3.804 Ergebnisse für KG

Suche wird geladen …

Das neue Vermögensanlagengesetz für geschlossene Fonds
Das neue Vermögensanlagengesetz für geschlossene Fonds
| 15.09.2011 von Rechtsanwalt Wilhelm Segelken
Geschlossene Fonds sind Finanzinstrumente Nach dem Vermögensanlagengesetz sind KG-Beteiligungen an geschlossenen Fonds zukünftig Finanzinstrumente im Sinne des Kreditwesengesetzes (KWG). Das Vermögensanlagengesetz gilt im Wesentlichen für …
PRORENDITA Eins GmbH & Co. KG - Informationen für Anleger
PRORENDITA Eins GmbH & Co. KG - Informationen für Anleger
| 15.09.2011 von Fachanwalt für Erbrecht Mathias Nittel
Schadensersatz für PRORENDITA Anleger erfolgreich durchgesetzt Rund 50 Mio. € wurden in den Jahren 2004 und 2005 von über 2.300 Anlegern für den Ideenkapital Fonds PRORENDITA Eins GmbH & Co. KG eingeworben. Der Vertrieb erfolgte unter …
MPC Rendite-Fonds Britische Leben plus II GmbH & Co. KG: SEB AG muss Anleger Schadensersatz zahlen
MPC Rendite-Fonds Britische Leben plus II GmbH & Co. KG: SEB AG muss Anleger Schadensersatz zahlen
| 14.09.2011 von Fachanwalt für Erbrecht Mathias Nittel
… plus II GmbH & Co. KG an ihren Kunden erhalten hat. Das Landgericht Lübeck hat einem Kunden der SEB AG mit Urteil vom 10. August 2011 Schadensersatz wegen fehlerhafter Anlageberatung zugesprochen. Der klagende Bankkunde war …
MPC Sachwert Rendite-Fonds Indien GmbH & Co. KG: SEB AG muss Anleger Schadensersatz zahlen
MPC Sachwert Rendite-Fonds Indien GmbH & Co. KG: SEB AG muss Anleger Schadensersatz zahlen
| 13.09.2011 von Fachanwalt für Erbrecht Mathias Nittel
Die SEB AG muss einem Anleger, dem sie eine Beteiligung am MPC Sachwert Rendite-Fonds Indien GmbH & Co. KG empfohlen hat, Schadensersatz zahlen. Das Landgericht Lübeck stellte einen Beratungsfehler fest. Der Anleger war nicht über …
Abmahnung Kormerier & Partner für EMI Music Germany
Abmahnung Kormerier & Partner für EMI Music Germany
| 13.09.2011 von Rechtsanwalt Jan B. Heidicker
Derzeit kursieren neue Abmahnungen der Kanzlei Kornmeier & Partner, die im Auftrag der EMI Music Germany GmbH & Co. KG., wegen Urheberrechtsverletzungen an den Musikwerken „David Guetta ft Flo Rida & Nicki Minaj - Where Them …
Abmahnung der Sky Deutschland Fernsehen GmbH & Co. KG durch die Rechtsanwälte Komning
Abmahnung der Sky Deutschland Fernsehen GmbH & Co. KG durch die Rechtsanwälte Komning
| 02.09.2011 von Rechtsanwalt Jan B. Heidicker
Uns wurde eine Abmahnung der Sky Deutschland Fernsehen GmbH & Co. KG zur Überprüfung vorgelegt. Unserem Mandanten wird vorgeworfen in der von ihm betriebenen gastronomischen Einrichtung das Fernsehprogramm der Sky Deutschland Fernsehen …
ApolloMedia GmbH & Co. 4. Filmproduktion KG – weiterer Erfolg für Anleger!
ApolloMedia GmbH & Co. 4. Filmproduktion KG – weiterer Erfolg für Anleger!
| 31.08.2011 von CLLB Rechtsanwälte Cocron, Liebl, Leitz, Braun, Kainz, Sittner Partnerschaft
… in Höhe von € 43.968,75 zugesprochen. Der Anleger hatte aufgrund fehlerhafter Beratung durch eine Anlageberatungsgesellschaft eine Beteiligung an der ApolloMedia GmbH & Co. 4. Filmproduktion KG mit einer Beteiligungssumme in Höhe …
Maßgebliche Vertragsgrundlage bei einer eBay-Offerte sind die Beschaffenheitsangaben!
