3.048 Ergebnisse für Fristlose Kündigung

Suche wird geladen …

Die beliebtesten Irrtümer im Mietrecht
Die beliebtesten Irrtümer im Mietrecht
| 05.11.2012 von Gerold und Partner - Rechtsanwälte und Notar
… schnell geht es nicht. Ist man bspw. mit der Zahlung von zwei Monatsmieten im Rückstand, kann der Vermieter außerordentlich (das heißt fristlos) kündigen. Zieht der Mieter nach der erklärten Kündigung nicht aus, muss Räumungsklage beim …
Rechtsanalyse: Verstößt das Skandalvideo aus Sylt gegen das Strafgesetzbuch?
Rechtsanalyse: Verstößt das Skandalvideo aus Sylt gegen das Strafgesetzbuch?
| 27.05.2024 von Rechtsanwalt Marco Schneider
… Eine der beteiligten Personen hat bereits ihren Job verloren. Arbeitgeber haben das Recht, Mitarbeiter fristlos zu kündigen, wenn diese durch ihr Verhalten das Ansehen des Unternehmens schädigen. Dies gilt insbesondere für Personen …
Verhaltensbedingte Kündigung eines Mietverhältnisses – geht das?
Verhaltensbedingte Kündigung eines Mietverhältnisses – geht das?
| 24.05.2022 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… des Vertragsverhältnisses für den Vermieter unzumutbar, darf der Vermieter das Mietverhältnis grundsätzlich fristlos kündigen: Das Dauerschuldverhältnis hat dann keine Grundlage mehr. Bei weniger gewichtigen Pflichtverletzungen durch den Mieter …
Mietrecht: Wenn Mieter Handwerkern nicht öffnen, darf der Vermieter die Kündigung aussprechen
Mietrecht: Wenn Mieter Handwerkern nicht öffnen, darf der Vermieter die Kündigung aussprechen
| 13.02.2016 von Rechtsanwalt Samir Talic
Falls Handwerker vom Vermieter in eine Mietwohnung bestellt wurden und ihre Arbeit nicht tun können, weil die Mieter ihnen den Zutritt verweigern, rechtfertigt das die fristlose Kündigung des Mietverhältnisses. So urteilte …
Arbeitsrecht von A - Z in Stichworten
Arbeitsrecht von A - Z in Stichworten
| 23.04.2007 von Rechtsanwältin Simone Weber
… ununterbrochen vier Wochen bestanden hat. Kündigung Es wird unterschieden zwischen einer außerordentlichen Kündigung, sogenannte fristlose Kündigung, und einer ordentlichen Kündigung, in der die Kündigungsfristen eingehalten sind. Form der Kündigung
Verdachtskündigung: Kündigung wegen Verdachts ausreichend
Verdachtskündigung: Kündigung wegen Verdachts ausreichend
| 25.01.2023 von Rechtsanwalt Klaus Uhl
… zu kündigen (Verdachtskündigung). In der Praxis wird eine Verdachtskündigung als außerordentliche (= fristlose) Kündigung erklärt. Denn jede Verdachtskündigung erfüllt die Voraussetzung einer außerordentlichen Kündigung
Preiswerte Räumung des nicht zahlenden Mieters
Preiswerte Räumung des nicht zahlenden Mieters
| 16.02.2010 von GKS Rechtsanwälte
Zahlt ein Mieter 2 Monatsmieten nicht, so kann der Vermieter in der Regel fristlos kündigen und den Mieter erfolgreich auf Räumung der Wohnung verklagen. Doch mit dem erstrittenen Räumungsurteil ist der Vermieter noch lange nicht am Ziel …
Die Kündigung des Mitarbeiters 50+
Die Kündigung des Mitarbeiters 50+
| 23.11.2020 von Rechtsanwalt Dr. Wolfgang Gottwald
… Grund für eine außerordentliche, fristlose Kündigung gesetzt hat. Dann muss man also schauen, ob ein Kündigungsgrund nach dem Kündigungsschutzgesetz gegeben ist. a) Verhaltensbedingte Gründe Verhaltensbedingte Kündigungsgründe können …
Widerrufsrecht bei Online-Kauf von Zahnschienen?
