647 Ergebnisse für Umzug

Suche wird geladen …

Fitnessstudiovertrag und fristlose Kündigung
Fitnessstudiovertrag und fristlose Kündigung
| 28.10.2019 von Rechtsanwalt Markus Rassi Warai
… zu trainieren. Wenn diese Möglichkeit wegen besonderer Umstände wie Krankheit, Schwangerschaft oder Umzug erst gar nicht besteht, kann der Vertrag schnell zu einer Kostenfalle werden. Gerade dann stellt sich die Frage …
Eigenbedarfskündigung muss im Einzelfall beurteilt werden
Eigenbedarfskündigung muss im Einzelfall beurteilt werden
| 21.10.2019 von Rechtsanwalt Samir Talic
… Alkoholismus und Demenz, weshalb er Pflegestufe II erhalten habe. Ein Umzug sei ihm nicht zuzumuten, denn dadurch würde sich sein gesundheitlicher Zustand dramatisch verschlechtern – so die Empfehlung eines Psychiaters. Die Richter am BGH …
Verblüffend: So bezahlt (fast) jeder Vermieter freiwillig Ihren Umzug
Verblüffend: So bezahlt (fast) jeder Vermieter freiwillig Ihren Umzug
| 15.10.2019 von Rechtsanwalt Denis Ksiazek
Sie haben eine Kündigung von Ihrem Vermieter erhalten. Sie haben diese geprüft und festgestellt, dass diese unwirksam ist. Sie freuen sich. Ihr Vermieter hat einen groben Fehler begangen. Sie haben nun zwei Möglichkeiten. Sie können …
Wohnrecht nach Umzug in ein Pflegeheim
Wohnrecht nach Umzug in ein Pflegeheim
| 10.10.2019 von Rechtsanwalt Arno Wolf
Nicht selten übertragen Eltern Grundstückseigentum auf Abkömmlinge und lassen sich gleichzeitig ein lebenslängliches unentgeltliches Wohnrecht im Sinne von § 1093 BGB einräumen. Ebenso häufig kommt es später zum Umzug
Demenz als Härteeinwand gegen Eigenbedarfskündigung
Demenz als Härteeinwand gegen Eigenbedarfskündigung
| 02.10.2019 von Rechtsanwalt Jens Schulte-Bromby LL.M.
… Ein solcher Härteeinwand kann gegeben sein, wenn sich der Gesundheitszustand des an Demenz erkrankten Mieters durch den Umzug erheblich verschlechtern würde, entschied das Landgericht Essen (Az.: 10 S 84/17). Ein Vermieter hatte auf Räumung …
Erbschaft von Vermögen in der Schweiz: Das sollten Sie wissen!
Erbschaft von Vermögen in der Schweiz: Das sollten Sie wissen!
| 27.09.2019 von Rechtsanwältin Doris Reichel
… wie auch die steuerrechtliche Situation berücksichtigt. Die ErbVO bietet Gestaltungsmöglichkeiten hinsichtlich der Wahl des Erbrechts. Auch deutschen Staatsangehörigen, die noch vor ihrem Umzug in die Schweiz ein Testament oder einen Erbvertrag aufgesetzt haben …
Die Freizügigkeit in der Verfassungsbeschwerde
Die Freizügigkeit in der Verfassungsbeschwerde
| 06.06.2021 von Rechtsanwalt Thomas Hummel
Freizügigkeit bezeichnet das Recht, sich an jedem beliebigen Ort aufzuhalten. Der Begriff des „Ziehens“, wie er bspw. im Begriff Umzug steckt, meint dabei in erster Linie die Wahl des Wohnorts. Die Freizügigkeit im Grundgesetz (Artikel 11 …
4. Infotag zur Lettland Insolvenz
4. Infotag zur Lettland Insolvenz
| 11.09.2019 von Rechtsanwalt Dr. Sven Tintemann
… möglich Die Gespräche dienen zur Klärung Ihrer individuellen Rückfragen und zur Vorbereitung Ihres Aufenthaltes in Lettland. Unsere besondere Aufmerksamkeit richtet sich hierbei auf Ihre konkrete Situation und Ihre Pläne für Ihren Umzug sowie …
Vorgetäuschter Eigenbedarf – Schadensersatz der Mieter?
