904 Ergebnisse für Kündigung

Suche wird geladen …

Automatische Verlängerung eines Maklervertrages mit Alleinauftrag
Automatische Verlängerung eines Maklervertrages mit Alleinauftrag
02.07.2021 von Rechtsanwalt Philip Sebastian Krieger
Automatische Verlängerung eines Maklervertrages mit Alleinauftrag. Auch per Allgemeiner Geschäftsbedingungen möglich. Der Fall: Eine Maklerin hatte den Auftrag einen Käufer für eine Eigentumswohnung zu finden. Die Eigentümerin hatte ihr …
Kanzleifall: Überstunden – Hat der Arbeitnehmer einen Zahlungsanspruch?
Kanzleifall: Überstunden – Hat der Arbeitnehmer einen Zahlungsanspruch?
| 30.06.2021 von Rechtsanwältin Karoline Schay
Arbeitsgericht München, Urteil vom 09.03.2021 – 41 Ca 1270/20 Überstunden sind – insbesondere nach Ausspruch einer Kündigung – ein sehr häufiger Streitpunkt im Arbeitsrecht. Denn nicht selten glauben Arbeitnehmer über hunderte Überstunden …
BGH – Härtefall Eigenbedarfskündigung – Ärztliches Attest nicht ausreichend.
BGH – Härtefall Eigenbedarfskündigung – Ärztliches Attest nicht ausreichend.
| 25.06.2021 von Rechtsanwalt Holger Hesterberg
Die Beendigung des Mietverhältnisses bedeutet dann eine nicht zu rechtfertigende Härte für den Mieter, wenn die Kündigung auch unter Würdigung der berechtigten Interessen des Vermieters nicht zu rechtfertigen ist, bzw. angemessener …
Prämiensparverträge: Kündigungen der KSK München - Was tun?
Prämiensparverträge: Kündigungen der KSK München - Was tun?
| 22.06.2021 von Rechtsanwältin Sarah Mahler
Unter Hinweis auf ein Niedrigzinsumfeld werden derzeit auch von der KSK München Starnberg Ebersberg massenhaft Sparverträge, sog. „S-Prämiensparen flexibel“, gekündigt. In ganz Deutschland versuchen zahlreiche Sparkassen sich der gut …
ThomasLloyd Group: Infrastrukturfonds und Genussrechte - ROTTER RECHTSANWÄLTE für umfassende Prüfung mandatiert
ThomasLloyd Group: Infrastrukturfonds und Genussrechte - ROTTER RECHTSANWÄLTE für umfassende Prüfung mandatiert
| 14.06.2021 von Rechtsanwalt Klaus Rotter
ROTTER RECHTSANWÄLTE Partnerschaft mbB (nachfolgend kurz Rotter Rechtsanwälte) nimmt sich den Ansprüchen von Anlegern, die bei der ThomasLloyd Group investiert haben, an. Bei der ThomasLloyd Group handelt es sich nach Angaben des …
Gewerbemiete: Verhinderung der Zwangsräumung durch Untervermietung. Einstweilige Verfügung gegen Untermieter?
Gewerbemiete: Verhinderung der Zwangsräumung durch Untervermietung. Einstweilige Verfügung gegen Untermieter?
| 11.06.2021 von Rechtsanwalt Philip Sebastian Krieger
Der Fall: Die Eigentümerin einer Immobilie hatte Räume an eine Unternehmerin vermietet. Diese betrieb in den Räumen einen Backshop. Die Geschäfte liefen offenbar nicht so, wie sich die Mieterin das erhofft hatte. Jedenfalls kamen die Mieten …
Landgericht Berlin: Schutz älterer Mieter. Härtefall bei der Eigenbedarfskündigung.
Landgericht Berlin: Schutz älterer Mieter. Härtefall bei der Eigenbedarfskündigung.
| 04.06.2021 von Rechtsanwalt Holger Hesterberg
Das Land­ge­richt Ber­lin (Urt. v. 25.05.2021; AZ: 67 S 345/18) stärkt mit einem ak­tu­ellen Ur­teil den Schutz alter und am Wohn­ort ver­wur­zel­ter Mie­ter vor Ei­gen­bedarfskün­di­gun­gen. Sol­che Mie­ter könn­ten auch dann einen …
Commerzbank baut 1700 Stellen bis Jahresende 2021 ab – Tipps für Arbeitnehmer!
