1.790 Ergebnisse

Suche wird geladen …

Mercedes-Benz startet im Diesel-Abgasskandal mit Rückrufaktion von Sprinter-Modellen
Mercedes-Benz startet im Diesel-Abgasskandal mit Rückrufaktion von Sprinter-Modellen
| 20.10.2021 von Rechtsanwalt Dr. Marco Rogert
Nun startet  Mercedes-Benz   auch mit dem lange erwarteten Rückruf weiterer Modelle mit OM651-Dieselmotor und Euro 5-Abgasnorm, davon betroffen die Modelle Sprinter, Vito und Viano. Die Halter von 200.000 dieser Mercedes-Fahrzeuge bekommen …
Weiteres Urteil im Dieselabgasskandal bei Audi-Premiumfahrzeug
Weiteres Urteil im Dieselabgasskandal bei Audi-Premiumfahrzeug
| 19.10.2021 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
Die Audi AG muss für Manipulationen an einem A7 Sportback 3.0 TDI 3x S Line mit dem Dieselmotor des Typs EA897 in der evo-Variante weitreichenden Schadenersatz zahlen. Der Dreiliterdieselmotor mit sechs Zylindern ist nach der …
VW-Dieselskandal 2.0 beim Vierzylinder-Dieselmotor EA288: OLG Düsseldorf nimmt Kraftfahrt-Bundesamt in die Pflicht!
VW-Dieselskandal 2.0 beim Vierzylinder-Dieselmotor EA288: OLG Düsseldorf nimmt Kraftfahrt-Bundesamt in die Pflicht!
| 18.10.2021 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
Das Oberlandesgericht Düsseldorf hat einen Beweisbeschluss erlassen, mit dem das Vorhandensein einer unzulässigen Abschalteinrichtung in einem Volkswagen mit dem Vierzylinder-Dieselmotor EA288 geklärt werden soll. Es werden wesentliche …
UNVERSCHULDETER UNFALL: 800.000 € SCHMERZENSGELD NACH QUERSCHNITTSLÄHMUNG
UNVERSCHULDETER UNFALL: 800.000 € SCHMERZENSGELD NACH QUERSCHNITTSLÄHMUNG
| 18.10.2021 von Rechtsanwalt Dr. Andreas Schlegelmilch LL.M.
Das Schleswig-Holsteinische Oberlandesgericht hat einem nunmehr querschnittsgelähmten Mountainbikefahrer nach einem Unfall Schmerzensgeld in Höhe von 800.000,00 € zugesprochen. Mit Urteil vom 28.09.2021 (Az: 7 U 29/16) stellte das OLG klar, …
Dieselabgasskandal der Volkswagen AG: EU-Kommission schaltet sich ein!
Dieselabgasskandal der Volkswagen AG: EU-Kommission schaltet sich ein!
| 15.10.2021 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
Die Volkswagen AG kommt im Dieselabgasskandal nicht zur Ruhe. Jetzt hat die EU-Kommission Volkswagen zur raschen Entschädigung aller europäischen Verbraucher aufgerufen. Es ist kaum wenige Wochen her, als der Generalanwalt Athanasios Rantos …
Dieselabgasskandal der Daimler AG: Neuer Hinweisbeschluss erhöht noch den Druck!
Dieselabgasskandal der Daimler AG: Neuer Hinweisbeschluss erhöht noch den Druck!
| 14.10.2021 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
Die Daimler AG kommt mit ihrer Kern- und Premiummarke Mercedes-Benz nicht aus dem Dieselabgasskandal heraus. Jetzt zeigt sich auch das Landgericht Kleve in einem neuen Hinweis- und Beweisbeschluss verbraucherfreundlich. Dass die Daimler AG …
Die Verjährungsuhr tickt - Verjährung bei Mercedes-Benz zum Ende des Jahres 2021
Die Verjährungsuhr tickt - Verjährung bei Mercedes-Benz zum Ende des Jahres 2021
13.10.2021 von Rechtsanwalt Dr. Marco Rogert
Das Ende des Jahres naht - die Verjährungsuhr tickt unentwegt weiter. Der Dieselskandal hat auch längst die Daimler AG erreicht. Eventuelle Schadensersatzansprüche für viele Daimler Modelle könnten schon zum Ende des Jahres 2021 verjähren. …
Schmerzensgeld nach Verkehrsunfall mit schwerem Personenschaden
Schmerzensgeld nach Verkehrsunfall mit schwerem Personenschaden
| 12.10.2021 von Rechtsanwalt Christian Lattorf
Liegt ein Personenschaden durch Unfall vor, sollte ein Rechtsanwalt eingeschaltet werden. Bei einem geringen Personenschaden kann man von jedem Anwalt erwarten, dass er das sachlich richtig, ohne Fehler erledigen kann. Erst bei einem …
Dieselabgasskandal bei hochpreisigen Wohn- und Reisemobilen setzt sich fort
Dieselabgasskandal bei hochpreisigen Wohn- und Reisemobilen setzt sich fort
| 12.10.2021 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
Vor dem Landgericht Heilbronn ist das zweite Versäumnisurteil innerhalb kurzer Zeit gegen den Wohn- und Reisemobilhersteller Stellantis N.V. ergangen. Derzeit laufen mehrere großvolumige Klagen gegen die Stellantis N.V. bei verschiedenen …
VW-Dieselgate 2.0: VW Golf GTD Variant mit vier Zylindern im Fokus!