Maßgebliche Vertragsgrundlage bei einer eBay-Offerte sind die Beschaffenheitsangaben!
| 16.08.2011 von Rechtsanwalt Marko Setzer
In seinem Urteil vom 17.06.2011 (KG Berlin - Az.: 7 U 179/10) stellt das Kammergericht Berlin noch einmal klar, dass ein Vertrag über eine Internetauktionsplattform mit der Abgabe des Höchstgebotes zu den Bedingungen zustande kommt …
Abmahnung der Kanzlei Kornmeier und Partner für die EMI Music - German TOP 100 Single Charts
Abmahnung der Kanzlei Kornmeier und Partner für die EMI Music - German TOP 100 Single Charts
| 09.08.2011 von Rechtsanwalt Dr. Oliver Wallscheid LL.M.
Uns liegt eine weitere Abmahnung der Kanzlei Kornmeier und Partner für die EMI Music Germany GmbH & Co KG vor. Gegenstand der Abmahnung ist eine angeblich in einer sogenannten Tauschbörse im Internet begangene Urheberrechtsverletzung …
LHI Leasing Medienfonds (Kaledo, MFF, Linovo) – Verjährung der Ansprüche droht!
LHI Leasing Medienfonds (Kaledo, MFF, Linovo) – Verjährung der Ansprüche droht!
| 04.08.2011 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
… die mit rund 900 Mio. €, die sie insgesamt an Eigenkapital aufgebracht haben, zahlreiche Anleger an Land ziehen konnten. Zu den LHI Leasing GmbH Medienfonds gehören die MFF Feature Productions GmbH & Co. KG, die MP Film Management UNLS …
Der Online-Kauf: Angaben sind verpflichtend!
Der Online-Kauf: Angaben sind verpflichtend!
01.08.2011 von Sandra Voigt anwalt.de-Redaktion
In den letzten Jahren hat der Onlinehandel stark zugenommen. Man kann gemütlich von zu Hause aus shoppen, ohne lange die Geschäfte in der Stadt durchsuchen zu müssen. Das Kammergericht (KG) hat hierzu entschieden, dass die Angaben …
VenGrow Mittelstands Fonds 02 GmbH & Co. KG
VenGrow Mittelstands Fonds 02 GmbH & Co. KG
| 25.07.2011 von Rechtsanwältin Olivia Holik
Nachdem bereits der erste VenGrow Fonds (Vengrow Private Equity 01 GmbH & Co. KG) in die Schieflage gerückt ist, sieht es beim Nachfolgerfonds VenGrow Mittelstands Fonds 02 GmbH & Co. KG leider nicht viel besser aus. Am 27.10.2010 …
Sachsenfonds Filmbeteiligungsfonds II - MMP 2002 und 2003 …und wieder ein Totalschaden für Anleger!
Sachsenfonds Filmbeteiligungsfonds II - MMP 2002 und 2003 …und wieder ein Totalschaden für Anleger!
| 25.07.2011 von Fachanwalt für Erbrecht Mathias Nittel
Insgesamt rund 55 Mio. € investierten Anleger in den Jahren 2002 bis 2004 in den Filmbeteiligungsfonds II (MMP Investitions GmbH & Co. 2002 KG und MMP Beteiligungs GmbH & Co. 2003 KG) des Fondsinitiators Sachsenfonds. Die Gelder …
Noch 17 Jahre nach Fondsbeitritt Schadensersatz geltend machen?
Noch 17 Jahre nach Fondsbeitritt Schadensersatz geltend machen?
| 18.07.2011 von Rechtsanwalt Martin J. Haas
Der BGH hat mit Urteil vom 17.05.2011 (Az.: II ZR 202/09), die erhobene Verjährungseinrede zurückgewiesen und das klage abweisende Urteil des KG Berlin aufgehoben sowie zur erneuten Verhandlung und Entscheidung zurückverwiesen. Die Fonds …
Global View Riesenradfonds
Global View Riesenradfonds
| 13.07.2011 von CLLB Rechtsanwälte Cocron, Liebl, Leitz, Braun, Kainz, Sittner Partnerschaft
Das Landgericht Franfurt sieht in einem Beschluss den Emissionsprospekt der Global VIEW - Great Wheel Beteiligungs- GmbH & Co. KG als fehlerhaft an! Betroffene Anleger sollten rechtliche Möglichkeiten prüfen lassen …
Geschlossene Fonds (Immobilienfonds, Medienfonds, Schiffsfonds, Flugzeugfonds) – Verjährung 2011
Geschlossene Fonds (Immobilienfonds, Medienfonds, Schiffsfonds, Flugzeugfonds) – Verjährung 2011
| 08.07.2011 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
… weil der Fonds danach geschlossen wird. Mit dem Erwerb der Anteile an einem geschlossenen Fonds wird der Anleger meist Kommanditist einer GmbH & Co. KG und somit zum Gesellschafter. Meist werden geschlossene Fonds als geschlossene …
