483 Ergebnisse für Landgericht

Suche wird geladen …

VW-Skandal – weitere 19 Urteile zugunsten der Geschädigten erstritten
VW-Skandal – weitere 19 Urteile zugunsten der Geschädigten erstritten
| 21.04.2019 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
Die Kanzlei Dr. Stoll & Sauer Rechtsanwaltsgesellschaft mbH hat 19 weitere Urteile für Geschädigte des Abgasskandals erstritten. Die Volkswagen AG schuldet den betroffenen Kunden Schadenersatz. VW muss alle Schäden ersetzen, die durch …
Neuer Manipulationsverdacht bei Mercedes-Benz GLK 220 CDI
Neuer Manipulationsverdacht bei Mercedes-Benz GLK 220 CDI
| 20.04.2019 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
Käufer des Modells GLK 220 CDI droht neues Ungemach. Nach Untersuchungen des KBA besteht der Verdacht, dass in ca. 60.000 Modellen eine bislang nicht bekannte Abschalteinrichtung verbaut wurde. Im verbauten Motorentyp OM 651 soll eine …
Daimler AG Dieselskandal – C-Klasse Modelle auch vom Abgasskandal betroffen – Schadensersatz
Daimler AG Dieselskandal – C-Klasse Modelle auch vom Abgasskandal betroffen – Schadensersatz
| 18.04.2019 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
Der Verdacht wurde bestätigt, auch die Mercedes Benz C-Klasse ist vom Abgasskandal betroffen. Es handelt sich um den Motor mit der Bezeichnung OM 651, der in zahlreichen Modellen verbaut ist. Wie zum Beispiel in: C 180 d/C 200 d bzw. C 180 …
Staatsanwaltschaft erhebt Anklage gegen ehemaligen Vorstandsvorsitzenden Dr. Winterkorn
Staatsanwaltschaft erhebt Anklage gegen ehemaligen Vorstandsvorsitzenden Dr. Winterkorn
| 16.04.2019 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
Die Staatsanwaltschaft Braunschweig teilte heute in einer Presseinformation mit, dass sie Anklage gegen fünf VW-Führungskräfte vor der Wirtschaftsstrafkammer des Landgerichts Braunschweig erhoben hat. Unter den Angeschuldigten ist auch der …
Audi Dieselskandal – Audi und VW werden in einem Urteil gleichzeitig verurteilt
Audi Dieselskandal – Audi und VW werden in einem Urteil gleichzeitig verurteilt
| 05.04.2019 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
In einem von der Kanzlei Dr. Stoll & Sauer Rechtsanwaltsgesellschaft mbH geführten Verfahren wegen einer Abgasmanipulation bei einem Audi A5 3 l-Dieselfahrzeug hat das Landgericht Offenburg, Az.: 3 O 94/18, sowohl die Audi AG als auch …
Porsche-Abgasskandal – Landgericht Dortmund verurteilt Porsche bei Macan S Diesel zum Schadensersatz
Porsche-Abgasskandal – Landgericht Dortmund verurteilt Porsche bei Macan S Diesel zum Schadensersatz
| 04.04.2019 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
In einem von der Kanzlei Dr. Stoll & Sauer Rechtsanwaltsgesellschaft mbH geführten Verfahren vor dem Landgericht Dortmund, 12 O 182/18, hat das Landgericht die Porsche AG wegen eines manipulierten Porsche Macan S Diesel zu …
Sensation VW – Kläger bekommt neues Fahrzeug ohne eine Nutzungsentschädigung bezahlen zu müssen
Sensation VW – Kläger bekommt neues Fahrzeug ohne eine Nutzungsentschädigung bezahlen zu müssen
| 25.03.2019 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
In einem von der Kanzlei Dr. Stoll & Sauer Rechtsanwaltsgesellschaft mbH geführten Verfahren im VW Abgasskandal vor dem Oberlandesgericht Oldenburg 11 U 121/17 hat ein Händler (wahrscheinlich auf Anweisung von VW) eine Berufung vor dem …
Daimler-Dieselskandal – gute Chancen auf Schadensersatz bei Mercedes
Daimler-Dieselskandal – gute Chancen auf Schadensersatz bei Mercedes
| 21.03.2019 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
Einige Besitzer eines Fahrzeuges von Mercedes denken das ihr Auto nicht betroffen ist vom Abgasskandal doch das ist ein Irrtum, in fast allen Baureihen von Mercedes wird ein Skandalmotor vermutet. Es gibt vier Motoren-Typen von Daimler, die …
Daimler-Rückruf, Dieselskandal – gute Chancen auf Schadensersatz, Update nicht aufspielen lassen
Daimler-Rückruf, Dieselskandal – gute Chancen auf Schadensersatz, Update nicht aufspielen lassen
| 16.03.2019 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
Käufer eines Fahrzeugs der Abgasnorm Euro 5 von Mercedes Benz erhielten vor kurzem ein Schreiben. In dem Schreiben wird gebeten, an einer freiwilligen Kundendienstmaßnahme teilzunehmen, um ein Softwareupdate auf das Fahrzeug aufspielen zu …
Audi Abgasskandal–Anwälte reichen 90 Klagen gegen Audi wegen Manipulationen bei Audi 3L Modellen ein
Audi Abgasskandal–Anwälte reichen 90 Klagen gegen Audi wegen Manipulationen bei Audi 3L Modellen ein
| 15.03.2019 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
Im Abgasskandal hat die Kanzlei Dr. Stoll & Sauer Rechtsanwaltsgesellschaft mbH bei verschiedenen Landgerichten bundesweit 90 Klagen gegen Audi auf Schadensersatz eingereicht. Der Audi AG wird vorgeworfen, die Fahrzeuge durch das …
Audi-/VW-Skandal – Landgericht Offenburg ordnet bei Audi A3 Beweiserhebung an, wurde manipuliert?