Vorgetäuschter Eigenbedarf – Schadensersatz der Mieter?
| 09.09.2019 von Rechtsanwalt Fabian Bagusche LL.M.
… vorgetäuscht, sodass die Vermieterin ihr gegenüber verpflichtet sei, die durch den Umzug entstandenen Kosten zu ersetzen. Nach Auffassung der Vermieterin sei der Schadensersatzanspruch jedoch nicht gerechtfertigt, da durch Schließung des damaligen …
Umsiedlung der Eltern am Beispiel USA – parental settlement e. g. GER-USA
Umsiedlung der Eltern am Beispiel USA – parental settlement e. g. GER-USA
| 07.09.2019 von Rechtsanwältin Vera Zambrano née Mueller
Umzug der Eltern – Auswirkungen für Kinder: ein heißes und schwieriges Thema Die elterliche Umsiedlung oder auch der sog. Lebensortwechsel gilt als eine der kompliziertesten Aufgaben für Familienrichter. Wenn ein Elternteil einen Umzug
Kann ein geschenktes Auto nach dem Ende einer Beziehung zurückverlangt werden?
Kann ein geschenktes Auto nach dem Ende einer Beziehung zurückverlangt werden?
| 30.08.2019 von Rechtsanwältin Julia Plate
… nach einem geplanten Umzug in eine gemeinsame Wohnung ihre Arbeitsstätte noch erreichen konnte. Der Kläger behauptet, sie hätten sich im Sommer 2014 verlobt. Die Verlobungsfeier habe mit der Familie stattfinden sollen, nachdem …
Eigenbedarfskündigung: Achtung bei Räumungsvergleich!
Eigenbedarfskündigung: Achtung bei Räumungsvergleich!
| 28.08.2019 von Rechtsanwalt Conrad Lehmann
… eines Räumungsvergleichs sollte auf eine ausdrückliche Regelung dahingehend geachtet werden, dass die seitens des Vermieters zu zahlende Abstandszahlung notwendige Mehrausgaben des Mieters (Umzug, Renovierung, Maklerkosten etc.) kompensieren …
Wann sind Eltern für ein Kind gemeinsam sorgeberechtigt?
Wann sind Eltern für ein Kind gemeinsam sorgeberechtigt?
| 20.08.2019 von Rechts- und Fachanwältin Ulrike Wendler
… die Alltagssorge aus. Gemeinsam müssen die Eltern in Angelegenheiten von erheblicher Bedeutung für das Kind entscheiden. Das können zum Beispiel Operationen, langwierige Behandlungen, Kindergarten- und Schulwahl und ein Umzug sein.
Auch Anfang August noch neues Schulplatzverfahren für Gymnasium erfolgreich geführt
Auch Anfang August noch neues Schulplatzverfahren für Gymnasium erfolgreich geführt
| 25.09.2019 von Rechtsanwältin Iris Schuback
… mit dringender Bitte um Übernahme eines Eilverfahrens für einen Schulplatz herein. Was war da passiert, dass es so kurzfristig noch der anwaltlichen Hilfe der Rechtsanwältin Schuback bedurfte? Trotz Umzuges in neuen Stadtteil Antrag auf neuen …
Umzug eines Elternteils in die USA bei gemeinsamen Sorgerecht? (GER-ENG)
Umzug eines Elternteils in die USA bei gemeinsamen Sorgerecht? (GER-ENG)
| 09.08.2019 von Rechtsanwältin Vera Zambrano née Mueller
Ein geplanter Umzug ins Ausland (hier die USA) mit den Kindern ist zustimmungspflichtig, wenn beide Elternteile das gemeinsame Sorgerecht innehaben, das heißt, der Kindsvater/die Kindsmutter muss dem Umzug in die USA zustimmen …
6-Monats-Frist für volle Steuerfreiheit bei Erbe und Vermächtnis nicht versäumen!