BFH zu Umsatzsteuerrisiken bei Fondstransaktionskosten
BFH zu Umsatzsteuerrisiken bei Fondstransaktionskosten
| 07.07.2011 von Rechtsanwalt Wilhelm Segelken
1. Geschlossene Fonds: Umsatzsteuerpflicht für Risikovergütung? Rechtstipp I : Anleger, die auf die steuerlichen Risiken in Bezug auf die Umsatzsteuerpflicht von Entgelten, die die Komplementärin von der GmbH & Co. KG erhält …
Unfallversicherung: hier die „erhöhte Kraftanstrengung an Gliedmaßen oder Wirbelsäule“
Unfallversicherung: hier die „erhöhte Kraftanstrengung an Gliedmaßen oder Wirbelsäule“
| 22.09.2018 von Rechtsanwalt Markus Goltzsch
… Kraftanstrengung vorliegt, die nicht üblicherweise von dem Versicherungsnehmer ausgeübt wird. Konkret hat ein Taxifahrer im vorliegenden Fall einen etwa 20 kg schweren Koffer aus dem Fahrzeug nehmen wollen. Dieser Koffer hat sich dann verkantet …
SpaRenta Kombi-Rente - als Altersvorsorge nicht geeignet: LG Stuttgart bejaht Schadensersatzanspruch
SpaRenta Kombi-Rente - als Altersvorsorge nicht geeignet: LG Stuttgart bejaht Schadensersatzanspruch
| 04.07.2011 von Fachanwalt für Erbrecht Mathias Nittel
… von SpaRenta Anlegern In einem ersten Urteil hat jetzt das Landgericht Stuttgart zu Gunsten geschädigter SpaRenta Anleger entschieden und die Generali Lebensversicherung AG und die SpaRenta GmbH & Co. KG zu Schadensersatz verurteilt …
Marihuana & Haschisch - Ermittlungsverfahren und Strafverfahren - Bundesweite Strafverteidigung
Marihuana & Haschisch - Ermittlungsverfahren und Strafverfahren - Bundesweite Strafverteidigung
| 04.07.2011 von Rechtsanwalt Clemens Louis
… BtMG gezielt durch mich eingesetzt wird. Zum Beispiel vereidigte ich ein Verfahren in Niedersachsen, in welchem es um den Handel und den Besitz mehr als 350 Kg an Haschisch ging. Es steht außer Frage, dass grundsätzlich in einem solchen …
Juragent AG – Gerichtliche Vergleiche in Höhe von 50 % erzielt - Juragent AG zahlt Vergleichsbetrag
Juragent AG – Gerichtliche Vergleiche in Höhe von 50 % erzielt - Juragent AG zahlt Vergleichsbetrag
| 04.07.2011 von CLLB Rechtsanwälte Cocron, Liebl, Leitz, Braun, Kainz, Sittner Partnerschaft
München/Berlin, 30.06.2011 - Anleger, die Durchhaltevermögen in Sachen „Juragent” bewiesen haben, wurden nun erneut belohnt. Im Rahmen eines weiteren von der Kanzlei CLLB Rechtsanwälte vor dem KG Berlin erzielten Vergleichs, verpflichtete …
Kokain - Ermittlungsverfahren und Strafverfahren bei Verstoß gegen das BtMG
Kokain - Ermittlungsverfahren und Strafverfahren bei Verstoß gegen das BtMG
| 27.06.2011 von Rechtsanwalt Clemens Louis
… die eingespart werden können, wenn der § 31 BtMG gezielt durch mich eingesetzt wird. Zum Beispiel vereidigte ich ein Verfahren in Niedersachsen, in welchem es um den Handel und den Besitz mehr als 350 Kg an Haschisch ging. Es steht außer Frage …
Juragent AG – Gerichtlichen Vergleich in Höhe von 50 % erwirkt
Juragent AG – Gerichtlichen Vergleich in Höhe von 50 % erwirkt
| 27.06.2011 von CLLB Rechtsanwälte Cocron, Liebl, Leitz, Braun, Kainz, Sittner Partnerschaft
… CLLB-Rechtsanwälte vor dem KG Berlin erzielten Vergleichs, verpflichtete sich die Juragent AG zur Rückzahlung von 50 % des Anlagebetrags an einen Anleger des PKF III. Der Vergleichsbetrag ist Seitens der Juragent AG zwischenzeitlich in voller …
Führerscheinentzug abwenden: durch Teilnahme an Nachschulungen und Seminaren!
Führerscheinentzug abwenden: durch Teilnahme an Nachschulungen und Seminaren!
| 21.06.2011 von Rechtsanwalt Fachanwalt für Verkehrsrecht Sven Skana
Das KG Berlin hat am 01.11.2010 entschieden, dass der bloße Zeitablauf des Berufungs- oder Revisionsverfahrens kein Absehen von der Entziehung der Fahrerlaubnis rechtfertigt. Es bedarf in aller Regel der Feststellung von zusätzlichen …