3.564 Ergebnisse für Darlehensvertrag

Suche wird geladen …

Immobiliendarlehen der DSL Bank widerrufen und von niedrigen Zinsen profitieren
Immobiliendarlehen der DSL Bank widerrufen und von niedrigen Zinsen profitieren
| 03.06.2015 von Rechtsanwalt Dr. Martin Heinzelmann LL.M.
… und rückabgewickelt werden, da die Widerrufsfrist bei einer fehlerhaften Widerrufsbelehrung nicht in Gang gesetzt wurde. Betroffen sind vor allem Darlehensverträge, die zwischen 2002 und 2010 geschlossen wurde. Fehlerhafte Widerrufsbekehrungen …
Geringfügige Abweichung von Musterwiderrufsbelehrung reicht aus
Geringfügige Abweichung von Musterwiderrufsbelehrung reicht aus
| 03.06.2015 von Rechtsanwalt Oliver Keller
… ist und insbesondere nicht der bei Abschluss des Darlehensvertrags gültigen Musterwiderrufsbelehrung entsprach. Da seit dem Jahr 2002 die gesetzliche Musterwiderrufsbelehrung jedoch 9 Mal geändert wurde, bedarf es hier einer sorgfältigen anwaltlichen Prüfung …
NL Nord Lease AG: Anleger werden mit Klagewelle bedroht
NL Nord Lease AG: Anleger werden mit Klagewelle bedroht
| 03.06.2015 von Rechtsanwalt Siegfried Reulein
… des Bankrechts, insbesondere im Zusammenhang mit dem Abschluss und der Beendigung von Darlehensverträgen. Daneben ist Rechtsanwalt Reulein in den Bereichen des Versicherungs- und des Erbrechts tätig.
Darlehen widerrufen: BGH entscheidet zur Verwirkung des Widerrufsrechts
Darlehen widerrufen: BGH entscheidet zur Verwirkung des Widerrufsrechts
| 02.06.2015 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
… Eine Vorfälligkeitsentschädigung für die Ablösung des Kredits wird nicht fällig“, so Cäsar-Preller. Die Kanzlei Cäsar-Preller unterstützt Mandanten bundesweit beim Widerruf von Darlehensverträgen. Kanzleiprofil: Seit nunmehr 18 Jahren betreuen wir unsere Mandanten …
Bausparvertrag gekündigt?
Bausparvertrag gekündigt?
| 02.06.2015 von Rechtsanwalt Dr. Martin Heinzelmann LL.M.
… 1 Nr. 2 BGB (Bürgerliches Gesetzbuch), nach dem Darlehensverträge mit gebundenen Sollzinsen erstmals nach Ablauf von zehn Jahren gekündigt werden können, und verweisen außerdem auf ein Urteil des Landgerichts Mainz (Az.: 5 O 1/14 …
Fehler in der Widerrufsbelehrung: Sparda-Bank Baden-Württemberg muss Widerruf anerkennen
Fehler in der Widerrufsbelehrung: Sparda-Bank Baden-Württemberg muss Widerruf anerkennen
| 01.06.2015 von Rechtsanwalt Dr. Martin Heinzelmann LL.M.
Die Sparda-Bank Baden-Württemberg hat bei Darlehensverträgen aus dem Jahr 2008 eine fehlerhafte Widerrufsbelehrung verwendet. Das Landgericht Stuttgart gab daher der Klage eines Mandanten von Rechtsanwalt Dr. Martin P. Heinzelmann (Kanzlei …
Rückforderung von Vorfälligkeitsentgelt bei Darlehenswiderruf auch bei Aufhebung des Vertrags möglich
Rückforderung von Vorfälligkeitsentgelt bei Darlehenswiderruf auch bei Aufhebung des Vertrags möglich
01.06.2015 von Fachanwalt für Erbrecht Mathias Nittel
… den Widerruf des Darlehensvertrags erklären, wenn die Widerrufsbelehrung fehlerhaft ist. Dies entschied das OLG Hamm mit seinem Urteil vom 25. März 2015 (31 U 155/14) . Es gab damit einem Verbraucher Recht, der von seiner Bank die Rückzahlung …
Der „Widerrufs-Joker“- mögliche Senkung der Belastungen durch vorzeitige Beendigung des Darlehensvertrags
Der „Widerrufs-Joker“- mögliche Senkung der Belastungen durch vorzeitige Beendigung des Darlehensvertrags
| 01.06.2015 von Rechtsanwalt Dr. Roger Blum
Die Zinsen für den Abschluss von Darlehensverträgen zur Finanzierung von Immobilien sind derzeit sehr günstig. Viele Darlehensnehmer versuchen daher, sich von ihren Altverträgen zu trennen, um einen neuen Darlehensvertrag mit günstigeren …
Sparkasse Aschaffenburg-Alzenau - fehlerhafte Widerrufsbelehrung?