Audi-/VW-Skandal – Landgericht Offenburg ordnet bei Audi A3 Beweiserhebung an, wurde manipuliert?
| 14.03.2019 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
In einem von der Kanzlei Dr. Stoll & Sauer Rechtsanwaltsgesellschaft mbH geführten Verfahren hat das Landgericht Offenburg, bezüglich des Motors EA 288 einen Beweisbeschluss erlassen. Es geht um einen Audi A3. Bei dem Motor EA 288 …
Daimler-Abgasskandal – Update nicht aufspielen lassen, fordern Sie Schadensersatz über Anwalt an
Daimler-Abgasskandal – Update nicht aufspielen lassen, fordern Sie Schadensersatz über Anwalt an
| 13.03.2019 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
Käufer eines Fahrzeuges von Mercedes Benz bekommen derzeit ein Schreiben. In dem Schreiben wird gebeten, an einer freiwilligen Kundendienstmaßnahme teilzunehmen. Dabei soll eine neue Software auf die Motorsteuergeräte von Dieselfahrzeugen …
VW-Skandal – OLG Karlsruhe möchte VW wegen vorsätzlicher sittenwidriger Schädigung verurteilen
VW-Skandal – OLG Karlsruhe möchte VW wegen vorsätzlicher sittenwidriger Schädigung verurteilen
| 06.03.2019 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
Es wird zunehmend enger für den niedersächsischen Autobauer in der Abgasaffäre. Der Bundesgerichtshof (BGH) tat erst kürzlich etwas Ungewöhnliches und ging, nachdem sich einmal mehr ein Verfahren durch Vergleich erledigt hatte, mit dem …
Daimler-Abgasskandal – KBA ruft Mercedes C-Klasse wegen unzulässiger Abschalteinrichtung zurück
Daimler-Abgasskandal – KBA ruft Mercedes C-Klasse wegen unzulässiger Abschalteinrichtung zurück
| 15.02.2019 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
Daimler versinkt weiter im Abgassumpf. Am 13. Februar 2019 hat das Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) einen weiteren Rückruf bekannt gegeben: Daimler muss das Modell C-Klasse der Baujahre 2013 bis 2018 zurückrufen und eine unzulässige …
Audi Abgasskandal – Anwälte setzen erfolgreich Schadenersatz durch
Audi Abgasskandal – Anwälte setzen erfolgreich Schadenersatz durch
| 13.02.2019 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
Das Landgericht Stuttgart (7 O 265/18) hat einen Händler zur Rücknahme eines Audi A4 Avant 3 Liter TDI verurteilt und festgestellt, dass die Audi AG für alle Schäden aufkommen muss, die aus dem Einbau einer unzulässigen Abschalteinrichtung …
Dieselgate: Fehler in Widerrufsbelehrung der Mercedes Bank führt zur Rückabwicklung des Kaufvertrags
Dieselgate: Fehler in Widerrufsbelehrung der Mercedes Bank führt zur Rückabwicklung des Kaufvertrags
| 10.02.2019 von Rechtsanwalt Markus Mehlig
Ein Urteil des Landgerichts Stuttgart vom 22.11.2018 ermöglicht Betroffenen im sog. VW-Skandal bzw. Diesel-Skandal („Dieselgate“) einen einfachen Weg, sich durch einen Widerruf des Darlehensvertrags vom Kauf zu lösen und den Kauf zu guten …
Porsche Macan – Porsche AG zu Schadensersatz wegen Manipulation verurteilt, Rückgabe möglich
Porsche Macan – Porsche AG zu Schadensersatz wegen Manipulation verurteilt, Rückgabe möglich
| 10.11.2018 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
Nachdem erst kürzlich bekannt wurde, dass das Landgericht Stuttgart einem Käufer eines Porsche Cayenne Schadensersatz gegen die Porsche AG zugesprochen hat, ist am 30.10.2018 ein weiteres Urteil gegen die Porsche AG ergangen, welches die …
EuGH zum Filesharing – Rückschlag für die Inhaber eines Internetanschlusses?
