3.559 Ergebnisse für Darlehensvertrag

Suche wird geladen …

Kombination aus Darlehensvertrag und Lebensversicherung - Widerruf des Darlehensvertrages und die Folgen
Kombination aus Darlehensvertrag und Lebensversicherung - Widerruf des Darlehensvertrages und die Folgen
| 22.05.2015 von SH Rechtsanwälte
Zurzeit widerrufen Verbraucher in einer Vielzahl von Fällen ihre Darlehensverträge. Sie machen in diesen Fällen davon Gebrauch, dass die Widerrufsbelehrung des Vertrages regelmäßig fehlerhaft ist. Der Widerruf des Darlehensvertrages
Fehlerhafte Widerrufsbelehrungen in Darlehensverträgen ermöglichen Rückabwicklung
Fehlerhafte Widerrufsbelehrungen in Darlehensverträgen ermöglichen Rückabwicklung
| 22.05.2015 von Rechtsanwalt Helge Petersen
… in Darlehensverträgen enthalten Fehler, die auch nach mehreren Jahren einen Widerruf des Vertrages ermöglichen. Die Verbraucherzentrale Hamburg hat im Rahmen einer Studie festgestellt, dass ein überwiegender Anteil der Widerrufsbelehrungen …
Widerruf eines Kreditvertrages ohne Zahlung der Vorfälligkeitsentschädigung? - Sparkasse Allgäu
Widerruf eines Kreditvertrages ohne Zahlung der Vorfälligkeitsentschädigung? - Sparkasse Allgäu
| 22.05.2015 von Rechtsanwalt Fabian Heyse
… Ihren Darlehensvertrag vorzeitig beenden können, ohne eine teure Vorfälligkeitsentschädigung leisten zu müssen. Wenn die Widerrufsbelehrung Ihres Kreditvertrages falsch ist, können Sie, ohne eine Vorfälligkeitsentschädigung zahlen zu müssen …
Günstigere Zinsen sichern durch Widerruf oder Kündigung von Altdarlehensverträgen
Günstigere Zinsen sichern durch Widerruf oder Kündigung von Altdarlehensverträgen
| 20.05.2015 von Rechtsanwalt Oliver Keller
… Sofern eine Bank den Kunden überhaupt aus dem Darlehensvertrag entlässt, verlangt diese in der Regel immer eine sogenannte „Vorfälligkeitsentschädigung“. Diese Vorfälligkeitsentschädigung soll den erlittenen Zinsschaden der Bank …
Stadt- und Kreissparkasse Erlangen – falsche Widerrufsbelehrung?
Stadt- und Kreissparkasse Erlangen – falsche Widerrufsbelehrung?
| 20.05.2015 von Rechtsanwalt Fabian Heyse
In bestimmten Fallkonstellationen haben Darlehensnehmer die Möglichkeit, vorzeitig aus einem Darlehensvertrag auszusteigen, ohne dass sie eine sogenannte Vorfälligkeitsentschädigung (VFE) an die Bank beziehungsweise Sparkasse leisten …
Unternehmer könnten Bearbeitungsentgelte aus Darlehensverträgen zurückfordern
Unternehmer könnten Bearbeitungsentgelte aus Darlehensverträgen zurückfordern
| 19.05.2015 von Rechtsanwalt Fabian Heyse
… die im Rahmen eines Darlehensvertrages gegenüber einem Verbraucher erhoben wurden, zurückzuerstatten sind. Die Vereinbarung einer solchen Gebühr über allgemeine Geschäftsbedingungen sei rechtswidrig, weil sie den Verbraucher einseitig benachteiligen …
Bank erstattet Bearbeitungsgebühren für einen Kredit zur Finanzierung einer gewerblichen Tätigkeit
Bank erstattet Bearbeitungsgebühren für einen Kredit zur Finanzierung einer gewerblichen Tätigkeit
18.05.2015 von CLLB Rechtsanwälte Cocron, Liebl, Leitz, Braun, Kainz, Sittner Partnerschaft
… mit Wertstellung 14.05.2015 die geltend gemachte Hauptforderung nebst Zinsen erstattet. Die Kanzlei CLLB Rechtsanwälte empfiehlt vor diesem Hintergrund allen Unternehmern und Freiberuflern, die Darlehensverträge zur Finanzierung …
Bausparkassen kündigen Bausparverträge: Jetzt reiht sich auch die Schwäbisch Hall ein
Bausparkassen kündigen Bausparverträge: Jetzt reiht sich auch die Schwäbisch Hall ein
| 18.05.2015 von Rechtsanwalt Robert Nebel
… zunächst, da ein Bausparvertrag kein Darlehensvertrag ist. Die Bausparkassen haben sich jedoch hierbei eine spitzfindige Argumentation ausgedacht: Sie definieren sich selbst als Darlehensnehmer. Mit anderen Worten: Der Bausparkunde …
Kündigung von Bausparverträgen durch Bausparkassen BHW, Schwäbisch Hall Wüstenrot, Badenia und die LBS
Kündigung von Bausparverträgen durch Bausparkassen BHW, Schwäbisch Hall Wüstenrot, Badenia und die LBS
| 16.05.2015 von Rechtsanwalt Markus Mehlig
… auf § 489 Abs.1 Nr.2 BGB, wonach eine Kündigungsmöglichkeit für Darlehensnehmer nach Ablauf von 10 Jahren besteht: (1) Der Darlehensnehmer kann einen Darlehensvertrag mit gebundenem Sollzinssatz ganz oder teilweise kündigen, 2. in jedem Fall …
Kredit - Kontoüberziehung - Negativmeldung bei der Schufa?
