748 Ergebnisse für Insolvenzgericht

Suche wird geladen …

Insolvenzverschleppung | Frist | Covid 19
Insolvenzverschleppung | Frist | Covid 19
| 14.07.2021 von Rechtsanwalt Kian Fathieh
… ist hier frühzeitige anwaltliche Beratung geboten . Wo ist der Antrag zu stellen? Laut § 2 InsO ist das Insolvenzgericht das für Insolvenzverfahren zuständige Amtsgericht. Demnach sind die Insolvenzanträge dort einzureichen, sobald Zahlungsunfähigkeit …
Privatinsolvenz/Verbraucherinsolvenz: Nach drei Jahren schuldenfrei!
Privatinsolvenz/Verbraucherinsolvenz: Nach drei Jahren schuldenfrei!
| 03.02.2021 von Rechtsanwältin Nicole Mutschke
… insolvenzbedingte Tätigkeitsverbote fallen nun mit Ablauf der Entschuldungsfrist weg. Was ist für die Antragsstellung beim Insolvenzgericht erforderlich? Vielen Betroffenen ist nicht klar, dass vor dem Insolvenzverfahren einige Schritte zwingend …
Verteidigung gegen Insolvenzanfechtungen
Verteidigung gegen Insolvenzanfechtungen
| 02.02.2021 von Rechtsanwalt Dr. Marcus Feil
… dass der Verwalter seinerseits den Gläubigern und dem Insolvenzgericht zur Rechenschaft verpflichtet ist und daher nicht ohne nachvollziehbare Gründe von der Geltendmachung von Forderungen absehen darf. Dementsprechend sind Insolvenzverwalter …
Wie läuft eine Verbraucherinsolvenz ab?
Wie läuft eine Verbraucherinsolvenz ab?
| 15.02.2021 von Rechtsanwältin Sirka Huber M.M.
… gerichtliches Schuldenbereinigungsplanverfahren durchgeführt oder ist auch dieses erfolglos, eröffnet das Insolvenzgericht das Insolvenzverfahren und bestellt einen Insolvenzverwalter. Der Insolvenzverwalter hat die Aufgabe …
Restschuldbefreiung verkürzt auf 3 Jahre
Restschuldbefreiung verkürzt auf 3 Jahre
| 23.01.2021 von Fachanwalt für Insolvenzrecht Christoph Wienen
Endlich wurde die lange diskutierte Verkürzung des Insolvenzverfahrens bzw. des Entschuldungszeitraums am 17.12.2020 vom Bundestag beschlossen. Mit Wirkung für die schon ab dem 01.10.2020 beim Insolvenzgericht eingegangenen …
ADCADA GmbH und der gemeinsame Vertreter - Antworten auf häufig gestellte Fragen
ADCADA GmbH und der gemeinsame Vertreter - Antworten auf häufig gestellte Fragen
| 14.01.2021 von Rechtsanwalt Sascha Borowski
… auf sich? Das Schuldverschreibungsgesetz 2009 sieht in § 19 Abs. 2 des Gesetzes vor, dass mit Eröffnung des Insolvenzverfahrens seitens des Insolvenzgerichts eine sog. Anleihegläubigerversammlung einzuberufen ist. Im Rahmen …
Adler Modemärkte AG im Sanierungsverfahren
Adler Modemärkte AG im Sanierungsverfahren
| 13.01.2021 von Rechtsanwalt Wilhelm Segelken
Die Adler Modemärkte AG, Haibach bei Aschaffenburg, ist eine Tochtergesellschaft der Steilmann SE. Teile des Steilmann-Konzernes befinden sich seit 2016 in einem Insolvenzverfahren bei dem Insolvenzgericht in Dortmund unter …
Insolvenzrecht:  Forderungsanmeldung aus vorsätzlich begangener unerlaubter Handlung
Insolvenzrecht: Forderungsanmeldung aus vorsätzlich begangener unerlaubter Handlung
| 06.01.2021 von Rechtsanwalt Michael Hemmerich LL.M.
… durchgeführt wird. Erkennt der Insolvenzverwalter den Rechtsgrund der unerlaubten Handlung nicht an, kann der Schuldner durch einfaches Bestreiten gegenüber dem Insolvenzgericht die Forderung abwehren. Es ist dann Aufgabe des Gläubigers …
In 3 Jahren schuldenfrei? Wie geht das?
