1.616 Ergebnisse für öffentlicher Dienst

Suche wird geladen …

Werkvertrag: Kostenloses Muster für einen gelungenen Vertragstext
anwalt.de-Ratgeber
Werkvertrag: Kostenloses Muster für einen gelungenen Vertragstext
| 09.06.2023
… erstellen können, stellen wir Ihnen nachfolgend ein Muster für einen Werkvertrag zur Verfügung, der als Ausgangspunkt dienen kann. Mit der Verwendung einer Vorlage für einen Werkvertrag stellen Sie sicher, dass die wesentlichen zu regelnden …
Bull Invest Erfahrungen (bullinvest.in)? Betrug und keine Auszahlung?
Bull Invest Erfahrungen (bullinvest.in)? Betrug und keine Auszahlung?
| 05.04.2024 von Rechtsanwalt Martin Wehrmann
… soll dazu dienen, andere Menschen zu warnen. Es begann recht harmlos mit einer kleinen Einzahlung. Doch später sollten dann intransparente "Validierungen" und angebliche "Steuern" gezahlt werden. Dabei haben die Kontaktpersonen von Bull Invest …
Kündigung in der Elternzeit –Was tun?
Kündigung in der Elternzeit –Was tun?
| 23.08.2023 von Rechtsanwältin Anja Schmidt-Bohm
… im Zusammenhang mit der Beendigung von Arbeitsverhältnissen (Kündigung/Aufhebungsvertrag/Abmahnung) ist das Arbeitsrecht des öffentlichen Dienstes. Außerdem ist Rechtsanwältin Schmidt-Bohm auf dem Gebiet des Beamtenrechts tätig. Dabei vertritt sie die Interessen der Tarifbeschäftigten und Beamtinnen und Beamten wie auch der öffentlichen Arbeitgeber/Dienstherren.
Abmahnung erhalten - Richtig reagieren!
Abmahnung erhalten - Richtig reagieren!
| 01.06.2023 von Rechtsanwältin Anja Schmidt-Bohm
… der Mitbestimmung. Einer ihrer Schwerpunkte neben Fragen im Zusammenhang mit der Beendigung von Arbeitsverhältnissen (Kündigung/Aufhebungsvertrag/Abmahnung) ist das Arbeitsrecht des öffentlichen Dienstes. Außerdem ist Rechtsanwältin Schmidt …
Gesetzesänderungen im Juni 2023: Bahnreiserecht, Hinweisgeberschutz und mehr
Gesetzesänderungen im Juni 2023: Bahnreiserecht, Hinweisgeberschutz und mehr
| 27.06.2023 von Christian Günther anwalt.de-Redaktion
… eingestuften Bereiche Finanzdienstleistungen, Versicherungen, Gesundheitswesen und Energie sowie den öffentlichen Dienst. Stellen mit mindestens 250 Mitarbeitern müssen das Hinweisgeberschutzgesetz bereits nach seinem Inkrafttreten beachten. Für …
Möglichkeiten der Regelung der Rechte und Verpflichtungen während der Ehe und der Scheidungsfolgen durch Ehevertrag
Möglichkeiten der Regelung der Rechte und Verpflichtungen während der Ehe und der Scheidungsfolgen durch Ehevertrag
| 26.05.2023 von Rechtsanwalt Dr. Roger Reyman
… Ausgenommen von der Aufteilung sind Sachen, die ein Ehegatte in die Ehe eingebracht, von Todes wegen erworben oder ihm ein Dritter geschenkt hat, welche dem persönlichen Gebrauch eines Ehegatten allein oder der Ausübung seines Berufes dienen
Fotoabmahnungen - Gefahren der Unterlassungserklärung
Fotoabmahnungen - Gefahren der Unterlassungserklärung
24.05.2023 von Rechtsanwältin Anne Wachs
… der Aktualisierungen hängt von der Beliebtheit der Webseite ab; bei kleinen Webseiten kann ein veralteter Stand deshalb noch mehrere Wochen abrufbar sein. Dies kann zu unerwarteten Problemen führen, da die Bilder weiterhin öffentlich zugänglich …
Kleinwindenergieanlagen und Außenbereich
Kleinwindenergieanlagen und Außenbereich
| 24.05.2023 von Rechtsanwalt Dipl. Verwaltungswirt (FH), Janus Galka LL.M. Eur.
