899 Ergebnisse für Insolvenz anmelden

Suche wird geladen …

ADCADA: Amtsgericht (Insolvenzgericht) Rostock bestellt vorläufigen Insolvenzverwalter
ADCADA: Amtsgericht (Insolvenzgericht) Rostock bestellt vorläufigen Insolvenzverwalter
| 14.10.2020 von Rechtsanwalt Sascha Borowski
… nicht ausgezahlt bekommen. Aus- und Absonderungsansprüche sowie die Anmeldung der Forderung zur Insolvenztabelle können erst nach der Eröffnung des Insolvenzverfahrens geltend gemacht und angemeldet werden. Mit einer Eröffnung des Verfahrens wird in ca …
Aktuelles zur CORONA-Pandemie und dem InsO-Aussetzungsgesetz
Aktuelles zur CORONA-Pandemie und dem InsO-Aussetzungsgesetz
| 12.10.2020 von Rechtsanwalt Dr. Andreas Lang
Die Pandemie beschert vielen Unternehmen finanzielle Engpässe. Aber wann genau muss man Insolvenz anmelden? Und hat der Gesetzgeber die Lockerung der Regeln nicht zum 1. Oktober verlängert? Im ­Folgenden werden typische Fragen beantwortet …
Insolvenz der AvP Deutschland GmbH – wie komme ich als Apotheker an mein Geld?
Insolvenz der AvP Deutschland GmbH – wie komme ich als Apotheker an mein Geld?
| 15.10.2020 von Rechtsanwalt Boris Zimmermann
… Zeitpunkt ihre Forderung zur Insolvenz anmelden. Was Sie als Apotheker/-in tun können Wenn Ihnen als Apotheker die aktuelle AvP-Situation Liquiditätsschwierigkeiten bereitet, bietet es sich, auch wenn es schwer fallen mag, zunächst an, Ruhe …
Der Fall Wirecard
Der Fall Wirecard
| 08.10.2020 von Rechtsanwalt Peter Buhmann
Viele Kleinaktionäre fühlen sich nach dem Eintritt der Insolvenz und der Eröffnung des Insolvenzverfahrens über das Vermögen der Wirecard AG von vielen Seiten bedrängt, und zwar dahingehend, dass sie unbedingt Klage erheben …
Insolvenzantragspflicht verlängert – Muss jetzt ein Insolvenzantrag gestellt werden ?
Insolvenzantragspflicht verlängert – Muss jetzt ein Insolvenzantrag gestellt werden ?
| 02.10.2020 von Rechtsanwalt Christian Steffgen
Die Bundesregierung hat sich darauf verständigt, die Insolvenzantragspflicht für einen Teil der Unternehmen in der Coronakrise weiter auszusetzen. Wann liegt eine Insolvenz vor ? Insolvenz ist die Unfähigkeit eines Unternehmens …
5 Tipps bei betriebsbedingter Kündigung in der Insolvenz (coronabedingte Kündigung)
5 Tipps bei betriebsbedingter Kündigung in der Insolvenz (coronabedingte Kündigung)
| 05.10.2020 von Rechtsanwalt Sebastian Geidel LL.M.
