496 Ergebnisse für Leasingvertrag

Suche wird geladen …

Abgasskandal: Händler muss Porsche Cayenne Diesel zurücknehmen
Abgasskandal: Händler muss Porsche Cayenne Diesel zurücknehmen
| 27.11.2019 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… Auf Vermittlung der Händlerin hatte die Klägerin einen Leasingvertrag über 36 Monate mit der Porsche Financial Services GmbH abgeschlossen. In den Leasingbedingungen wurde auch vereinbart, dass alle Ansprüche wegen eines Mangels gegenüber …
Mercedes-Abgasskandal: Landgericht Stuttgart verurteilt Daimler zur Rücknahme einer V-Klasse
Mercedes-Abgasskandal: Landgericht Stuttgart verurteilt Daimler zur Rücknahme einer V-Klasse
| 30.10.2019 von Rechtsanwalt Markus Klamert
… einen Widerruf von vorliegenden Finanzierungs- und Leasingverträgen von dem unliebsamen Diesel oder Benziner zu trennen. Nutzen Sie Ihre Rechtschutzversicherung! Oder die von Rechtecheck angebotene Prozessfinanzierungsmöglichkeit. In Deutschland …
Leasingvertrag widerrufen und Geld zurückbekommen
Leasingvertrag widerrufen und Geld zurückbekommen
| 23.10.2019 von Rechtsanwalt Leonid Ginter
Leasing-Widerruf erfolgreich durchsetzen Wer seinen teuren Leasingvertrag vorzeitig beenden möchte, kann oftmals von der Möglichkeit des Widerrufs profitieren und den Leasingvertrag widerrufen. Ansatzpunkt ist dabei eine fehlerhafte …
Praxiskauf und Praxisübernahme
Praxiskauf und Praxisübernahme
| 02.10.2019 von Rechtsanwalt Dr. Boris Jan Schiemzik
… Wartungsverträge, der Praxismietvertrag und vorhandene Leasingverträge. Einrichtungsgegenstände der Praxis werden meist in einer Inventarliste zusammengefasst und werden Bestandteil des Kaufvertrags. Eine große Bedeutung kommt dem Kaufpreis …
Musterfeststellungsklage oder Wechsel in Einzelverfahren?
Musterfeststellungsklage oder Wechsel in Einzelverfahren?
| 21.09.2019 von Rechtsanwalt Björn Röhrenbeck
… sein. Bis zu einem rechtskräftigen Urteil im Musterverfahren können noch viele Jahre vergehen. Unsere Kanzlei vertritt und berät aktuell über 1.000 Autofahrer/-innen in den Bereichen Abgasskandal und Widerruf von Autokredit- und Leasingverträgen Täglich melden …
Dieselskandal bei Mercedes: Schadensersatz auch ohne formalen Rückruf
Dieselskandal bei Mercedes: Schadensersatz auch ohne formalen Rückruf
| 07.09.2019 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Meschede
… nicht) gefolgt sind wie groß die Aussichten auf Gewährleistungsansprüche oder Schadensersatz sind ob Aussicht besteht, Ihren Kreditvertrag oder Leasingvertrag zu widerrufen Selbstverständlich klären wir auch für Sie, ob Ihre Rechtsschutzversicherung im Streitfall die Deckung zusagt.
Mercedes-Abgasskandal GLK 220 CDI – vom freiwilligen Rückruf zum verpflichtenden Rückruf
Mercedes-Abgasskandal GLK 220 CDI – vom freiwilligen Rückruf zum verpflichtenden Rückruf
| 05.09.2019 von Rechtsanwalt Markus Klamert
… Verbraucher nach den neuesten vorliegenden Urteilen die Möglichkeit, sich über einen Widerruf von vorliegenden Finanzierungs- und Leasingverträgen von dem unliebsamen Diesel oder Benziner zu trennen. Nutzen Sie Ihre Rechtschutzversicherung …
Volkswagen Leasing GmbH: Erfolg nach Widerruf eines Leasingvertrags
Volkswagen Leasing GmbH: Erfolg nach Widerruf eines Leasingvertrags
| 10.09.2019 von Rechtsanwalt Simon Bender
Mit Datum vom 20.12.2018 hatte ein von Rechtsanwalt Simon Bender vertretener Leasingnehmer seinen im Jahre 2016 abgeschlossenen Leasingvertrag mit der Volkswagen Leasing GmbH widerrufen. Der Vertrag enthielt nach Einschätzung …
Unliebsam gewordenes Fahrzeug zurückgeben? OLG Stuttgart schränkt Widerruf beim Null-Leasing ein!