… die Imkerei notwendigen Gebäude noch nicht gestellt worden. Dennoch sei das Vorhaben gemäß § 35 I Nr. 5 BauGB privilegiert, da es der Nutzung der Windenergie diene und keine öffentlich-rechtlichen Vorschriften entgegenstehen. Die Norm …
So bereiten Sie sich optimal auf Ihren Scheidungstermin vor
So bereiten Sie sich optimal auf Ihren Scheidungstermin vor
| 23.05.2023 von Rechtsanwältin Simone Graute
… Sie Ihrem Anwalt, dem Gericht und nicht zuletzt sich selbst, wenn Sie stets den Überblick behalten, wer wo Rentenanrechte hat wie z.B. DRV, berufsständische Versorgungswerke, Zusatzversorgungen des öffentlichen Dienstes oder der kirchlichen …
Forderungen ZPÜ wegen Geräteabgaben für Mobiltelefone, Smartphones, Musik-Handy 2022
Forderungen ZPÜ wegen Geräteabgaben für Mobiltelefone, Smartphones, Musik-Handy 2022
| 02.02.2024 von Rechtsanwalt Dr. Urs Verweyen LL.M. (NYU)
… es noch keine abschließende Entscheidung des Bundesgerichtshofs BGH. Aktuelle technische Entwicklungen wie Streaming und das vermehrte Angebot von Cloud-Diensten hat zu einem Rückgang der auszugleichenden Vervielfältigungen in den letzen Jahren …
BGH entscheidet am 26.06.23 im Dieselskandal – Prognose: Die Chancen auf Schadenersatz werden erhöht!
BGH entscheidet am 26.06.23 im Dieselskandal – Prognose: Die Chancen auf Schadenersatz werden erhöht!
| 15.05.2023 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… den Vorgaben des EuGH, den Drittschutz von Zulassungsvorschriften anzuerkennen, die den Einzelinteressen von Käufern dienen. Nach der Schutznormtheorie entfaltet eine Rechtsnorm Drittschutz, wenn diese nicht nur dem Schutz der öffentlichen
EuGH stärkt Rechte – Immaterieller Schadensersatz nach DSGVO! Wichtig f. Datenlecks bei Facebook, Deezer und Co.!
EuGH stärkt Rechte – Immaterieller Schadensersatz nach DSGVO! Wichtig f. Datenlecks bei Facebook, Deezer und Co.!
14.05.2023 von Rechtsanwalt Martin Loibl
… Facebook als auch der Streaming-Dienst Deezer haben mit den Datenlecks zu kämpfen. Bei Deezer wurden mehr als 230 Millionen Datensätze von Deezer-Nutzern gestohlen und im Internet zum Kauf angeboten. Bei Facebook hingegen ist das Ausmaß größer …
Was fragt der MDK und Medic Proof bei der Feststellung der Pflegebedürftigkeit nach § SGB XI ?
Was fragt der MDK und Medic Proof bei der Feststellung der Pflegebedürftigkeit nach § SGB XI ?
| 12.05.2023 von Rechtsanwalt Malte Jörg Uffeln
I.Weiterführende Literatur/Quellen: www.medizinischerdienst.de (Medizinischer Dienst der gesetzlichen Pflegeversicherung) mit Informationen u.a. zu den Themen Checkliste für den Besuch des Medizinischen Dienstes Richtlinien …
Vorsicht beim Bahnstreik: Arbeitnehmer muss zur Arbeit kommen / Wegerisiko tragen Angestellte
Vorsicht beim Bahnstreik: Arbeitnehmer muss zur Arbeit kommen / Wegerisiko tragen Angestellte
| 12.05.2023 von Rechtsanwalt Tim Schmidhäußler
… oder eine Erhöhung von zwölf Prozent für höhere Einkommen, bei einer Laufzeit von zwölf Monaten. Die Deutsche Bahn möchte sich hingegen am Tarifabschluss des öffentlichen Dienstes orientieren, der Ende April erzielt wurde …
Gesetzesänderungen im Mai 2023: Pflichten für Google & Co. und mehr
Gesetzesänderungen im Mai 2023: Pflichten für Google & Co. und mehr
| 31.05.2023 von Christian Günther anwalt.de-Redaktion
Digital Markets Act soll Chancen schaffen Seit 2. Mai gilt der Digital Markets Act – kurz DMA – in der EU für die Anbieter zahlreicher Dienste wie YouTube, Facebook oder LinkedIn. Er gehört dabei zu einer Reihe von Gesetzen …
Illegales Online-Casino: Anbieterin N1 zur Rückzahlung sämtlicher Verluste eines Spielers verurteilt!
