748 Ergebnisse für Insolvenzgericht

Suche wird geladen …

Insolvenz GEOKRAFTWERKE.de GmbH – was betroffene Anleger tun können
Insolvenz GEOKRAFTWERKE.de GmbH – was betroffene Anleger tun können
| 05.11.2020 von Rechtsanwalt Christopher Kress
Das Insolvenzgericht Regensburg hat mit Beschluss vom 16.10.2020 das Insolvenzverfahren über das Vermögen der GEOKRAFTWERKE.de GmbH eröffnet und Rechtsanwalt Jochen Wagner zum Insolvenzverwalter bestellt. Anlegern, die dem Unternehmen über …
ADCADA: Die Forderungsanmeldung im Fall ADCADA – jetzt für morgen vorbereitet sein
ADCADA: Die Forderungsanmeldung im Fall ADCADA – jetzt für morgen vorbereitet sein
| 20.11.2020 von Rechtsanwalt Sascha Borowski
… vertraut machen. Mehrere Gesellschaften der ADCADA-Gruppe sind insolvent. Das Insolvenzgericht hat Herrn Professor Schulze zum vorläufigen Insolvenzverwalter bestellt. Für die ADCADA GmbH ist ein vorläufiger Gläubigerausschuss eingesetzt …
Insolvenzantrag von Krankenkasse oder Finanzamt
Insolvenzantrag von Krankenkasse oder Finanzamt
| 02.11.2020 von Rechtsanwalt Ralf Bednarek LL.M.
… Wenn ein Gläubiger einen Fremdantrag stellt, erhalten Sie zunächst Post vom Insolvenzgericht mit der Aufforderung, sich zu melden und verschiedene Fragebögen auszufüllen. Da zu diesem Zeitpunkt des Insolvenzverfahrens bereits erste wichtige …
Insolvenzantrag des Finanzsamts abwehren – so gehts!
Insolvenzantrag des Finanzsamts abwehren – so gehts!
| 27.10.2020 von Rechtsanwalt Dr. Olaf Hiebert
… Sie einen Antrag beim Finanzgericht In erster Linie müssen Sie sich gegen einen Insolvenzantrag beim Insolvenzgericht, also einem Amtsgericht verteidigen. Daneben können Sie aber auch die Finanzgerichte als besondere Verwaltungsgerichte anrufen …
ADCADA GmbH: Insolvenzgericht setzt vorläufigen Gläubigerausschuss ein
ADCADA GmbH: Insolvenzgericht setzt vorläufigen Gläubigerausschuss ein
| 20.11.2020 von Rechtsanwalt Sascha Borowski
Das Insolvenzgericht Rostock setzt einen dreiköpfigen Gläubigerausschuss ein. Mit Sascha Borowski, Rechtsanwalt und Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht von der Wirtschaftskanzlei Buchalik Brömmekamp, bestellt das Gericht …
Insolvenzantrag des Finanzamts: Was kann ich tun? – Risiko Schätzbescheid
Insolvenzantrag des Finanzamts: Was kann ich tun? – Risiko Schätzbescheid
| 26.10.2020 von Rechtsanwalt Dr. Olaf Hiebert
… wird die Rücknahme verweigert. Sofortiges Handeln erforderlich! Nehmen Sie einen Insolvenzantrag sehr ernst. Sie bekommen Post vom Amtsgericht als Insolvenzgericht und werden angehört. Hierfür haben Sie maximal 2 Wochen Zeit. Tatsächlich ist die Zeit …
Die Restschuldbefreiung und ihre Bedeutung für Schuldner und Gläubiger
Die Restschuldbefreiung und ihre Bedeutung für Schuldner und Gläubiger
| 23.10.2020 von Rechtsanwalt Daniel Schmidt
… Wohlverhaltensphase vonseiten des Insolvenzgerichts erteilt, wenn und soweit der Schudner rechtzeitig zuvor, also im Zusammenhang mit dem Antrag auf Eröffnung des Insolvenzverfahrens, einen entsprechenden Antrag gestellt hat und keine Gründe …
Widerspruch gegen Forderung aus vorsätzlich begangener unerlaubter Handlung
Widerspruch gegen Forderung aus vorsätzlich begangener unerlaubter Handlung
| 20.10.2020 von Rechtsanwalt Sascha David Weber ,LL.M.