Unliebsam gewordenes Fahrzeug zurückgeben? OLG Stuttgart schränkt Widerruf beim Null-Leasing ein!
| 21.08.2019 von Rechtsanwalt Dr. Andreas Lang
… des Leasingvertrages als ein mögliches Ausstiegsszenario zur Verfügung. In vielen Fällen wird hier ein sog. „ewiges Widerrufsrecht“ herausgearbeitet und versucht, im Klageweg durchzusetzen. Dieser Weg wurde durch eine bislang wenig beachtete, aber für …
Urteil gegen Audi Bank/Volkswagen Bank
Urteil gegen Audi Bank/Volkswagen Bank
| 29.10.2019 von Rechtsanwalt Björn Röhrenbeck
… Bei Leasingverträgen ist die Vorgehensweise vergleichbar. Ob die Bank darüber hinaus einen Anspruch auf Zahlung eines Wertersatzes für die gefahrenen Kilometer hat, hängt maßgeblich damit zusammen, wann genau der Kreditvertrag geschlossen wurde. Die Anwälte …
Sensationeller Erfolg gegen BMW Bank am LG Ravensburg
Sensationeller Erfolg gegen BMW Bank am LG Ravensburg
| 15.08.2019 von Rechtsanwalt Ilja Ruvinskij
… in den Kreditverträgen fast aller Banken zum Widerruf des Autokredits oder Leasingvertrags, selbst wenn der Vertragsschluss schon einige Jahre her ist. Auch in diesem Fall bei der BMW Bank wurden diese Fehler im Vertrag gefunden: Missverständliche bzw. falsche …
Bundesweit erstes positives Urteil gegen die BMW Bank – Autokreditverträge der BMW Bank widerrufbar
Bundesweit erstes positives Urteil gegen die BMW Bank – Autokreditverträge der BMW Bank widerrufbar
| 12.08.2019 von Rechtsanwalt Dr. Christof Lehnen
… oder bereits abgelösten Autokredit- oder Leasingvertrag widerrufen. Insbesondere Diesel-Fahrer können sich so vor Wertverlusten und Fahrverboten schützen. Jetzt hat das Landgericht Ravensburg im bundesweit ersten Urteil vom 30.07.2019 (Az. 2 O 90/19 …
Widerrufsjoker sticht bei Autokredit der BMW Bank
Widerrufsjoker sticht bei Autokredit der BMW Bank
| 08.08.2019 von Rechtsanwalt Thomas Sittner LL.M.
… fehlerhafte Verbraucherinformationen verwendet hat. Ob das Fahrzeug von Abgasmanipulationen betroffen ist, ob es sich um einen Diesel oder Benziner, um einen Neu- oder Gebrauchtwagen handelt, ist dabei unerheblich. „Entsprechendes gilt übrigens auch bei Leasingverträgen“, sagt Rechtsanwalt Sittner. Mehr Informationen: https://www.cllb.de/
LG München: Widerruf eines Auto-Leasingvertrags erfolgreich
LG München: Widerruf eines Auto-Leasingvertrags erfolgreich
| 08.08.2019 von Rechtsanwalt Dr. Ingo Gasser
Der sog. Widerrufsjoker sticht auch bei Autofinanzierungen. Dabei lassen sich nicht nur Kreditverträge zur Autofinanzierung widerrufen, wenn die Bank fehlerhafte Verbraucherinformationen verwendet hat, sondern auch Leasingverträge. Das hat …
Tsunami-Urteile im Mercedes-Abgasskandal, auch ohne Rückruf des Kraftfahrtbundesamts – KBA
Tsunami-Urteile im Mercedes-Abgasskandal, auch ohne Rückruf des Kraftfahrtbundesamts – KBA
| 01.08.2019 von Rechtsanwalt Markus Klamert
… und Leasingverträgen von dem unliebsamen Diesel oder Benziner zu trennen. Nutzen Sie Ihre Rechtschutzversicherung! Oder die von Rechtecheck angebotene Prozessfinanzierungsmöglichkeit. In Deutschland decken nunmehr alle Rechtsschutzversicherungen …
Mercedes GLK vom Dieselskandal und Rückruf betroffen
Mercedes GLK vom Dieselskandal und Rückruf betroffen
| 13.02.2020 von Rechtsanwalt Jonas Bartlomiejczyk
… Bei Leasingfahrzeugen kommt ein Widerruf des Leasingvertrages in Betracht. Betroffene können aber auch ihr Fahrzeug behalten und Schadensersatz gegenüber dem Automobilhersteller geltend machen. Sollte ich ein Software-Update bei meinem Fahrzeug …
Widerruf der Fahrzeugfinanzierung – Rückabwicklung des Fahrzeugkaufs bei voller Kaufpreiserstattung
Widerruf der Fahrzeugfinanzierung – Rückabwicklung des Fahrzeugkaufs bei voller Kaufpreiserstattung
| 16.07.2019 von Rechtsanwalt Marco Manes LL.M.