EuGH zum Filesharing – Rückschlag für die Inhaber eines Internetanschlusses?
| 25.10.2018 von Rechtsanwalt Benjamin Schütz LL.M.
Werden über einen privaten Internetanschluss urheberrechtlich geschützte Werke in Internettauschbörsen geteilt (sog. Filesharing), dann werden von den Rechteinhabern grundsätzlich die Inhaber des Internetanschlusses als vermutete Täter auf …
Kündigung Bausparvertrag: Kündigungsklausel der LBS ist unwirksam
Kündigung Bausparvertrag: Kündigungsklausel der LBS ist unwirksam
| 18.10.2018 von Rechtsanwalt Markus Mehlig
Eine Kündigungsklausel in den Allgemeinen Bausparbedingungen der Landesbausparkasse Südwest (LBS), die an den Zeitpunkt des Vertragsabschlusses anknüpft, ist unzulässig. Dies geht aus einem Urteil des Oberlandesgerichts Stuttgart vom …
Widerruf Darlehensvertrag: Bereitstellungszinsen bei fehlerhafter Widerrufsbelehrung zurückfordern
Widerruf Darlehensvertrag: Bereitstellungszinsen bei fehlerhafter Widerrufsbelehrung zurückfordern
| 03.09.2018 von Rechtsanwalt Markus Mehlig
Bei Abschluss eines Darlehens – z. B. zum Erwerb einer Immobilie – wurden Darlehensnehmer in vielen Fällen nicht ordnungsgemäß auf ihr gesetzliches Widerrufsrecht hingewiesen. Eine fehlerhafte Widerrufsbelehrung hat zur Folge, dass der …
Videoüberwachung am Arbeitsplatz
Videoüberwachung am Arbeitsplatz
| 30.08.2018 von Rechtsanwältin Amelie von Schoenaich LL.M. Eur.
In einem aktuellen Urteil hat sich das Bundesarbeitsgericht (BAG) mit dem sensiblen Thema der Videoüberwachung am Arbeitsplatz auseinandergesetzt (BAG, Urt. v. 23.08.2018, 2 AZR 133/18). Es ging konkret um die Überwachung an einem …
Bonuszinsen: Wirksamer Verzicht auf das Bauspardarlehen nach Kündigung durch die Bausparkasse?
Bonuszinsen: Wirksamer Verzicht auf das Bauspardarlehen nach Kündigung durch die Bausparkasse?
| 26.07.2018 von Rechtsanwalt Markus Mehlig
Nachdem die Kündigungswelle der Bausparkassen zunächst die Gerichte mit der Frage beschäftigten, ob eine Kündigung des Bausparvertrages vor Erreichen der vereinbarten Bausparsumme möglich ist, entbrennt nunmehr ein Streit um die Auszahlung …
Nichtauszahlung von Bonuszinsen: BSQ Bauspar AG nimmt Berufung zurück
Nichtauszahlung von Bonuszinsen: BSQ Bauspar AG nimmt Berufung zurück
| 23.08.2018 von Rechtsanwalt Markus Mehlig
Das Amtsgericht Nürnberg hat mit Urteil vom 14.09.2017 die BSQ Bausparkasse verurteilt, Bonuszinsen im Tarif Q12 aus einem von der Bausparkasse gekündigten Bausparvertrag auszubezahlen. Wir berichteten darüber hier . Die hiergegen von der …
VW-Skandal – Gerichte verurteilen, auch wenn das Update aufgespielt wurde
VW-Skandal – Gerichte verurteilen, auch wenn das Update aufgespielt wurde
| 02.03.2018 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
Nach dem Urteil des Bundesverwaltungsgerichts in Leipzig zu Fahrverboten für Diesel-Pkw sind insbesondere diejenigen Fahrzeugbesitzer besorgt, die ein von VW manipuliertes Dieselfahrzeug erworben haben. Gerade diejenigen Betroffenen, die …