… zur Insolvenztabelle anmelden. 3. Fristen berücksichtigen Kommt es zu einer Kündigung durch den Insolvenzverwalter oder den Arbeitgeber auf Grund der Insolvenz des Unternehmens, ist Eile geboten . Nach Zustellung der Kündigung haben Sie drei …
Der Bankrott des Apothekenrechenzentrums AvP bedroht viele Apotheker
Der Bankrott des Apothekenrechenzentrums AvP bedroht viele Apotheker
| 23.09.2020 von Rechtsanwalt Christoph R. Müller
… In der Insolvenz der AvP macht es einen entscheidenden Unterschied, ob die Gelder des Kunden auf einem echten individuellen Treuhandkonto oder einem allgemeinem Verrechnungskonto liegen. Hier kann eine sorgfältige rechtliche Prüfung Aufklärung bringen …
Schock für Apotheken: AvP Deutschland GmbH ist insolvent
Schock für Apotheken: AvP Deutschland GmbH ist insolvent
| 23.09.2020 von Rechtsanwalt Sascha Borowski
… im Insolvenzverfahren anmelden, was erst nach Eröffnung des Insolvenzverfahrens möglich wäre. In diesem Falle wären die Apotheken auf eine Quote im Insolvenzverfahren beschränkt. Dies gilt es nun aktiv zu verhindern. Apotheken …
German Property Group: Schadensersatz möglich
German Property Group: Schadensersatz möglich
| 18.09.2020 von Rechts- und Fachanwältin Angelika Jackwerth
… noch verlauten, keine finanziellen Probleme zu haben. Im Juli 2020 war die GPG jedoch gezwungen, beim zuständigen Amtsgericht Bremen Insolvenz anzumelden. Das vorläufige Insolvenzverfahren wurde mit Beschluss vom 22. Juli 2020 angeordnet …
Red Rock Wealth Concept, jetzt Anglia Real Estate insolvent
Red Rock Wealth Concept, jetzt Anglia Real Estate insolvent
03.06.2022 von Rechtsanwalt Christian Schilling
… was mit den Geldern passiert ist. Insolvenz - Ansprüche anmelden Diese neue Gesellschaft hat sodann unter dem 21.02.2022 Insolvenz beim Amtsgericht Hannover angemeldet. Anleger und geschädigte müssen daher Ihre Ansprüche beim Insolvenzverwalter anmelden
Der Fall der insolventen GENO Wohnbaugenossenschaft eG wird immer mysteriöser
Der Fall der insolventen GENO Wohnbaugenossenschaft eG wird immer mysteriöser
| 21.12.2020 von Rechtsanwalt Dr. Ulrich Schulte am Hülse
… werden nun vom Insolvenzverwalter auf ausstehende Genossenschaftsbeiträge in Anspruch genommen. Allerdings ist die Anlegerschaft derzeit offenbar zweigeteilt: Wem es vor der Eröffnung der Insolvenz noch gelungen ist, aus der Genossenschaft …
Wirecard – Insolvenz: Sollten Anleger Schadensersatzansprüche anmelden?
Wirecard – Insolvenz: Sollten Anleger Schadensersatzansprüche anmelden?
| 04.09.2020 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Meschede
… sollte ein Anlegervertreter in den Gläubigerausschuss gewählt werden, was bei einer hohen Anzahl von Anleger-Anmeldungen wahrscheinlicher ist. III. Welche Ansprüche können Aktionäre anmelden? Nicht ausreichend ist die Anmeldung
Insolvente GENO Wohnbaugenossenschaft eG - Genossen sollen zahlen: Was ist nun zu tun?
Insolvente GENO Wohnbaugenossenschaft eG - Genossen sollen zahlen: Was ist nun zu tun?
| 09.11.2020 von Rechtsanwalt Jens Reime
Nachdem die GENO Wohnbaugenossenschaft eG seit 1.08.2018 insolvent ist, konnten Genossen welche vor Insolvenzeröffnung ausgeschieden sind, ihr Auseinandersetzungsguthaben zur Insolvenztabelle anmelden und brauchen auch keine Raten mehr …
Update im Wirecard Skandal: Insolvenzverfahren eröffnet und Untersuchungsausschuss kommt
Update im Wirecard Skandal: Insolvenzverfahren eröffnet und Untersuchungsausschuss kommt
| 03.09.2020 von Rechts- und Fachanwältin Angelika Jackwerth
… nun ihre Forderungen anmelden. Zudem haben sich heute neben der AfD, der FDP und der Linken jetzt auch die Grünen für einen parlamentarischen Untersuchungsausschuss im Fall Wirecard ausgesprochen. Wirecard hatte im Juni wegen Fehlbuchungen im Umfang von 1,9 …
Wirecard AG: Amtsgericht München eröffnet das Insolvenzverfahren
Wirecard AG: Amtsgericht München eröffnet das Insolvenzverfahren
| 26.08.2020 von Rechtsanwalt Sascha Borowski
… Insolvenzverwalter schriftlich an zumelden. Können Aktionäre Schadensersatzansprüche anmelden? Grundsätzlich sind die Forderungen von Aktionären in „normalen“ Insolvenzverfahren sogenannte „nachrangige“ Forderungen und kommen oft nicht zum Tragen. Im Fall …
EU-Richtlinie 2019/1023 - auf 3 Jahre verkürzte Restschuldbefreiung
EU-Richtlinie 2019/1023 - auf 3 Jahre verkürzte Restschuldbefreiung
| 07.08.2020 von Rechtsanwalt Hendrik A. Könemann
1. Vorbemerkung Künftig sollen unternehmerisch tätige Personen und Verbraucher, wenn sie in die Insolvenz gefallen sind, schneller die Möglichkeit einer Restschuldbefreiung erlangen. Bundesjustizministerin Christine Lambrecht stellte …
Unternehmensumwandlungen während der Corona-Krise
Unternehmensumwandlungen während der Corona-Krise
| 05.08.2020 von Rechtsanwalt Michael Heinze LL.M.
