1.428 Ergebnisse für Anspruch auf Abfindung

Suche wird geladen …

Früher in Rente durch Vorruhestand?
anwalt.de-Ratgeber
Früher in Rente durch Vorruhestand?
| 22.06.2023
… und 4 Monate 1961 66 Jahre und 6 Monate 1962 66 Jahre und 8 Monate 1963 66 Jahre und 10 Monate 1964 67 Jahre Einen gesetzlichen Anspruch auf Vorruhestand wie etwa das „Vorruhestandsgesetz“ gibt es seit 01.01.1989 zwar nicht mehr. Trotzdem …
Aufhebungsvertrag: Das sollten Sie als Arbeitnehmer wissen
anwalt.de-Ratgeber
Aufhebungsvertrag: Das sollten Sie als Arbeitnehmer wissen
| 16.12.2022
… ist Bestandteil der Vergütung, sodass Arbeitnehmer den Dienstwagen bis zum Ende des Arbeitsverhältnisses weiternutzen können. Bekommt man beim Aufhebungsvertrag eine Abfindung? Die schlechte Nachricht zuerst: Es gibt keinen gesetzlichen Anspruch
Zahlungsverzug: Was können Gläubiger und Schuldner tun, wenn das Geld ausbleibt?
anwalt.de-Ratgeber
Zahlungsverzug: Was können Gläubiger und Schuldner tun, wenn das Geld ausbleibt?
| 14.12.2022
… Zahlung mit seinem Konto ins Minus gerutscht ist und daher den Dispositionskredit in Anspruch nehmen muss. Ebenfalls sehr häufig sind Rücklastschriftgebühren der Bank für eine nicht eingelöste oder zurückgeholte Lastschrift (Abbuchung aufgrund …
Wie wird eine Erbengemeinschaft beendet ?
Wie wird eine Erbengemeinschaft beendet ?
| 30.01.2023 von Rechtsanwalt Patrick M. Zagni
… Die Abschichtungsvereinbarung Mit der sog. Abschichtungsvereinbarung einigt sich der Miterbe mit den übrigen Miterben dar­über, dass er gegen Zahlung einer Abfindung aus der Erbengemeinschaft ausscheidet. Anders als beim Erbteilverkauf …
COVID-19: Umstrittene Rechtsfrage um die Fortzahlung von Arbeitsentgelt im Krankheitsfall
COVID-19: Umstrittene Rechtsfrage um die Fortzahlung von Arbeitsentgelt im Krankheitsfall
| 08.12.2022 von Rechtsanwältin Lena Hoffarth
Grundsätzlich haben Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer, die durch Arbeitsunfähigkeit infolge von einer Krankheit verhindert sind, ihre Arbeitsleistung zu erbringen, einen Anspruch auf Entgeltfortzahlung durch Arbeitgeberinnen …
Aufhebungsvertrag angeboten: Was Arbeitnehmer JETZT tun sollten – und was nicht!
Aufhebungsvertrag angeboten: Was Arbeitnehmer JETZT tun sollten – und was nicht!
| 05.12.2022 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… den Aufhebungsvertrag, vielleicht weil sie von der Abfindungssumme beeindruckt sind, oder der Freistellungszeitraum zusagt. Ob die Abfindung aber trotzdem deutlich zu gering ist, oder ob wichtige Vertragsbestandteile und Ansprüche außen vor geblieben …
Kündigung erhalten? Tun Sie DAS als Erstes
Kündigung erhalten? Tun Sie DAS als Erstes
| 28.11.2022 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… einer Kündigungsschutzklage sofort auszuloten. Am besten gelingt das, wenn man die kostenlose Erstberatung eines auf Kündigungsschutzklagen spezialisierten Anwalts oder Fachanwalts für Arbeitsrecht in Anspruch nimmt. Wie viele …
Warum werden Abfindungen gezahlt, obwohl es keinen Anspruch darauf gibt?
