rückzahlung vorsieht. Stiller
Eintrittsberatung – Arzteintritt mit und ohne eigene Praxis (Ärztekooperation)
Eintrittsberatung – Arzteintritt mit und ohne eigene Praxis (Ärztekooperation)
| 02.08.2017 von Rechtsanwalt FA für Medizinrecht Oliver Wicher
… die steuerschonende Buchwerteinbringung der Einzelpraxis, wenn die übernehmende Gesellschaft dies wählt (steuerverschonter Einbringungsgewinn). Dann müssten die stillen Reserven und der Praxiswert nicht mit dem Vermögensübergang aufgedeckt werden …
Widerruf nach Jahren trotz fehlerfreier Widerrufsbelehrung möglich
Widerruf nach Jahren trotz fehlerfreier Widerrufsbelehrung möglich
| 19.07.2017 von Rechtsanwalt Siegfried Reulein
… von geschlossenen Fondsanlagen (z. B. Schifffonds, Immobilienfonds, Film- und Medienfonds, Lebensversicherungsfonds), Genussrechten, Mittelstandsanleihen, partiarischen Darlehen, atypisch stillen Gesellschaften sowie der Geltendmachung von Ansprüchen …
Insolvenz des Fonds Lombard Classic 3
Insolvenz des Fonds Lombard Classic 3
| 06.07.2017 von Rechtsanwalt Hauke Maack
… liegt ein Eigenantrag wegen Überschuldung. An dem Fonds Lombard Classic 3 GmbH & Co. KG konnten sich Anleger als stille Gesellschafter beteiligen. Die Mindesteinlagesumme belief sich auf 5000,00 € zuzüglich Agio i. H. v. 3 …
Anwaltshaftung im Bank- und Kapitalmarktrecht
Anwaltshaftung im Bank- und Kapitalmarktrecht
| 04.07.2017 von Rechtsanwalt Siegfried Reulein
… von Ansprüchen im Zusammenhang mit der Vermittlung von geschlossenen Fondsanlagen (z. B. Schifffonds, Immobilienfonds, Film- und Medienfonds, Lebensversicherungsfonds), Genussrechten, Mittelstandsanleihen, partiarischen Darlehen, atypisch stillen