VW-Dieselgate 2.0: VW Golf GTD Variant mit vier Zylindern im Fokus!
| 11.10.2021 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
Das Landgericht Münster will vom Kraftfahrt-Bundesamt unter anderem wissen, ob beim streitgegenständlichen VW Golf GTD Variant 2.0 TDI mit 184 PS (EA288, Euro 6) oder bei baugleichen Fahrzeugen eine Abschalteinrichtung festgestellt worden …
Dieselabgasskandal der Daimler AG: Zwei Oberlandesgerichte fordern amtliche Auskünfte!
Dieselabgasskandal der Daimler AG: Zwei Oberlandesgerichte fordern amtliche Auskünfte!
| 09.10.2021 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
Die Dieselmotorengruppe OM651 der Daimler AG mit der Abgasnorm Euro 5 steht weiterhin im Fokus des Dieselabgasskandals. Die Oberlandesgerichte Stuttgart und Oldenburg haben jetzt angeordnet, dass zur Beweiserhebung für Abgasmanipulationen …
Dieselabgasskandal bei Reise- und Wohnmobilen: Versäumnisurteil gegen Stellantis!
Dieselabgasskandal bei Reise- und Wohnmobilen: Versäumnisurteil gegen Stellantis!
| 08.10.2021 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
Für Abgasmanipulationen an dem Wohnmobil „T65“ des Herstellers Sunlight mit einem für das Basisfahrzeug Fiat Ducato typischen 2,3-Liter-Motor mit 150 PS der Abgasnorm Euro 6b ist Stellantis (früher Fiat-Chrysler) gemäß der Vorschrift des § …
Abgasskandal der Daimler AG: Wieder Mercedes-Benz GLC 220 d 4Matic betroffen!
Abgasskandal der Daimler AG: Wieder Mercedes-Benz GLC 220 d 4Matic betroffen!
| 07.10.2021 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
Das Landgericht Oldenburg hat die Daimler AG wieder einmal zu Schadenersatz wegen vorsätzlicher sittenwidriger Schädigung gemäß § 826 BGB verurteilt. Das Gericht ist den Argumenten des Klägers zu mehreren unzulässigen Abschalteinrichtungen …
Verliert man bei Fahrerflucht den Führerschein?
Verliert man bei Fahrerflucht den Führerschein?
| 04.07.2023 von Rechtsanwalt Dr. Matthias Brauer LL.M.
Verliert man bei Fahrerflucht den Führerschein? Im folgenden Rechtstipp erfahren Sie: Wann man sich der Fahrerflucht schuldig macht Welche Strafen bei Fahrerflucht drohen Was man tun sollte, wenn man Fahrerflucht begangen hat Unfallflucht …
Dieselabgasskandal der Daimler AG: OLG Frankfurt fokussiert Kühlmittelverwendung beim Vierzylinder-Diesel OM651
Dieselabgasskandal der Daimler AG: OLG Frankfurt fokussiert Kühlmittelverwendung beim Vierzylinder-Diesel OM651
| 06.10.2021 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
Das Oberlandesgericht Frankfurt am Main hat sich einem Dieselverfahren insofern auf der Seite geschädigter Verbraucher im Dieselabgasskandal positioniert, als dass die Kühlmittel-Solltemperatur-Regelung bereits allein ausreicht, um …
Trifft der Dieselskandal nun auch immer mehr die BMW AG?
