897 Ergebnisse

Suche wird geladen …

Anforderungen an eine ordentliche Aufklärung vor einer Operation
Anforderungen an eine ordentliche Aufklärung vor einer Operation
| 17.02.2020 von Rechtsanwalt Matthias Scheumann
Jedes Jahr reichen Tausende Patienten bei offiziellen Stellen Beschwerde ein, weil sie Opfer einer Fehlbehandlung geworden sind. Doch wer in Deutschland Opfer eines Behandlungsfehlers wird, hat es schwer – denn die Beweislast für dessen …
Top-Anwälte Medizinrecht – Erben gehen erfolgreich vor dem LG Magdeburg vor
Top-Anwälte Medizinrecht – Erben gehen erfolgreich vor dem LG Magdeburg vor
| 11.02.2020 von Rechtsanwalt Dr. Dirk Christoph Ciper LL.M.
Landgericht Magdeburg vom 11.02.2020 Medizinrecht – Arzthaftungsrecht – Behandlungsfehler Wachkoma nach überhöhter Verabreichung eines Narkosemittels anlässlich Wirbelsäulenoperation, 50.000 Euro, LG Magdeburg, Az.: 9 O 1746/16 Chronologie: …
Hirnblutung nach falschem EKG-Befund: 25.000 Euro
Hirnblutung nach falschem EKG-Befund: 25.000 Euro
| 07.02.2020 von Rechtsanwalt Christian Koch
Mit Vergleich vom 18.10.2019 haben sich zwei Ärzte verpflichtet, zusammen 25.000 Euro an meinen Mandanten zu zahlen. Der 1942 geborene Rentner stellte sich bei seinem Hausarzt vor, weil er beim Ansehen bestimmter Fernsehsendungen unter …
Mittelhandbruch falsch gerichtet: 7.500 Euro
Mittelhandbruch falsch gerichtet: 7.500 Euro
| 24.01.2020 von Rechtsanwalt Christian Koch
Mit Vergleich vom 12.09.2019 hat sich ein Chirurg verpflichtet, an meine Mandantin 7.500 Euro zu zahlen. Die 1984 geborene Angestellte brach sich bei einem Streit den 5. Mittelhandknochen der linken Hand. Die Röntgenaufnahmen zeigten einen …
Bruch Oberarm falsch behandelt: 10.000 Euro
Bruch Oberarm falsch behandelt: 10.000 Euro
| 23.01.2020 von Rechtsanwalt Christian Koch
Das Oberlandesgericht Hamm hat mit Urteil vom 29.10.2019 ein Krankenhaus verpflichtet, an meine Mandantin 10.000 Euro Schmerzensgeld zu zahlen. Die Klinik wurde verurteilt, alle weiteren materiellen Schäden aufgrund des Behandlungsfehlers …
Medizinrecht, Arzthaftungsrecht: Patient erfolgreich vor dem Hanseatischen OLG Hamburg
Medizinrecht, Arzthaftungsrecht: Patient erfolgreich vor dem Hanseatischen OLG Hamburg
| 14.01.2020 von Rechtsanwalt Dr. Dirk Christoph Ciper LL.M.
Hanseatisches Oberlandesgericht Hamburg vom 14.01.2020 Medizinrecht – Arzthaftungsrecht – Behandlungsfehler: Fehlgeschlagene Dekompression nach Spinalkanalstenose LWK2 bis LWK5, OLG Hamburg, Az.: 1 U 58/19 Chronologie: Der Kläger stellte …
Schadensersatz beim ärztlichen Behandlungsfehler: der Haushaltsführungsschaden
Schadensersatz beim ärztlichen Behandlungsfehler: der Haushaltsführungsschaden
| 13.01.2020 von Rechtsanwältin Christine Ruge-Waldmann
Beim Vorliegen einer gesundheitlichen Beeinträchtigung in Folge eines Behandlungs- oder Aufklärungsfehlers eines Arztes, hat der Patient Anspruch auf Schadensersatz. An Schmerzensgeld und Verdienstausfall denken die meisten Geschädigten …
Top Anwälte Medizinrecht – Arzthaftungsrecht – Deutschland: OLG Nürnberg, 70.000, - Euro
Top Anwälte Medizinrecht – Arzthaftungsrecht – Deutschland: OLG Nürnberg, 70.000, - Euro
| 07.01.2020 von Rechtsanwalt Dr. Dirk Christoph Ciper LL.M.