Warum werden Abfindungen gezahlt, obwohl es keinen Anspruch darauf gibt?
| 22.11.2022 von Rechtsanwalt Johannes Stadel
Am Ende eines Arbeitsverhältnisses werden von Arbeitgebern häufig Abfindungen gezahlt, obwohl es oftmals rechtlich darauf gar keinen Anspruch gibt. Doch warum werden Abfindungen gezahlt? Meist sind Abfindungen das Ergebnis …
Aufhebungsverträge für Geschäftsführer und Vorstandsmitglieder verhandeln
Aufhebungsverträge für Geschäftsführer und Vorstandsmitglieder verhandeln
| 29.11.2022 von Rechtsanwältin Dr. Anna Kaßmann-Hautumm
… oder Vorstandsmitglieds Ein gesetzlicher Anspruch auf eine Abfindung besteht für Organmitglieder nicht, da sie nicht als Arbeitnehmer gelten und nicht unter die Regelungen des Kündigungsschutzgesetzes fallen. Dennoch enthalten manche …
Mobbing „von ganz oben“ – SO gehen Sie am besten vor
Mobbing „von ganz oben“ – SO gehen Sie am besten vor
| 15.11.2022 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… oder nichts gegen Mobbing am Arbeitsplatz unternimmt. Bloß: Solche Ansprüche lassen sich gerichtlich schwer durchsetzen, mitunter sind die Beweishürden so hoch, dass man von einer Klage trotz diverser Mobbinghandlungen und Schäden beim Arbeitnehmer …
Abfindungshöhe für den ausscheidenden Gesellschafter
Abfindungshöhe für den ausscheidenden Gesellschafter
| 16.01.2023 von Rechtsanwalt Dr. Michael Krieg
… hat der ausscheidende Gesellschafter einen Abfindungsanspruch? Anspruch auf Abfindung in Geld Die grundsätzliche Regelung ist in § 738 Abs. 1 S. 2 BGB zu verorten. Danach besteht ein Anspruch auf Abfindung in Geld. Es wird der Anteilswert …
Krypto-Börse FTX insolvent – Anleger zum Anwalt!
Krypto-Börse FTX insolvent – Anleger zum Anwalt!
| 23.02.2024 von Rechtsanwalt Wolfgang Benedikt-Jansen
… Sie nicht, was Sie nun tun sollen? Wollen Sie sich aber nicht mit dem „Unglück“ abfinden? Dann nehmen Sie unseren Erstberatung in Anspruch! Wir sagen Ihnen, was wir für Sie tun können und welche Erfolgsaussichten Sie haben, um Ihr Geld zurückzuerlangen …
Einkaufszentrum Waldheim GbR - was sollen Anleger beachten?
Einkaufszentrum Waldheim GbR - was sollen Anleger beachten?
14.11.2022 von Rechtsanwältin Kerstin Bontschev
… Danach ist sie nach den Regelungen des Gesellschaftsvertrages verpflichtet. § 14 regelt die Kündigungsmöglichkeit und Kündigungsfrist und in § 17 finden sich Regelungen zu der Berechnung der Abfindung. Lieder werden wir auch das Recht …
Zurich Unfallversicherung erhöht Vergleichszahlung an Versicherte um Zwanzigfaches
Zurich Unfallversicherung erhöht Vergleichszahlung an Versicherte um Zwanzigfaches
| 11.11.2022 von Rechtsanwalt Christian Luber ,LL.M., M.A.
… vorzuwerfen, rief diese daher telefonisch an, wies auf das vorgebliche Fehlverhalten hin, drohte zugleich mit der Kündigung des Versicherungsvertrages und bot als Abfindung eine Zahlung in Höhe von gerade einmal 1.000,- € an. Einschaltung von L …
Kündigung einer Auslandsdienstlehrkraft (ADLK) – Deutsche Auslandsschule
Kündigung einer Auslandsdienstlehrkraft (ADLK) – Deutsche Auslandsschule
| 27.11.2022 von Rechtsanwalt Oliver Derkorn
… aus wichtigem Grund bedeutet meist auch, dass die ADLK den Rückumzug selber finanzieren, zumindest vorfinanzieren muss; bei zerrüttetem Vertrauensverhältnis besteht grundsätzlich kein Anspruch auf die Umzugskostenpauschale. Meist wird die ADLK …
Aufhebungsvertrag und Abfindung
Aufhebungsvertrag und Abfindung
| 03.08.2023 von Rechtsanwalt Adam Cofala
… gesetzlicher Anspruch auf Abfindung Am Anfang räume ich mit einem Mythos auf: Sie haben, von wenigen Ausnahmen abgesehen, keinen (gesetzlichen) Anspruch auf eine Abfindung. Ein Richter meinte: Der Arbeitnehmer bekommt für seine (jahrelange) Arbeit …
Kein Anspruch für Arbeitnehmer auf übliche Schlussformel in Arbeitszeugnis
Kein Anspruch für Arbeitnehmer auf übliche Schlussformel in Arbeitszeugnis
| 03.11.2022 von Rechtsanwältin Tanja Fuß MPA
Kein Anspruch für Arbeitnehmer auf übliche Schlussformel in Arbeitszeugnis Regelung zu Arbeitszeugnis im Gesetz: Nach § 109 Gewerbeordnung (GewO) hat der Arbeitnehmer bei seinem Ausscheiden aus dem Arbeitsverhältnis einen Anspruch
Kündigung im Kleinbetrieb – gute Abfindungschancen?