In 3 Jahren schuldenfrei? Wie geht das?
| 05.01.2021 von Rechtsanwalt Dieter Breymann
… sich nur zu Beginn des Verfahrens. Bei einer Regelinsolvenz wird direkt ein Antrag beim Insolvenzgericht auf die Eröffnung des Verfahrens gestellt. Eine Verbraucherinsolvenz erfordert die Durchführung eines vorgelagerten …
Die Restschuldbefreiung in drei Jahren ist Gesetz! Teil 1 - Verbraucherinsolvenz
Die Restschuldbefreiung in drei Jahren ist Gesetz! Teil 1 - Verbraucherinsolvenz
| 10.01.2021 von Rechtsanwältin Petra Nordhoff
… eine Erschwernis zur vorherigen Rechtslage dar. Von dieser Herausgabepflicht sind gebräuchliche Gelegenheitsgeschenke ausgenommen. Ob es sich um gebräuchliche Gelegenheitsgeschenke handelt, entscheidet das Insolvenzgericht auf Antrag des Gläubigers …
Vorsicht Gebührenfalle: Die Gebühren des gemeinsamen Vertreters im Insolvenzverfahren
Vorsicht Gebührenfalle: Die Gebühren des gemeinsamen Vertreters im Insolvenzverfahren
| 23.12.2020 von Rechtsanwalt Sascha Borowski
… Vertreter zu vergüten ist. I. Praxis bis zur Entscheidung des Bundesgerichtshofes Die Praxis sah bis zur Entscheidung des Bundesgerichtshofes (BGH) wie folgt aus: Das jeweilige Insolvenzgericht berief nach Eröffnung des Insolvenzverfahrens …
ADCADA.Healthcare GmbH auch insolvent: Adcada - Insolvenzen, Fristen und Besonderheiten
ADCADA.Healthcare GmbH auch insolvent: Adcada - Insolvenzen, Fristen und Besonderheiten
| 15.02.2021 von Rechtsanwalt Jens Reime
… sind Grund und Betrag der Forderung anzugeben. Die Tabelle mit den Forderungen und die Anmeldeunterlagen werden spätestens am 13.02.2021 zur Einsicht der Beteiligten auf der Geschäftsstelle des Insolvenzgerichts niedergelegt. 4. Berichtstermin …
Restschuldbefreiungsphase verkürzt auf drei Jahre
Restschuldbefreiungsphase verkürzt auf drei Jahre
| 17.12.2020 von Rechtsanwalt | Mediator Frank Löwe
… sich erst etwas, wenn sie den Insolvenzantrag zwischen dem 17. August 2020 und 16. September 2020 gestellt haben. Diese Schuldner müssen die Anträge auf Verkürzung rechtzeitig bei dem Insolvenzgericht stellen. Das Gericht …
Bundestag beschließt endlich die Verkürzung der Restschuldbefreiung auf 3 Jahre
Bundestag beschließt endlich die Verkürzung der Restschuldbefreiung auf 3 Jahre
| 19.12.2020 von Rechtsanwalt Dr. Sven Tintemann
… wird, ein außergerichtliches Schuldenbereinigungsverfahren durchführen. Hierbei kann ein Rechtsanwalt helfen und eine entsprechende Bescheinigung erteilen, die für die Antragstellung beim Insolvenzgericht erforderlich ist. Selbständige oder ehemalige …
Insolvenzrecht: Warten auf Gesetzesänderung und Restschuldbefreiung nach 3 Jahren
Insolvenzrecht: Warten auf Gesetzesänderung und Restschuldbefreiung nach 3 Jahren
| 04.12.2020 von Rechtsanwalt Dr. Sven Tintemann
… dass dann gleich nach Abschluss des Gesetzgebungsverfahrens und dem Inkrafttreten der neuen Vorschriften Insolvenzantrag beim örtlich zuständigen Insolvenzgericht gestellt werden kann. Da die EU-Richtlinie bis zum 17. Juli 2021 umzusetzen …
ADCADA - Anleihegläubigerversammlung, Berichtstermin und Frist zur Forderungsanmeldung
ADCADA - Anleihegläubigerversammlung, Berichtstermin und Frist zur Forderungsanmeldung
| 10.12.2020 von Rechtsanwalt Sascha Borowski
Mit Beschluss des Amtsgerichts (Insolvenzgericht) Rostock vom 11.11.2020 wurde über das Vermögen der adcada GmbH das Insolvenzverfahren eröffnet. Für die geschädigten Anleger, Anleihegläubiger, Darlehensgeber sowie Nachrangdarlehensgeber …
Insolvenz bei Frisör-Kette Klier – was passiert mit den Arbeitnehmern?
