395 Ergebnisse für Wirtschaftlicher Verein

Suche wird geladen …

Vererben will gelernt sein – die wichtigsten Hintergründe zum letzten Willen
Vererben will gelernt sein – die wichtigsten Hintergründe zum letzten Willen
| 25.11.2019 von anwalt.de-Redaktion
… handlungsunfähig machen. Erbschaftsstreitigkeiten können sich in die Länge ziehen und damit selbst ein florierendes Unternehmen in den wirtschaftlichen Ruin treiben. Bei einer unklaren oder gar fehlenden Nachfolgerreglung wird deshalb der Tod …
Prüfungsgrundlage von Internen Revisionssystemen (IDW EPS 983) zur Konsultation gestellt
Prüfungsgrundlage von Internen Revisionssystemen (IDW EPS 983) zur Konsultation gestellt
| 14.11.2016 von Rechtsanwalt Wilhelm Segelken
… Prüfungsstandards können neben Unternehmen im rechtlichen Sinne auch Gesellschaften bürgerlichen Rechts, rechtsfähige bzw. nicht rechtsfähige Vereine, Stiftungen, Gebietskörperschaften, Kommunen, Körperschaften, Eigenbetriebe oder sonstige …
Abmahnung wegen „Legends of Tomorrow“ für Warner Bros. durch Waldorf Frommer
Abmahnung wegen „Legends of Tomorrow“ für Warner Bros. durch Waldorf Frommer
| 05.07.2023 von Rechtsanwalt Georg Schäfer
… wie Internetforen, Rechtsschutzversicherungen oder sonstigen Vereinen bei Waldorf Frommer ab. Ihr Fall ist ein Einzelfall! Bei falscher Beratung zur Abgabe einer modifizierten Unterlassungserklärung kann dies zu unnötigen, fatalen Folgen führen …
Abmahnung Beiten Burkhardt für DFB
Abmahnung Beiten Burkhardt für DFB
| 29.09.2016 von Rechtsanwalt Georg Schäfer
… oder sonstigen Vereinen verwenden. Ihr Fall ist ein Einzelfall! Bleiben Sie ruhig und versuchen Sie keine Experimente im Internet. Das kann teuer werden! Bei falscher Beratung zur Abgabe einer modifizierten Unterlassungserklärung …
Die Gründung einer GmbH – Praxistipps
Die Gründung einer GmbH – Praxistipps
| 09.09.2016 von Rechtsanwalt Richard Rummel LL.M.
… GmbH“. Bei der Gründung können beliebig viele weitere Personen teilnehmen. Gesellschafter können sein: Natürliche Personen (auch Minderjährige), juristische Personen (AG, GmbH, eingetragener Verein), eine OHG oder eine KG; Sodann …
Inkasso Bosnien Herzegowina
Inkasso Bosnien Herzegowina
| 02.09.2016 von Rechtsanwalt Azur Prnjavorac
… verschiedener Unternehmen, Vereinen, Gesellschaften und anderen rechtlichen Personen sowohl im Inland, als auch im Ausland an. Da das Recht und die Wirtschaft im Zeitalter der Globalisierung und der modernen Technologie eng miteinander verknüpft …
Praxisumzug ist möglich, wenn sich die Versorgungssituation nicht verschlechtert
Praxisumzug ist möglich, wenn sich die Versorgungssituation nicht verschlechtert
| 09.08.2016 von Rechtsanwalt Markus Jansen
Arzt- und Therapeutenpraxen sind Wirtschaftsbetriebe und müssen auch wirtschaftlich geführt werden. Zu den ökonomisch relevanten Rahmenbedingungen gehört natürlich auch eine geeignete Standortwahl. Allerdings gibt es hier enge Grenzen …
Firmengründung in der Schweiz – ein starker Wirtschaftsstandort!
Firmengründung in der Schweiz – ein starker Wirtschaftsstandort!
| 09.08.2016 von Rechtsanwalt Thomas Lustenberger
Einleitung Mit der Schweiz verbindet man nicht nur wunderschöne Landschaften, köstliche Schokolade, herzhaften Käse und exklusive Uhren, sondern auch wirtschaftliche Stabilität, eine feste Währung und ein leistungsfähiges Bankensystem …
Gemeindewindparks & Co. – Kommunale Erneuerbare Energie in Schleswig-Holstein nun möglich
Gemeindewindparks & Co. – Kommunale Erneuerbare Energie in Schleswig-Holstein nun möglich
| 26.07.2016 von Rechtsanwalt Dr. Timo Hohmuth LL.M.