Kündigung im Kleinbetrieb – gute Abfindungschancen?
| 31.10.2022 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… arbeitsrechtliche „Mindeststandards“, an die sich jeder Arbeitgeber halten muss. Werden diese nicht eingehalten, haben Arbeitnehmer auch in Kleinbetrieben gute Chancen auf eine Abfindung. Der Kündigungsschutzexperte Anwalt Bredereck sagt, welche …
Darlehen und Immobilie bei der Scheidung
Darlehen und Immobilie bei der Scheidung
| 14.06.2023 von Rechtsanwältin Sabine Burges
… der wechselseitigen Abfindungsansprüche können sodann die jeweils erworbenen Zugewinne der Ehegatten wie Barvermögen, Versicherungen und Kapitalanlagen mit in die Ermittlung der Abfindung einbezogen werden. Neben der Aufteilung …
Urlaubsanspruch verjährt regelmäßig nicht; Ausschlussfristen; Frist zur Erhebung einer Kündigungsschutzklage
Urlaubsanspruch verjährt regelmäßig nicht; Ausschlussfristen; Frist zur Erhebung einer Kündigungsschutzklage
| 22.10.2022 von Rechtsanwalt Faris Hussain
… Krankheit oder hohen Arbeitsaufkommens einen - regelmäßig nicht der Verjährung unterliegenden - Anspruch gegen den Arbeitgeber auf Gewährung von Erholungsurlaub. Voraussetzung dafür ist, dass der Arbeitgeber dem Arbeitnehmer tatsächlich …
Transfergesellschaft – wann lohnt sich ein Wechsel für Sie?
Transfergesellschaft – wann lohnt sich ein Wechsel für Sie?
| 08.11.2022 von Rechtsanwalt Dr. Hartmut Breuer
… Ihrer Beschäftigung in der Transfergesellschaft) berechnet. Dabei werden also auch die niedrigeren Bezüge während der Transfergesellschaft einberechnet, die Ihren ALG-Anspruch in der Höhe nach unten beeinflussen. Das ALG I wird nach einem Wechsel …
Impfschäden - Was Geschädigte tun können
Impfschäden - Was Geschädigte tun können
| 01.04.2023 von Rechtsanwalt Marco Schneider
… und Ansprüche auf Entschädigung Ihnen als Betroffenen zustehen und wie wir diese für Sie durchsetzen. Meine Handlungsfelder und was wir für Sie tun: Ich setze Ihre Ansprüche auf Versorgungsleistung und Schmerzensgeld durch: Ich ermittle …
Die teure Folge einer unwirksamen Kündigung
Die teure Folge einer unwirksamen Kündigung
| 14.10.2022 von Rechtsanwalt Stephan Kersten
… welche Ansprüche Arbeitnehmer bei einer unwirksamen Kündigung haben. Der Annahmeverzugslohn Der Ablauf, der zum geschilderten Zahlungsanspruch des Arbeitnehmers führt, ist wie folgt: Der Arbeitgeber kündigt seinem Arbeitnehmer …
Das 1x1 der Elternzeit
Das 1x1 der Elternzeit
| 13.10.2022 von Rechtsanwältin Lena Hoffarth
Elternzeit dient als Auszeit vom Berufsleben, in welcher es Eltern ermöglicht wird, intensiv Zeit mit ihrem Kind zu verbringen. Die wichtigsten FAQ zur Elternzeit finden Sie nachstehend: 1. Wie lange besteht ein Anspruch auf Elternzeit …