748 Ergebnisse für Insolvenzgericht

Suche wird geladen …

Weitere UDI-Insolvenzen: Totalverlust für Anleger?
Weitere UDI-Insolvenzen: Totalverlust für Anleger?
| 04.06.2021 von Rechts- und Fachanwältin Angelika Jackwerth
Die negative Berichterstattung über UDI reißt nicht ab: Für weitere acht UDI-Anlagen laufen Verfahren inzwischen vor dem Insolvenzgericht am Amtsgericht Leipzig, und zwar UDI Festzins IV GmbH & Co. KG (Aktenzeichen 401 IE 971/21 …
Verkürzung der Restschuldbefreiung auf drei und fünf Jahre - auch in Altverfahren
Verkürzung der Restschuldbefreiung auf drei und fünf Jahre - auch in Altverfahren
| 04.06.2021 von Fachanwalt für Insolvenzrecht Christoph Wienen
… 300 InsO. Danach entscheidet das Insolvenzgericht vorzeitig über Ihren gesonderten Antrag, wenn die Kosten des Verfahrens berichtigt sind (also schon bezahlt sind oder noch aus der Masse oder von Ihnen selbst bezahlt werden können …
UDI-Gesellschaften von Insolvenz bedroht: Fachkanzlei bündelt die Interessen der Anleger
UDI-Gesellschaften von Insolvenz bedroht: Fachkanzlei bündelt die Interessen der Anleger
| 02.06.2021 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Meschede
… IN 775/21). Hinsichtlich dieser Gesellschaften und mehrerer weiterer Gesellschaften hat das zuständige Insolvenzgericht in Leipzig zudem die einstweilige Einstellung der Zwangsvollstreckung in das bewegliche Vermögen verfügt. Mit einer solchen …
Insolvenzgericht ordnet vorläufiges Vollstreckungsverbot bei UDI Energie Festzins III, IV und VII an!
Insolvenzgericht ordnet vorläufiges Vollstreckungsverbot bei UDI Energie Festzins III, IV und VII an!
| 27.05.2021 von Rechtsanwältin Dr. Susanne Schmidt-Morsbach
Wie bereits vor wenigen Wochen befürchtet, stehen nun vermutlich weitere UDI-Gesellschaften unmittelbar vor dem Aus. Mit Beschluss zum 21. Mai 2021 hat das Insolvenzgericht Leipzig die einstweilige Einstellung der Zwangsvollstreckung …
UDI Energie FESTZINS IV und VII – Insolvenzgericht jetzt aktiv geworden
UDI Energie FESTZINS IV und VII – Insolvenzgericht jetzt aktiv geworden
| 27.05.2021 von Rechtsanwalt Hartmut Göddecke
Das weitere Schicksal von zwei weiteren UDI-Gesellschaften steht offensichtlich auf wackligen Beinen. Das Insolvenzgericht in Leipzig musste aktiv werden. Vielleicht geht jetzt alles ganz schnell – UDI Insolvenzen schon am Horizont …
Strafverfahren wegen Insolvenzverschleppung – nicht alle Beweismittel sind verwendbar!
Strafverfahren wegen Insolvenzverschleppung – nicht alle Beweismittel sind verwendbar!
20.05.2021 von Rechtsanwalt Dr. Andrew Patzschke
Der Weg zum Insolvenzgericht ist für den Unternehmer häufig ein schwerer und nicht selten ein zu spät eingeschlagener Weg. Häufig geht die Insolvenzakte vom Insolvenzgericht zur Staatsanwaltschaft, um die Einleitung eines Strafverfahrens …
Insolvenzantragspflicht seit Mai 2021 wieder in Kraft gesetzt
Insolvenzantragspflicht seit Mai 2021 wieder in Kraft gesetzt
| 15.05.2021 von Rechtsanwalt Christian Steffgen
Von Insolvenzverschleppung spricht das Gesetz , wenn bei Zahlungsunfähigkeit oder Überschuldung der Insolvenzantrag nicht, fehlerhaft oder verspätet beim Insolvenzgericht eingeht. § 15 a InsO bestimmt: Wird eine juristische Person …
UDI Energie Festzins VI GmbH & Co. KG insolvent! Kostenfreie Prüfung Ihrer Ansprüche und Möglichkeiten
UDI Energie Festzins VI GmbH & Co. KG insolvent! Kostenfreie Prüfung Ihrer Ansprüche und Möglichkeiten
| 05.05.2021 von Rechtsanwalt Sascha Schiller
… das Insolvenzverfahren durch das Insolvenzgericht eröffnet und Rechtsanwalt Dr. Jürgen Wallner als vorläufiger Sachwalter bestellt. Dieser hat nunmehr die Aufgabe, die wirtschaftliche Lage zu überprüfen sowie die Geschäftsführung zu überwachen. Aktuelle …
UDI Energie Festzins VI GmbH & Co. KG insolvent – tausende Anleger der UDI Gruppe betroffen
UDI Energie Festzins VI GmbH & Co. KG insolvent – tausende Anleger der UDI Gruppe betroffen
| 04.05.2021 von Rechtsanwalt Rolf Siburg LL.M.
