1.373 Ergebnisse für Deutsche Rentenversicherung

Suche wird geladen …

Ermittlungsverfahren beim Zoll? Sofortmeldung von neuen Arbeitnehmern im Transportgewerbe
Ermittlungsverfahren beim Zoll? Sofortmeldung von neuen Arbeitnehmern im Transportgewerbe
| 14.09.2021 von Rechtsanwältin Mirja Haake
… der Rentenversicherung lassen viele Arbeitgeber vom Steuerbüro vornehmen. Der stressige Arbeitsalltag und viele andere Aufgaben führen aber oft dazu, dass die Dinge liegenbleiben. Aber es ist wichtig, neue Arbeitnehmer wirklich sofort anzumelden …
freier Mitarbeiter in der Physiotherapie-Praxis ist sozialversicherungspflichtig - immer zum Anwalt
freier Mitarbeiter in der Physiotherapie-Praxis ist sozialversicherungspflichtig - immer zum Anwalt
13.09.2021 von Rechtsanwalt Raik Pentzek
Risiko - freier Mitarbeiter in der Physiotherapie Der freie Mitarbeiter in der Physiotherapie-Praxis ist nach wie vor gelebter Alltag. Allerdings sollte beachtet werden, dass die Entscheidungen der Clearingstelle der Deutschen
Erwerbsminderungsrente – ein Überblick
Erwerbsminderungsrente – ein Überblick
| 09.09.2021 von Rechtsanwalt Gerd Klier
… als Vollrente Eine volle Rente wegen Erwerbsminderung setzt voraus, dass der in der gesetzlichen Rentenversicherung Versicherte wegen Krankheit oder Behinderung auf nicht absehbare Zeit außerstande ist, unter den üblichen Bedingungen des allgemeinen …
Vergleich der Kosten in der bAV bei Versicherungen und pauschaldotierter Unterstützungskasse
Vergleich der Kosten in der bAV bei Versicherungen und pauschaldotierter Unterstützungskasse
| 17.04.2023 von Rechtsanwältin Bettina Glaab
… und ein Vergleich zwischen Lebensversicherung bzw. Rentenversicherung und versicherungsfreier bAV versucht. Der Vergleich hinkt jedoch meist oder wird zum Vergleich von Äpfeln und Birnen. Folgende Punkte sind dafür ursächlich: 1. Kostentragung …
CFS Update: Deutsche Rentenversicherung umgeht Urteil durch Anerkenntnis
CFS Update: Deutsche Rentenversicherung umgeht Urteil durch Anerkenntnis
| 06.09.2021 von Rechtsanwalt Frank Vormbaum
Mit unserem heutigen Rechtstipp möchte ich Sie weiter darüber informieren, wie Versicherte mit der Krankheit CFS ihre Ansprüche durchsetzen können. Dieses heute unter dem Gesichtspunkt, wie die Deutsche Rentenversicherung mit CFS-Kranken …
Sozialversicherungspflicht – Fremdgeschäftsführer sind keine Arbeitnehmer aber Beschäftigte - immer zum Anwalt
Sozialversicherungspflicht – Fremdgeschäftsführer sind keine Arbeitnehmer aber Beschäftigte - immer zum Anwalt
06.09.2021 von Rechtsanwalt Raik Pentzek
… von Sozialbeiträgen für die letzten 4 Jahre von der Deutschen Rentenversicherung erhoben. Es wird fachkundige Unterstützung von spezialisierten Anwälten dringend angeraten. Wir helfen Ihnen gerne – bundesweit! Bitte beachten Sie auch unsere Dienstleistungsangebot Statusprüfstelle: https://www.etl-rechtsanwaelte.de/statuspruefstelle
Betriebliche Altersversorgung von Gesellschafter-Geschäftsführern über Unterstützungskasse
Betriebliche Altersversorgung von Gesellschafter-Geschäftsführern über Unterstützungskasse
| 29.09.2021 von Rechtsanwältin Bettina Glaab
1. Basis und Notwendigkeit einer Geschäftsführerversorgung Gesellschafter-Geschäftsführer unterliegen in den meisten Fällen, in Abhängigkeit von ihrer Beteiligungshöhe, nicht der gesetzlichen Rentenversicherung und haben …
Forderungen des Jobcenters – Verjährung prüfen!
