5.015 Ergebnisse für Vertrag kündigen

Suche wird geladen …

Willenserklärung - was Sie wissen und beachten müssen!
anwalt.de-Ratgeber
Willenserklärung - was Sie wissen und beachten müssen!
| 14.02.2022
… bei der Kündigung eines Vertrages oder beim Errichten eines Testaments der Fall. Empfangsbedürftige und nicht empfangsbedürftige Willenserklärungen Es gibt zwei Arten von Willenserklärungen: empfangsbedürftige und nicht empfangsbedürftige …
Streit um die Werkstattrechnung - Teil 1
Streit um die Werkstattrechnung - Teil 1
| 14.08.2014 von Rechtsanwalt Jürgen Leister
… Kontakt mit dem Kunden aufgenommen werden, um Einigkeit über die weiteren Kosten zu erzielen. Sofern nämlich die genannte Kostengrenze überschritten wird, hat der Kunde das Recht, den Auftrag zu kündigen und lediglich die bisher erbrachte …
Vodafone DSL - neue Mindestvertragslaufzeit bei Umzug „an der Backe“?
Vodafone DSL - neue Mindestvertragslaufzeit bei Umzug „an der Backe“?
| 08.11.2010 von Dreis Rechtsanwälte
In der Praxis werden Verträge über die Bereitstellung eines DSL-Anschlusses oder Telefonanschlusses bei allen Anbietern mit einer Mindestvertragslaufzeit von meist 24 Monaten abgeschlossen. Wird das Vertragsverhältnis …
30 Jahre deutsche Einheit – aktuelle Irrtümer zum Schuldrechtsanpassungsgesetz (SchuldRAnpG)
30 Jahre deutsche Einheit – aktuelle Irrtümer zum Schuldrechtsanpassungsgesetz (SchuldRAnpG)
| 01.11.2020 von Rechtsanwältin Sabrina Bauroth LL.M., CertHE
… auch Geschichte ist. Das Gegenteil ist der Fall: So gibt es derzeit beispielsweise noch eine Vielzahl von Verträgen über Erholungsgrundstücke, die bereits in der DDR geschlossen wurden und daher dem Geltungsbereich …
Deutsche Treusorge Fonds GmbH versendet unerwünschte Vertragsunterlagen
Deutsche Treusorge Fonds GmbH versendet unerwünschte Vertragsunterlagen
| 09.10.2015 von Rechtsanwalt Alexander Hufschmid
… möge. Hierdurch würde man mehr Geld erhalten, als wenn man die Lebensversicherung kündigt. Sobald man hier Interesse zeigt, erhält man von der Deutsche Treusorge Fonds GmbH bereits eine Vertragsbestätigung; der Vertrag
Untermiete und Aufnahme Dritter in die Mietwohnung – was Sie wissen sollten!
Untermiete und Aufnahme Dritter in die Mietwohnung – was Sie wissen sollten!
| 14.02.2018 von Rechtsanwalt Fabian Bagusche LL.M.
… Achtung: Grundsätzlich kann der Vermieter fristlos kündigen, wenn Sie ohne seine Erlaubnis und trotz Abmahnung jemanden in die Wohnung aufgenommen haben (außer einem Ehegatten, Lebensgefährten oder nächsten Verwandten). Nur wenn der Mieter …
Anwaltsvertrag: So beauftragen Sie einen Rechtsanwalt
anwalt.de-Ratgeber
Anwaltsvertrag: So beauftragen Sie einen Rechtsanwalt
| 21.08.2023
… In Ausnahmefällen kann es sich bei einem Anwaltsvertrag jedoch auch um einen Werkvertrag handeln. Dies ist der Fall, wenn im Rahmen des Vertrags ein bestimmter Erfolg vereinbart wurde, den der Anwalt erbringen soll, z. B. die Erstellung …
Arbeitsvertragsänderung während krankheitsbedingter Arbeitsunfähigkeit des Arbeitnehmers
Arbeitsvertragsänderung während krankheitsbedingter Arbeitsunfähigkeit des Arbeitnehmers
| 07.06.2022 von Rechtsanwältin Viola Stadler
Viele Arbeitnehmer fragen sich, ob der Arbeitgeber während der Krankschreibung einfach kündigen oder die vertraglich vereinbarten Arbeitsbedingungen ändern kann. Während der Arbeitsunfähigkeit infolge von Krankheit besteht kein besonderer …
Anspruch auf Verlängerung eines befristeten Arbeitsvertrages
Anspruch auf Verlängerung eines befristeten Arbeitsvertrages
| 30.08.2012 von Rechtsanwalt Tim Varlemann
… Der Kläger/Arbeitnehmer wurde bei der Beklagten/Arbeitgeber in einem befristeten Arbeitsverhältnis beschäftigt, d.h. das Arbeitsverhältnis war nur auf eine bestimmte Zeit abgeschlossen und endet automatisch auch ohne Kündigung an diesem letzten …
Wie kann ich einen Vertrag kündigen?