Insolvenz bei Frisör-Kette Klier – was passiert mit den Arbeitnehmern?
| 01.12.2020 von Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Jens Usebach LL.M.
… geschlossen. Die Maßnahmen von Klier reichten jedoch nicht aus. Nun wurde von Klier vor dem Amtsgericht Wolfsburg als Insolvenzgericht Insolvenzantrag gestellt. Umsatzeinbrüche aufgrund der Corona-Pandemie führten zu diesem Schritt …
BaFin ordnet Abwicklung weiterer Adcada-Gesellschaften an
BaFin ordnet Abwicklung weiterer Adcada-Gesellschaften an
27.11.2020 von Rechtsanwalt Hansjörg Looser
… Hier können Anleger ihre Forderungen bis zum 23. Dezember 2020 beim Insolvenzverwalter anmelden. Gläubigerversammlungen für die Inhaber diverser Schuldverschreibungen hat das Insolvenzgericht auf den 14. Dezember terminiert. Die Anmeldung …
Insolvenzantrag jetzt stellen? Verkürzung Insolvenzverfahren von 6 auf 3 Jahre. Vor- und Nachteile!
Insolvenzantrag jetzt stellen? Verkürzung Insolvenzverfahren von 6 auf 3 Jahre. Vor- und Nachteile!
| 26.11.2020 von Rechtsanwalt Ralf Bednarek LL.M.
… und Geschenke zur Hälfte herausgegeben werden. Versagungsantrag auch durch Insolvenzgericht Weiterhin setzt die Versagung der Restschuldbefreiung derzeit einen entsprechenden Antrag eines Gläubigers voraus. Wichtig ist hierbei zu wissen …
Bereinigen Sie Ihre Schulden - jetzt gleich in die Umsetzung kommen!
Bereinigen Sie Ihre Schulden - jetzt gleich in die Umsetzung kommen!
| 23.11.2020 von Rechtsanwalt Sascha David Weber ,LL.M.
Insolvenzgericht eingereicht werden. Mit dem Antrag auf Eröffnung des Insolvenzverfahrens reichen Sie zugleich den Antrag auf Restschuldbefreiung ein. Nach dem Durchlaufen des regulären Insolvenzverfahrens und der anschließenden Wohlverhaltensphase …
Gläubigerausschussmitglied empfiehlt: Insolvenzforderungen gg. ADCADA GmbH bis 23.12.20 anmelden
Gläubigerausschussmitglied empfiehlt: Insolvenzforderungen gg. ADCADA GmbH bis 23.12.20 anmelden
| 04.03.2021 von Rechtsanwalt Jens Reime
Mit der Bundesagentur für Arbeit und Fachanwalt Jens Reime komplettiert das Insolvenzgericht Rostock in seinem Insolvenzeröffnungsbeschluss vom 11.11.2020 den vorläufigen Gläubigerausschuss (adcada GmbH, 60 IN 352/20) der ADCADA …
Restschuldbefreiung in 3 Jahren - Kommt die erwartete Reform?
Restschuldbefreiung in 3 Jahren - Kommt die erwartete Reform?
| 09.11.2020 von Rechtsanwalt Sascha David Weber ,LL.M.
… geregelt, wann und wie der Antrag auf Restschuldbefreiung gestellt werden muss. Der Antrag auf Restschuldbefreiung sollte verbunden mit dem Antrag auf Eröffnung des Insolvenzverfahrens beim Insolvenzgericht eingereicht werden. Dabei …
AvP Insolvenz – Forderungen im Insolvenzverfahren anmelden
AvP Insolvenz – Forderungen im Insolvenzverfahren anmelden
| 06.11.2020 von Rechtsanwalt Marcel Seifert
… können. Für die Forderungsanmeldung hat das Insolvenzgericht eine Frist bis zum 24. November 2020 gesetzt. Die erste Gläubigerversammlung ist für den 15. Dezember im Congress Center Düsseldorf Süd geplant. Eine kurzfristige Verschiebung …
AvP: Apothekerinnen und Apotheker sollten ihre Forderung im Insolvenzverfahren anmelden
AvP: Apothekerinnen und Apotheker sollten ihre Forderung im Insolvenzverfahren anmelden
| 05.11.2020 von Rechtsanwalt Sascha Borowski
Das Insolvenzverfahren über das Vermögen der AvP Deutschland GmbH ist eröffnet. Dies beschloss das Amtsgericht (Insolvenzgericht) Düsseldorf in seinem Beschluss vom 01.11.2020. Gläubiger der insolventen Gesellschaft, darunter überwiegend …