Commerzbank baut 1700 Stellen bis Jahresende 2021 ab – Tipps für Arbeitnehmer!
| 21.05.2021 von Rechtsanwältin Neshe Filippatos
Viele Unternehmen setzen aktuell auf Freiwilligenprogramme, um geplante Restrukturierungsprozesse und Sparmaßnahmen zügig voranzutreiben. Die Commerzbank hat im April 2021 ein Freiwilligenprogramm abgeschlossen, mit dem sie konkret 1700 …
1€-Abofalle der EMK GmbH (z.B. dirtydating.de / Mydates.dk / premiumaffair.de) Inkasso enDebito collect & finance
1€-Abofalle der EMK GmbH (z.B. dirtydating.de / Mydates.dk / premiumaffair.de) Inkasso enDebito collect & finance
| 07.06.2024 von Rechtsanwalt Alexander Hufschmid
In letzter Zeit melden sich vermehrt Mandanten, die auf einer der Dating-Webseiten der EMK GmbH in eine Abofalle getappt sind. Die EMK GmbH hat ihren Hauptsitz in der Teerhof 59 in 28199 Bremen und eine Zweigniederlassung in der Landshuter …
Positives Gerichtsurteil für die Taxi-Branche
Positives Gerichtsurteil für die Taxi-Branche
| 18.05.2021 von Rechtsanwältin Daniela A. Bergdolt
Die Kanzlei Bergdolt konnte für die von der Corona-Krise geplagte Taxi-Branche ein Gerichtsurteil erstreiten, das Wirkung weit über den Einzelfall hinaus haben könnte. Wir glauben, dass dieses Urteil Signalwirkung hat und Vorteile für alle …
Unwirksame Ausschlussklausel: Wenn der Ausschluss ausgeschlossen ist...
Unwirksame Ausschlussklausel: Wenn der Ausschluss ausgeschlossen ist...
| 14.05.2021 von Rechtsanwalt Tibor E. Jakab
Das Bundesarbeitsgericht (BAG) hat entschieden: Die - in vielen Arbeitsverträgen zu findende - pauschale Klausel, nach der "alle Ansprüche aus einem Arbeitsverhältnis" verfallen sollen, wenn sie nicht binnen bestimmter Fristen eingeklagt …
F&A: “Digitalisierungsschub Corona“: Wie gehe ich mit Arbeitnehmern um, die den Schritt nicht mitgehen?
F&A: “Digitalisierungsschub Corona“: Wie gehe ich mit Arbeitnehmern um, die den Schritt nicht mitgehen?
| 12.05.2021 von Rechtsanwalt Christian Seidel
New Work “: Arbeiten von heute & morgen. Passen meine Mitarbeiter noch zum Unternehmen? Arbeitsverhältnisse professionell beenden ACCONSIS INSIDER-ONLINE von 11. Mai 2021 KAPITEL: ab 05:26 – Beginn Vortrag nach Begrüßung ab 07:10 - Was …
Kann der Arbeitgeber Mitarbeiter zur Impfung zwingen?
Kann der Arbeitgeber Mitarbeiter zur Impfung zwingen?
| 10.05.2021 von Rechtsanwalt Christian Seidel
Eine Impfung schützt! Sie reduziert zumindest die eigene Ansteckungsgefahr mit Corona und verringert krankheitsbedingte Arbeitsausfälle im Betrieb. Aus diesem Grund haben Arbeitgeber ein nachhaltiges Interesse, dass sich möglichst viele …
Vorsicht bei der schriftlichen Bestätigung einer mündlichen Kündigung!
Vorsicht bei der schriftlichen Bestätigung einer mündlichen Kündigung!
| 07.05.2021 von Rechtsanwalt Dr. Wolfgang Gottwald
1. Die Kündigung eines Arbeitsverhältnisses bedarf gemäß § 623 BGB zwingend der (gesetzlichen) Schriftform. Das ist so, das bleibt so und da beißt die Maus keinen Faden ab. Das Schriftformerfordernis gilt sowohl für die ordentliche …
Warnung vor NC Verlag GmbH Nörvenich und firmenhinweis.com
Warnung vor NC Verlag GmbH Nörvenich und firmenhinweis.com
| 05.05.2021 von Rechtsanwalt Daniel Loschelder
Warnung vor NC Verlag GmbH Nörvenich und firmenhinweis.com Eine NC Verlag GmbH, Pfarrer-Linzbach-Str. 16, 52388 Nörvenich und ihre Geschäftsführerin Natalia Ciobanu gehen derzeit für das Portal firmenhinweis.com mit Trickformularen auf …
Vorsicht vor Branchenbuch Abofalle bei der Digi Medien GmbH (www.brancheneintrag.online) - Inkasso von Top Inkasso GmbH und KVG Kreditoren Verwaltungs-Gesellschaft AG
Vorsicht vor Branchenbuch Abofalle bei der Digi Medien GmbH (www.brancheneintrag.online) - Inkasso von Top Inkasso GmbH und KVG Kreditoren Verwaltungs-Gesellschaft AG
| 28.04.2021 von Rechtsanwalt Alexander Hufschmid
Immer wieder beauftragen uns Mandanten, da sie unabsichtlich einem kostenpflichtigen Eintrag in ein digitales Branchenbuch oder Handelsregister zugestimmt haben, und Hilfe von uns benötigen. Aktuell tritt die Digi Medien GmbH, gegründet im …
Tattoos – Rechtsfragen rund um das Tätowieren
Tattoos – Rechtsfragen rund um das Tätowieren
| 27.04.2021 von Rechtsanwalt Dr. Wolfgang Gottwald
Woran erkennt man, dass man alt wird? Vielleicht daran, dass man mit Tätowierungen nichts anfangen kann. Früher, als ich so um die 20 war, waren nur Menschen tätowiert, die einem bestimmten Milieu zugehörig waren. Zumindest kam es mir so …
MAN Truck & Bus baut Stellen ab- Anspruch auf Abfindung?