Forderungen des Jobcenters – Verjährung prüfen!
| 17.08.2021 von Rechtsanwalt Bertram Petzoldt
… aus. Die reine Ankündigung der Zwangsvollstreckung reicht in dem Zusammenhang aber nicht. Verrechnungsersuchen an Deutsche Rentenversicherung Das oben Gesagte gilt im Übrigen sinngemäß, wenn das Jobcenter beziehungsweise die Bundesagentur für Arbeit …
Vermögenssicherung für Privatpersonen und Unternehmen im Corona Zeitalter - Besser vordenken als nachdenken
Vermögenssicherung für Privatpersonen und Unternehmen im Corona Zeitalter - Besser vordenken als nachdenken
| 12.08.2021 von Rechtsanwalt Dr. Jasper Stahlschmidt
… rechtzeitig vorher, beispielweise in eine pfändungsgeschützte, private Rentenversicherung umwandelt. Alternativ kann man auch hier ein unwiderrufliches Bezugsrecht zugunsten eines Dritten einräumen. Vermögenssicherung ist auch für Privatpersonen …
Miteigentum und Wohnwertvorteil beim Ehegattenunterhalt
Miteigentum und Wohnwertvorteil beim Ehegattenunterhalt
| 11.08.2021 von Rechtsanwalt Christian Janzen
… dem Wohnwert gegenübergestellt und abgezogen. Neben der normalen Rentenversicherung können weitere 4 % des Bruttoeinkommens als zusätzliche Altersvorsorge abgezogen werden. Darunter fällt auch die Finanzierung der eigenen Immobilie. Damit können Tilgungsleistungen bis zu einer Höhe von 4 % des Bruttoeinkommens abgezogen werden.
Risiko der Sozialversicherungspflicht bei Honorarvertrag für Filmschaffende - immer zum Anwalt
Risiko der Sozialversicherungspflicht bei Honorarvertrag für Filmschaffende - immer zum Anwalt
03.08.2021 von Rechtsanwalt Raik Pentzek
sozialrechtliches Risiko - Freier Mitarbeiter Der sozialrechtliche Status von freien Mitarbeitern ist aktuell, ohne vertiefte Kenntnisse des Sozialversicherungsrechts, kaum zu bestimmen. Die Bewertungen der Deutschen Rentenversicherung
Verjährung von Sozialversicherungsbeiträgen - Vorsicht!
Verjährung von Sozialversicherungsbeiträgen - Vorsicht!
| 29.07.2021 von Rechtsanwältin Marianne Schörnig
… diese Forderung "einzutreiben", indem sie verrechnet wird. Wenn also der Beitragsschuldner 30 Jahre später seine Altersrente beantragt, dann kann die Rentenversicherung sagen: "Sie bekämen zwar € 2000,- monatlich an Rente, aber Ihre ehemalige …
Der Versorgungsausgleich - Ein Überblick...
Der Versorgungsausgleich - Ein Überblick...
| 19.07.2021 von Rechtsanwältin Wiebke Krause
… ein eigenständiges und gesichertes Anrecht in Höhe des entsprechenden Ausgleichswertes mit vergleichbarer Wertentwicklung begründet wird. In der gesetzlichen Rentenversicherung erfolgt der Ausgleich durch einen sogenannten Zuschlag …
Spezielle Hörgeräteversorgung - relevanter Zeitpunkt
Spezielle Hörgeräteversorgung - relevanter Zeitpunkt
19.07.2021 von Rechtsanwältin Vicky Jennifer Paesen
… Hörgerät. Insbesondere wenn bei Ihnen bereits eine Minderung Ihrer Arbeitsfähigkeit eingetreten ist. Sie benötigen zunächst eine ärztliche Verordnung der Hörgeräte und sollten dann einen Antrag bei der Rentenversicherung stellen. Für …
Ausgesteuert! Erhalten Sie trotz Arbeitsunfähigkeit Arbeitslosengeld?
Ausgesteuert! Erhalten Sie trotz Arbeitsunfähigkeit Arbeitslosengeld?
| 16.07.2021 von Rechtsanwältin Marianne Schörnig
… wenn die Arbeitsfähigkeit grundsätzlich gegeben ist. Mithilfe von Maßnahmen der Deutschen Rentenversicherung soll die Teilhabe am Arbeitsleben gefördert und wiederherstellt werden. Diese sollen nicht nur für die Erhaltung des Arbeitsplatzes …
Erwerbsminderungsrente: Alle Informationen zu Voraussetzungen, Antrag und Höhe!
anwalt.de-Ratgeber
Erwerbsminderungsrente: Alle Informationen zu Voraussetzungen, Antrag und Höhe!
