341 Ergebnisse für Rotlichtverstoß

Suche wird geladen …

Geblitzt in Norderstedt, Ohechaussee, Ecke Schäferkamp, FR Schnelsen- Hilfe vom Fachanwalt!
Geblitzt in Norderstedt, Ohechaussee, Ecke Schäferkamp, FR Schnelsen- Hilfe vom Fachanwalt!
| 19.10.2022 von Rechtsanwalt Andreas Junge
Die Bußgeldstelle Norderstedt wirft Ihnen einen Rotlichtverstoß an dieser Kreuzung vor? Dann können die Folgen teuer werden. Schon ein einfaches Überfahren bei Rot kostet 90 € und einen Punkt. Dauerte die Rotlichtphase schon länger …
Rote Ampel überfahren in Hamburg, Finkenwerder Straße Rugenberger Damm - Fachanwalt hilft
Rote Ampel überfahren in Hamburg, Finkenwerder Straße Rugenberger Damm - Fachanwalt hilft
| 26.05.2022 von Rechtsanwalt Dr. Maik Bunzel
… und 2 Punkte im Fahreignungsregister zu erwarten. Die Regelgeldbußen können je nach Voreintragungen des Betroffenen erhöht werden. Wer meint, zu Unrecht für einen Rotlichtverstoß verfolgt zu werden, sollte sich umgehend an einen Fachanwalt …
Geblitzt in Schenefeld, Altonaer Chaussee, i. H. Rathaus- Bußgeld, Punkte und Fahrverbot verhindern!
Geblitzt in Schenefeld, Altonaer Chaussee, i. H. Rathaus- Bußgeld, Punkte und Fahrverbot verhindern!
| 15.09.2022 von Rechtsanwalt Andreas Junge
Durch die Bußgeldstelle Pinneberg wird Ihnen ein Geschwindigkeits- oder Rotlichtverstoß vorgeworfen? Dann können die Folgen ein hohes Bußgeld oder mehrere Monate Fahrverbot sein. Zum Glück gelingt es hier sehr häufig mit Hilfe …
Geblitzt in Hamburg, Jenfelder Allee / Rodigallee, FR Billstedt- Bußgeld, Punkte und Fahrverbot verhindern!
Geblitzt in Hamburg, Jenfelder Allee / Rodigallee, FR Billstedt- Bußgeld, Punkte und Fahrverbot verhindern!
| 16.11.2022 von Rechtsanwalt Andreas Junge
… ist es nicht immer nachweisbar, dass tatsächlich das abgebildete Fahrzeug gemessen wurde. Dies gilt für sämtliche Arten von Verstößen. Auch die Erfassung vermeintlicher Rotlichtverstöße ist nicht immer fehlerfrei. Die Messgeräte vom Typ …
Führerschein in Gefahr Teil 3: Sanktionen im Bußgeldverfahren
Führerschein in Gefahr Teil 3: Sanktionen im Bußgeldverfahren
| 16.09.2016 von Rechtsanwalt Maximilian Strohmayer
… ein Fahrverbot zur Folge haben Überholen bzw. Spurwechsel mit Gefährdung oder Sachbeschädigung. Auch ein qualifizierter Rotlichtverstoß (nach mehr als einer Sekunde Rotschaltung Überfahren des Rotlichtes bzw. konkrete Gefährdung anderer …
Straftaten mit E-Scootern? Welcher Umgang mit E-Scootern ist strafbar?
Straftaten mit E-Scootern? Welcher Umgang mit E-Scootern ist strafbar?
| 13.05.2024 von Rechtsanwalt Benjamin Grunst
… freihändig oder zu zweit auf einem Roller. Auch Rotlichtverstöße oder technische Mankos, wie Fahren oder (funktionierende) Klingel oder Licht können mit einem Bußgeld geahndet werden. Auch das Handy darf während der Fahrt nicht bedient werden …
Krankheit rettet Führerschein!
Krankheit rettet Führerschein!