anwalt.de-Ratgeber
Wie kann ich einen Vertrag kündigen?
| 07.06.2023
… der Arbeitsvertrag, der Leihvertrag, der Dienstvertrag, der Werkvertrag oder auch der Maklervertrag. Vertrag kündigen Um einen Vertrag rechtssicher zu kündigen, muss vor allem die Kündigungsfrist sowie die Form beachtet werden. Die Kündigungsfrist …
Kündigung aus wichtigem Grund – § 648a BGB
Kündigung aus wichtigem Grund – § 648a BGB
| 12.06.2018 von Rechtsanwalt Frank Zillmer
… soll und beide Parteienangehalten werden, sich zu bemühen den geschlossenen Vertrag einzuhalten. Es muss auch nicht zwingend der gesamte Vertrag gekündigt werden. Die Kündigung kann sich auch nur auf einen „abgrenzbaren Teil“ des Vertrages
Dürfen Vermieter wegen des Diebstahls eines Mieters kündigen?
Dürfen Vermieter wegen des Diebstahls eines Mieters kündigen?
| 21.04.2017 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… einen so schwerwiegenden Verstoß darstellt, dass dem Vermieter jedes weitere Festhalten am Vertrag unzumutbar ist. In solchen Fällen ist dann eben auch eine fristlose Kündigung ohne vorherige Abmahnung zulässig. Ganz generell gilt das für …
Arbeitsunfähigkeit des Arbeitnehmers: Antworten, wenn Arbeitgeber nach Krankheitsursachen fragt?
Arbeitsunfähigkeit des Arbeitnehmers: Antworten, wenn Arbeitgeber nach Krankheitsursachen fragt?
| 28.08.2017 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… zu sprechen, was bedeutet, dass der Arbeitnehmer nicht dazu in der Lage ist, die vertraglich geschuldete Arbeitsleistung zu erbringen. Welche Ursachen das im Einzelnen hat, muss er aber nicht offenlegen. Drohende krankheitsbedingte Kündigung Dennoch …
Kündigungsausschluss – Wie komme ich aus dem Mietvertrag?
Kündigungsausschluss – Wie komme ich aus dem Mietvertrag?
| 27.11.2018 von Rechtsanwalt Nima Armin Daryai
… die Möglichkeit haben muss, das Mietverhältnis spätestens zum Ablauf der vier Jahre nach Abschluss des Mietvertrags zu kündigen. Sieht der Vertrag also vor, dass man erstmals nach vier Jahren die Kündigung erklären darf, ist die Klausel …
Qualidates AG – So können Sie Abbuchungen mit WWW.QUALID.CH stoppen und das Abo kündigen
Qualidates AG – So können Sie Abbuchungen mit WWW.QUALID.CH stoppen und das Abo kündigen
| 14.02.2023 von Rechtsanwalt Dr. Christian Hoffmann
… Vorlage einer Kündigung bei der Qualidates AG herunterladen, mit der Sie Ihr Schreiben in wenigen Minuten erstellen können. Die Kündigung enthält neben der Adresse der Qualidates AG alle rechtlichen Formulierungen, um den Vertrag so schnell …
Minijob: Das Wichtigste zum Abschluss des Minijob-Arbeitsvertrags in Kürze
anwalt.de-Ratgeber
Minijob: Das Wichtigste zum Abschluss des Minijob-Arbeitsvertrags in Kürze
| 09.01.2024
… Nach Ablauf dieser Frist wird die Kündigung grundsätzlich wirksam – auch wenn sie eigentlich unwirksam gewesen wäre. Nur in Ausnahmefällen kann die Kündigungsschutzklage später eingereicht werden. Kündigungsfristen Ist im Vertrag keine …
Rückforderung von Fortbildungskosten – was tun?
