Willenserklärung - was Sie wissen und beachten müssen!
- 3 Minuten Lesezeit

Inhaltsverzeichnis
- Was ist eine Willenserklärung?
- Empfangsbedürftige und nicht empfangsbedürftige Willenserklärungen
- Welche Bestandteile muss eine Willenserklärung enthalten?
- Wann bedarf es einer Willenserklärung?
- Kann eine Willenserklärung zurückgenommen werden?
- Wirksamwerden einer Willenserklärung
- Auslegung einer Willenserklärung
Foto(s): ©Pexels/Pavel Danilyuk
Artikel teilen:

Sie benötigen persönliche Beratung zum Thema Willenserklärung?
Rechtstipps zu "Willenserklärung"
-
28.04.2025 Rechtsanwalt Alexander Stulin„… . § 130 BGB zugegangen und ist somit wirksam. Da die Kündigung eine einseitige empfangsbedürftige Willenserklärung ist, ist es für die Wirksamkeit unerheblich, ob der Arbeitnehmer die Kündigung …“ Weiterlesen
-
27.04.2025 Rechtsanwältin Isabel Thyssen„… , dass die Kündigung unwirksam ist. 2. Gesetzlicher Hintergrund: § 130 BGB Nach § 130 Abs. 1 Satz 1 BGB wird eine Willenserklärung wirksam, sobald sie in den Machtbereich des Empfängers gelangt …“ Weiterlesen
-
24.04.2025 Rechtsanwalt Uwe Herber„… rechtsgestaltende Willenserklärung dar, sondern ist lediglich eine Wissenserklärung (§ 108 GewO). Daraus folgt kein Schuldanerkenntnis. Die Abrechnung für August 2023 war zudem offensichtlich fehlerhaft (z. B …“ Weiterlesen
-
20.04.2025 Rechtsanwalt und Notar Andreas Krau„Welche Grundsätze gelten für die Auslegung? Von RA und Notar Krau Für die Auslegung von Willenserklärungen und Verträgen nach deutschem Recht gelten folgende Grundsätze: Ermittlung des wirklichen …“ Weiterlesen
-
15.04.2025 Rechtsanwältin Nicole Mutschke„… . Wann liegt überhaupt ein wirksamer Vertrag vor? Wichtig ist: Ein Vertrag kommt nur zustande, wenn beide Seiten eine entsprechende Willenserklärung abgeben. Sie müssen also klar und unmissverständlich …“ Weiterlesen
-
13.04.2025 Rechtsanwalt Martin Loibl„… -Einschreiben versendet - sog. Willenserklärung gegenüber Abwesenden gemäß § 130 Abs. 1 Satz 1 Bürgerliches Gesetzbuch (BGB). Kündigung wird in dem Zeitpunkt wirksam, in welchem sie dem Arbeitnehmer tatsächlich …“ Weiterlesen
-
11.04.2025 Rechtsanwalt Markus M. J. Klein„… Täuschung und Aufklärungspflicht Gemäß § 123 Abs. 1 Bürgerliches Gesetzbuch (BGB) kann eine Willenserklärung angefochten werden, wenn sie durch arglistige Täuschung herbeigeführt wurde. Eine Täuschung …“ Weiterlesen
-
08.04.2025 Rechtsanwalt Aria Araghchi„… ein rechtsverbindlicher Vertrag zustande kommt, müssen folgende Punkte klar und eindeutig vorliegen: Eine eindeutige Willenserklärung: Sie müssen bewusst und klar zustimmen, dass Sie einen kostenpflichtigen …“ Weiterlesen
-
29.04.2025 Rechtsanwalt Tolga Topuz„… . Abhängig vom jeweiligen Einzelfall kann ein betroffener Käufer seine auf Abschluss des Vertrages gerichtete Willenserklärung anfechten und / oder den Rücktritt vom Kaufvertrag erklären. Als Experten …“ Weiterlesen
-
04.04.2025 Rechtsanwalt Jobst Ehrentraut„… , aggressive Verkaufsgespräche oder emotionale Manipulation. In solchen Fällen kann die Anfechtung der Willenserklärung in Betracht kommen. 4. Sittenwidrigkeit (§ 138 BGB) Coaching-Verträge mit extrem hohen …“ Weiterlesen
-
02.04.2025 Rechtsanwalt Kristian Hillebrecht„Das Urteil des Landesarbeitsgerichts (LAG) Köln vom 28. Januar 2025 (Az.: 7 SLa 378/24) beleuchtet eine zentrale Frage im Arbeitsrecht: Stellen Lohnabrechnungen rechtsgestaltende Willenserklärungen …“ Weiterlesen
-