Sparkasse Aschaffenburg-Alzenau - fehlerhafte Widerrufsbelehrung?
| 01.06.2015 von Rechtsanwalt Fabian Heyse
Wenn auch Sie von den derzeit niedrigen Zinsen profitieren wollen, sollten Sie Ihren alten Darlehensvertrag der Sparkasse Aschaffenburg-Alzenau dahingehend überprüfen lassen, ob er eine fehlerhafte Widerrufsbelehrung enthält und Sie ihn …
Sparkasse Chemnitz - Widerrufsmöglichkeit ohne Vorfälligkeitsentschädigung?
Sparkasse Chemnitz - Widerrufsmöglichkeit ohne Vorfälligkeitsentschädigung?
| 31.05.2015 von Rechtsanwalt Fabian Heyse
… man von dem sogenannten Deutlichkeitsgebot, welches das Verbraucherrecht stärkt und vor der wirtschaftlichen Stärke großer Unternehmen schützen soll. Die Kanzlei Werdermann | von Rüden prüft gerne Ihren Darlehensvertrag
Sparkasse Mittelthüringen - Fehlerhafte Widerrufsbelehrung?
Sparkasse Mittelthüringen - Fehlerhafte Widerrufsbelehrung?
31.05.2015 von Rechtsanwalt Fabian Heyse
Dadurch, dass in Darlehensverträgen großer nationaler Banken bisher viele Fehler aufgedeckt wurden, fassen nun richtigerweise auch Verbraucher die lokal ansässigen Sparkassen ins Auge. Die Darlehensverträge werden dabei überwiegend …
Sparkasse Hildesheim - Widerrufsmöglichkeit ohne Vorfälligkeitsentschädigung
Sparkasse Hildesheim - Widerrufsmöglichkeit ohne Vorfälligkeitsentschädigung
| 31.05.2015 von VON RUEDEN – Partnerschaft von Rechtsanwälten
Immer mehr Verbraucher lassen ihre Darlehensverträge von kleineren Sparkassen wie der Sparkasse Hildesheim überprüfen. Regelmäßig geht es bei der Überprüfung darum, den Vertrag auf Möglichkeiten zu untersuchen, sich vorzeitig …
Entscheidung des BGH zur Verwirkung des Widerrufsrechts steht in Kürze an
Entscheidung des BGH zur Verwirkung des Widerrufsrechts steht in Kürze an
| 30.05.2015 von Rechtsanwalt Alexander Berth
… der Bundesgerichtshof am 23.06.2015 mit der Thematik befassen wird, ist zu hoffen, dass dieser die Frage jedenfalls für den Fall der Ablösung des Darlehensvertrags abschließend klären wird und möglicherweise auch noch im Hinblick auf weitere Fragen, welche …
Darlehenswiderruf wegen fehlerhafter Widerrufsbelehrung
Darlehenswiderruf wegen fehlerhafter Widerrufsbelehrung
| 30.05.2015 von Fachanwalt für Erbrecht Mathias Nittel
… soll dadurch nicht nur von seinem Widerrufsrecht Kenntnis erlangen, sondern auch in die Lage versetzt werden, dieses auszuüben. Er ist daher auch über den Beginn der Widerrufsfrist eindeutig zu informieren. Die einem Darlehensvertrag aus dem Jahr 2007 …
Auch das LG Düsseldorf hält Belehrung der Sparkassen für unwirksam
Auch das LG Düsseldorf hält Belehrung der Sparkassen für unwirksam
| 29.05.2015 von SALEO Rechtsanwälte PartGmbB
… der Unterschrift des Klägers befinden sich folgende Fußnotentexte: „1Bezeichnung des konkret betroffenen Geschäfts, z. B. Darlehensvertrag vom ... 2Bitte Frist im Einzelfall prüfen.“ Damit schließt sich das LG Düsseldorf der ganz überwiegenden …
OLG Hamm bestätigt Widerrufsrecht des Verbrauchers  trotz einvernehmlicher Vertragsaufhebung
OLG Hamm bestätigt Widerrufsrecht des Verbrauchers trotz einvernehmlicher Vertragsaufhebung
29.05.2015 von Rechtsanwalt Alexander Berth
Viele Banken legen ihren Kunden für den Fall, dass diese aufgrund des Verkaufs der Immobilie aus dem Darlehensvertrag entlassen werden möchten, eine entsprechende Vereinbarung vor, mit welcher diese gegenüber der Bank bestätigen müssen …
Consortis, BWK und G&S – Schrottimmobilien als Geldanlage?
