495 Ergebnisse für Leasingvertrag

Suche wird geladen …

Mercedes-Abgasskandal Thermofenster begründet 20 % Schadensersatz vom Kaufpreis
Mercedes-Abgasskandal Thermofenster begründet 20 % Schadensersatz vom Kaufpreis
| 26.03.2020 von Rechtsanwalt Markus Klamert
… einen Widerruf von vorliegenden Finanzierungs- und Leasingverträgen von dem unliebsamen Diesel oder Benziner zu trennen. Nutzen Sie Ihre Rechtsschutzversicherung! Oder die von Rechtecheck angebotene Prozessfinanzierungsmöglichkeit. In Deutschland …
VW-Abgasskandal – Neueste Urteile auch beim Leasing auf dem Weg zum BGH am 5.5.2020
VW-Abgasskandal – Neueste Urteile auch beim Leasing auf dem Weg zum BGH am 5.5.2020
| 25.03.2020 von Rechtsanwalt Markus Klamert
… handelt es sich hier um einen Leasingvertrag, wonach der Kläger seine bisher geleisteten Leasing Zahlungen, abzüglich der Nutzungen, die auch bei 300.000 km Laufleistung errechnet wurden, durch Urteil erhält. Weiterhin stellt sich, aufgrund …
DS Rendite-Fonds Nr. 136 Flugzeugfonds XI – Zweitmarktwert drastisch gesunken
DS Rendite-Fonds Nr. 136 Flugzeugfonds XI – Zweitmarktwert drastisch gesunken
| 23.03.2020 von Rechtsanwalt Dr. Johannes Bender
… veröffentlicht. Der Fonds investiert in ein Passagierflugzeug des Typen Airbus A 380-800. Der Riesenjet wurde 2010 fertig gestellt und mit einem 10-jährigen Leasingvertrag an die Fluggesellschaft Air France vermietet. Neben dem DS-Fonds Nr. 136 …
Flugzeug-Beteiligungen in Zeiten von Corona
Flugzeug-Beteiligungen in Zeiten von Corona
| 20.03.2020 von Rechts- und Fachanwältin Angelika Jackwerth
… Hamburger Emissionshaus legte geschlossene Flugzeugfonds mit Flybe als Leasingnehmer auf. Diese Fonds hatten sich erst 2019 zur Rettung der Airline mit Flybe und dem Konsortium um Virgin Atlantic auf eine Umstrukturierung der Leasingverträge
Hinweise für von dem Corona-Virus betroffene Unternehmen – Fragen und Antworten – Teil 2
Hinweise für von dem Corona-Virus betroffene Unternehmen – Fragen und Antworten – Teil 2
| 20.03.2020 von Rechtsanwalt Michael Kothes
… wie Arbeitsverträge oder Miet- und Leasingverträge mit einem dreimonatigen Sonderkündigungsrecht beendet werden können. Des Weiteren sind Sozialplankosten auf die Höhe von maximal zweieinhalb Monatsgehältern begrenzt. Ziel ist es, den Rechtsträger …
Unternehmen – Verkauf eines Baukrans nach Spanien – Eigentumsvorbehalt
Unternehmen – Verkauf eines Baukrans nach Spanien – Eigentumsvorbehalt
| 14.03.2020 von Rechtsanwalt Dietmar Luickhardt
… im Streitfall nicht die langsamen spanischen Gerichte angerufen werden müssen. Eintragung des Vertrages in das sogenannte Register für bienes muebles in Spanien. Eintragungsfähig in das Register sind: Mietverträge mit Kaufoption Leasingverträge
Widerruf von Autofinanzierungen – OLG Frankfurt stärkt Verbraucher
Widerruf von Autofinanzierungen – OLG Frankfurt stärkt Verbraucher
| 14.03.2020 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
Der Widerruf eröffnet die Möglichkeit, aus einer Autofinanzierung auch Jahre nach Vertragsschluss auszusteigen. Das gilt für Kreditverträge und Leasingverträge. Der Widerruf ist auch dann noch möglich, wenn der Vertrag bereits seit …
Klage beim Arbeitsgericht: Wenn der Arbeitgeber den Lohn nicht zahlt!