… der Kommunalwirtschaft beschlossen, mit dem eine Änderung der schleswig-holsteinischen Gemeindeordnung erfolgt. Bislang darf sich eine Gemeinde nur nach Maßgabe der §§ 101, 102 GO-SH wirtschaftlich betätigen bzw. Gesellschaften gründen oder sich daran …
Vereinsregister darf Eintragung allein wegen Verdachts auf wirtschaftliche Zwecke nicht ablehnen
Vereinsregister darf Eintragung allein wegen Verdachts auf wirtschaftliche Zwecke nicht ablehnen
| 15.07.2016 von Rechtsanwalt Mike Mesecke
Vereine mit dem Zwecke eines wirtschaftlichen Geschäftsbetriebes können nicht in das Vereinsregister eingetragen werden und in der Folge keine Rechtsfähigkeit erlangen. Das Registergericht prüft vor Eintragung die Voraussetzungen und zieht …
Abmahnung Adidas durch Spitz Legal Rechtsanwälte
Abmahnung Adidas durch Spitz Legal Rechtsanwälte
| 23.06.2016 von Rechtsanwalt Georg Schäfer
… Rechtsschutzversicherungen oder sonstigen Vereinen verwenden. Ihr Fall ist ein Einzelfall! Bei falscher Beratung zur Abgabe einer modifizierten Unterlassungserklärung kann dies unnötige, fatale Folgen haben, die Sie lebenslänglich binden. Wir verhandeln für …
Abmahnung von DFB Wirtschaftsdienste GmbH
Abmahnung von DFB Wirtschaftsdienste GmbH
| 30.05.2016 von Rechtsanwalt Georg Schäfer
… bestens einschätzen und demzufolge erfolgreich für Sie nach unten verhandeln kann. Die Höhe des Streitwertes richtet sich im Markenrecht grob nach dem wirtschaftlichen Interesse des Abmahnenden. Das wirtschaftliche Interesse wird wiederum …
Erneute Abmahnung der Wettbewerbszentrale wegen Feingehaltsgesetz (Silberschmuck) vom 19.02.2016
Erneute Abmahnung der Wettbewerbszentrale wegen Feingehaltsgesetz (Silberschmuck) vom 19.02.2016
01.03.2016 von Rechtsanwalt Jan B. Heidicker
Aktuell bearbeiten wir erneut eine Abmahnung des Vereins „Zentrale zur Bekämpfung unlauteren Wettbewerbs Frankfurt am Main e.V.“ („Wettbewerbszentrale“). Hintergrund: Die uns durch unsere Mandantschaft vorgelegte Abmahnung …
Auch eine Abmahnung vom Schutzverband gegen Unwesen in der Wirtschaft e. V. erhalten?
Auch eine Abmahnung vom Schutzverband gegen Unwesen in der Wirtschaft e. V. erhalten?
| 22.02.2016 von Rechtsanwalt Andreas Kempcke
… und grenzüberschreitend tätigen Wettbewerbsverbänden. Satzungsgemäßer Zweck des Vereins ist es, im Interesse der Allgemeinheit gem. § 8 Abs. 3 Nr. 2 UWG und § 3 UKlaG, den lauteren Wettbewerb in der Wirtschaft zu fördern, gleiche Wettbewerbsbedingungen …
Die strafechtliche Haftung der juristischen Person in Belgien
Die strafechtliche Haftung der juristischen Person in Belgien
| 31.12.2015 von Anwalt Oliver Weinand
… von „jeder juristischen Person“ vorsieht, ist diese ebenfalls auf ausländische juristische Personen (Vereinigungen und zivilrechtliche Gesellschaften inbegriffen) anwendbar. 2. Materielle und moralische Zurechenbarkeit Unter belgischem Recht …
Gemeinnützigkeit in Vereinen - Voraussetzungen und Vorteile
Gemeinnützigkeit in Vereinen - Voraussetzungen und Vorteile
| 11.11.2015 von Rechtsanwältin Dr. Nicole Koch LL.M.
