480 Ergebnisse für Juristische Person des Privaten Rechts

Suche wird geladen …

Kurzinformation: Gesellschaft bürgerlichen Rechts (GbR) in den darstellenden Künsten
Kurzinformation: Gesellschaft bürgerlichen Rechts (GbR) in den darstellenden Künsten
| 25.01.2022 von Rechtsanwältin Sonja Laaser
1. Allgemeines und Organe Die GbR ist gemäß § 705 ff BGB eine Personengesellschaft. Personengesellschaften sind eine Vereinigung von mindestens zwei Personen (natürliche oder juristische Personen oder Personengesellschaften …
Abmahnung wegen gewerblichen Tickethandels – Anwaltskanzlei Schütz RA für Fortuna Düsseldorf
Abmahnung wegen gewerblichen Tickethandels – Anwaltskanzlei Schütz RA für Fortuna Düsseldorf
| 28.05.2019 von Rechtsanwalt Jan B. Heidicker
… Pflichtangaben. Der Gegenstand der Abmahnung ist hier also der bekannte Vorwurf des gewerblichen Handelns, obwohl das Verkäuferkonto „privat“ angemeldet sei. Die Abgrenzung von privatem und gewerblichem Handeln ist für juristische Laien schwierig …
Die Menschenwürde in der Verfassungsbeschwerde (Teil 1)
Die Menschenwürde in der Verfassungsbeschwerde (Teil 1)
| 23.03.2020 von Rechtsanwalt Thomas Hummel
… unterlassen, sondern muss – auch durch seine Gerichte – auch darauf hinwirken, dass sowohl die öffentliche Gewalt wie auch private Dritte die Menschenwürde eines jeden Einzelnen achten. Das Grundrecht steht allen natürlichen Personen
Vermögensarrest gegen Unternehmen, §§ 111e, 111f StPO, §§ 73, 73b, 73c StGB
Vermögensarrest gegen Unternehmen, §§ 111e, 111f StPO, §§ 73, 73b, 73c StGB
| 02.05.2024 von Rechtsanwalt Dr. Pascal Johann
… auch immer häufiger gegen Unternehmen bzw. juristische Personen richten, sei es gegen die Ein-Mann-GmbH des Beschuldigten oder aber auch das mittelständische Unternehmen, dessen Geschäftsführer rechtswidrig gehandelt haben …
Rechtsanwalt Lutz Schroeder: Abmahnung für Ernst Westphal e.K. - privates/gewerbliches Handeln
Rechtsanwalt Lutz Schroeder: Abmahnung für Ernst Westphal e.K. - privates/gewerbliches Handeln
| 20.05.2019 von Rechtsanwalt Jan B. Heidicker
… Unterlassungserklärung abzugeben und Anwaltskosten i.H.v. 745,40 € zu ersetzen. Ab wann ist man gewerblicher Händler? Die Abgrenzung von privatem zu gewerblichem Handeln ist für den juristischen Laien nur sehr schwierig vorzunehmen, da sie anhand …
Private Unfallversicherung: der Unfallbegriff
Private Unfallversicherung: der Unfallbegriff
| 22.05.2019 von Rechtsanwalt Veit Rößger
Eine private Unfallversicherung zahlt dem Versicherungsnehmer für die im Vertrag versicherten Personen im Versicherungsfall in der Regel eine sogenannte Invaliditätsleistung. D. h., der Versicherungsnehmer erhält eine Geldsumme, deren Höhe …
Widerrufsrecht für Unternehmer
Widerrufsrecht für Unternehmer
| 01.04.2019 von Rechtsanwalt Philip Keller
… handelt, muss geschlossene Verträge einhalten“ gilt dies für alle natürlichen und juristischen Personen, die laut § 14 BGB als Unternehmer gelten. Im Gesetzestext heißt es sinngemäß, dass dazu alle Personen zählen, die ein Geschäft …
Das Recht von Ausländern auf Immobilien in Bosnien und Herzegowina
Das Recht von Ausländern auf Immobilien in Bosnien und Herzegowina
| 29.03.2019 von Rechtsanwalt Azur Prnjavorac
Das Recht sowohl ausländischer Privatpersonen als auch juristischer Personen auf Besitz von Immobilen in der Republik Bosnien und Herzegowina, Geschäftstätigkeiten inter vivos (Kaufvertrag, Abkommen über Spenden, Abkommen über die Existenz …
