483 Ergebnisse für Landgericht

Suche wird geladen …

Diesel-Abgasskandal: OLG Düsseldorf verurteilt VW erstmals zu Schadenersatz
Diesel-Abgasskandal: OLG Düsseldorf verurteilt VW erstmals zu Schadenersatz
| 20.12.2019 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
Nächste Pleite für die Volkswagen AG im Diesel-Abgasskandal vor Gericht: Erstmals hat auch das Oberlandesgericht Düsseldorf VW nach § 826 Bürgerlichem Gesetzbuch (BGB) zu Schadensersatz verurteilt. (Az.: I-18 U 58/18 und Az.: I-18 U 16/19) …
Diesel-Skandal: OLG verurteilt VW wegen „besonderer Verwerflichkeit“ / 25 Prozent Wertminderung
Diesel-Skandal: OLG verurteilt VW wegen „besonderer Verwerflichkeit“ / 25 Prozent Wertminderung
| 19.12.2019 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
Das Oberlandesgericht Stuttgart hat im Diesel-Abgasskandal der Volkswagen AG ein bemerkenswertes Urteil gefällt. VW ist wegen vorsätzlich sittenwidriger Schädigung zur Zahlung von Schadensersatz verurteilt worden, obwohl die Klägerin den …
Diesel-Abgasskandal: OLG Zweibrücken verurteilt VW nach § 826 BGB
Diesel-Abgasskandal: OLG Zweibrücken verurteilt VW nach § 826 BGB
| 18.12.2019 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
Für die Volkswagen AG gibt es im Diesel-Abgasskandal auch vor Gerichten der zweiten Instanz kein Entrinnen mehr. Das Pfälzische Oberlandesgericht Zweibrücken hat nun zum zweiten Mal den Autobauer nach § 826 BGB zu Schadensersatz verurteilt. …
Dieselskandal: Landgericht Lübeck verweigert VW Nutzungsentschädigung/Kläger erhält ZInsen
Dieselskandal: Landgericht Lübeck verweigert VW Nutzungsentschädigung/Kläger erhält ZInsen
| 17.12.2019 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
Erneut hat ein Landgericht sich dagegen entschieden, die Volkswagen AG für ein manipuliertes Fahrzeug eine Nutzungsentschädigung durch den geschädigten Verbraucher zuzugestehen. Der Kläger erhält den vollen Kaufpreis plus Zinsen zurück, …
Diesel-Abgasskandal: Befangenheitsantrag gegen Richter Reuschle in Stuttgart
Diesel-Abgasskandal: Befangenheitsantrag gegen Richter Reuschle in Stuttgart
| 10.12.2019 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
„Wieder einmal versucht die Autolobby einen unliebsamen Richter, der seine Arbeit ordentlich erledigen möchte, loszuwerden.“, sagte Dr. Ralf Stoll von der Kanzlei Dr. Stoll & Sauer Rechtsanwaltsgesellschaft mbH aus Lahr. In Verfahren …
VW-Diesel-Abgasskandal: EA 288-Motor im Mittelpunkt von Klagen der Kanzlei Dr. Stoll & Sauer
VW-Diesel-Abgasskandal: EA 288-Motor im Mittelpunkt von Klagen der Kanzlei Dr. Stoll & Sauer
| 06.12.2019 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
Der Diesel-Abgasskandal bei VW erreicht eine neue Dimension. Die Staatsanwaltschaft Braunschweig hat am 3. Dezember 2019 bei einer Razzia Geschäftsräume der Volkswagen AG in Wolfsburg durchsucht. Hintergrund sind Ermittlungen, die sich auf …
Diesel-Abgasskandal: Nächstes OLG verurteilt VW wegen sittenwidriger Schädigung
Diesel-Abgasskandal: Nächstes OLG verurteilt VW wegen sittenwidriger Schädigung
| 04.12.2019 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
Für Volkswagen wird es im Diesel-Abgasskandal vor Gericht immer enger. Mit dem Oberlandesgericht Zweibrücken hat nun auch das nächste Oberlandesgerichten VW erstmals nach § 826 Bürgerliches Gesetzbuch zu Schadensersatz verurteilt (Az.: 4 U …
Diesel-Abgasskandal: Opel-Anwalt übt Druck auf Richter am Landgericht Offenburg aus
Diesel-Abgasskandal: Opel-Anwalt übt Druck auf Richter am Landgericht Offenburg aus
| 03.12.2019 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