| 11.07.2017 von Rechtsanwalt Dr. Henning Hartmann
… dringend auf den Führerschein angewiesen war. Zuvor war wegen eines fahrlässig begangenen (qualifizierten) Rotlichtverstoßes ein Bußgeldbescheid über 300 € sowie ein einmonatiges Fahrverbot in dem Bußgeldbescheid vorgesehen worden …
Geblitzt in Berlin – 30 km/h
Geblitzt in Berlin – 30 km/h
| 01.11.2022 von Rechtsanwalt Thomas Brunow
… stehen mittlerweile an vielen Kreuzungen in Berlin. So können diese neben den Geschwindigkeitsverstößen natürlich auch Rotlichtverstöße registrieren. Die Polizei setzt allerdings auch viele mobile Geräte ein, um spontan verschiedene Bereiche …
Vorladung, Anklage wegen Gefährdung des Straßenverkehrs durch Trunkenheit im Verkehr
Vorladung, Anklage wegen Gefährdung des Straßenverkehrs durch Trunkenheit im Verkehr
| 07.02.2024 von Rechtsanwalt Sören Grigutsch
… den Polizisten. Aber nicht jedes verkehrswidrige Verhalten ist ausreichend – steht fest, dass selbiger Fehler auch nüchtern gemacht werden würde – z.B. Rotlichtverstoß bei einer Verfolgungsjagd mit der Polizei – kann dies nicht als Zeichen dafür …
Rotlichtverstoß - Haltelinienverstoß
Rotlichtverstoß - Haltelinienverstoß
| 31.01.2023 von Rechtsanwalt Thomas Brunow
Abgrenzung Rotlichtverstoß zum Haltelinienverstoß Ein Rotlichtverstoß liegt nach §§ 49 Abs. 3 Nr. 2, 37 Abs. 2 Nr. 1 bzw. 2 StVO vor, sobald der Kraftfahrer das Rotlicht einer Lichtzeichenanlage missachtet hat. Ein Rotlichtverstoß
Bußgeldbescheid wegen Rotlichtverstoß? Anwalt Verkehrsrecht bei Ampelblitzern
Bußgeldbescheid wegen Rotlichtverstoß? Anwalt Verkehrsrecht bei Ampelblitzern
| 06.03.2024 von Rechtsanwalt Jens Wilke
Plötzlich ist es passiert, es blitzt nach dem Überfahren der Kreuzung, ein Rotlichtverstoß. Gerade bei Ampelbiltzern ist die Panik besonders groß. Bei Rotlichtverstößen können enorme Sanktionen drohen, die wir Ihnen in der folgenden …
Fahrverbot: Rotlichtverstoß bei bloß gefühlsmäßiger Schätzung durch Polizeibeamten
Fahrverbot: Rotlichtverstoß bei bloß gefühlsmäßiger Schätzung durch Polizeibeamten
| 10.10.2018 von Rechtsanwalt Fachanwalt für Verkehrsrecht Sven Skana
Das OLG Hamm hat beschlossen, das eine bloße gefühlsmäßige Schätzung eines Rotlichtverstoßes eines zufällig beobachtenden Polizeibeamten für die Feststellung eines qualifizierten Rotlichtverstoßes nicht ausreicht. Vielmehr müssten Aussagen …
Wann liegt kein Rotlichtverstoß vor?
Wann liegt kein Rotlichtverstoß vor?
| 10.03.2024 von Rechtsanwalt Dr. Bernd Lorenz
Dr. Bernd Lorenz hat in zwei Aufsätzen in der „Neuen Zeitschrift für Verkehrsrecht“ Fallkonstellationen untersucht, in denen kein Rotlichtverstoß vorliegt. In seinem Aufsatz „Wann ist das Überfahren einer roten Ampel erlaubt?“ (NZV 2015 …
Kammergericht: Rotlichtverstoß und Fahrverbot
Kammergericht: Rotlichtverstoß und Fahrverbot
| 14.08.2019 von Rechtsanwalt Johann-Friedrich v. Stein
KG, Beschluss vom 22.11.2018: Bei einem qualifizierten Rotlichtverstoß ist das Absehen von einem Fahrverbot nur in Ausnahmefällen zulässig Das Kammergericht hatte am 22.11.2018 im Rahmen einer Rechtsbeschwerde zu prüfen, ob die Anordnung …
Rotlichtverstoß: „gefühlsmäßige“ Zeitschätzung des Polizeibeamten ist nicht ausreichend!
Rotlichtverstoß: „gefühlsmäßige“ Zeitschätzung des Polizeibeamten ist nicht ausreichend!
| 20.03.2015 von Rechtsanwalt Fachanwalt für Verkehrsrecht Sven Skana
… einen qualifizierten Rotlichtverstoß feststellen zu können. Im vorliegenden Fall befuhr der Betroffene am 26. März 2013 gegen 10 Uhr morgens eine Straße in südlicher Richtung, um aus seiner Sicht links in die Straße abzubiegen, in welcher sich schräg …
Qualifizierter Rotlichtverstoß/einmonatiges Fahrverbot: Möglich auch ohne abstrakte Gefährdungslage?