… hinsichtlich der Einhaltung von Fristen. Das daraufhin verabschiedete „Gesetz zur Abmilderung der Folgen der COVID-19-Pandemie im Zivil-, Insolvenz- und Strafverfahrensrecht“ vom 25. März 2020 sollte dem gezielt abhelfen: Unternehmen steht …
Das Konzept der Haftungsbeschränkung, expliqué à ma fille
Das Konzept der Haftungsbeschränkung, expliqué à ma fille
| 24.07.2020 von Rechtsanwalt Dr. Wolfgang Gottwald
… der GmbH Insolvenz anmelden. Die GmbH ist dann insolvent. Diese Insolvenz betrifft aber nur die jeweilige GmbH , in unserem Beispielsfall also die Sarah Wiener Catering GmbH. In diese hat (unsere fiktive) Frau Wiener von ihrem Gesamtvermögen …
14. Informationstag zur Insolvenz in Lettland am 13.08.2020
14. Informationstag zur Insolvenz in Lettland am 13.08.2020
24.07.2020 von Rechtsanwalt Dr. Sven Tintemann
… einsetzt und die Sonderregeln, die hierzu in Zeiten der Corona Pandemie eingeführt wurden, nun auslaufen? Wir bieten Interessierten an unserem 14. Informationstag zur Lettland Insolvenz, welcher am 13.08.2020 in Berlin stattfindet …
Insolvenz der Wirecard AG - Ansprüche der Anleger
Insolvenz der Wirecard AG - Ansprüche der Anleger
| 22.07.2020 von Rechtsanwalt Dr. Ingo Gasser
Der Absturz des einstigen Börsenlieblings Wirecard AG hat sich zu einem Wirtschaftskrimi entwickelt und vor allem die Anleger und Aktionäre des Unternehmens hart getroffen. Von der Insolvenz der Wirecard AG sind Kleinanleger …
Pfändungsschutz bei Corona-Soforthilfe
Pfändungsschutz bei Corona-Soforthilfe
| 20.07.2020 von Rechtsanwalt Hendrik A. Könemann
… erfasst. b) Pfändungsschutz bei der Soforthilfe? Nun ist es denkbar, dass ein Freiberufler oder ein Selbständiger, nachdem er bereits die Soforthilfe in Anspruch genommen hat, Insolvenz anmelden muss. In diesem Fall wird die Frage …
Insolvenz, Vertragsaufloesung, Schadensersatz Silverpoint Vacations SL
Insolvenz, Vertragsaufloesung, Schadensersatz Silverpoint Vacations SL
| 18.07.2020 von Rechtsanwalt Dietmar Luickhardt
… einer Insolvenz ist die Vermoegensverschleierung und Fuehrung einer fiktiven oder doppelten Buchhaltung mit Täuschungsvorsatz der Gläubigerschaedigung. Nutzen Sie unseren Service auf Teneriffa der a. Klageeinreichung auf Teneriffa gegen Silverpoint Vacations SL zur Erlangung der Vertragsaufloesung und Schadensersatz b. Anmeldung Ihrer Forderung in dem Insolvenzverfahren
Bilanzskandal Wirecard AG – Schadensersatz für geschädigte Anleger
Bilanzskandal Wirecard AG – Schadensersatz für geschädigte Anleger
| 06.07.2020 von Rechtsanwalt Lars Frederick Rohn
… sollte berücksichtigen, dass auch die Wirecard AG bzw. weitere Gläubiger gegen diese Personen vorgehen könnten, so dass auch diese Insolvenz anmelden müssen. 3. Ansprüche gegen die Wirtschaftsprüfer Aktuell umstritten ist eine Haftung …
Wirecard-Anleihe – Möglichkeiten der Anleger nach der Insolvenz
Wirecard-Anleihe – Möglichkeiten der Anleger nach der Insolvenz
| 06.07.2020 von Rechtsanwalt Marcel Seifert
Der Kurs der Wirecard-Aktie ist nach dem Bilanzskandal und der Insolvenz des einstigen „Börsenlieblings“ ins Bodenlose gefallen. Wurde die Aktie mal fast im Wert von 200 Euro gehandelt, ist heute nicht mehr viel davon übrig geblieben …