… an den Insolvenzgläubiger Der Insolvenzschuldner wird durch das Insolvenzgericht über die Anmeldung einer Forderung aus unerlaubter Handlung informiert und über die Möglichkeit der Erhebung eines Widerspruchs belehrt. Der Insolvenzgläubiger hat …
ADCADA Investments AG PCC, Rugell (Liechtenstein) - BaFin bestellt Abwickler
ADCADA Investments AG PCC, Rugell (Liechtenstein) - BaFin bestellt Abwickler
| 20.11.2020 von Rechtsanwalt Sascha Borowski
… ohne die erforderliche Erlaubnis der BaFin“ am 22.09.2020 : Die ADCADA GmbH stellt einen Insolvenzantrag beim Amtsgericht (Insolvenzgericht) Rostock. am 12.10.2020 : Herr Prof. Dr. Schulze wird zum vorläufigen Insolvenzverwalter der ADCADA …
ADCADA Insolvenz - Fakten und Fragen an den Anwalt - Wie geht es weiter?
ADCADA Insolvenz - Fakten und Fragen an den Anwalt - Wie geht es weiter?
| 15.10.2020 von Rechtsanwalt Kim Oliver Klevenhagen
… amp; Co. KG, die adcada.shop GmbH & Co. KG, die outlet.Fashion GmbH & Co. KG und die FASHION.ZONE GmbH & Co. KG. Das für die in Deutschland ansässigen Adcada Unternehmen zuständige AG Rostock als Insolvenzgericht hat nun einen so …
ADCADA: 7 Gesellschaften der ADCADA GmbH sind insolvent - was sollen Anleger tun?
ADCADA: 7 Gesellschaften der ADCADA GmbH sind insolvent - was sollen Anleger tun?
| 20.11.2020 von Rechtsanwalt Sascha Borowski
Das Amtsgericht (Insolvenzgericht) Rostock hat nicht nur bei der ADCADA GmbH das vorläufige Insolvenzverfahren angeordnet, sondern auch bei weiteren sieben Gesellschaften. Betroffen sind die nachfolgenden Gesellschaften: Adcada GmbH …
ADCADA: Amtsgericht (Insolvenzgericht) Rostock bestellt vorläufigen Insolvenzverwalter
ADCADA: Amtsgericht (Insolvenzgericht) Rostock bestellt vorläufigen Insolvenzverwalter
| 14.10.2020 von Rechtsanwalt Sascha Borowski
Das Amtsgericht (Insolvenzgericht) Rostock hat Herrn Prof. Dr. Schulze zum vorläufigen Insolvenzverwalter bestellt. Das Gericht kam damit dem Eigenantrag der ADCADA GmbH nach. Bereits am 22.09.2020 hatte die Insolvenzschuldnerin …
Insolvenzverfahren adcada - was sollen Anleger tun?
Insolvenzverfahren adcada - was sollen Anleger tun?
| 14.10.2020 von Rechtsanwältin Kerstin Bontschev
… ohne die dafür erforderliche Erlaubnis der BaFin. Die Gesellschaft hat zwischenzeitlich Antrag auf Eröffnung des Insolvenzverfahrens gestellt. Ein vorläufiger Insolvenzverwalter ist bestellt. Der Schuldnerin wurde durch das Insolvenzgericht
Kein Fake: adcada GmbH`s vorläufiger (Wunsch-?)insolvenzverwalter aus Bentwisch(!) wurde bestellt
Kein Fake: adcada GmbH`s vorläufiger (Wunsch-?)insolvenzverwalter aus Bentwisch(!) wurde bestellt
| 15.02.2021 von Rechtsanwalt Jens Reime
Dem Antrag der adcada GmbH nach, erließ das Insolvenzgericht Rostock heute folgenden Beschluß: 1. Maßnahmen der Zwangsvollstreckung einschließlich der Vollziehung eines Arrestes oder einer einstweiligen Verfügung gegen die Schuldnerin …
Verlängerung der Aussetzung der Insolvenzantragspflicht- Risiken erklärt durch einen Fachanwalt
Verlängerung der Aussetzung der Insolvenzantragspflicht- Risiken erklärt durch einen Fachanwalt
| 16.01.2021 von Rechtsanwalt Andreas Junge
… ein strafrechtliches Ermittlungsverfahren eingeleitet. Wenn sich aus der Akte Anhaltspunkte für eine Straftat im Vorfeld der Insolvenz ergeben, sind die Insolvenzgerichte sogar verpflichtet den Vorgang der Staatsanwaltschaft zu melden. Fast …
Insolvenzantragspflicht verlängert – Muss jetzt ein Insolvenzantrag gestellt werden ?