MAN Truck & Bus baut Stellen ab- Anspruch auf Abfindung?
| 06.05.2021 von Rechtsanwältin Neshe Filippatos
Anspruch auf Abfindung bei Kündigung oder Aufhebungsvertrag prüfen lassen – Wichtige Rechtstipps vom Anwalt! VW-Tochter MAN Truck & Bus kündigt im Rahmen einer umfassenden Neustrukturierung massiven Stellenabbau an. Nach langen …
Arbeitsrecht: Irrtümer im Arbeitsverhältnis
Arbeitsrecht: Irrtümer im Arbeitsverhältnis
| 22.04.2021 von Rechtsanwalt Holger Hesterberg
Oft machen sich insbesondere Arbeitnehmer falsche Vorstellungen über das Arbeitsverhältnis. Irrtum: Schriftlicher Arbeitsvertrag Ein Arbeitsvertrag muß nicht schriftlich abgeschlossen werden. Er kann mündlich vereinbart werden oder …
Daimler AG – Anspruch auf Abfindung bei Kündigung oder Aufhebungsvertrag?
Daimler AG – Anspruch auf Abfindung bei Kündigung oder Aufhebungsvertrag?
| 20.04.2021 von Rechtsanwältin Neshe Filippatos
Daimler beabsichtigt im Rahmen seines Sparprogramms mindestens 30.000 Stellen abzubauen. Betriebsbedingte Kündigungen sind nach dem aktuellen Stand bis 2029 zunächst ausgeschlossen, da die Beschäftigungssicherung aufgrund einer Vereinbarung …
Die elektronische Signatur im Arbeitsrecht
Die elektronische Signatur im Arbeitsrecht
| 07.04.2021 von Rechtsanwältin Christine Engel
Immer wieder werden wir von Arbeitgebern bezüglich der Verwendung von "digitalen Unterschriften" kontaktiert. Gerne klären wir dazu auf. I. Welche elektronischen Signaturen gibt es? Der Begriff der elektronischen Signatur ist seit …
Der Markenlizenzvertrag: Geld verdienen mit seinem guten Namen
Der Markenlizenzvertrag: Geld verdienen mit seinem guten Namen
| 23.03.2021 von Rechtsanwalt Dr. Wolfgang Gottwald
Das Modelabel, das jetzt auf einmal auch Uhren herstellt. Oder Brillen. Oder gar Parfum. Mit dem Namen des Produzenten von Planierraupen werden rustikale Schuhe verkauft. Und die Marke eines bzw sogar mehrerer Sportwagenbauer eignet sich …
Option888 Anleger erhalten Geld (nicht?) zurück!?
Option888 Anleger erhalten Geld (nicht?) zurück!?
| 12.03.2021 von Rechtsanwalt Martin J. Haas
Option888 Anleger erhalten Geld zurück! Nein- das wohl eher nicht! Warum? Die Handelsplattform hatte verbotene Derivatgeschäfte in der Vergangenheit vertrieben und eine große Anzahl von Kunden um ihr Geld betrogen. Der Betreibergesellschaft …
Einführung von Kurzarbeit mittels fristloser Änderungskündigung?
Einführung von Kurzarbeit mittels fristloser Änderungskündigung?
| 20.01.2022 von Rechtsanwalt Christian Seidel
Gerade in der Corona-Pandemie haben viele Arbeitgeber die Kurzarbeit als ein probates Mittel zur Überbrückung dieser schwierigen Phase für sich entdeckt. Dennoch: Kurzarbeit kann nicht einfach vom Arbeitgeber angeordnet werden. Vielmehr …