Kredit - Kontoüberziehung - Negativmeldung bei der Schufa?
| 13.05.2015 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Schulte
… Kontoüberziehung Das Oberlandesgericht Frankfurt am Main hat bereits am 5. Mai 2008 entschieden, dass die Kündigung eines Darlehensvertrages wegen Zahlungsrückständen unwirksam ist, wenn die Bank diese Zahlungsrückstände im Rahmen …
Widerruf und Streitwert
Widerruf und Streitwert
| 13.05.2015 von SALEO Rechtsanwälte PartGmbB
… des Widerrufs und der Beendigung des Darlehensvertrags € 100.000, also die Restvaluta zum Zeitpunkt des Widerrufs (so z.B. LG Ulm, Urteil vom 25.04.2014 unter Verweis auf OLG Karlsruhe, Az. 17 W 21/05 ). Das LG Köln, Urteil vom 26.02.2015 (Az. 5 O …
Sparkasse Herford - Widerruf von Krediten ohne Vorfälligkeitsentschädigung
Sparkasse Herford - Widerruf von Krediten ohne Vorfälligkeitsentschädigung
| 13.05.2015 von Rechtsanwalt Fabian Heyse
Es ist allgemein bekannt, dass in Darlehensverträgen von großen Banken schon häufig Fehler aufgedeckt wurden, jedoch ist Verbrauchern auch zu raten, die Darlehensverträge ihrer lokal ansässigen Banken und Sparkassen zu prüfen …
Kündigung von Bausparvertrag durch Bausparkasse (BHW)
Kündigung von Bausparvertrag durch Bausparkasse (BHW)
| 12.05.2015 von Rechtsanwalt Oliver Keller
… die Bausparkasse zur ordentlichen Kündigung vorgesehen ist, beruft sich die BHW-Bausparkasse auf ein Kündigungsrecht gemäß § 489 Abs. 1 Nr. 2 BGB. Diese Vorschrift bezieht sich jedoch auf Darlehensverträge. Fraglich ist, ob diese Rechtsvorschrift …
Kreditwiderruf: LG Nürnberg-Fürth - Keine Verwirkung 3 Jahre nach Kündigung - BGH zur Verwirkung 23.06.15
Kreditwiderruf: LG Nürnberg-Fürth - Keine Verwirkung 3 Jahre nach Kündigung - BGH zur Verwirkung 23.06.15
| 12.05.2015 von Rechtsanwalt Simon Bender
Darlehensvertrages nicht verwirkt sei. Das Gericht stellt fest, dass eine Verwirkung generell nur mit größter Zurückhaltung und nach Prüfung der schutzwürdigen Interessen angenommen werden kann. Dem regelmäßig pauschal vorgebrachten …
Bearbeitungsgebühren bei Darlehen trotz Verjährung einfordern!
Bearbeitungsgebühren bei Darlehen trotz Verjährung einfordern!
| 09.05.2015 von Rechtsanwalt Martin J. Haas
Die Verjährung für die Rückforderung von Bearbeitungsentgelten (31.12.2014) ist bei laufenden Vertragsverhältnissen unbeachtlich! Soweit Ihre Bank für den Abschluss des Darlehensvertrages Abschlussgebühren, oder für die Führung …
Fehlerhafte Widerrufsbelehrungen bei der BHF Bank Aktiengesellschaft?