Widerrufsrecht bei Online-Kauf von Zahnschienen?
| 20.07.2022 von Rechtsanwalt Sebastian Geidel LL.M.
… jedoch nicht, wenn die Behandlung nicht zum gewünschten Erfolg führt. Ein Recht zur fristlosen Kündigung besteht in den bekannten Verträgen nur nach §§ 630b i.V.m. 627 BGB . Eine solche Kündigung ist nur dann wirksam …
VIP Mitgliedschaft Fabletics kündigen und Geld zurück
VIP Mitgliedschaft Fabletics kündigen und Geld zurück
| 24.09.2021 von Rechtsanwalt Guido Lenné
Eine VIP-Mitgliedschaft bei dem Sportmoden-Shop Fabletics.de loszuwerden, muss keineswegs ein Kraftakt sein. Für eine Mandantin setzten wir nicht nur die Kündigung durch - sie bekam auch noch ihr Geld erstattet und auch unsere …
Fasching – wenn Narren die Herrschaft übernehmen
Fasching – wenn Narren die Herrschaft übernehmen
| 12.02.2018 von Sandra Voigt anwalt.de-Redaktion
… Das kann auch auf einer Betriebsfeier problematisch werden, wenn man sich ausgerechnet den Chef aussucht, um seine tiefsten Gefühle - z. B. gegenüber dem „gemeinen“ Chef – zu offenbaren. Der darf dann nämlich fristlos wegen eines erheblichen …
Kündigung trotz Kündigungsschutzes
Kündigung trotz Kündigungsschutzes
| 29.08.2017 von Rechtsanwältin Anna Watzlawik
… Gründen, kann der Arbeitgeber trotz Anwendung des KSchG auch eine außerordentliche bzw. fristlose Kündigung aussprechen. Vorausgesetzt, ein schwerwiegender Anlass („wichtiger Grund“ gem. § 626 I BGB) seitens des Arbeitnehmers macht es für …
Eigenmächtiger Urlaubsantritt rechtfertigt nicht außerordentliche Kündigung des Arbeitnehmers?
Eigenmächtiger Urlaubsantritt rechtfertigt nicht außerordentliche Kündigung des Arbeitnehmers?
| 13.09.2011 von Rechtsanwalt Martin J. Haas
… die sich genesungsbedingt einen Urlaub gegönnt hatte davon aus, dass eine fristlose Kündigung nicht gerechtfertigt ist. Das Arbeitsverhältnis wurde seit mehr als 31 Jahren beanstandungsfrei durchgeführt. Die Klägerin hatte …
Außerordentliche Kündigung eines Darlehens wegen Arbeitslosigkeit kann rechtswidrig sein!
Außerordentliche Kündigung eines Darlehens wegen Arbeitslosigkeit kann rechtswidrig sein!
| 27.04.2018 von Rechtsanwalt Dr. Martin Heinzelmann LL.M.
Das Landgericht Aachen hat entschieden, dass eine Bank ein Forward-Darlehen bei eingetretener Arbeitslosigkeit des Darlehensnehmers nicht ohne Weiteres fristlos kündigen darf. Zwischen den Parteien des zugrunde liegenden Falls wurde …
Fitnessvertrag über 24 Monate ungültig
Fitnessvertrag über 24 Monate ungültig
| 17.09.2009 von Rechtsanwalt Sebastian Steineke
… an, dass er aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr an einer Mitgliedschaft interessiert sei und daher fristlos kündige. Der Betreiber verklagte daraufhin den Kunden auf Fortzahlung insbesondere des Mitgliedschaftsbeitrages. Das Amtsgericht Aachen wies die Klage …
Kündigung wegen Fehlverhaltens in der Freizeit
Kündigung wegen Fehlverhaltens in der Freizeit
| 15.01.2015 von Rechtsanwalt Jonas Bartlomiejczyk
… auch Nebenpflichten zu beachten. Verletzt er diese Nebenpflichten in seiner Freizeit, riskiert er sogar eine fristlose Kündigung. Folgende Beispiele können zu erheblichen arbeitsrechtlichen Konsequenzen führen: Strafbare Handlungen …
Kündigung einer Wohnung wegen Zahlungsrückständen
Kündigung einer Wohnung wegen Zahlungsrückständen
| 08.06.2010 von Gabriele Weintz anwalt.de-Redaktion
Möchte ein Vermieter ein Mietverhältnis wegen Zahlungsrückständen fristlos kündigen, so ist es für die formelle Wirksamkeit der Kündigung ausreichend, wenn er die Höhe des Mietrückstandes zur Begründung angibt und der Mieter …
Anweisungen des Chefs ist Folge zu leisten!
