Erwerbsminderungsrente: Alle Informationen zu Voraussetzungen, Antrag und Höhe!
- 8 Minuten Lesezeit

Inhaltsverzeichnis
- Die wichtigsten Fakten
- So gehen Sie vor
- Welche Voraussetzungen gelten für die Erwerbsminderungsrente?
- Wann ist die Wartezeit für den Erhalt von Erwerbsminderungsrente erfüllt?
- Wie hoch ist die Erwerbsminderungsrente?
- Wie lange kann man Erwerbsminderungsrente beziehen?
- Wie kann man eine Erwerbsminderungsrente beantragen?
- Welche Fristen muss man beim Antrag auf Erwerbsminderungsrente einhalten?
- Antrag auf Erwerbsminderungsrente abgelehnt – ein Anwalt kann helfen
- Darf man etwas dazuverdienen?
Foto(s): ©AdobeStock/Fitzkes
Artikel teilen:
Rechtstipps zu "Erwerbsminderungsrente"
-
13.01.2023 Rechtsanwalt Kay Zunkel„… sich geändert? Teilweise Erwerbsminderungsrente: Bei einer Rente wegen teilweiser Erwerbsminderung ergibt sich nun eine Hinzuverdienstgrenze von mindestens rund 35.650 € pro Jahr . Sie kann noch höher …“ Weiterlesen
-
21.12.2022 Rechtsanwältin Ramona Dodel„Neues zum Verfall von Urlaub aus gesundheitlichen Gründen/ Krankheit /Erwerbsminderungsrente BAG Urt. V. 20.12.2022, Az. 9 AZR 245/19 // Pressemitteilungen // Sitzungsergebnis Nutzen Sie unsere …“ Weiterlesen
-
26.01.2023 Christian Günther, anwalt.de-Redaktion„… . Auch bei Erwerbsminderungsrenten ändern sich die Hinzuverdienstgrenzen. Bei voller Erwerbsminderungsrente bleiben bis zu 17.823,75 Euro statt der bisherigen 6.300 Euro pro Jahr anrechnungsfrei. Bezieher einer teilweisen …“ Weiterlesen
-
01.12.2022 Christian Günther, anwalt.de-Redaktion„… – eine der folgenden Leistungen bezieht und seinen Wohnsitz in Deutschland hat: Altersrente Erwerbsminderungsrente Hinterbliebenenrente der gesetzlichen Rentenversicherung oder Alterssicherung der Landwirte …“ Weiterlesen
-
10.11.2022 Rechtsanwältin Claudia Fehlberg„… , eine Hinterbliebenenrente, eine Erwerbsminderungsrente oder eine sog. Produktionsaufgaberente (Landwirte) beziehen und ihren Wohnsitz am Stichtag im Inland haben. Der Bezug einer befristeten Rente ist für …“ Weiterlesen
-
04.11.2022 Rechtsanwalt Sebastian Berg„In meinem Rechtstipp "Voraussetzungen Erwerbsminderungsrente" habe ich dargestellt, unter welchen Voraussetzungen eine Rente wegen voller oder teilweiser Erwerbsminderung zu leisten …“ Weiterlesen
-
02.11.2022 Rechtsanwältin Dr. Gabriele Sonntag„… nicht mehr davon ausgehen kann, noch einmal in das Arbeitsleben zurückzukehren, kann eine Erwerbsminderungsrente beantragen. Selbst dann, wenn dieser Antrag noch während des Bezugs von Krankengeld gestellt …“ Weiterlesen
-
29.08.2022 Rechtsanwalt Frank Vormbaum„… bei Ihnen eingetreten ist, sollten Sie möglichst bald einen Antrag auf Gewährung der Erwerbsminderungsrente stellen. Berücksichtigen Sie hierbei, dass die Rente grundsätzlich erst für den Zeitraum ab …“ Weiterlesen
-
28.06.2022 Rechtsanwältin Susanne Aydinlar LL.M. (VersR)„… abgesichert werden. Über die gesetzliche Rentenversicherung wird es seit mehr als 20 Jahren nicht mehr gedeckt. Die Deutsche Rentenversicherung (DRV) leistet nur noch Erwerbsminderungsrente …“ Weiterlesen
-
23.06.2022 Rechtsanwalt Felix Kirk„… Erwerbsminderungsrente beim zuständigen Rentenversicherungsträger beantragen. Die Voraussetzungen der Erwerbsminderungsrente sind im Sechsten Sozialgesetzbuch geregelt. Voraussetzung in versicherungsrechtlicher …“ Weiterlesen
-
15.06.2022 Rechtsanwalt Dominik Steidle„… , dass auch der Bezug einer Rente wegen voller Erwerbsminderung eine gesetzliche Altersversorgung im Sinne der Klausel darstellt und auch bei Bezug einer Erwerbsminderungsrente die Abrufphase für …“ Weiterlesen