| 14.07.2021
… an, wie lange ein Betroffener bis zur regulären Altersrente noch arbeiten muss. Wie viel Erwerbsminderungsrente Sie erhalten würden, können Sie der Renteninformation entnehmen, die jährlich von der deutschen Rentenversicherung verschickt …
Keine wirksame Altersbefristung durch allgemeine Bezugnahme auf die AVR im Arbeitsvertrag
Keine wirksame Altersbefristung durch allgemeine Bezugnahme auf die AVR im Arbeitsvertrag
| 09.07.2021 von Rechtsanwältin Kornelia Punk
… des Deutschen Caritas Verbandes (AVR) in ihrer jeweils geltenden Fassung einbezogen. Der Arbeitsvertrag war nach seinem § 3 aber auch auf „unbestimmte Zeit“ abgeschlossen. Unsere 1955 geborene Mandantin erreichte im April 2021 …
Lohnt sich Entgeltumwandlung für Arbeitgeber und Arbeitnehmer trotz aller Nachteile
Lohnt sich Entgeltumwandlung für Arbeitgeber und Arbeitnehmer trotz aller Nachteile
| 01.07.2021 von Rechtsanwältin Bettina Glaab
… rechtstipps/nachteile-und-risiken-der-entgeltumwandlung-aus-mitarbeitersicht_181513.html ) habe ich die Hauptprobleme für den Arbeitnehmer bereits ausführlich beschrieben. Einbußen bei Rentenversicherung, Krankengeld und Arbeitslosengeld …
Altersabsicherung
bei Landwirten – droht die Altersarmut?
Altersabsicherung bei Landwirten – droht die Altersarmut?
| 28.06.2021 von Rechtsanwältin Ingrid Warneboldt
… einen Rentenantrag bei der Deutschen Rentenversicherung und bei der Alterskasse, um Ihre Ansprüche nicht zu verlieren und scheuen Sie sich nicht die Formulare auszufüllen!
freier Mitarbeiter in der ambulanten 24 Stunden-Pflege ist sozialversicherungspflichtig - immer zum Anwalt
freier Mitarbeiter in der ambulanten 24 Stunden-Pflege ist sozialversicherungspflichtig - immer zum Anwalt
| 25.06.2021 von Rechtsanwalt Raik Pentzek
Pflegekräfte als freie Mitarbeiter in der Praxis: Pflegekräfte als freie Mitarbeiter sind in der Praxis nach wie vor Alltag. Sowohl in Betriebsprüfungen als auch in Statusverfahren der Deutschen Rentenversicherung werden die freien …
Sozialversicherungspflicht des Solo-Selbständigen trotz weiterer Auftraggeber und Gewerbeanmeldung - immer zum Anwalt !
Sozialversicherungspflicht des Solo-Selbständigen trotz weiterer Auftraggeber und Gewerbeanmeldung - immer zum Anwalt !
21.06.2021 von Rechtsanwalt Raik Pentzek
sozialrechtliches Risiko - Solo-Selbständige Solo-Selbständige werden in den Betriebsprüfungen der Deutsche Rentenversicherung regelmäßig geprüft. Solo-Selbständige sind Einzelunternehmer, welche über keinen oder nur einen geringfügig …
Hitzeerleichterungen für behinderte Arbeitnehmer
Hitzeerleichterungen für behinderte Arbeitnehmer
| 18.06.2021 von Rechtsanwältin Marianne Schörnig
… führen die tropischen Temperaturen schlimmstenfalls zu Arbeitsunfähigkeit und dauerhafter Teilhabebeeinträchtigung. Auch die Rentenversicherung erbringt Leistungen zur medizinischen Rehabilitation und ist damit auch für Hilfsmittel …
MUSS DER ARBEITGEBER ÜBERSTUNDEN BEZAHLEN?
MUSS DER ARBEITGEBER ÜBERSTUNDEN BEZAHLEN?
| 17.06.2021 von Fachanwältin für Arbeitsrecht Regina Manz ,MM
… Art erledigen oder eine Vergütung oberhalb der sog. Beitragsbemessungsgrenze der gesetzlichen Rentenversicherung erhalten, hier fehle es nach der Rechtsprechung des Bundesarbeitsgerichts (BAG 16.05.2020,5 AZR346/11) an einer berechtigten Erwartung, das Überstunden gesondert vergütet werden.
Riester Rente: Holen Sie sich zuviel gezahlte Provisionen zurück!
Riester Rente: Holen Sie sich zuviel gezahlte Provisionen zurück!
| 10.03.2023 von Rechtsanwalt Thomas Schmit
Riester Rente: Holen Sie sich zuviel gezahlte Provision zurück! Viele Versicherungsnehmer in Deutschland haben zu hohe Abschluss- und Vertriebskosten für die Riester-Rentenversicherung gezahlt und können ihr Geld zurückfordern …