Qualifizierter Rotlichtverstoß/einmonatiges Fahrverbot: Möglich auch ohne abstrakte Gefährdungslage?
| 05.02.2019 von Rechtsanwalt Fachanwalt für Verkehrsrecht Sven Skana
… es auch nicht auf eine konkrete Gefährdungslage an. Soweit aber noch nicht einmal eine abstrakte Gefährdungslage vorliegt, muss mitunter geprüft werden, ob die Annahme eines sog. qualifizierten Rotlichtverstoßes tatsächlich noch gerechtfertigt …
Kein Fahrverbot bei einem Irrtum über Dauerrot an einer Ampel
Kein Fahrverbot bei einem Irrtum über Dauerrot an einer Ampel
| 15.05.2017 von Rechtsanwalt Fachanwalt für Verkehrsrecht Sven Skana
Das Amtsgericht Dortmund hatte sich kürzlich mit einem Fall zu befassen, in dem ein Autofahrer über die Funktionsfähigkeit einer Ampel („Dauerrot“) irrte. Trotz des dadurch verursachten sog. qualifizierten 1-Sekunden-Rotlichtverstoßes
Blitzer-Splitter: aktuelle Entscheidungen im Verkehrsrecht 2019
Blitzer-Splitter: aktuelle Entscheidungen im Verkehrsrecht 2019
| 06.09.2019 von Rechtsanwalt Klaus Kucklick
… kann. Auch bei Rotlichtüberwachung mit Videobeweis Toleranzabzug notwendig In Dresden werden Rotlichtverstöße an einigen Stellen mit stationären Anlagen („Starenkästen“) festgestellt, oft aber auch durch die Polizei mittels Videoüberwachung …
Geblitzt in Hamburg, Ölmühlenweg / Ahrensburger Straße, FR Holstenhofweg- Bußgeld, Punkte und Fahrverbot verhindern!
Geblitzt in Hamburg, Ölmühlenweg / Ahrensburger Straße, FR Holstenhofweg- Bußgeld, Punkte und Fahrverbot verhindern!
| 05.02.2024 von Rechtsanwalt Andreas Junge
Die Bußgeldstelle der Freien und Hansestadt Hamburg macht Ihnen an dieser Kreuzung einen Geschwindigkeits- oder Rotlichtverstoß zum Vorwurf? Bevor Sie die teilweise drastischen Strafen akzeptieren, lohnt es sich, den Vorgang …
Messfehler in Bußgeldsachen: Blitzer Garching Süd nicht ordnungsgemäß geeicht
Messfehler in Bußgeldsachen: Blitzer Garching Süd nicht ordnungsgemäß geeicht
| 22.01.2016 von Rechtsanwalt Florian Schmidtke
Lohnt es sich. in Ordnungswidrigkeitenverfahren, wie z.B. Geschwindigkeitsüberschreitungen, Rotlichtverstößen, Abstandsverstößen usw. gegen entsprechende Vorwürfe vorzugehen? Dies ist grundsätzlich natürlich immer eine Frage …
Geblitzt in Hamburg, Fuhlsbüttler Straße / Feuerbergstraße- Bußgeld, Punkte und Fahrverbot verhindern!
Geblitzt in Hamburg, Fuhlsbüttler Straße / Feuerbergstraße- Bußgeld, Punkte und Fahrverbot verhindern!
| 09.10.2022 von Rechtsanwalt Andreas Junge
Ihnen wird von der Bußgeldstelle Hamburg ein Rotlichtverstoß vorgeworfen? Dann kann dies teuer werden, sobald die Rotlichtphase länger als eine Sekunde dauert. Ein erfahrener Verteidiger kann Ihnen aber diese Folgen ersparen …
Anhörungsbogen oder Bußgeldbescheid – wie kann ich mich gegen Geschwindigkeitsverstoß o. ä. wehren?
Anhörungsbogen oder Bußgeldbescheid – wie kann ich mich gegen Geschwindigkeitsverstoß o. ä. wehren?
| 18.06.2019 von Rechtsanwalt Florian Schmidtke
Ihnen wird eine Ordnungswidrigkeit zur Last gelegt, wie ein Geschwindigkeits-, Abstands-, Handy- oder Rotlichtverstoß, aber auch eine Fahrt unter Alkohol oder Drogen und Sie haben einen Zeugenfragebogen, Anhörungsbogen oder Bußgeldbescheid …
Das Fahrverbot im Bußgeldverfahren
Das Fahrverbot im Bußgeldverfahren
| 24.09.2014 von Rechtsanwalt Dominik Weiser
… der zulässigen Höchstgeschwindigkeit um mehr als 25 km/h innerhalb eines Jahres. 4. Bei einem Rotlichtverstoß, wenn die Ampel bereits länger als eine Sekunde Rot angezeigt hatte oder es zu einer konkreten Gefährdung oder Sachbeschädigung gekommen …
Schadenersatz und Schmerzensgeld bei Glatteis
Schadenersatz und Schmerzensgeld bei Glatteis
| 11.01.2024 von Rechtsanwältin Ute Mährlein
… bei der Durchsetzung Ihrer Schadensersatzansprüche und Schmerzensgeld aufgrund von Unfällen als Fußgänger oder Fahrradfahrer. Fachanwältin Ute Mährlein hilft Bürgern zudem bei Rotlichtverstößen, Verkehrsunfallfluchten …