496 Ergebnisse für Leasingvertrag

Suche wird geladen …

Mercedes, Dieselskandal und kein Ende: Zwangsrückruf für bis zu 700.000 PKW
Mercedes, Dieselskandal und kein Ende: Zwangsrückruf für bis zu 700.000 PKW
| 24.06.2019 von Rechtsanwalt Markus Klamert
… für Verbraucher nach den neuesten vorliegenden Urteilen die Möglichkeit, sich über einen Widerruf von vorliegenden Finanzierungs- und Leasingverträgen von dem unliebsamen Diesel oder Benziner zu trennen. Nutzen …
Audi im Abgasskandal zu Schadensersatz bei geleastem Audi SQ5 verpflichtet
Audi im Abgasskandal zu Schadensersatz bei geleastem Audi SQ5 verpflichtet
| 11.06.2019 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… zu, der einen Audi SQ5 3,0 Liter TDI geleast und nicht gekauft hatte (Az.: 2 O 299/18). In dem Fall hatte der Kläger mit der Audi Leasing, einer Zweigniederlassung der Volkswagen Leasing GmbH, einen Leasingvertrag über einen Audi SQ5 3,0 TDI …
Leasingvertrag fürs Auto widerrufen und Auto zurückgeben
Leasingvertrag fürs Auto widerrufen und Auto zurückgeben
| 29.07.2019 von Rechtsanwalt Leonid Ginter
Autokredit kündigen und Geld zurückbekommen Unwirksame Widerrufsbelehrung – fehlende Pflichtangaben Ist der Leasingnehmer beim Abschluss des Vertrages nicht zutreffend über das Widerrufsrecht belehrt worden, kann er den Leasingvertrag noch …
LG München: Auto-Leasingvertrag wirksam widerrufen – kein Nutzungsersatz
LG München: Auto-Leasingvertrag wirksam widerrufen – kein Nutzungsersatz
| 22.05.2019 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
Nicht nur Kreditverträge zur Autofinanzierung können widerrufen werden, sondern auch Leasingverträge. Das hat das Landgericht München mit Urteil vom 20.12.2018 bei einem Leasingvertrag mit der Sixt Leasing SE entschieden (Az.: 10 O 9743/18 …
Auto-Leasingvertrag erfolgreich widerrufen
Auto-Leasingvertrag erfolgreich widerrufen
| 21.05.2019 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
… kann der Widerrufsjoker bieten. Nicht nur Kreditverträge zur Autofinanzierung lassen sich widerrufen, wenn der Verbraucher nicht ordnungsgemäß über sein Widerrufsrecht informiert wurde, sondern auch Leasingverträge“, sagt Rechtsanwalt Sebastian …
Mercedes Dieselskandal – Abgasskandal und kein Ende – neben GLK nun auch C-E und S-Klasse betroffen
Mercedes Dieselskandal – Abgasskandal und kein Ende – neben GLK nun auch C-E und S-Klasse betroffen
| 20.05.2019 von Rechtsanwalt Markus Klamert
… besteht für Verbraucher nach den neuesten vorliegenden Urteilen die Möglichkeit, sich über einen Widerruf von vorliegenden Finanzierungs- und Leasingverträgen von dem unliebsamen Diesel oder Benziner zu trennen. Nutzen …
Häufige Fragen zum Widerruf eines Autokredit- oder Leasingvertrages
Häufige Fragen zum Widerruf eines Autokredit- oder Leasingvertrages
| 18.05.2019 von Rechtsanwalt Dirk Sinnig
1. Welche Verträge können widerrufen werden? Betroffen sind Autokredit- und Leasingverträge, die ab dem 11.06.2010 abgeschlossen wurden. Damit dem Kredit-/Leasingnehmer ein Widerrufsrecht zusteht, muss der Darlehensvertrag/Leasingvertrag
Erfolgreicher Widerruf eines Pkw-Leasingvertrags
Erfolgreicher Widerruf eines Pkw-Leasingvertrags
| 16.05.2019 von Rechtsanwalt Thomas Sittner LL.M.
Landgericht München: Leasingverträge können widerrufen werden – Verbraucher muss keinen Nutzungsersatz zahlen München, 16.05.2019. Ebenso wie Kreditverträge zur Autofinanzierung können auch Leasingverträge widerrufen werden …
Erstes rechtskräftiges Urteil SIXT Leasing: Auto-Leasingvertrag kann ebenfalls widerrufen werden.