Consortis, BWK und G&S – Schrottimmobilien als Geldanlage?
| 29.05.2015 von Rechtsanwalt Siegfried Reulein
… einer Schrottimmobilie und der Eingehung von Swap-Geschäften befasst. Im Bereich des Bankrechts berät und vertritt Rechtsanwalt Reulein in allen Fragen des Bankrechts, insbesondere im Zusammenhang mit dem Abschluss und der Beendigung von Darlehensverträgen. Daneben ist Rechtsanwalt Reulein in den Bereichen des Versicherungs- und des Erbrechts tätig.
Kredit widerrufen: Kammergericht Berlin erkennt fehlerhafte Widerrufsbelehrung der DKB Bank
Kredit widerrufen: Kammergericht Berlin erkennt fehlerhafte Widerrufsbelehrung der DKB Bank
| 29.05.2015 von Rechtsanwalt Dr. Michael Demuth
Die DKB (Deutsche Kreditbank AG) mit Stammsitz in Berlin hat in einem Darlehensvertrag aus dem Jahr 2008 eine fehlerhafte Widerrufsbelehrung verwendet. Das bestätigte das Kammergericht Berlin mit Urteil vom 22. Dezember 2014 (24 U 169/13 …
Fehlerhafte Widerrufsbelehrung in Kreditvertrag: easycredit Bank (Teambank AG)
Fehlerhafte Widerrufsbelehrung in Kreditvertrag: easycredit Bank (Teambank AG)
| 29.05.2015 von Fachanwalt für Erbrecht Mathias Nittel
… sich aber auch unmittelbar über der Widerrufsbelehrung, so dass die Widerrufsbelehrung dem durchschnittlichen Darlehensnehmer nicht besonders ins Auge falle. Lassen Sie die Widerrufsbelehrung Ihres Darlehensvertrages durch Fachanwälte für Bank …
Darlehenswiderruf: LG Nürnberg spricht Darlehensnehmer Erstattung der Vorfälligkeitsentschädigung zu
Darlehenswiderruf: LG Nürnberg spricht Darlehensnehmer Erstattung der Vorfälligkeitsentschädigung zu
| 28.05.2015 von Fachanwalt für Erbrecht Mathias Nittel
… Der Darlehensnehmer ist berechtigt, seine auf den Abschluss des oben bezeichneten Vertrages gerichtete Willenserklärung binnen einer Frist von zwei Wochen, gerechnet ab Eingang des unterschriebenen Darlehensvertrages bei der Q. Bausparkasse, frühestens …
Sparkasse Trier – Fehlerhafte Widerrufsbelehrung?
Sparkasse Trier – Fehlerhafte Widerrufsbelehrung?
| 28.05.2015 von VON RUEDEN – Partnerschaft von Rechtsanwälten
Immer mehr Verbraucher lassen nun aber auch die Darlehensverträge kleinerer Stadtsparkassen, wie die der Sparkasse Trier, prüfen. Grund dafür ist, dass in Darlehensverträgen vieler Banken Fehler aufgedeckt wurden, die dazu führten …
Nachrangdarlehen als Vehikel windiger Kapitalanlagemodelle?
Nachrangdarlehen als Vehikel windiger Kapitalanlagemodelle?
| 28.05.2015 von Rechtsanwalt und Notar Ralf Buerger
… in seiner in diesem Zeitpunkt geltenden Fassung führen würde. Der Darlehensnehmer wird hinsichtlich der aus dem Darlehensvertrag etwaig fälligen Forderungen nebst Zinsen so behandelt, als handele es sich bei dem Anspruch nebst Zinsen um statutarisches …
Pensionskasse Hoechst-Gruppe: Fehlerhafte Widerrufsbelehrung in Kreditverträgen
Pensionskasse Hoechst-Gruppe: Fehlerhafte Widerrufsbelehrung in Kreditverträgen
27.05.2015 von Fachanwalt für Erbrecht Mathias Nittel
… ob der Zeitpunkt der Annahmeerklärung durch sie in Form der Unterzeichnung des Angebots auf Abschluss des Darlehensvertrages maßgeblich ist oder – wie im Rechtsverkehr üblich – erst der Zeitpunkt des Zugangs der Annahmeerklärung …
Widerruf eines Darlehensvertrages durch Schiffsfondsanleger wirksam
Widerruf eines Darlehensvertrages durch Schiffsfondsanleger wirksam
| 26.05.2015 von Fachanwalt für Erbrecht Mathias Nittel
… hat, war die dem Darlehensvertrag aus dem September 2008 beigefügte Widerrufsbelehrung fehlerhaft. Der Anleger konnte daher den Darlehensvertrag auch noch Jahre später widerrufen. Beanstandet wurde durch das Gericht folgende Formulierung …