Versicherungsmakler dürfen bei Tarifwechsel beraten
Versicherungsmakler dürfen bei Tarifwechsel beraten
| 21.03.2019 von Rechtsanwalt Kanzlei Kai Behrens
… nicht. Der BGH hatte darüber zu entscheiden, ob die klagende Versicherungsvermittlerin recht hatte. Sie wurde seitens des Beklagten schriftlich beauftragt, Einsparmöglichkeiten bei seiner privaten Krankenversicherungsgesellschaft zu recherchieren …
Musterklage gegen Mercedes-Bank vor dem Aus
Musterklage gegen Mercedes-Bank vor dem Aus
| 18.03.2019 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… geprüft werden. Hier liegt das Problem der Musterklage!“ Die Anwälte der IG Dieselskandal prüfen Widerrufsbelehrungen für private Autobesitzer deutschlandweit kostenlos: „… auch für Benziner-Modelle, wenn sich ein juristisch fundierter Anlass …
Abmahnung Schütz RA für SAP Arena Betriebsgesellschaft der Multifunktionsarena Mannheim mbH & Co. KG
Abmahnung Schütz RA für SAP Arena Betriebsgesellschaft der Multifunktionsarena Mannheim mbH & Co. KG
| 06.03.2019 von Rechtsanwalt Jan B. Heidicker
… die ein privater Verkäufer nicht erfüllen muss. Die Abgrenzung von privatem zu gewerblichem Handeln ist für den juristischen Laien nur sehr schwierig vorzunehmen, da sie anhand zahlreicher Kriterien erfolgt. Unter anderem müssen Anzahl …
Selbstständige Tätigkeiten und Firmengründung / Investitionen in Deutschland für Ukrainer
Selbstständige Tätigkeiten und Firmengründung / Investitionen in Deutschland für Ukrainer
| 01.03.2019 von Rechtsanwältin Jana Galkina
… in Deutschland erhalten. Dies gilt auch für gesetzliche Vertreter (zum Beispiel Geschäftsführer) von juristischen Personen (GmbH, Aktiengesellschaft), wenn sie am unternehmerischen Risiko der Firma beteiligt sind. Das Gesetz verlangt für die Erteilung …
Einziehungsbeteiligte / Nebenbeteiligte im Strafrecht nach § 111b, § 111e StPO, § 73b StGB; Teil 1
Einziehungsbeteiligte / Nebenbeteiligte im Strafrecht nach § 111b, § 111e StPO, § 73b StGB; Teil 1
| 02.05.2024 von Rechtsanwalt Dr. Pascal Johann
… vorgenommen, aber in irgendeiner Form wirtschaftlich von einer Straftat profitiert hat, diesen Profit wieder zu entziehen. Einziehungsbeteiligte sind dabei regelmäßig juristische Personen oder Personengesellschaften, die durch das Handeln …
Vermögensarrest, Einziehung von Wertersatz und Gesamtschuld im Strafrecht, § 111e StPO, § 73c StGB
Vermögensarrest, Einziehung von Wertersatz und Gesamtschuld im Strafrecht, § 111e StPO, § 73c StGB
| 02.05.2024 von Rechtsanwalt Dr. Pascal Johann
… Vermögensarrest rechtswidrig und damit angreifbar ist. 4. Gesellschaftsvermögen und Privatvermögen Vermögensarreste werden nicht selten in Wirtschaftsstrafverfahren erwirkt. Das Wirtschaftsleben wiederum ist von der Teilnahme juristischer Personen
YouTube, Facebook, Instagram & Co. – Influencer-Marketing und rechtliche Fallen
YouTube, Facebook, Instagram & Co. – Influencer-Marketing und rechtliche Fallen
| 02.03.2019 von Rechtsanwalt Daniel Atzbach MBA
Unternehmen suchen immer häufiger neue Wege, um ihre Produkte zu vermarkten. Ein Vermarkungstool ist dabei häufig die Zuhilfenahme eines sogenannten „Influencer“. Influencer nennt man Personen, die aufgrund ihrer starken Präsenz …
Good bye, Airbus A380! Die Sorgen der Anleger...