Ein von der Adam Opel GmbH beauftragter Rechtsanwalt versucht in einem Verfahren im Diesel-Abgasskandal vor dem Landgericht Offenburg, offensichtlich Druck auf den Vorsitzenden Richter auszuüben. In dem von der Kanzlei Dr. Stoll & Sauer …
OLG Karlsruhe: Kläger hat im VW-Abgasskandal Anspruch auf Kosten für Kreditschutzbrief
OLG Karlsruhe: Kläger hat im VW-Abgasskandal Anspruch auf Kosten für Kreditschutzbrief
| 27.11.2019 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
Der 17. Zivilsenat des Oberlandesgerichts Karlsruhe hat den Umfang des Schadensersatzanspruchs eines Verbrauchers gegen die Volkswagen AG weiter präzisiert (17 U 146/19). Das Gericht bestätigte am 19. November 2019 die erstinstanzliche …
Diesel-Abgasskandal: Landgericht Offenburg will Gutachten über Opel Insignia
Diesel-Abgasskandal: Landgericht Offenburg will Gutachten über Opel Insignia
| 26.11.2019 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
Für einen Autohändler und die Adam Opel GmbH könnte es am Landgericht Offenburg (Az. 2 O 358/18) im Diesel-Abgasskandal eng werden. In einem von der Kanzlei Dr. Stoll & Sauer Rechtsanwaltsgesellschaft mbH aus Lahr geführten Verfahren …
VW-Dieselskandal: unzählige Rückrufe des Kraftfahrt-Bundesamtes – heute EA 189
VW-Dieselskandal: unzählige Rückrufe des Kraftfahrt-Bundesamtes – heute EA 189
| 25.11.2019 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
Seit über vier Jahren beschäftigen sich Bürger, Politik, Wirtschaft und Gerichte mit dem Diesel-Abgasskandal bei VW. Damit die Verbraucher nicht den Überblick verlieren, welche Modelle mit einem manipulierten Motor auf den Straßen unterwegs …
Daimler: LG Stuttgart will EuGH-Entscheidungen im Diesel-Abgasskandal
Daimler: LG Stuttgart will EuGH-Entscheidungen im Diesel-Abgasskandal
| 21.11.2019 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
LG Stuttgart will EuGH-Entscheidungen im Diesel-Abgasskandal Der Schrecken der deutschen Automobilindustrie lässt sich im Diesel-Abgasskandal nicht unterkriegen. Dr. Fabian Reuschle, Richter am Stuttgarter Landgericht, will den Europäischen …
Diesel-Abgasskandal: Vergleich rückt in der VW-Musterfeststellungsklage näher
Diesel-Abgasskandal: Vergleich rückt in der VW-Musterfeststellungsklage näher
| 19.11.2019 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
Gute Nachrichten für die 445.945 Teilnehmer der Musterfeststellungsklage gegen VW. Das Oberlandesgericht Braunschweig hat am Montag, 18. November, in der zweiten mündlichen Verhandlung erneut auf einen Vergleich zwischen den streitenden …
Landgericht: Daimler hat im Diesel-Abgasskandal „arglistig getäuscht“
Landgericht: Daimler hat im Diesel-Abgasskandal „arglistig getäuscht“
| 11.11.2019 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
Die Daimler AG hat im Diesel-Abgasskandal einen Verbraucher „arglistig getäuscht“ und ist deshalb vom Landgericht Stuttgart verurteilt worden (Az. 20 O 73/19 hier). Der Kläger erhält Schadensersatz, inklusive Zinsen und muss sich allerdings …
Immer mehr Gerichte verurteilen Daimler im Diesel-Abgasskandal
Immer mehr Gerichte verurteilen Daimler im Diesel-Abgasskandal
| 07.11.2019 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
Die Daimler AG wird vor deutschen Gerichten im Diesel-Abgasskandal regelmäßig verurteilt. Deshalb rät die Dr. Stoll & Sauer Rechtsanwaltsgesellschaft mbH aus Lahr vom Dieselskandal betroffenen Verbrauchern dazu, sich kostenlos und …
Drei Möglichkeiten um gegen Daimler im Diesel-Abgasskandal vorzugehen
Drei Möglichkeiten um gegen Daimler im Diesel-Abgasskandal vorzugehen
| 05.11.2019 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