Widerruf von Schenkungen auf den Todesfall- wie der Erbe die Verfügung des Erblassers vereiteln kann27.03.2025 Rechtsanwältin Sandra Scherz„… einer Lebensversicherung oder eines Wertpapierdepots. Es handelt sich hier um eine sog. Schenkung auf den Todesfall , bei der der Erblasser eine Willenserklärung in Form eines Schenkungsversprechen abgibt …“ Weiterlesen
-
27.03.2025 Rechtsanwältin Isabel Aumer„… oder einer Willenserklärung eine gesetzliche oder rechtsgeschäftliche Frist gesetzt ist oder die Beschlussfassung des Betriebsrats erst nach dem für die Beurteilung eines Sachverhalts maßglichen Zeitpunkt erfolgt …“ Weiterlesen
-
25.03.2025 Rechtsanwalt Markus M. J. Klein„… ) kann eine Willenserklärung angefochten werden, wenn sie durch arglistige Täuschung herbeigeführt wurde. Eine Täuschung kann auch durch Verschweigen von Tatsachen erfolgen, sofern eine Aufklärungspflicht besteht …“ Weiterlesen
-
19.03.2025 Rechtsanwalt Martin Weidenauer„… Satz 1 BGB als "verkörperte Willenserklärung" zu verstehen. 📝 Einlieferungsbeleg vs. Auslieferungsbeleg: Einlieferungsbeleg: Der Einlieferungsbeleg dokumentiert lediglich das Datum und die Uhrzeit …“ Weiterlesen
-
31.03.2025 Rechtsanwalt Daud Haque„… wird durch eine Einigung zwischen Arbeitnehmer und Arbeitgeber vereinbart, wobei beide Parteien übereinstimmende Willenserklärungen abgeben müssen. Im Fall von Ford hat die Konzernleitung bereits …“ Weiterlesen
-
14.03.2025 Rechtsanwalt Thomas Sittner LL.M.„… vorstellig geworden noch habe er analog oder digital eine entsprechende Willenserklärung abgegeben. Vielmehr habe die Bank den Kreditvertrag direkt mit den unter falschen Namen auftretenden …“ Weiterlesen
-
10.03.2025 Rechtsanwalt Thomas Feil„… -Mails Der Zugangsbegriff nach § 130 BGB Die grundlegende Norm für den Zugang von Willenserklärungen ist § 130 BGB. Danach wird eine Willenserklärung, die in Abwesenheit abgegeben wird, in dem Zeitpunkt …“ Weiterlesen
-
10.03.2025 Rechtsanwältin Katja Werner„… . Der V. Zivilsenat des BGH differenziert hierbei klar zwischen höchstpersönlichen Ansprüchen und höchstpersönlichen Willenserklärungen. Hintergrund des Falls Im Jahr 2012 übertrugen die Kläger ihrem Sohn …“ Weiterlesen
-
09.03.2025 Rechtsanwältin Anna O. Orlowa LL.M.„… ist rechtlich als digitale Willenserklärung zu werten. Bei Fehlfunktionen oder Fehlinterpretationen können folgende Ansprüche entstehen: - Vertragliche Haftung (§ 280 BGB): Wenn der Code …“ Weiterlesen
-
01.03.2025 Rechtsanwältin Ingrid Nuxoll„… Der BGH stellte klar: Die bloße Übermittlung eines geänderten Bauzeitenplans stellt keine Anordnung im Sinne der VOB/B dar. Eine ausdrückliche Willenserklärung des Auftraggebers sei erforderlich. Ohne …“ Weiterlesen
-
28.02.2025 Rechtsanwalt | Partner Johannes Goetz„… durch Verschweigen wesentlicher Mängel Nach \§ 123 BGB kann ein Vertrag angefochten werden, wenn eine Partei durch arglistige Täuschung zur Abgabe einer Willenserklärung veranlasst wurde. Das OLG Zweibrücken …“ Weiterlesen
-
24.03.2025 Rechtsanwältin Christina Bender„… . Das deutsche Erbrecht schützt die familiären Bindungen durch den Pflichtteil -Anspruch, sodass eine reine Willenserklärung, die aufgrund eines Kontaktabbruchs erfolgt, meist nicht ausreicht, um diesen Anspruch …“ Weiterlesen
-
Arbeitsrecht: Anscheinsbeweis für rechtzeitigen Zugang von Kündigungen mittels Einwurf-Einschreiben24.02.2025 Rechtsanwalt Thomas Ritter„… . Dezember 2021 . 1. Grundsätze zum Zugang einer Willenserklärung Die Richter bezogen sich auf die bekannte Rechtsprechung zum Zugang einer Willenserklärung unter Abwesenden gemäß § 130 Abs. 1 Satz 1 BGB …“ Weiterlesen