Good bye, Airbus A380! Die Sorgen der Anleger...
| 21.02.2019 von Rechtsanwalt Jan Reimer
… haben wird. Rund 1,6 Milliarden Euro haben deutsche Kapitalanleger laut dem Handelsblatt über geschlossene Fonds in die wirtschaftliche Zukunft des A380 investiert. Durchaus verständlich ist es daher, dass sich die privaten Anleger …
Influencer: #Alles Werbung oder was?!
Influencer: #Alles Werbung oder was?!
| 21.02.2019 von Rechtsanwalt Daniel Tobias Czeckay
… gestellt werden. Genau diese Kooperationen werfen allerdings juristische Fragen auf, die jüngst vermehrt Gegenstand von Abmahnungen und sich daran anschließenden Verfahren vor den Zivilgerichten waren. Die Branche ist in Aufruhr: Unter …
Der Erwerb eines Jagdhundwelpen – nicht nur eine Herzensangelegenheit
Der Erwerb eines Jagdhundwelpen – nicht nur eine Herzensangelegenheit
| 16.02.2019 von Rechtsanwältin Sandra E. Pappert
… von privat oder einem Unternehmer erworben hast. Je nachdem sind nämlich die für Dich günstigen Regelungen des Verbrauchsgüterkaufs einschlägig, musst Du wissen. Häufig sind Züchter Personen, die ihre große Zuneigung zu bestimmten Tierarten …
Die verhaltensbedingte Kündigung
Die verhaltensbedingte Kündigung
| 03.02.2019 von Rechtsanwalt Heiko Effelsberg LL.M.
… des Verhaltens eine Kündigung auszusprechen. Der folgende Beitrag soll die wichtigsten Fragen erläutern. Unterscheidung zwischen außerordentlicher und ordentlicher Kündigung Es gibt in juristischer Hinsicht zwei Ansätze für die Kündigung …
Zu den Wartungskosten für ein Hilfsmittel (hier Beinprothese) in der privaten Krankenversicherung
Zu den Wartungskosten für ein Hilfsmittel (hier Beinprothese) in der privaten Krankenversicherung
| 01.02.2019 von Rechtsanwalt Holger Panzig
… den Gel-Liner und weitere Kosten für diverse Kleinteile an. Diese Kosten stellte die Orthopädiewerkstatt dem VN in Rechnung. Dafür verlangte er sodann die Kostenerstattung durch seinen privaten Krankenversicherer. Der private
UDI Beratungsgesellschaft mbH – neuer Gesellschafter – alter Bekannter
UDI Beratungsgesellschaft mbH – neuer Gesellschafter – alter Bekannter
| 10.04.2019 von Rechtsanwalt Rainer Lenzen
… sind zwar die Grundsätze der rechtlichen Selbständigkeit juristischer Personen bekannt, jedoch handeln sie durch ihre Organe – hier den Geschäftsführer. Interessenkonflikt? Experten der Finanzwelt sehen in solchen Verflechtungen ein sog …
Private Unfallversicherung – Manchmal fordert der Versicherer Geld zurück!
Private Unfallversicherung – Manchmal fordert der Versicherer Geld zurück!
| 10.01.2019 von Rechtsanwältin Nadine Liske (MHMM)
Private Unfallversicherungen bieten Versicherungsschutz bei Unfällen. Für den Fall, dass der Versicherte einen Unfall erleidet und in dessen Folge eine Invalidität des Versicherten zurückgeblieben ist, sehen die Versicherungsverträge …
Leben und arbeiten in Deutschland: Arbeitsmigration – allgemeiner Teil
Leben und arbeiten in Deutschland: Arbeitsmigration – allgemeiner Teil
| 09.01.2019 von Rechtsanwalt Igor Hochfeld
Das Thema dieses Beitrags Dieser Beitrag beschäftigt sich mit „Leben und Arbeiten in Deutschland“ und stellt den allgemeinen Teil des Rechts der Arbeitsmigration dar. Damit sind die Vorschriften und Verfahren gemeint, die für alle …
Harter Brexit: Haftungsgefahr für Gesellschafter deutscher Limited
Harter Brexit: Haftungsgefahr für Gesellschafter deutscher Limited
| 19.12.2018 von Rechtsanwalt Dr. Rupprecht Rodenstock
… Gesellschaftsrecht aber keine Gesellschaftsform namens „private limited company by shares“ kennt, erlischt die Limited automatisch als juristische Person. Erlöschen der Limited und was passiert dann? Die Limited wird sofort in eine deutsche …