… ein gemeinnütziger Verein Gewinne erwirtschaften? Vereine dürfen sich auch außerhalb des steuerbegünstigten Zwecks – dem sogenannten ideellen Bereich – betätigen. Damit soll den Vereinen die Möglichkeit gegeben werden, durch eine wirtschaftliche
Besteuerung im Verein - Steuern sparen
Besteuerung im Verein - Steuern sparen
| 10.11.2015 von Rechtsanwältin Dr. Nicole Koch LL.M.
… B. Investitionszuschuss). Ein Beispiel für einen Wirtschaftsbetrieb kann ein vom Verein betriebener Kiosk sein. Ein Zweckbetrieb ist ein Sonderfall des wirtschaftlichen Geschäftsbetriebs. Er weist zunächst alle Merkmale …
Teil 10: Integrierte Versorgung
Teil 10: Integrierte Versorgung
| 15.10.2015 von Rechtsanwalt Dr. Alexander Böck
… ergeben sich hieraus attraktive und wirtschaftlich gewinnbringende Chancen. Nach § l40a SGB V ist es den Krankenkassen gestattet, mit im Gesetz im Einzelnen definierten Vertragspartnern „Verträge über eine verschiedene Leistungssektoren …
Teil 8: Teilzulassungen
Teil 8: Teilzulassungen
13.10.2015 von Rechtsanwalt Dr. Alexander Böck
… Tätigkeit vollzeitig auszuüben, mithin „hauptberuflich”. Die vollzeitige Vertragsarzttätigkeit muss von ihrer wirtschaftlichen Bedeutung und dem zeitlichen Aufwand etwaige übrige Tätigkeiten des Vertragsarztes deutlich übersteigen …
Teil 7: Medizinisches Versorgungszentrum
Teil 7: Medizinisches Versorgungszentrum
| 12.10.2015 von Rechtsanwalt Dr. Alexander Böck
Vereinigung. Einzelfragen und Beraterhinweise Angestellte Ärzte: Die dargestellten statistischen Kennzahlen belegen, dass Krankenhaus-MVZ, aber auch Vertragsärzte-MVZ, das medizinische Versorgungszentrum rechtlich und wirtschaftlich dafür einsetzen …
Teil 6: Ausgelagerte Praxisräume
Teil 6: Ausgelagerte Praxisräume
| 11.10.2015 von Rechtsanwalt Dr. Alexander Böck
… seiner Kassenärztlichen Vereinigung unverzüglich anzuzeigen.“ Rechtlich handelt es sich nach den Regelungen des Bundesmantelvertrages bei ausgelagerten Praxisräumen ebenso wie bei einer Zweigpraxis um eine Nebenbetriebsstätte. Im Unterschied zur Zweigpraxis …
Teil 4: Organisationsgemeinschaften
Teil 4: Organisationsgemeinschaften
| 09.10.2015 von Rechtsanwalt Dr. Alexander Böck
… eröffnen sich den Vertragspartnern interessante rechtliche und wirtschaftliche Gestaltungsmöglichkeiten. Das Hauptmotiv für die Gründung von Praxisgemeinschaften oder anderweitiger Organisationsgemeinschaften ist im Regelfall …
Teil 2: Die überörtliche Berufsausübungsgemeinschaft
Teil 2: Die überörtliche Berufsausübungsgemeinschaft
| 07.10.2015 von Rechtsanwalt Dr. Alexander Böck
… Bundesvereinigung erfolgt die Abrechnung der vertragsärztlichen Leistungen jeweils bei der Kassenärztlichen Vereinigung am Ort der Leistungserbringung. Abrechnungstechnischer Gestaltungsspielraum besteht daher bei gesetzeskonformer Abrechnung im Regelfall …
Fehlerhafte Abrechnung als gewerbsmäßiger, bandenmäßiger Betrug - neues Urteil des LG Bad Kreuznach
Fehlerhafte Abrechnung als gewerbsmäßiger, bandenmäßiger Betrug - neues Urteil des LG Bad Kreuznach
25.09.2015 von Rechtsanwalt Dr. Alexander Böck
Es dürfte allgemein bekannt sein, dass die fehlerhafte Abrechnung vertragsärztlicher Leistungen gegenüber den Kassenärztlichen Vereinigungen im Entdeckungsfall zu empfindlichen Rückforderungsbescheiden führen kann. Nicht ganz so bekannt …