… Amtsgericht Leipzig (Aktenzeichen 401 IN 775/21) gestellt . Mit Beschluss vom 30. April 2021 wurde das Insolvenzverfahren durch das Insolvenzgericht eröffnet und als vorläufiger Sachwalter Rechtsanwalt Dr. Jürgen Wallner bestellt. Der vorläufige …
P&R Container-Skandal  !Verjährung zum 31.12.2021!
P&R Container-Skandal !Verjährung zum 31.12.2021!
| 17.11.2021 von Rechtsanwältin Handan Kes
… Containerverwaltungsgesellschaften sind die Vorbereitungen für die ersten Abschlagsverteilungen an die insgesamt rund 54.000 Gläubiger weitgehend abgeschlossen. So konnten nun die Verteilungsverzeichnisse beim Insolvenzgericht niedergelegt werden. Insgesamt …
Insolvenz: Muss ein Gläubiger eine Forderung anmelden? Wann, wie und bei wem? FAQ-Forderungsanmeldung
Insolvenz: Muss ein Gläubiger eine Forderung anmelden? Wann, wie und bei wem? FAQ-Forderungsanmeldung
| 10.04.2021 von Rechtsanwalt Dr. Olaf Hiebert
… Schuldner oder Insolvenzgericht ist unwirksam. Was in die Forderungsanmeldung muss, ist umstritten. Nennen Sie den Grund der Forderung , zum Beispiel „Kaufvertrag vom 09.04.2020“ oder „Mietvertrag vom 09.04.2020 und hieraus offene Mieten Mai …
Lohnansprüche der Arbeitnehmer bei Insolvenz des Arbeitgebers
Lohnansprüche der Arbeitnehmer bei Insolvenz des Arbeitgebers
| 09.04.2021 von Rechtsanwältin Sirka Huber M.M.
… die Forderungsanmeldung beachtet werden, da für nachträglich eingereichte Forderungsanmeldungen Nachgebühren erhoben werden. 3. Die Insolvenzgeldvorfinanzierung Ordnet das Insolvenzgericht zunächst „Vorläufige Insolvenzverwaltung“ an, stellt …
Insolvenzverfahren / Insolvenzantrag
Insolvenzverfahren / Insolvenzantrag
| 14.04.2021 von Rechtsanwalt Alexander Jahn
… vor. Sollte dieser außergerichtliche Schuldenbereinigungsplan mit den Gläubigern scheitern, bereiten wir gemeinsam mit Ihnen den Insolvenzantrag vor. Der Insolvenzantrag wird beim für Sie zuständigen Amtsgericht (Abteilung Insolvenzgericht
Greensill Bank AG: Anmeldefrist für Forderungen, Gläubigerversammlung, Prüfungstermin
Greensill Bank AG: Anmeldefrist für Forderungen, Gläubigerversammlung, Prüfungstermin
| 05.04.2021 von Rechtsanwalt Wilhelm Segelken
… auf § 28 InsO hingewiesen. Vor dem Insolvenzgericht wird am Dienstag, 08.06.2021, 10:00 Uhr, Konzerthaus "Die Glocke", Domsheide 4, 28195 Bremen ein Berichtstermin zur Durchführung einer Gläubigerversammlung abgehalten. Es wird darauf …
Wer kann einen Antrag auf Versagung der Restschuldbefreiung stellen?
Wer kann einen Antrag auf Versagung der Restschuldbefreiung stellen?
| 22.03.2021 von Rechtsanwalt Sascha David Weber ,LL.M.