Trifft der Dieselskandal nun auch immer mehr die BMW AG?
| 05.10.2021 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
Ein geschädigter Verbraucher hat für den Einsatz unzulässiger Abschalteinrichtungen in seinem BMW 520d mit dem 4-Zylinder-Dieselmotor B47 und der Abgasnorm Euro 6 Schadenersatz wegen vorsätzlicher sittenwidriger Schädigung nach § 826 BGB …
Erste Hilfe bei Anzeige oder Vorladung wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis
Erste Hilfe bei Anzeige oder Vorladung wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis
| 04.07.2023 von Rechtsanwalt Dr. Matthias Brauer LL.M.
Sie haben eine Anzeige oder Vorladung wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis erhalten, und wissen nicht, wie Sie darauf reagieren sollen? In diesem Rechtstipp erfahren Sie alle Einzelheiten zum Thema. Lesen Sie auch den Beitrag Fahren ohne …
EuGH zu Autokrediten: Millionen von Verträgen können sogar auch noch rückwirkend widerrufen werden!
EuGH zu Autokrediten: Millionen von Verträgen können sogar auch noch rückwirkend widerrufen werden!
| 04.10.2021 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
Der Europäische Gerichtshof hat entschieden, dass Verbraucher viele Kreditverträge unter bestimmten Umständen noch Jahre nach Abschluss und sogar auch nach Rückzahlung widerrufen können. Nicht ausreichend sind in den meisten Verträgen unter …
Auffahren auf die Autobahn – Vorfahrt der Fahrspur auch bei Stau zu achten
Auffahren auf die Autobahn – Vorfahrt der Fahrspur auch bei Stau zu achten
| 01.10.2021 von Rechtsanwältin Charleen Pfohl
Bei dem Auffahren auf eine Autobahn hat der auffahrende Verkehr den Fahrzeugen auf der Autobahn grundsätzlich Vorfahrt zu gewähren. Doch wie muss mit der Regelung umgegangen werden, wenn der Verkehr sich staut ? Mit dieser Problematik …
Drei Urteile im Dieselskandal gegen Audi AG für Manipulationen an Sechszylinder-EA897-Dieselmotoren!
Drei Urteile im Dieselskandal gegen Audi AG für Manipulationen an Sechszylinder-EA897-Dieselmotoren!
| 01.10.2021 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
Die Landgerichte Aschaffenburg, Hof und Marburg haben die Audi AG im Dieselabgasskandal für die Manipulationen an Fahrzeugen mit den Dieselmotoren EA897 mit der Abgasnorm Euro 5 und Euro 6 zu Schadenersatz verurteilt. A6, A7, Q5: Die Audi …
Daimler AG im Abgasskandal für Premiummodell ML 350 schadenersatzpflichtig!
Daimler AG im Abgasskandal für Premiummodell ML 350 schadenersatzpflichtig!
| 30.09.2021 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
Ein geschädigter Verbraucher erhält für die Manipulationen im Dieselabgasskandal der Daimler AG für einen Mercedes-Benz ML 350 Bluetec 4Matic Schadenersatz. Das Fahrzeug ist mit dem 6-Zylinder-Dieselmotor des Typs OM642 ausgestattet. Neben …
Oberlandesgericht Köln verurteilt im Dieselskandal die Audi AG wegen Manipulationen an einem Porsche Cayenne S!
Oberlandesgericht Köln verurteilt im Dieselskandal die Audi AG wegen Manipulationen an einem Porsche Cayenne S!
| 29.09.2021 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
Der Dieselabgasskandal bei Premiumfahrzeugen spitzt sich immer weiter zu. Einmal mehr war ein Porsche Cayenne S streitgegenständlich. Die Audi AG muss wegen Abgasmanipulationen weitreichenden Schadenersatz an den geschädigten Dieselkäufer …
Erstberatung nach Verkehrsunfällen
Erstberatung nach Verkehrsunfällen
| 28.09.2021 von Rechtsanwalt Christian Lattorf
Die Kosten einer Erstberatung sind gering, so dass wir in der Regel darauf verzichten. Bei Körperverletzungen bzw. Personenschäden nach einem Unfall haben Sie diverse Ansprüche. Im Vordergrund steht das Schmerzensgeld, das nicht einfach zu …
Mit 17 ohne Begleitperson gefahren – Welche Konsequenzen drohen?
Mit 17 ohne Begleitperson gefahren – Welche Konsequenzen drohen?
| 04.07.2023 von Rechtsanwalt Dr. Matthias Brauer LL.M.
Der sogenannte Führerschein mit 17, eigentlich „Begleitetes Fahren BF17“ genannt, erfreut sich großer Beliebtheit, da er bereits vor der Erreichung der Volljährigkeit eine gewisse selbständige Mobilität und Praxiserfahrung bietet. Der Haken …