Erstes rechtskräftiges Urteil SIXT Leasing: Auto-Leasingvertrag kann ebenfalls widerrufen werden.
| 13.05.2019 von Rechtsanwalt Dr. Christof Lehnen
… das erste rechtskräftige Urteil in Deutschland im Bereich Leasingwiderruf. „Wir haben in den letzten Jahren über 10.000 Kredit- und Leasingverträge geprüft, die unserer Rechtsauffassung nach alle fehlerhaft sind. Die Kanzlei Dr. Lehnen …
Erstes rechtskräftiges Urteil SIXT Leasing: Auto-Leasingvertrag kann ebenfalls widerrufen werden!
Erstes rechtskräftiges Urteil SIXT Leasing: Auto-Leasingvertrag kann ebenfalls widerrufen werden!
| 13.05.2019 von Rechtsanwalt Dirk Sinnig
… das erste rechtskräftige Urteil in Deutschland im Bereich Leasingwiderruf. „Wir haben in den letzten Jahren über 10.000 Kredit- und Leasingverträge geprüft, die unserer Rechtsauffassung nach alle fehlerhaft sind. Die Kanzlei Dr. Lehnen …
Widerruf PKW-Leasingvertrag – Landgericht München verurteilt SIXT Leasing
Widerruf PKW-Leasingvertrag – Landgericht München verurteilt SIXT Leasing
| 10.05.2019 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
Die Kredit- und Leasingverträge fast aller Autobanken und Leasinggesellschaften sind fehlerhaft. Laut dem Landgericht in Berlin müssen Geschädigte nicht mal für die mit dem Auto gefahrenen Kilometer zahlen. Käufer, die ihr Fahrzeug …
Widerruf von Autokreditverträgen mit der Audi- und VW-Bank
Widerruf von Autokreditverträgen mit der Audi- und VW-Bank
| 04.05.2019 von Rechtsanwalt Dr. Andrej Perabo-Schmidt
… muss im Rahmen des Abschlusses eines Autokreditvertrags oder Leasingvertrags grundsätzlich über sein ein 14-tägiges Widerrufsrecht belehrt werden. Dabei muss die Belehrung nach streng formalisierten Kriterien im Kredit- oder Leasingvertrag
Daimler Abgasskandal neuer Betrug bei freiwilligem Software Update bei 60.000 PKW Mercedes GLK 220
Daimler Abgasskandal neuer Betrug bei freiwilligem Software Update bei 60.000 PKW Mercedes GLK 220
| 15.04.2019 von Rechtsanwalt Markus Klamert
… von vorliegenden Finanzierungs- und Leasingverträgen von dem unliebsamen Diesel oder Benziner zu trennen. Nutzen Sie Ihre Rechtschutzversicherung! Oder die von uns angebotene Prozessfinanzierungsmöglichkeit. In Deutschland decken nunmehr alle …
AXON Leasing GmbH, heute AXON GmbH verliert Herausgabeklage eines Leasingfahrzeuges
AXON Leasing GmbH, heute AXON GmbH verliert Herausgabeklage eines Leasingfahrzeuges
| 11.04.2019 von Rechtsanwalt Axel Schirmack
Die von uns vertretene Mandantin war Leasingnehmerin der AXON Leasing GmbH; heute AXON GmbH. Durch die zum Abschluss des Leasingvertrages führenden Vertragsverhandlungen ging unsere Mandantin davon aus, mit Zahlung der Schlussrate …
Audi Dieselskandal – Audi und VW werden in einem Urteil gleichzeitig verurteilt
Audi Dieselskandal – Audi und VW werden in einem Urteil gleichzeitig verurteilt
| 05.04.2019 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
… kann die Klägerin nunmehr auch den bestehenden Leasingvertrag rückabwickeln. Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll, der das Verfahren federführend führt, teilt mit: „Es ist ein Sensationsurteil, weil in einem einzigen Verfahren sowohl die Audi AG …
Widerrufsrecht für Unternehmer
Widerrufsrecht für Unternehmer
| 01.04.2019 von Rechtsanwalt Philip Keller
Gegenstand vieler Streitigkeiten beim Abschluss von Leasingverträgen ist das Widerrufsrecht. Dabei gilt grundsätzlich, dass Verbrauchern nach §§ 491 ff. BGB bei Leasingverträgen, sofern sie als „entgeltliche Finanzierungshilfe“ (§ 506 …
Widerruf einer Autofinanzierung auch heute noch möglich!