Klage beim Arbeitsgericht: Wenn der Arbeitgeber den Lohn nicht zahlt!
| 09.03.2020 von Rechtsanwältin Hülya Senol
… der Wohnung oder zur Kündigung eines Auto-Leasingvertrages führen. 4. Kann ich einen pauschalen Schadensersatz für den Lohnverzug verlangen? Der Gesetzgeber hat im Bürgerlichen Gesetzbuch eine gesetzliche Grundlage für eine Verzugspauschale …
VW Abgasskandal – Aufsehenerregendes Urteil für VW-Leasingfahrzeuge
VW Abgasskandal – Aufsehenerregendes Urteil für VW-Leasingfahrzeuge
| 06.03.2020 von Rechtsanwalt Markus Klamert
… da das Fahrzeug im Hinblick auf die Abgasreinigung mit einer rechtswidrigen Abschaltvorrichtung ausgestattet ist. Der Kläger leaste seit April 2015 einen VW Sharan. Der Leasingvertrag war mittlerweile beendet und der Kläger hat das Fahrzeug …
Mercedes-Abgasskandal: neuer Beweisbeschluss
Mercedes-Abgasskandal: neuer Beweisbeschluss
| 05.03.2020 von Rechtsanwalt Markus Klamert
… Finanzierungs- und Leasingverträgen von dem unliebsamen Diesel oder Benziner zu trennen. Nutzen Sie Ihre Rechtsschutzversicherung! Oder die von Rechtecheck angebotene Prozessfinanzierungsmöglichkeit! In Deutschland decken nunmehr alle …
OLG Hamm: Schadensersatz im Abgasskandal auch für Leasingnehmer
OLG Hamm: Schadensersatz im Abgasskandal auch für Leasingnehmer
| 03.03.2020 von Rechtsanwalt Dr. Ingo Gasser
… einen Leasingvertrag abschließt, den er bei Kenntnis der Abgasmanipulationen so nicht unterschrieben hätte. Denn dem Fahrzeug habe aufgrund der unzulässigen Abschalteinrichtung der Verlust der Zulassung gedroht und der Leasingvertrag daher …
Leasingverträge der FCA Bank fehlerhaft und widerruflich
Leasingverträge der FCA Bank fehlerhaft und widerruflich
| 23.03.2023 von Rechtsanwalt Dr. Stefan Schweers
Widerruf von Leasingverträgen kann Option sein Der Widerruf von Autokreditverträgen und Leasingverträgen ist ein legitimes Mittel, Verträge vorzeitig zu beenden. Dafür mag es verschiedene Motive geben. Für viele sind der Dieselskandal …
OLG Hamm: Schadensersatz im Abgasskandal auch bei Leasingfahrzeug
OLG Hamm: Schadensersatz im Abgasskandal auch bei Leasingfahrzeug
| 24.02.2020 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… vorsätzlicher sittenwidriger Schädigung zu. VW habe den Motor des Typs EA 189 mit einer unzulässigen Abschalteinrichtung in den Verkehr gebracht. Dabei habe der Autohersteller auch in Kauf genommen, dass der Kläger einen Leasingvertrag über …
Gewerbliches Pkw-Leasing und Unfallregulierung – was ist zu beachten?
Gewerbliches Pkw-Leasing und Unfallregulierung – was ist zu beachten?
| 22.02.2020 von Rechtsanwalt Dr. jur. Torsten Fritz
… zu den gesetzlichen Gebühren nach RVG einzufordern. Denn der Streitwert wäre dann zu niedrig. Bei ausstehenden 500,00 € wären das z. B. RA Gebühren von 58,50 € netto. Deswegen sollte man schon bei dem Abschluss des Leasingvertrages darauf achten, ob man …
Mercedes Abgasskandal – schon wieder Rückruf bei der gesamten E-Klasse und beim CLS
Mercedes Abgasskandal – schon wieder Rückruf bei der gesamten E-Klasse und beim CLS
| 14.02.2020 von Rechtsanwalt Markus Klamert
… zu vermeiden. Zusätzlich besteht für Verbraucher nach den neuesten vorliegenden Urteilen die Möglichkeit, sich über einen Widerruf von vorliegenden Finanzierungs- und Leasingverträgen von dem unliebsamen Diesel oder Benziner zu trennen …
VW-Abgasskandal: Leasingnehmer hat Anspruch auf Schadenersatz
VW-Abgasskandal: Leasingnehmer hat Anspruch auf Schadenersatz
| 07.02.2020 von Rechtsanwalt Fabian Heyse
… mit einer illegalen Abschalteinrichtung versehen und dann in Verkehr gebracht. Volkswagen habe sehr wohl billigend in Kauf genommen, dass Leasingverträge geschlossen würden, die die Kunden bei Kenntnis von der Abschalteinrichtung …
Widerruf von KFZ-Finanzierungen – welches Gericht ist zuständig?
