2.841 Ergebnisse

Suche wird geladen …

Abmahnung Waldorf Rechtsanwälte - Bushido Zeiten ändern Dich - für die Constantin Film Verleih GmbH
Abmahnung Waldorf Rechtsanwälte - Bushido Zeiten ändern Dich - für die Constantin Film Verleih GmbH
| 25.06.2010 von Dr. Wachs Rechtsanwälte
Der Verdacht, Dateien in Filesharingbörsen anzubieten, kann weitreichende Konsequenzen haben. Der Rechteinhaber beauftragt in diesem Fall sogenannte Anti-Piracy-Firmen, die sich in die Tauschbörsen einloggen und aufzeichnen, welche …
Rechtsanwalt Philipp Marquort – Abmahnung Filesharing (Erotikfilm)
Rechtsanwalt Philipp Marquort – Abmahnung Filesharing (Erotikfilm)
| 12.03.2012 von Rechtsanwalt Marko Setzer
Seit Jahresbeginn 2012 versendet der Kieler Rechtsanwalt Philipp Marquort wieder Abmahnungen wegen Urheberrechtsverletzung im Auftrag der Medienindustrie bzw. aus dem Bereich der Erotikfilmbranche. Folgende Werke sind u.a. Gegenstand der …
IMAGE LAW mahnt neuerdings für die biophoto BIOS SAS wegen Fotos ab? Wir klären auf!
IMAGE LAW mahnt neuerdings für die biophoto BIOS SAS wegen Fotos ab? Wir klären auf!
| 15.07.2023 von Rechtsanwalt Dr. Danjel-Philippe Newerla
Seit mehreren Jahren vertreten wir regelmäßig Mandantinnen und Mandanten gegen Abmahnungen der Kanzlei Image Law . Auch in den letzten Tagen und Wochen erreichen uns fast täglich derartige Anfragen. Jetzt wurde uns eine Abmahnung vom …
Bundesverfassungsgericht hebt Filesharingurteil des OLG Köln auf
Bundesverfassungsgericht hebt Filesharingurteil des OLG Köln auf
| 16.04.2012 von Rechtsanwalt Roman Ronneburger
Das Bundesverfassungsgericht hebt mit seiner gestern veröffentlichten Entscheidung (1 BVR 2365/11) ein Filesharing-Urteil des OLG Köln vom 22. Juli 2011 (OLG Köln 6 U 208/10) auf, und verweist die Sache zurück an das OLG Köln. Das …
Abmahnung oder Mahnbescheid NIMROD "Euro Truck Simulator 2" erhalten? Wir helfen Ihnen!
Abmahnung oder Mahnbescheid NIMROD "Euro Truck Simulator 2" erhalten? Wir helfen Ihnen!
| 20.03.2023 von Rechtsanwalt Dr. Danjel-Philippe Newerla
In den letzten Tagen erreichen uns zahlreiche Anfragen von betroffenen, die von den NIMROD Rechtsanwälten eine Abmahnung oder gar einen gerichtlichen Mahnbescheid erhalten haben. Hierbei geht es um Sachverhalte aus dem Jahr 2019 und den …
Erpressung mit schlechten Google Bewertungen – So können Sie sich 2024 wehren!
Erpressung mit schlechten Google Bewertungen – So können Sie sich 2024 wehren!
| 20.03.2024 von Rechtsanwalt Dr. Danjel-Philippe Newerla
Google Bewertungen werden immer mehr als Druckmittel eingesetzt und leider machen auch einige Bewerter vor einer (strafbaren) Erpressung keinen Halt. Ich zeige Ihnen in diesem Artikel, wie Sie sich gegen Erpressungsversuche wehren können. …
Google Bewertungen/Rezensionen mit Ihrer Rechtsschutzversicherung 2024 löschen lassen?Wir prüfen kostenlos für Sie!
Google Bewertungen/Rezensionen mit Ihrer Rechtsschutzversicherung 2024 löschen lassen?Wir prüfen kostenlos für Sie!
| 20.03.2024 von Rechtsanwalt Dr. Danjel-Philippe Newerla
Wir klären auf, wie Sie auch im Jahr 2024 mit Unterstützung Ihrer Rechtsschutzversicherung unberechtigte Google Bewertung anwaltlich löschen lassen können. Das Wichtigste vorab: die meisten Firmenrechtsschutzversicherungen übernehmen unter …
Abmahnung der IPPC Law Rechtsanwaltsgesellschaft mbH wegen eines Pornofilms – MG Premium Ltd.