Die Daimler AG versinkt immer tiefer im Sumpf des Diesel-Abgasskandals. Was können Verbraucher tun, wenn sie ein vom Abgasskandal betroffenes Fahrzeug erworben haben? Wie ist der Stand der Ermittlungen? Macht ein Software-Update Sinn? Die …
BGH wirkt im Abgasskandal: Kauf eines VW Passat wird rückabgewickelt
BGH wirkt im Abgasskandal: Kauf eines VW Passat wird rückabgewickelt
| 02.11.2019 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
Der spektakuläre Hinweisbeschluss des Bundesgerichtshofes vom 8. Januar 2019 (Az.: VII ZR 225/17) im VW-Abgasskandal wirkt weiter in die Rechtsprechung hinein. Das Oberlandesgericht Düsseldorf hat jetzt einen Autohändler dazu verurteilt, …
VW-Abgasskandal: Zwei Meinungen über Zinszahlung am OLG Oldenburg
VW-Abgasskandal: Zwei Meinungen über Zinszahlung am OLG Oldenburg
| 31.10.2019 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
Der 13. Zivilsenat am Oberlandesgericht Oldenburg hat die VW AG erneut wegen „vorsätzlicher sittenwidriger Schädigung“ nach Paragraph 826 BGB verurteilt (Az. 13 U73/19). Der Käufer eines VW Tiguan kann das Fahrzeug zurückgeben und den …
Abgasskandal: VW scheitert mit Befangenheitsantrag
Abgasskandal: VW scheitert mit Befangenheitsantrag
| 30.10.2019 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
Die Volkswagen AG hat erneut in einem Prozess im Zusammenhang mit dem Diesel-Abgasskandal eine Schlappe einstecken müssen. Die VW-Anwälte scheiterten mit einem Befangenheitsantrag am Oberlandesgericht Oldenburg gegen einen Richter. Das …
Diesel-Abgasskandal: OLG München verurteilt VW nach 826 BGB
Diesel-Abgasskandal: OLG München verurteilt VW nach 826 BGB
| 26.10.2019 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
Der Volkswagen-Konzern hat erstmals im Diesel-Abgasskandal vor dem Oberlandesgericht München eine herbe Schlappe einstecken müssen. Das Gericht stellte in einem Urteil (AZ.: 24 U 797/19) die „vorsätzliche sittenwidrige“ Schädigung fest und …
Landgericht Osnabrück lehnt Verjährung im VW-Skandal ab
Landgericht Osnabrück lehnt Verjährung im VW-Skandal ab
| 21.10.2019 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
Nutzungsentschädigung und Verjährung im VW-Diesel-Abgasskandal stehen derzeit in unterschiedlichen Prozessen in Deutschland auf dem Prüfstand. Die 6. Zivilkammer des Landgerichts Osnabrück vertritt in einem Urteil vom 03. September 2019 …
13 von 24 Oberlandesgerichten votieren im VW-Diesel-Abgasskandal für Verbraucher
13 von 24 Oberlandesgerichten votieren im VW-Diesel-Abgasskandal für Verbraucher
| 21.10.2019 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
Der Hinweisbeschluss des Bundesgerichtshofs vom 8. Januar 2019 (VIII ZR 225/17) zum VW-Diesel-Abgasskandal wirkt immer tiefer in die untergeordneten Instanzen hinein. Jetzt hat auch das Oberlandesgericht Naumburg (AZ. 7 U 24/19) die …
Nächstes Gericht verweigert VW Nutzungsentschädigung
Nächstes Gericht verweigert VW Nutzungsentschädigung
| 19.10.2019 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
Erneut hat sich ein Landgericht dagegen entschieden, der Volkswagen AG für ein manipuliertes Fahrzeug eine Nutzungsentschädigung durch den geschädigten Verbraucher zuzugestehen. „Ein Abzug der gezogenen Nutzungen widerspricht dem Sinn und …
Diesel-Abgasskandal: Scheuer wirft Daimler Salamitaktik vor
Diesel-Abgasskandal: Scheuer wirft Daimler Salamitaktik vor
| 15.10.2019 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer (CSU) wundert sich laut Medienbericht im Diesel-Abgasskandal darüber, dass die Staatsanwaltschaft Stuttgart schon im September ein Bußgeld von 870 Millionen Euro gegen den Autobauer Daimler verhängte, …