6-Monats-Frist für volle Steuerfreiheit bei Erbe und Vermächtnis nicht versäumen!
| 25.01.2022 von Rechtsanwalt Manfred Baier
… für die notwendige Durchführung des Umzugs. Es genügt nicht, dass Sie nur die Entscheidung zur Selbstnutzung des Hauses in dieser Zeit treffen. Mit den 6 Monaten räumt man Ihnen nach Ansicht des Bundesfinanzhofs ausreichend Zeit ein, um …
Umzug in das Ausland (hier USA) bei gemeinsamem Sorgerecht – GER & ENG version
Umzug in das Ausland (hier USA) bei gemeinsamem Sorgerecht – GER & ENG version
| 31.07.2019 von Rechtsanwältin Vera Zambrano née Mueller
Umzug in das Ausland (hier USA) bei gemeinsamem Sorgerecht Im zugrunde liegenden Fall ging es um die Entscheidung eines Elternteils, ins Ausland zu ziehen, bei gemeinsam ausgeübtem Sorgerecht bezüglich des gemeinsamen Kindes …
Internationales Scheidungs- u. Unterhaltsrecht – International divorce and maintenance law
Internationales Scheidungs- u. Unterhaltsrecht – International divorce and maintenance law
| 25.07.2019 von Rechtsanwältin Vera Zambrano née Mueller
… zeitlich zusammenhängender Aufenthalt von mehr als sechs Monaten Dauer, kurzfristige Unterbrechungen bleiben unberücksichtigt. Der gewöhnliche Aufenthalt einer Person oder eines Ehepaars kann daher bereits mit dem Umzug an einen anderen Ort …
Was sollten Sie tun, wenn Sie eine Modernisierungsankündigung erhalten?
Was sollten Sie tun, wenn Sie eine Modernisierungsankündigung erhalten?
| 10.07.2019 von Rechtsanwalt Ansgar Honsel
… gleich Mietminderung und Umsiedlung verlangen (Ersatzwohnung) - Gemeinschaftlich als Hausgemeinschaft dagegenhalten. Zusammenhalt hilft jedem einzelnen Mieter. Bei Auszug/ vorübergehender Umzug - Wenn nötig, Möbel auf Kosten des Vermieters …
Restschuldbefreiung aus der Schufa mit DSGVO löschen lassen
Restschuldbefreiung aus der Schufa mit DSGVO löschen lassen
| 06.07.2019 von Rechtsanwalt Leonid Ginter
… Auch der Umzug in eine neue Wohnung bleibt versagt, da die potentiellen Vermieter regelmäßig die Vorlage einer einwandfreien Schufa-Auskunft fordern. Dies hat zur Folge, dass die Dauer eines Insolvenzverfahrens durch die Speicherpraxis der Schufa …
Untervermietung durch den Mieter
Untervermietung durch den Mieter
| 03.07.2019 von Rechtsanwältin Apollonia Stuhldreier
… bedingter, aber nur befristeter Umzug. Auch die dauerhafte Aufnahme eines Lebensgefährten reicht in der Regel als berechtigtes Interesse aus. Der Vermieter muss also gefragt werden. Verweigern wird er seine Zustimmung aber meist nicht können …
Neue Regelung eines Härtefalls bei Eigenbedarfskündigung
Neue Regelung eines Härtefalls bei Eigenbedarfskündigung
| 03.07.2019 von Rechtsanwalt Prof. Dr. univ. Arsène Verny M.E.S.
… mit einem Umzug verbunden sind, insbesondere welchen Schweregrad zu erwartende Gesundheitsbeeinträchtigungen erreichen werden und mit welcher Wahrscheinlichkeit diese eintreten können. Erst auf dieser Grundlage ist das Gericht in der Lage …
Mietrecht: steigende Anzahl an Eigenbedarfskündigungen
Mietrecht: steigende Anzahl an Eigenbedarfskündigungen
| 26.06.2019 von Rechtsanwalt Thomas Backen LL.M.
… insbesondere dann notwendig, wenn Gesundheitsgefahren im Rahmen eines erzwungenen Wohnungswechsel drohen oder ein Umzug aufgrund des Alters, der Verwurzelung in der Umgebung durch die lange Mietdauer sowie einer Erkrankung nicht zumutbar ist. Fazit …
Eigenbedarfskündigung / Termination of tenancy due to intended self-possession
Eigenbedarfskündigung / Termination of tenancy due to intended self-possession
| 11.02.2020 von Rechtsanwalt Julian Urban
… Härtefall vorliegen, wenn der Mieter krank und ein Umzug ihm nicht zumutbar ist. Aktuelle Entscheidungen des BGH In zwei Entscheidungen vom 17.04.2019 betonte der Bundesgerichtshof nunmehr, dass deutsche Gerichte bei der Prüfung und Abwägung …