Widerruf einer Autofinanzierung auch heute noch möglich!
| 19.03.2019 von Rechtsanwalt Hermann Kaufmann
Ein Kreditwiderruf bringt Chance auf Rückgabe und Rückzahlung. Viele Autobanken haben in der Vergangenheit fehlerhafte Kredit- und Leasingverträge verwendet. Mit der Folge, dass Käufer, die ihr Fahrzeug nach dem 10. Juni 2010 …
Schufa löschen nach Restschuldbefreiung mit DSGVO
Schufa löschen nach Restschuldbefreiung mit DSGVO
| 14.03.2019 von Rechtsanwalt Leonid Ginter
… oder Leasingvertrages ist mit einer derart belasteten Schufa-Auskunft nicht möglich. Restschuldbefreiung und Datenschutzgrundverordnung DSGVO Zwar ist die Schufa nach Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO zunächst berechtigt, die Daten zu speichern …
Leasingvertrag von Sixt widerrufen und Diesel zurückgeben
Leasingvertrag von Sixt widerrufen und Diesel zurückgeben
| 20.12.2019 von Rechtsanwalt Dr. Stefan Schweers
… machen. Kostenlose Erstberatung Rechtsanwalt Dr. Schweers bietet Leasingnehmern von Sixt eine kostenlose Erstberatung anhand der Unterlagen an. Schicken Sie dazu den Leasingvertrag an die Kanzlei und berufen Sie sich auf diesen Artikel …
Flugzeugfonds – Risiko für Anleger durch Auslaufmodell Airbus A380
Flugzeugfonds – Risiko für Anleger durch Auslaufmodell Airbus A380
| 06.03.2019 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
… von zehn Jahren verleast. In dieser Zeit sind die Kredite aber in der Regel noch nicht getilgt und auch die Laufzeit des Fonds ist länger. Nach Ablauf des Leasingvertrags sind die Fondsgesellschaften somit darauf angewiesen, einen neuen …
Auslaufmodell Airbus A380 und geschlossene Flugzeugfonds
Auslaufmodell Airbus A380 und geschlossene Flugzeugfonds
| 01.03.2019 von Rechtsanwalt Michael Staudenmayer
… der Leasingverträge haben, weil sie lieber auf kleinere Maschinen setzen. Als erstes zog Singapore Airlines die Konsequenzen und verlängerte auslaufende Leasingverträge nicht mehr. Andere Airlines könnten diesem Beispiel folgen. Air France …
Daimler Abgasskandal: Sensationsurteile bei freiwilligen, nicht vom KBA angeordneten Rückrufen
Daimler Abgasskandal: Sensationsurteile bei freiwilligen, nicht vom KBA angeordneten Rückrufen
| 01.03.2019 von Rechtsanwalt Markus Klamert
… nach den neuesten vorliegenden Urteilen die Möglichkeit, sich über einen Widerruf von vorliegenden Finanzierungs- und Leasingverträgen von dem unliebsamen Diesel oder Benziner zu trennen. Nutzen Sie Ihre Rechtschutzversicherung …
Dr. Peters DS-Fonds 135 Flugzeugfonds X – keine Verlängerung des Leasingvertrags mit Air France
Dr. Peters DS-Fonds 135 Flugzeugfonds X – keine Verlängerung des Leasingvertrags mit Air France
| 28.02.2019 von Rechtsanwalt Dr. Andrej Perabo-Schmidt
… Passagierflugzeug vom Typ Airbus A 380-800. Das Flugzeug wurde mit einem 10-jährigen Leasingvertrag an die Air France vermietet. Wie nun kürzlich www.fondstelegramm.de berichtete, hat Air France die Option für die Verlängerung des Leasingvertrags
Dr. Peters DS-Fonds 135 Flugzeugfonds X – Probleme durch auslaufenden Leasingvertrag
Dr. Peters DS-Fonds 135 Flugzeugfonds X – Probleme durch auslaufenden Leasingvertrag
| 23.02.2019 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
… die Leasingverträge nicht mehr verlängern. Vor diesem Problem steht der Dr. Peters Flugzeugfonds X DS-Fonds Nr. 135. Air France habe die Option für die Verlängerung des Leasingvertrags verstreichen lassen, meldet das „fondstelegramm …