… ist hier der Insolvenzverwalter. Dieser liefert dem Insolvenzgericht turnusmäßig einen Bericht, indem er über das laufende Verfahren berichtet. Obliegenheitsverletzungen des Schuldners werden hier auch aufgeführt, insofern diese dem Insolvenzverwalter bekannt …
Gewerbe anmelden während des Insolvenzverfahrens
Gewerbe anmelden während des Insolvenzverfahrens
| 09.03.2021 von Rechtsanwältin Tugba Balikci
… ein Gewerbe anzumelden. Nachdem Sie ein Gewerbe angemeldet haben, sollten Sie eine Kopie der Gewerbeanmeldung oder einen anderen Nachweis für die Selbstständigkeit an das Insolvenzgericht senden. Für die Freigabe setzt sich der Treuhänder …
Insolvenzen in Hamburg könnten bald steigen
Insolvenzen in Hamburg könnten bald steigen
| 10.03.2021 von Rechtsanwalt Hermann Kaufmann
… kann. Dafür kann es viele Gründe geben. Die Unternehmen sind dann dazu verpflichtet, einen Insolvenzantrag zu stellen. Ist dies der Fall, leitet das zuständige Insolvenzgericht ein Insolvenzverfahren ein und teilt dem Unternehmen …
Kündigung bei Insolvenz - Was nun?
Kündigung bei Insolvenz - Was nun?
| 07.03.2021 von Rechtsanwältin Hülya Senol
… ein Insolvenzverfahren durchgeführt werden kann. Anders hingegen sieht es aus, wenn das Insolvenzgericht einen sog. „starken“ vorläufigen Insolvenzverwalter bestellt hat. Die Insolvenzordnung stattet diesen mit weitergehenden Befugnissen …
Antrag auf Insolvenz
Antrag auf Insolvenz
| 04.03.2021 von Rechtsanwältin Tugba Balikci
… wir gemeinsam mit Ihnen den Insolvenzantrag vor. Der Antrag wird an das zuständige Amtsgericht/Insolvenzgericht geschickt, in dessen Bezirk der Schuldner seinen allgemeinen Gerichtsstand hat. Für den Insolvenzantrag ist ein amtliches Formular …
Achtung Fake - Shop fashion.zone: Adcada Geschäftsführer Heiko Kühn bleibt unbelehrbar
Achtung Fake - Shop fashion.zone: Adcada Geschäftsführer Heiko Kühn bleibt unbelehrbar
| 27.07.2021 von Rechtsanwalt Jens Reime
… bekannt in Zusammenhang mit Onlinetrading-Fake-Shops. Ein Insolvenzantrag der miracle clothing GmbH dürfte heute beim Insolvenzgericht gestellt worden sein. Den hunderten Adcada - Anlegern dürfte nunmehr klar werden, mit wem sie es zu tun …
Der typische Ablauf einer Schuldenbereinigung
Der typische Ablauf einer Schuldenbereinigung
| 21.11.2021 von Rechtsanwalt Wolfgang Weiß
… ist es möglich, die ablehnenden Gläubiger mit Hilfe des Insolvenzgerichts im Wege eines sog. gerichtlichen Schuldenbereinigungsplans zur Zustimmung zu zwingen. Voraussetzung hierfür ist, dass mehr als die Hälfte aller Gläubiger mit dem Angebot …
Kann ein Restschuldbefreiungsantrag nochmals gestellt werden?
Kann ein Restschuldbefreiungsantrag nochmals gestellt werden?
| 01.03.2021 von Rechtsanwalt Sascha David Weber ,LL.M.
… wird, sollte dieser immer zusammen mit dem Restschuldbefreiungsantrag beim Insolvenzgericht eingereicht werden. Sollte der Insolvenzantrag jedoch ohne Restschuldbefreiungsantrag gestellt werden oder der Insolvenzantrag durch einen Gläubiger …
Restschuldbefreiung schon nach drei Jahren - weitere Änderungen der Reform
Restschuldbefreiung schon nach drei Jahren - weitere Änderungen der Reform
| 21.11.2021 von Rechtsanwalt Wolfgang Weiß
… entscheidet das Insolvenzgericht über die Erteilung der Restschuldbefreiung. Bevor der Beschluss über die Restschuldbefreiung erlassen wird, erhalten Insolvenzgläubiger, Insolvenzverwalter (Treuhänder) und der Schuldner Gelegenheit …
Gute Nachricht für Piloten: Keine Rückzahlungsverpflichtung von Ausbildungskosten (hier Type Rating, sog. Musterberechtigung)
Gute Nachricht für Piloten: Keine Rückzahlungsverpflichtung von Ausbildungskosten (hier Type Rating, sog. Musterberechtigung)
| 24.02.2021 von Rechtsanwalt Sascha Borowski
Das Landesarbeitsgericht Berlin-Brandenburg bestätigt die Rechtsauffassung eines Co-Piloten der insolventen Fluggesellschaft Germania. Der vom Insolvenzgericht bestellte Insolvenzverwalter verklagt zahlreiche (Co-) Piloten und fordert …