Illegales Online-Casino: Anbieterin N1 zur Rückzahlung sämtlicher Verluste eines Spielers verurteilt!
| 10.05.2023 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… von öffentlichen Glücksspielen im Internet bis zu diesem Datum in Deutschland verboten“, sagt der Mönchengladbacher Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung von der Dr. Hartung Rechtsanwaltsgesellschaft mbH. Die Kanzlei befasst sich ausschließlich …
BGH: Kein „rechts vor links“ auf Parkplätzen
BGH: Kein „rechts vor links“ auf Parkplätzen
| 08.05.2023 von Rechtsanwältin Şölen Izmirli
Ist die Vorfahrt nicht eindeutig durch Verkehrsschilder geregelt, gilt „rechts vor links“. Das lernt man schon auf der Grundschule im Fahrradparcours. Der Bundesgerichtshof (BGH) stellt nun allerdings klar: auf öffentlichen Parkplätzen …
Love Scamming mit Kryptowährung wie Bitcoin!
Love Scamming mit Kryptowährung wie Bitcoin!
| 20.04.2024 von Rechtsanwalt Martin Wehrmann
… Gesetzgeber geraten. Denn ohne eine öffentlich einsehbare Transaktionskette könnten diese Kryptos leicht missbräuchlich eingesetzt werden. Die Blockchain-Analyse funktioniert am besten bei den bekannten Kryptowährungen wie Bitcoin, Ethereum …
Um Geld betrogen, was tun? Anwalt berichtet 2024!
Um Geld betrogen, was tun? Anwalt berichtet 2024!
| 20.04.2024 von Rechtsanwalt Martin Wehrmann
… können: Verbraucherzentrale informiert zum Internetbetrug Erfahrungen anderer Betrugsopfer in einem Forum Polizeiliche Kriminalprävention warnt öffentlich Strafrecht und Zivilrecht ist auf Ihrer Seite! Aus strafrechtlicher Sicht haben …
Romance Scamming mit Krypto 2024 - Anwalt berichtet!
Romance Scamming mit Krypto 2024 - Anwalt berichtet!
| 20.04.2024 von Rechtsanwalt Martin Wehrmann
… Warnliste Betrügerische Online-Broker Aber beim Romance Scam hilft das den Betroffenen meistens nicht. Denn die Liebsbetrüger sind nicht dumm. Es werden meistens gänzlich neue Websites hochgezogen, die zur Täuschung dienen. Somit kommen …
Trading Geld auszahlen, ohne Stress möglich 2024?
Trading Geld auszahlen, ohne Stress möglich 2024?
| 20.04.2024 von Rechtsanwalt Martin Wehrmann
… an eine unseriöse Bande geraten. Ein Beispiel dafür, wie viele unseriöse Trading-Plattformen es gibt! Ich bin als Rechtsanwalt auf Fälle von Anlagebetrug spezialisiert. Mein Team und ich warnen öffentlich vor dubiosen Finanzberatern und betrügerischen …
Krypto Transaktion rückgängig machen? Anwalt berichtet!
Krypto Transaktion rückgängig machen? Anwalt berichtet!
| 20.04.2024 von Rechtsanwalt Martin Wehrmann
… einen sogenannten Blockchain-Explorer, im Grunde ein "Browser" für die Blockchain. Bei Bitcoin und den allermeisten, bekannten Kryptowährungen sind die Transaktionen öffentlich einsehbar und können somit nachverfolgt werden. Ruckgängig machen können …
Vorwurf Missbrauch von Ausweispapieren - polizeiliche Vorladung, Anklage, Strafbefehl
Vorwurf Missbrauch von Ausweispapieren - polizeiliche Vorladung, Anklage, Strafbefehl
03.05.2023 von Rechtsanwalt Benjamin Grunst
… ist vor allem, dass sie zum Einen (auch) der Identifikation einer Person dienen und zum anderen von der öffentlichen Verwaltung (beispielsweise einer Behörde) ausgestellt wurden (vgl. BGH, Urteil v. 10.08.2022 – 6 StR 519/21 in BeckRS 2022 …
36.000 Euro bei Online-Sportwetten verloren – Spieler erhält Geld zurück
36.000 Euro bei Online-Sportwetten verloren – Spieler erhält Geld zurück
| 02.05.2023 von Rechtsanwalt István Cocron B. A.
… seines Verlustes habe. Nach § 4 Abs. 4 Glücksspielstaatsvertag sei das Veranstalten und Vermitteln öffentlicher Glücksspiele im Internet verboten gewesen. Gegen dieses Verbot habe die Beklage verstoßen, da sie nicht über die erforderliche …