Viele Verbraucher, welche nach dem 10. Juni 2010 einen der Fahrzeugfinanzierung dienenden Verbraucherdarlehens- oder Leasingvertrag abgeschlossen haben, können solche Verträge weiterhin widerrufen. Dies eröffnet die Möglichkeit, ein altes …
Restschuldbefreiung aus der Schufa mit DSGVO löschen lassen
Restschuldbefreiung aus der Schufa mit DSGVO löschen lassen
| 06.07.2019 von Rechtsanwalt Leonid Ginter
… Wirtschaftsauskunfteien. Keine Teilnahme am Wirtschaftsleben möglich Während dieses Zeitraumes ist keine tatsächliche Teilnahme am Wirtschaftsverkehr möglich. Mit einer solchen negativen Schufa bekommt man weder einen Kredit noch einen Leasingvertrag
Audi-Dieselskandal – Rückruf 23X6, klagen statt Software-Update
Audi-Dieselskandal – Rückruf 23X6, klagen statt Software-Update
| 05.07.2019 von Rechtsanwalt Ralph Sauer
… auch bei Leasingverträgen geltend gemacht werden. In diesem Fall werden die Leasingraten zurückgezahlt. Auch wenn das Update bereits aufgespielt ist, bestehen weiterhin Ansprüche.
Audi Abgasskandal – 8 Urteile gegen Audi und Händler bei 3 Liter Fahrzeugen
Audi Abgasskandal – 8 Urteile gegen Audi und Händler bei 3 Liter Fahrzeugen
| 04.07.2019 von Rechtsanwalt Ralph Sauer
… Offenburg, 3 O 94/18 hat das Gericht die Volkswagen AG im Rahmen eines Leasingvertrages dazu verurteilt, einen Audi A5 3 Liter zurückzunehmen gegen Rückzahlung des Kaufpreises abzüglich einer Nutzungsentschädigung. Außerdem hat …
Das Leasingauto ist nicht meins!
Das Leasingauto ist nicht meins!
| 04.07.2019 von Rechtsanwalt Axel Dammer
… des Fahrzeuges und hat daher im Falle eines Unfalls auch keine eigenen Ansprüche an diesem. Zwar ist er aus dem Leasingvertrag verpflichtet, für die Geltendmachung von Schadensersatzansprüchen Sorge zu tragen. Tätig wird er hierbei jedoch …
Audi Abgasskandal: Schadensersatz bei geleastem Audi SQ5
Audi Abgasskandal: Schadensersatz bei geleastem Audi SQ5
| 02.07.2019 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
… einer Zweigniederlassung der Volkswagen Leasing GmbH, geleast. In dem Leasingvertrag war vereinbart, dass der Leasinggeber sämtliche Ansprüche aus dem Kaufvertrag auf den Leasingnehmer überträgt, darunter auch alle Garantiepflichten gegen …
Abgasskandal – Rücknahme eines Audi im Rahmen eines Leasingvertrages
Abgasskandal – Rücknahme eines Audi im Rahmen eines Leasingvertrages
| 28.06.2019 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
… Die Leasinggesellschaft hatte ihm die Ansprüche aus dem Kaufvertrag abgetreten. Dies ist bei Leasingverträgen üblich. Nachdem der Händler die Rücknahme des Fahrzeugs ablehnte, erhob die Kanzlei Klage gegen den Händler. Dieser Klage gab das Landgericht …
Mercedes Benz Diesel-Abgasmanipulationen. Ihre Möglichkeiten beim GLK 220 CDI und anderen Modellen
Mercedes Benz Diesel-Abgasmanipulationen. Ihre Möglichkeiten beim GLK 220 CDI und anderen Modellen
| 27.06.2019 von Rechtsanwalt Johannes Meyer
… nach Abschluss ausgesprochen werden kann – auch dann noch, wenn der Kredit oder Leasingvertrag gar nicht mehr läuft. Eine weitere Option, sich von dem Wagen zu lösen oder finanziell entschädigt zu werden, ist die Geltendmachung …