Abmahnung der IPPC Law Rechtsanwaltsgesellschaft mbH wegen eines Pornofilms – MG Premium Ltd.
| 25.04.2018 von Rechtsanwalt Björn Wrase
Uns liegen mehrere urheberrechtliche Abmahnungen der IPPC Law Rechtsanwaltsgesellschaft mbH zur Bearbeitung vor. Wie sich schnell herausstellt, ist Rechtsanwalt Daniel Sebastian, der bereits zahlreiche derartiger Abmahnungen in eigenem …
Bundesgerichtshof schränkt Störerhaftung wegen nicht geänderten WLAN-Passworts ein
Bundesgerichtshof schränkt Störerhaftung wegen nicht geänderten WLAN-Passworts ein
| 29.11.2016 von Ferdinand Mang anwalt.de-Redaktion
Wer sich ein WLAN einrichtet, bekommt üblicherweise ein vom Hersteller voreingestelltes WLAN-Passwort zugewiesen. Der Bundesgerichtshof (BGH) hat jetzt über einen Fall entschieden, bei dem dieses Passwort beibehalten wurde und sich ein …
U+C / Porno-Stream Abmahnungen stellen gesamtes Internet in Frage
U+C / Porno-Stream Abmahnungen stellen gesamtes Internet in Frage
| 20.12.2013 von Rechtsanwalt Ludwig Rentzsch
In ihrer Verzweiflung hat die Pornoindustrie ein neues „Geschäftsmodell" entdeckt. Diesem liegen indes rechtlich nicht haltbare Forderungen zugrunde. Es handelt sich damit lediglich um ein perfides „Spiel mit der Angst" privater …
Abmahngefahr: Fehler bei Angaben zu Lieferterminen im Onlineshop
Abmahngefahr: Fehler bei Angaben zu Lieferterminen im Onlineshop
| 08.05.2017 von Rechtsanwältin Fachanwältin Denise Himburg
Seit 2014 müssen Onlinehändler Kunden vor Abgabe ihrer Bestellung bestimmte Informationen (sog. Pflichtangaben) zur Verfügung stellen. Zu diesen Pflichtangaben gehören auch Angaben zum Liefertermin. Fehlende oder falsche Angaben zum …
Abmahnung von Unternehmen und Online-Shops
Abmahnung von Unternehmen und Online-Shops
| 08.10.2017 von Rechtsanwalt Martin Walzer LL.M.
1. Allgemeine Informationen zur Abmahnung Zur außergerichtlichen Geltendmachung und Sanktionierung bestimmter Rechtsverletzungen ist es im Wirtschaftsleben häufige Praxis, den Rechtsverletzer abzumahnen. Dabei kommt eine Abmahnung nicht nur …
Suchen und finden: Persönlichkeitsrecht darf nicht verletzt werden!
Suchen und finden: Persönlichkeitsrecht darf nicht verletzt werden!
| 16.05.2013 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Schulte
Bundesgerichtshof entscheidet über die Zulässigkeit persönlichkeitsrechtsverletzender Suchergänzungsvorschläge bei "Google" - Weist ein Betroffener den Betreiber auf eine rechtswidrige Verletzung seines Persönlichkeitsrechts hin, ist der …
Rechtsanwalt Dr. Johannes Rübenach Abmahnung wegen "Angeline" u.a. auf German Top 100 Single Charts
Rechtsanwalt Dr. Johannes Rübenach Abmahnung wegen "Angeline" u.a. auf German Top 100 Single Charts
| 01.09.2011 von Rechtsanwalt Markus Rassi Warai
Im August 2011 werden wieder Abmahnungen aufgrund der Verletzung von Rechten an einzelnen Musikwerken im Auftrage der DigiProtect Gesellschaft zum Schutze digitaler Medien mbH versandt. Eines der bedachten Musikwerke ist der Musiktrack …
Abmahnung wegen Nike von Dentons erhalten?
Abmahnung wegen Nike von Dentons erhalten?