Widerruf von KFZ-Finanzierungen – welches Gericht ist zuständig?
| 04.02.2020 von Rechtsanwalt Dr. Martin Heinzelmann LL.M.
Darlehensnehmer, welche ihren Darlehens- oder Leasingvertrag widerrufen wollen, welchen sie zur Finanzierung eines Fahrzeugs aufgenommen haben, stehen häufig vor der Frage, welches Gericht hierfür zuständig ist. Die örtliche Zuständigkeit …
Widerruf des Kfz-Leasingvertrags – kostenlose Nutzung von Leasingfahrzeugen
Widerruf des Kfz-Leasingvertrags – kostenlose Nutzung von Leasingfahrzeugen
| 30.03.2020 von Rechtsanwalt Philip Keller
… wenn irreführende oder falsche Informationen darin enthalten sind. Fehler 1. Allgemeine Fehler Der Leasingvertrag der VW Bank verstößt gegen das Deutlichkeitsgebot, weil die Allgemeinen Geschäftfsbedingungen in 6er-Schrift verfasst sind und somit schwer …
Abgasskandal – LG Mönchengladbach spricht Schadensersatz bei geleastem VW Touareg zu
Abgasskandal – LG Mönchengladbach spricht Schadensersatz bei geleastem VW Touareg zu
| 13.01.2020 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… 6 O 394/18 ). Das Gericht stellte klar, dass auch ein Leasingnehmer, der einen Leasingvertrag über ein vom Abgasskandal betroffenes Fahrzeug abschließt, einen Schaden erleidet und Anspruch auf Schadensersatz hat. In diesem Fall ging es um …
Rückruf Hammer im Mercedes Abgas Skandal - weitere 150.000 Dieselfahrzeuge betroffen
Rückruf Hammer im Mercedes Abgas Skandal - weitere 150.000 Dieselfahrzeuge betroffen
| 10.01.2020 von Rechtsanwalt Markus Klamert
… einen Widerruf von vorliegenden Finanzierungs- und Leasingverträgen von dem unliebsamen Diesel oder Benziner zu trennen. Nutzen Sie Ihre Rechtsschutzversicherung! Oder die von Rechtecheck angebotene Prozessfinanzierungsmöglichkeit. In Deutschland decken …
VW-Kunde bekommt Leasingraten erstattet – Ansprüche bei 3.0 L-Motoren noch nicht verjährt
VW-Kunde bekommt Leasingraten erstattet – Ansprüche bei 3.0 L-Motoren noch nicht verjährt
| 07.01.2020 von Rechtsanwalt Lars Murken-Flato
… hatte im Juni 2015 mit der Volkswagen Leasing GmbH einen Leasingvertrag für einen VW Touareg 3.0 V6 abgeschlossen, für den er fortan eine monatliche Zahlung leistete. Das Fahrzeug war vom Abgasskandal betroffen und bekam deshalb ein Software …
Was ist eigentlich Vertragsrecht?
Was ist eigentlich Vertragsrecht?
| 07.01.2020 von Rechtsanwältin Tanja Fuß MPA
… die nicht gesetzlich geregelt sind. Sie sind oft Mischformen von anderen Vertragstypen, etwa der Leasingvertrag und der Franchisevertrag . Gesetzliche Regelungen finden sich vor allem im Bürgerlichen Gesetzbuch (BGB) und im Handelsgesetzbuch …
Leasingvertrag-Rückgabe | Forderung auf Nachzahlung häufig zu hoch
Leasingvertrag-Rückgabe | Forderung auf Nachzahlung häufig zu hoch
| 28.11.2019 von Rechtsanwältin Maike Lasar
Der Anspruch des Leasinggebers auf Minderwertausgleich nach Beendigung eines Kfz-Leasingvertrages führt oft zu Streit zwischen den Vertragsparteien. Unserer Erfahrung nach vor allem darüber, dass die Forderungen der Leasinggesellschaft …
Abgasskandal: Händler muss Porsche Cayenne Diesel zurücknehmen
Abgasskandal: Händler muss Porsche Cayenne Diesel zurücknehmen
| 27.11.2019 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… Auf Vermittlung der Händlerin hatte die Klägerin einen Leasingvertrag über 36 Monate mit der Porsche Financial Services GmbH abgeschlossen. In den Leasingbedingungen wurde auch vereinbart, dass alle Ansprüche wegen eines Mangels gegenüber …