Anweisungen des Chefs ist Folge zu leisten!
| 03.07.2014 von Sandra Voigt anwalt.de-Redaktion
… er gegen seine arbeitsvertragliche Pflichten, was den Arbeitgeber unter Umständen sogar zur fristlosen Kündigung berechtigt. Monteur bricht eigenmächtig Arbeit ab Ein Lüftungsmonteur sollte zusammen mit drei weiteren Monteuren auf einer Baustelle …
Wegen Kinderbetreuung krank schreiben lassen? Warum man dafür die Kündigung riskiert
Wegen Kinderbetreuung krank schreiben lassen? Warum man dafür die Kündigung riskiert
| 17.12.2020 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… auf den der Arbeitgeber regelmäßig mit einer Kündigung reagieren darf, gegebenenfalls sogar mit einer fristlosen. Deshalb: Wer sein Betreuungsproblem so zu lösen versucht, gibt seinem Arbeitgeber die sprichwörtliche Steilvorlage für …
Burnout am Arbeitsplatz
Burnout am Arbeitsplatz
| 25.08.2011 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck und Rechtsanwalt Dr. Attila Fodor, Berlin zum Thema Burnout am Arbeitsplatz (Bossing, Abmahnung, (fristlose) Kündigung). Große Konzerne, wie Adidas, MAN und Mercedes-Benz überfordern viele …
Heimliche Videoüberwachung von Arbeitnehmern erlaubt?
Heimliche Videoüberwachung von Arbeitnehmern erlaubt?
| 06.10.2016 von Sandra Voigt anwalt.de-Redaktion
… einen Langfinger, ist eine Kündigung schnell ausgesprochen. Doch ist eine heimliche Videoüberwachung wirklich zulässig oder ist eine darauf beruhende Kündigung vielmehr unwirksam? Mitarbeiterin beim Stehlen gefilmt …
Arbeitsrecht: 10 Dinge, die Sie über Abmahnungen wissen sollten
Arbeitsrecht: 10 Dinge, die Sie über Abmahnungen wissen sollten
| 25.01.2017 von Rechtsanwalt Martin J. Warm
… die verhaltensbedingte außerordentliche (fristlose) Kündigung in § 314 Abs. 2 BGB geregelt. Die Vorschrift ist entsprechend auch auf ordentliche (fristgerechte) Kündigungen anwendbar. Daneben ergibt …
Wie man seinen Untermieter wieder loswird
Wie man seinen Untermieter wieder loswird
| 18.09.2017 von Rechtsanwalt Jörn Blank
… Mietrecht geltenden Vorschriften , also beispielsweise für die außerordentlich fristlose Kündigung aus wichtigem Grund § 543 BGB oder (bei zeitlich unbegrenzten Untermietverträgen über Wohnraum) die § 573 ff BGB. In der Praxis werden …
Streik oder nicht? Das sagt das Arbeitsgericht
Streik oder nicht? Das sagt das Arbeitsgericht
| 23.11.2007 von Esther Wellhöfer anwalt.de-Redaktion
… für eine fristlose Kündigung. Außerdem kann der Arbeitgeber unter Umständen Schadensersatz nicht nur von der Gewerkschaft, sondern auch von den rechtswidrig streikenden Arbeitnehmern verlangen, wenn sie als Gesamtschuldner haftbar …