Insolvenzantragspflicht verlängert – Muss jetzt ein Insolvenzantrag gestellt werden ?
| 02.10.2020 von Rechtsanwalt Christian Steffgen
… beruht. Eine bereits vorher bestandene Zahlungsunfähigkeit wird nicht als Corona-Folge angesehen und muss angemeldet werden. Ein Antrag auf Eröffnung des Insolvenzverfahrens kann sofort beim Insolvenzgericht eingereicht werden. Was bewirkt …
5 Tipps bei betriebsbedingter Kündigung in der Insolvenz (coronabedingte Kündigung)
5 Tipps bei betriebsbedingter Kündigung in der Insolvenz (coronabedingte Kündigung)
| 05.10.2020 von Rechtsanwalt Sebastian Geidel LL.M.
… Sozialauswahl jedoch oft nicht durchgeführt , was eine Kündigung ebenfalls unwirksam machen kann. In einigen Fällen wird durch das zuständige Insolvenzgericht, für das Unternehmen ein Insolvenzverwalter bestellt . Dieser kann bereits …
German Property Group (GPG): Forderungsanmeldung und die EuInsVO
German Property Group (GPG): Forderungsanmeldung und die EuInsVO
| 25.09.2020 von Rechtsanwalt Wilhelm Segelken
… der Schuldner seinen allgemeinen Gerichtsstand hat. Die Frage konkurrierender Gerichtsstände in europäischen Zusammenhängen in Insolvenzverfahren ist in der EuInsVO geregelt. Bei konkurrierenden Insolvenzgerichten auf europäischer Ebene, d …
adcada GmbH Insolvenzantrag - Anwalt - Rat - Fragen der Anleger
adcada GmbH Insolvenzantrag - Anwalt - Rat - Fragen der Anleger
| 25.09.2020 von Rechtsanwalt Kim Oliver Klevenhagen
… wird. Üblicherweise wird nun der vom Insolvenzgericht zu bestellende vorläufige Insolvenzverwalter buchstäblich das Unternehmen auf Herz und Nieren prüfen und auch die Vergangenheit und die Geldflüsse nicht unbeobachtet lassen. Auch dort unterliegt …
Schock für Apotheken: AvP Deutschland GmbH ist insolvent
Schock für Apotheken: AvP Deutschland GmbH ist insolvent
| 23.09.2020 von Rechtsanwalt Sascha Borowski
… des Amtsgerichts (Insolvenzgericht) Düsseldorf am 16.09.2020 das vorläufige Insolvenzverfahren angeordnet und Herr Dr. Hoos (White &Case) zum vorläufigen Insolvenzverwalter bestellt. Wegen der im Raum stehenden strafrechtlichen Vorwürfe gegen …
Wirecard AG & Co.: Staatsanwaltschaft sichert Vermögen
Wirecard AG & Co.: Staatsanwaltschaft sichert Vermögen
| 09.09.2020 von Rechtsanwalt Sascha Borowski
… die Insolvenzmasse zu erhöhen. Das Amtsgericht (Insolvenzgericht) München hat, worüber wir bereits berichteten, das Insolvenzverfahren eröffnet und die Gläubiger aufgefordert, ihre Forderungen bis zum 26.10.2020 beim Insolvenzverwalter …
PIM Gold GmbH: Insolvenzgericht hebt Gläubigerversammlungstermin vom 22.09.2020 auf
PIM Gold GmbH: Insolvenzgericht hebt Gläubigerversammlungstermin vom 22.09.2020 auf
| 16.09.2020 von Rechtsanwalt Dr. Stephan Greger
PIM GOLD Gläubigerversammlung verzögert sich weiter: Insolvenzgericht hebt Termin vom 22.09.2020 auf Das Amtsgericht Offenbach am Main hat den ursprünglich für 28.02.2020 geplanten und zuletzt auf 22.09.2020 verlegten Termin …
Wirecard AG: Amtsgericht München eröffnet das Insolvenzverfahren
Wirecard AG: Amtsgericht München eröffnet das Insolvenzverfahren
| 26.08.2020 von Rechtsanwalt Sascha Borowski
Mit Beschluss vom 25.08.2020 hat das Amtsgericht (Insolvenzgericht) München das Insolvenzverfahren über das Vermögen der Wirecard AG eröffnet. Insolvenzgläubiger werden aufgefordert, ihre Forderung bis zum 26.10.2020 beim …
In 3 Jahren Schuldenfrei
In 3 Jahren Schuldenfrei
| 24.08.2020 von Rechtsanwalt Valko Alm
… zur Verkürzung der Restschuldbefreiungsphase werden noch einige andere Dinge geändert, zum Besispiel: Kontrollmöglichkeiten des Insolvenzgerichts, Neuverschuldung kann zur Versagung der Restsschuldbefreiung führen. Auf die genauen Regelungen …