Oberlandesgericht Nürnberg Medizinrecht – Arzthaftungsrecht – Behandlungsfehler: Fehlgeschlagene Dekompressionsoperation nach Sulcus-ulnaris-Syndrom, 70.000, - Euro, OLG Nürnberg, Az.: 5 U 639/17 Chronologie: Die Klägerin begab sich …
Nervschaden nach Knöchel-OP: 10.000 Euro
Nervschaden nach Knöchel-OP: 10.000 Euro
| 07.01.2020 von Rechtsanwalt Christian Koch
Das Landgericht Bochum hat am 19.06.2019 ein Krankenhaus verurteilt, an meine Mandantin ein Schmerzensgeld in Höhe von 10.000 Euro zu zahlen. Die Klinik wurde verpflichtet, alle materiellen sowie nicht vorhersehbaren immateriellen Schäden …
Top-Anwälte Medizinrecht – Arzthaftungsrecht – Deutschland: Landgericht Lübeck – 140.000 Euro
Top-Anwälte Medizinrecht – Arzthaftungsrecht – Deutschland: Landgericht Lübeck – 140.000 Euro
| 02.01.2020 von Rechtsanwalt Dr. Dirk Christoph Ciper LL.M.
Qualifizierte Rechtsberatung und -vertretung ist wichtig, um sich gegen eine regulierungsunwillige Versicherungswirtschaft durchzusetzen. Einzelheiten von RA Dr. Dirk C. Ciper LLM, Fachanwalt für Medizinrecht: Landgericht Lübeck vom …
Behandlungsfehler: Prozesserfolg für geschädigte Patienten
Behandlungsfehler: Prozesserfolg für geschädigte Patienten
| 30.12.2019 von Rechtsanwalt Dr. Dirk Christoph Ciper LL.M.
Prozesserfolg für geschädigte Patienten. Ciper & Coll., die Anwälte für Medizinrecht, bundesweit, informieren: Landgericht Köln vom 02.12.2019 Medizinrecht – Arzthaftungsrecht – Behandlungsfehler Fehlgeschlagene Mammaaugmentation, …
Hodensack bei OP verbrannt: 7.500 Euro
Hodensack bei OP verbrannt: 7.500 Euro
| 19.12.2019 von Rechtsanwalt Christian Koch
Mit Vergleich vom 20.08.2019 hat sich ein Krankenhaus verpflichtet, an meinen Mandanten 7.500 Euro sowie die außergerichtlichen Anwaltsgebühren zu zahlen. Der 1992 geborene Auszubildende erlitt bei einem Motorradunfall eine Fraktur des …
Medizinrecht, Arzthaftungsrecht – Patient erfolgreich vor dem Landgericht Hannover
Medizinrecht, Arzthaftungsrecht – Patient erfolgreich vor dem Landgericht Hannover
| 18.12.2019 von Rechtsanwalt Dr. Dirk Christoph Ciper LL.M.
Landgericht Hannover vom 05.12.2019 Medizinrecht – Arzthaftungsrecht – Behandlungsfehler: Fehlgeschlagene Arthroskopie mit massivem Infekt, 100.000, - Euro, LG Hannover, Az.: 19 O 101/15 Chronologie: Der Kläger litt im Jahre 2013 unter …
Medizinrecht – Arzthaftungsrecht – Behandlungsfehler: Landgericht Ulm Az. 6 O 21/16
Medizinrecht – Arzthaftungsrecht – Behandlungsfehler: Landgericht Ulm Az. 6 O 21/16
| 02.12.2019 von Rechtsanwalt Dr. Dirk Christoph Ciper LL.M.
Medizinrecht – Arzthaftungsrecht – Behandlungsfehler: Fehlerhaft vorgenommene STARR Operation, LG Ulm, Az.: 6 O 21/16 Chronologie: Die Klägerin befand sich im Jahr 2013 zur stationären Behandlung bei der Beklagten anlässlich einer erfolgten …
Blasenvorfall falsch operiert: 65.000 Euro
Blasenvorfall falsch operiert: 65.000 Euro
| 26.11.2019 von Rechtsanwalt Christian Koch
Mit Vergleich vom 18.09.2019 hat sich ein Krankenhaus verpflichtet, an meine Mandantin zur Abgeltung sämtlicher Ansprüche 65.000 Euro zu zahlen. Die 1963 geborene Hausfrau litt unter einer Vorwölbung der Blase bis in den Scheideneingang …
Erhöhte Anforderungen an die Aufklärung vor operativen Brustvergrößerungen (Mammaaugmentation)
Erhöhte Anforderungen an die Aufklärung vor operativen Brustvergrößerungen (Mammaaugmentation)
| 26.11.2019 von Rechtsanwältin Maike Bohn
„Brutalaufklärung“ mit Abschreckungscharakter vor kosmetischen Operationen Steht ein operativer Eingriff an, so sind Ärzte verpflichtet, die betroffenen Patienten rechtzeitig über die Risiken des bevorstehenden Eingriffs „im Großen und …
Knieprothese falsch eingebaut: 50.000 Euro
Knieprothese falsch eingebaut: 50.000 Euro
| 19.11.2019 von Rechtsanwalt Christian Koch
Mit Urteil vom 03.09.2019 hat das Landgericht Münster ein Krankenhaus verpflichtet, an meine Mandantin ein Schmerzensgeld von 50.000 Euro zu zahlen. Die Klinik muss auch alle weiteren materiellen Schäden aus der fehlerhaften Behandlung …
Medizinrecht – Arzthaftungsrecht – Behandlungsfehler: Landgericht Regensburg vom 11.11.2019
Medizinrecht – Arzthaftungsrecht – Behandlungsfehler: Landgericht Regensburg vom 11.11.2019
| 18.11.2019 von Rechtsanwalt Dr. Dirk Christoph Ciper LL.M.