Rückforderung von Fortbildungskosten – was tun?
| 15.05.2018 von Rechtsanwalt Torsten Jannack
… die eine ausdrückliche Absprache über die Rückzahlung enthält. Dabei kommt es nicht auf die Existenz eines schriftlichen Vertrages an, weil sie nicht schriftlich abgefasst sein muss. Es genügt eine mündliche Absprache, die neben …
Unterhalt 2023: Anspruch, Voraussetzungen und Dauer
anwalt.de-Ratgeber
Unterhalt 2023: Anspruch, Voraussetzungen und Dauer
| 15.06.2022
… darunter die gesetzliche oder vertragliche Verpflichtung zur Sicherung des Lebensbedarfs einer anderen Person. Diese Unterstützung kann dabei nicht nur durch Unterhaltszahlungen in Form des sogenannten Geld- bzw. Barunterhalts erbracht werden …
Widerspruch gegen die Kündigung von Sparverträgen (Prämiensparen Flexibel) sinnvoll? Unbedingt!
Widerspruch gegen die Kündigung von Sparverträgen (Prämiensparen Flexibel) sinnvoll? Unbedingt!
| 14.03.2018 von Fehse & Szabó – Rechtsanwälte (Rechtsanwälte / Fachanwälte)
… mit der aktuellen Niedrigzinspolitik der europäischen Zentralbank und der damit einhergehenden Unwirtschaftlichkeit der gegenständlichen Verträge. Zu Recht sind unserer Auffassung nach betroffene Sparer verärgert und sollten diese Kündigung
Befristeter Arbeitsvertrag und Kündigung: Was Sie über Kündigungsfristen und Kündigungsschutz wissen sollten
anwalt.de-Ratgeber
Befristeter Arbeitsvertrag und Kündigung: Was Sie über Kündigungsfristen und Kündigungsschutz wissen sollten
| 26.07.2023
… ist in diesem Fall nicht notwendig. Wenn eine Partei vorzeitig aus dem Arbeitsvertrag ausscheiden möchte, muss sie den Vertrag wirksam kündigen. Eine solche Kündigung ist allerdings nur möglich, wenn die ordentliche Kündigung arbeitsvertraglich …
Der Telefon- und DSL-Vertrag beim Umzug
Der Telefon- und DSL-Vertrag beim Umzug
| 08.02.2011 von Rechtsanwalt Jean Gutschalk
Vertrag bei der Planung zu vergessen. Hierdurch kann es nicht nur für Selbständiger oder Freiberufler, die auf einen funktionierenden Heimarbeitsplatz angewiesen sind, zu bösen Überraschungen kommen. Auch wenn es nach wie vor Schwierigkeiten …
BGH-Urteil vom 04.05.2022: Fitnessstudios unterliegen! Anspruch auf Rückzahlung und keine Vertragsverlängerung
BGH-Urteil vom 04.05.2022: Fitnessstudios unterliegen! Anspruch auf Rückzahlung und keine Vertragsverlängerung
| 10.05.2022 von Rechtsanwalt Felix Kushnir
… und 02.11.2020 -05/2021 bzw. Anfang Juni 2021) Im Urteilsfall schlossen die Parteien am 13. Mai 2019 einen Vertrag über eine Mitgliedschaft im Fitnessstudio mit einer Laufzeit von 24 Monaten, beginnend ab dem 8. Dezember 2019. Der monatliche …
Arbeitsrechtliche Kündigung per E-Mail ist unwirksam
Arbeitsrechtliche Kündigung per E-Mail ist unwirksam
| 20.09.2012 von Rechtsanwalt Daniel Krug
Die Kündigung per E-Mail oder per PDF-Dokument ist unwirksam. Dies ist gesetzlich geregelt in § 623 BGB, denn dort ist als Voraussetzung einer wirksamen Kündigung die Schriftform vorgesehen und die elektronische Form ausdrücklich …
Wann Sie Arbeitslosengeld nach Kündigung oder Aufhebungsvertrag erhalten – ein Überblick
Wann Sie Arbeitslosengeld nach Kündigung oder Aufhebungsvertrag erhalten – ein Überblick
| 27.05.2020 von Rechtsanwalt Tobias Ziegler
… aufrechtzuerhalten. Es gibt eine zweite Fallgruppe, bei der trotz des Aufhebungsvertrags keine Sperrzeit ausgesprochen wird. Und zwar, wenn der Arbeitnehmer durch den Vertrag einer Kündigung durch den Arbeitgeber zuvorkommt. Damit eine Sperrzeit …