-
24.05.2022 Rechtsanwalt Gerd KlierEine Rente wegen Erwerbsminderung kann es nicht nur dann geben, wenn die Erwerbsfähigkeit keine drei Stunden täglich mehr beträgt. Vielmehr kann es die Rente wegen Erwerbsminderung auch bei nicht mehr … Weiterlesen
-
02.04.2022 Rechtsanwältin Dr. Anne-Christine Paul„… , durchaus das Erlangen der Zuerkennung eines Gesamt-GdB von 50 und damit der Schwerbehinderteneigenschaft denkbar. Zudem kann die Beantragung einer Erwerbsminderungsrente sinnvoll sein, um die notwendige …“ Weiterlesen
-
28.03.2022 Rechtsanwalt Christian Rothfuß„… die Mitwirkungsobliegenheiten des Arbeitgebers auch dann bestehen, wenn Arbeitnehmer aus gesundheitlichen Gründen (z.B. wegen Krankheit oder Bezug einer Erwerbsminderungsrente) an der Arbeitsleistung gehindert …“ Weiterlesen
-
25.03.2022 Rechtsanwalt Volkan Ulukaya„… unklaren Ursprungs diagnostiziert. Seit 2018 bezog er eine Erwerbsminderungsrente. Der Kläger ist der Ansicht, es handele sich um einen Impfschaden im Zusammenhang mit der Grippeschutzimpfung …“ Weiterlesen
-
23.03.2022 Rechtsanwalt Marco Rath„… waren und erwerbstätig waren oder der Arbeitsvermittlung zur Verfügung standen. Kein Abdrängen in Erwerbsminderungsrente gem. § 51 SGB V Sollte die Krankenkasse Sie auffordern, innerhalb einer Frist …“ Weiterlesen
-
18.03.2022 Rechtsanwalt Marco Rath„… oder Behinderung noch mindestens drei, aber nicht mehr sechs Stunden täglich arbeiten können. Die Rente wegen teilweiser Erwerbsminderung beträgt die Hälfte der vollen Erwerbsminderungsrente. Dann müssen/können …“ Weiterlesen
-
18.03.2022 Rechtsanwalt Marco Rath„… dem, was Sie normalerweise verdient hätten, und dem, was nach dem Behandlungsfehler tatsächlich in ihrer Haushaltskasse ankommt. Sie müssen also Ersatzleistungen wie Krankengeld oder Erwerbsminderungsrente …“ Weiterlesen
-
02.04.2022 Rechtsanwalt Marco Rath„… mit Personenschäden. 7. Gleichzeitige Unterstützung bei sozialen Absicherungen durch Erwerbsminderungsrente, Unfallrente, Versorgungskrankengeld, Teilhabe am Arbeitsleben und Schwerbehinderung. 8 …“ Weiterlesen
-
07.02.2022 Rechtsanwalt Thomas Eschle„… oder halben Erwerbsminderungsrente - private Krankentagegeldversicherung - Private BU- Versicherungen - Schwierigkeiten am Arbeitsplatz (Tipp: Gleichstellungantrag) - Durchsetzung des Krankengeldes …“ Weiterlesen
-
07.02.2022 Rechtsanwältin Lena Hoffarth„Erwerbsminderungsrente ist eine Rente, die das Einkommen ersetzen soll, wenn der Versicherte aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr arbeitsfähig ist. Gesetzlich ist die Rente wegen Erwerbsminderung …“ Weiterlesen
-
05.02.2022 Rechtsanwalt Dr. Robert Heimbach„… § 2 Abs. 3 SGB IX gleichgestellt wurde. Auch kann eine Schwerbehinderung - ungeachtet der Möglichkeit, eine Erwerbsminderungsrente zu beantragen - in vielen Fällen zu einer Absenkung …“ Weiterlesen
-
04.02.2022 Rechtsanwalt Thomas Eschle„… : - Schwierigkeiten am Arbeitsplatz /Arbeitsrecht - Durchsetzung des Krankengeldes bei der Krankenkasse - Erlangung des Schwerbehindertenausweises - Erlangung einer Erwerbsminderungsrente - Private …“ Weiterlesen
-
04.02.2022 Rechtsanwalt Dr. Robert Heimbach„… Krankengeldes abzeichnet, sollte die Stellung eines Antrages auf Erwerbsminderungsrente beim Rentenversicherungsträger ins Auge gefasst werden. Die Erwerbsminderungsrente wird gewährt, wenn die Fähigkeit …“ Weiterlesen