Landgericht Regensburg Medizinrecht – Arzthaftungsrecht – Behandlungsfehler: Grob fehlerhaft vorgenommene Fasziotomie, 45.000, - Euro, LG Regensburg, Az.: 43 O 1039/17 . Einzelheiten von Ciper & Coll.: Chronologie: Die Klägerin stellte …
Arzthaftung bei Blinddarmentzündung
Arzthaftung bei Blinddarmentzündung
| 15.11.2019 von Rechtsanwalt Dr. Alexander Lang
Blinddarmentzündung, zeitnahe Behandlung notwendig Eine Blinddarmentzündung (Appendizitis) lässt sich heutzutage gut behandeln. Voraussetzung hierfür ist allerdings, dass sie rechtzeitig diagnostiziert wird und dann zeitnah eine …
Schmerzensgeld nach einem Sportunfall?
Schmerzensgeld nach einem Sportunfall?
| 14.11.2019 von Rechtsanwalt Prof. Dr. univ. Arsène Verny M.E.S.
Jeder Sport, ob als Hobby oder professionell ausgeübt, birgt immer eine gewisse Verletzungsgefahr. Da der Sportler sich in der Regel dieser Gefahr bewusst ist, stellt sich daher die Frage, ob ihm im Falle eines durch einen Dritten …
Der Hausarzt schuldet bei der Untersuchung des Auges nicht den Facharztstandard eines Augenarztes
Der Hausarzt schuldet bei der Untersuchung des Auges nicht den Facharztstandard eines Augenarztes
| 12.11.2019 von Rechtsanwältin Maike Bohn
OLG Dresden, Beschluss vom 08.08.2019, AZ: 4 U 506/19 Der 4. Zivilsenat des Oberlandesgerichts Dresden äußerte sich zu der Frage, inwieweit der sog. „Facharztstandard“ eines Augenarztes für den sog. „allgemeinmedizinischen Standard“ eines …
Medizinrecht – Arzthaftungsrecht – Behandlungsfehler: Landgericht Nürnberg vom 22.10.2019
Medizinrecht – Arzthaftungsrecht – Behandlungsfehler: Landgericht Nürnberg vom 22.10.2019
| 25.10.2019 von Rechtsanwalt Dr. Dirk Christoph Ciper LL.M.
Landgericht Nürnberg vom 22.10.2019 Medizinrecht – Arzthaftungsrecht – Behandlungsfehler: Fehldiagnose einer Diskusruptur mit Ulna Impaction-Syndrom, LG Nürnberg, Az.: 4 o 8245/18 Chronologie: Die Klägerin ist nach dem Einkaufen auf …
Brustwarze nach OP abgestorben: 9.000 Euro
Brustwarze nach OP abgestorben: 9.000 Euro
| 24.10.2019 von Rechtsanwalt Christian Koch
Mit Vergleich vom 27.03.2019 hat sich eine Hautklinik verpflichtet, an meinen Mandanten 9.000 Euro zu zahlen. Der 1960 geborene Angestellte litt bei einer Körpergröße von 1,70 m und einem Gewicht von 90 kg (Body-Maß-Index: 30,4) unter einer …
Gesäß bei OP mit Elektrokauter verbrannt: 3.000 Euro
Gesäß bei OP mit Elektrokauter verbrannt: 3.000 Euro
| 15.10.2019 von Rechtsanwalt Christian Koch
Mit Vergleich vom 20.02.2018 hat sich ein Krankenhaus verpflichtet, an meinen Mandanten 3.000 Euro und meine außergerichtlichen Anwaltsgebühren zu zahlen. Bei dem 1948 geborenen Angestellten wurde während einer Blasenspiegelung in …