Fehlerhafte Widerrufsbelehrungen bei der BHF Bank Aktiengesellschaft?
| 09.05.2015 von Rechtsanwalt Fabian Heyse
… sollten ihre Vertragsunterlagen prüfen lassen. Fehlerhafte Widerrufsbelehrungen bei der BHF Bank Aktiengesellschaft? Seit dem Jahr 2002 sind Banken und Sparkassen gesetzlich dazu verpflichtet, Verbraucher vor dem Abschluss eines Darlehensvertrages über den Bestand …
Taunus Sparkasse - Widerruf von Krediten ohne Vorfälligkeitsentschädigung
Taunus Sparkasse - Widerruf von Krediten ohne Vorfälligkeitsentschädigung
| 08.05.2015 von VON RUEDEN – Partnerschaft von Rechtsanwälten
Sind Darlehensverträge der Taunus Sparkasse fehlerhaft? Häufig finden sich in den Widerrufsbelehrungen der Darlehensverträge von Banken Fehler. Dies führt dazu, dass ein Darlehensvertrag als nicht wirksam zustande gekommen gilt …
Sparkasse Oberhessen - Widerruf von Krediten ohne Vorfälligkeitsentschädigung
Sparkasse Oberhessen - Widerruf von Krediten ohne Vorfälligkeitsentschädigung
| 08.05.2015 von Rechtsanwalt Fabian Heyse
Immer mehr Verbraucher lassen nun auch die Darlehensverträge kleinerer Sparkassen, wie die der Sparkasse Oberhessen, prüfen. Fehler in der Widerrufsbelehrung der Darlehensverträge bei der Sparkasse Oberhessen? Die gesetzlichen …
Widerrufsbelehrung der PSD Bank fehlerhaft - Widerruf wirksam
Widerrufsbelehrung der PSD Bank fehlerhaft - Widerruf wirksam
| 06.05.2015 von Rechtsanwalt Siegfried Reulein
Das Landgericht Nürnberg-Fürth hat in einer aktuellen Entscheidung in einem von Rechtsanwalt Siegfried Reulein , Nürnberg, betreuten Verfahren eine von der PSD Bank Nürnberg eG verwendete Widerrufsbelehrung zu einem Darlehensvertrag
Widerruf von Krediten: BGH entscheidet zur Verwirkung des Widerrufsrechts
Widerruf von Krediten: BGH entscheidet zur Verwirkung des Widerrufsrechts
| 06.05.2015 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
… am 23. Juni zu entscheiden hat, klagen die Verbraucher auf die Rückerstattung geleisteter Zinsen und auf die Rückzahlung der Vorfälligkeitsentschädigung. Die Kläger hatten 2007 zwei Darlehensverträge von Dritten übernommen und zwei …
Der Widerrufsjoker - Vorfälligkeitsentschädigung und Zinsen sparen?
Der Widerrufsjoker - Vorfälligkeitsentschädigung und Zinsen sparen?
| 06.05.2015 von Rechtsanwältin Kerstin Bontschev
Diese Ausführungen beziehen sich nur auf Darlehensverträge, die durch ein Grundpfandrecht gesichert sind. Worum geht es? Derzeit ist ein historisch niedriges Zinsniveau zu verzeichnen. Dieses macht es für Verbraucher attraktiv, Darlehen …
Darlehensvertrag und Kapitallebensversicherung als verbundenes Geschäft?
Darlehensvertrag und Kapitallebensversicherung als verbundenes Geschäft?
06.05.2015 von Rechtsanwalt Jens Reichow
Mit Urteil vom 05.05.2015 (Az.: XI ZR 406/13) hatte sich der BGH mit der Frage zu befassen, ob ein Darlehensvertrag und eine Kapitallebensversicherung als verbundenes Geschäft zu betrachten sind. In dem Fall hatte ein Verbraucher …
Kreissparkasse Ravensburg und Widerruf - vorzeitige Ablösung ohne Vorfälligkeitsentschädigung
Kreissparkasse Ravensburg und Widerruf - vorzeitige Ablösung ohne Vorfälligkeitsentschädigung
| 05.05.2015 von Rechtsanwalt Fabian Heyse
Fehler in Darlehensverträgen bei der Kreissparkasse Ravensburg? Dass in Darlehensverträgen großer nationaler Banken bisher viele Fehler aufgedeckt wurden, ist weitgehend bekannt. Verbraucher sollten aber auch die lokal ansässigen …
Kreissparkasse Ostalb und Widerruf - vorzeitige Ablösung ohne Vorfälligkeitsentschädigung
Kreissparkasse Ostalb und Widerruf - vorzeitige Ablösung ohne Vorfälligkeitsentschädigung
| 05.05.2015 von Rechtsanwalt Fabian Heyse
Fehler in Darlehensverträgen bei der Kreissparkasse Ostalb? Dass in Darlehensverträgen großer nationaler Banken bisher viele Fehler aufgedeckt wurden, ist weitgehend bekannt. Verbraucher sollten aber auch die lokal ansässigen Sparkassen …