| 30.08.2023 von Rechtsanwalt Georg Schäfer
Wir haben unseren Kanzleisitz in München. Wir kennen die Kanzlei Dentons und die Rechtsprechung der Münchener Gerichte bestens. Haben Sie eine solche Abmahnung von Dentons erhalten? Keine Sorge, wir haben jahrelange Erfahrung aus tausenden …
Foto-Abmahner Thomas Burchardt muss erneut zahlen - Abmahnung wieder unwirksam
Foto-Abmahner Thomas Burchardt muss erneut zahlen - Abmahnung wieder unwirksam
| 26.06.2015 von Rieck & Partner Rechtsanwälte mbB
In einem Verfahren vor dem Amtsgericht Hannover unterlag der als Foto-Abmahner bekannte Thomas Burchardt gerade zum wiederholten Mal. IPCL Rieck & Partner hatte im Auftrag eines Abgemahnten gegen Thomas Burchardt geklagt. Geklagt wurde …
Filesharing-Abmahnung Computerspiel „Sleeping Dogs“ von Koch Media GmbH durch .rka Reichelt Klute Aßmann
Filesharing-Abmahnung Computerspiel „Sleeping Dogs“ von Koch Media GmbH durch .rka Reichelt Klute Aßmann
| 23.05.2013 von Rieck & Partner Rechtsanwälte mbB
Neben diversen Abmahnungen durch .rka für das Computerspiel „Dead Island" im Auftrag von Koch Media GmbH erreichen uns jetzt auch immer mehr Filesharing-Abmahnungen für das Computerspiel „Sleeping Dogs". „Sleeping Dogs" ist - im Unterschied …
Sasse und Partner Rechtsanwälte – Abmahnung Filesharing – u.a. “The Kings Speech”
Sasse und Partner Rechtsanwälte – Abmahnung Filesharing – u.a. “The Kings Speech”
| 19.04.2011 von Rechtsanwalt Marko Setzer
Neue Abmahnungen von der Kanzlei Sasse und Partner Rechtsanwälte aus Hamburg wegen Filesharing von Kinofilmen. Den Adressaten der mehrseitigen Abmahnschreiben wir vorgeworfen, mit Hilfe sogenannter Peer-to-Peer Programme …
SWS Law Rechtsanwälte – mahnt wegen Filesharing ab, bzgl. – “OMD – History of Modern”
SWS Law Rechtsanwälte – mahnt wegen Filesharing ab, bzgl. – “OMD – History of Modern”
| 03.08.2011 von Rechtsanwalt Marko Setzer
In den letzten Tagen wenden sich wieder zahlreiche Betroffene an die Kanzlei Setzer, die von der Kanzlei Scheuermann-Westerhoff-Strittmatter Rechtsanwälte (SWS - Law) aus Köln/Berlin Abmahnungen wegen Filesharing erhielten. Mit Hilfe …
U+C Rechtsanwälte – versteigert Abmahnforderungen in Millionenhöhe
U+C Rechtsanwälte – versteigert Abmahnforderungen in Millionenhöhe
| 08.12.2011 von Rechtsanwalt Marko Setzer
Nach Angaben der Kanzlei U+C selbst und nach Informationen u.a. vom Online-Magazin www.heise.de liegen Berichte vor, wonach offenbar die wegen Filesharings abmahnende Kanzlei Urmann + Collegen aus Regensburg offene Forderungen in Höhe von …
Urteile zum Thema Google Bewertungen (2024): Einige der wichtigsten Urteile im Überblick!
Urteile zum Thema Google Bewertungen (2024): Einige der wichtigsten Urteile im Überblick!
| 19.03.2024 von Rechtsanwalt Dr. Danjel-Philippe Newerla
Hier finden Sie eine Zusammenfassung einiger der wichtigsten Urteile und Beschlüsse zum Thema Google Bewertungen löschen aus den letzten Jahren Bewertungen und Rezensionen im Internet (und insbesondere auf Google Maps bzw. in Ihrem Google …
YouTube & Recht: Welche Rechte gebe ich ab, wenn ich ein Video auf YouTube hochlade?
YouTube & Recht: Welche Rechte gebe ich ab, wenn ich ein Video auf YouTube hochlade?
| 02.06.2021 von Rechtsanwältin Nicole Mutschke
YouTube ist eine der beliebtesten Videoplattformen, auf der im Minutentakt etwa 500 Stunden Videomaterial hochgeladen werden. Dabei stellt sich die Frage, welche Rechte YouTube dabei eigentlich bekommt, wenn ein YouTuber ein Video online …
Axel Springer verliert vor Bundesgerichtshof: Werbeblocker „Adblock Plus“ nicht illegal
Axel Springer verliert vor Bundesgerichtshof: Werbeblocker „Adblock Plus“ nicht illegal
| 20.04.2018 von Johannes Schaack anwalt.de-Redaktion
Egal, wie störend sie oft sein mag – ohne Werbung ließen sich etliche Webangebote nicht finanzieren. Für so manchen sind Pop-up-Fenster, blinkende Banner und schrille Werbevideos dennoch ein absolutes No-Go. Nicht nur Vielsurfer greifen …
Hilfe bei Abmahnungen
Hilfe bei Abmahnungen
| 11.02.2011 von Kanzlei Recht und Recht
Eine Vielzahl von Kanzleien mahnt aktuell wegen vorgeblicher Urheberrechtsverletzungen ab. Inhalt der Abmahnungen sind behauptete Rechtsverletzungen an Musik- und Filmdateien, Computerspielen und Hörbüchern. Neben der Abgabe einer …