486 Ergebnisse für Forderung

Suche wird geladen …

Prämiensparverträge der Sparkassen: Erstattung der vorenthaltenen Zinsen jetzt!
Prämiensparverträge der Sparkassen: Erstattung der vorenthaltenen Zinsen jetzt!
| 23.02.2024 von Rechtsanwalt Wolfgang Benedikt-Jansen
… diese Rechtsprechung ignoriert haben. Man kann also nicht sagen, sie wussten nicht, was sie taten. Nein, sie haben letztlich bewusst das Risiko nachträglicher Forderungen in Kauf genommen. Der Versuch war es nicht wert. Nun steht …
LG Hannover: 5.000 Euro Schmerzensgeld für falschen Schufa-Eintrag
LG Hannover: 5.000 Euro Schmerzensgeld für falschen Schufa-Eintrag
| 04.03.2022 von Rechts- und Fachanwältin Angelika Jackwerth
… zum April 2018. Der Kläger erfuhr im März 2018 zufällig von der Forderung und glich diese aus. Im April 2019 wandte sich an die Schufa, um den Negativeintrag löschen zu lassen. Die Schufa lehnte ab. Die Adresse der Eltern sei bestätigt …
UDI-Gesellschaften: Insolvenzen, Rückforderungen, Schadensersatz, Anlagevermittlerhaftung
UDI-Gesellschaften: Insolvenzen, Rückforderungen, Schadensersatz, Anlagevermittlerhaftung
| 23.02.2024 von Rechtsanwalt Wolfgang Benedikt-Jansen
… ausgehen, weil bei der Anmeldung Ihrer Forderungen im Insolvenzfall diese dann ggf. vollständig angemeldet werden könnten. Im Übrigen ist das auch ein wichtiger Ansatz bei der Geltendmachung von Schadenersatzforderungen gegenüber …
OLG Celle: Kreditwiderruf trotz Pkw-Verkauf
OLG Celle: Kreditwiderruf trotz Pkw-Verkauf
| 23.02.2022 von Rechts- und Fachanwältin Angelika Jackwerth
… und er durch den Widerruf von seinen Vertragspflichten frei wurde. Die ursprüngliche Forderung kürzte das Gericht um den Verkaufserlös und den Wertersatzanspruch der Bank. Den zwischenzeitlichen Autoverkauf erklärte das Gericht für unschädlich. Banken …
Leonidas III: Vorläufiges Insolvenzverfahren – keine Rückzahlung der Nachrangdarlehen
Leonidas III: Vorläufiges Insolvenzverfahren – keine Rückzahlung der Nachrangdarlehen
| 10.02.2022 von Rechts- und Fachanwältin Angelika Jackwerth
… Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) und teilte mit, dass die Rückzahlung der fällig gewordenen Nachrangdarlehen derzeit nicht gesichert sei. Am 4. Januar 2022 veröffentlichte sie einen Hinweis, dieses Mal zu einem möglichen Ausfall von Forderungen gemäß § 11a …
Negativzins? Es gibt positve Nachrichten
Negativzins? Es gibt positve Nachrichten
| 23.02.2024 von Rechtsanwalt Wolfgang Benedikt-Jansen
… eine doppelte Forderung für die gleiche Leistung. Aus formalen Gründen lehnte es das LG allerdings ab, die Volksbank auch zur Erstattung der Beträge aus den kassierten Negativzinsen zu verurteilen. Der VZBV legte deshalb Berufung gegen …
P&R Container-Investment – Nachschüsse vermeiden und eigene Ansprüche durchsetzen
P&R Container-Investment – Nachschüsse vermeiden und eigene Ansprüche durchsetzen
23.02.2024 von Rechtsanwalt Wolfgang Benedikt-Jansen
… Geld zurück, das aus Mieteinnahmen und Container-Rückkäufen stammt. Doch das Landgericht (LG) Karlsruhe hat jüngst z.B. eine solche Forderung des Insolvenzverwalters zurückgewiesen und damit den Anleger geschützt. Bei Falschberatung Geld …
Sparverträge mit Banken: Sparer haben Anspruch auf fette Nachzahlungen
Sparverträge mit Banken: Sparer haben Anspruch auf fette Nachzahlungen
| 08.03.2024 von Rechtsanwalt Wolfgang Benedikt-Jansen
… auch Ihr Vertrag unzulässige Klauseln enthält, eine Ersteinschätzung durch unseren Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht an. Werden wir fündig, entscheiden Sie, ob Sie uns mit der Durchsetzung Ihrer Forderung mandatieren möchten. Für …
Verjährungsbeginn – Verbraucherfreundliche Revolution durch EuGH bei unwirksamen Vertragsklauseln?
Verjährungsbeginn – Verbraucherfreundliche Revolution durch EuGH bei unwirksamen Vertragsklauseln?
| 08.03.2024 von Rechtsanwalt Wolfgang Benedikt-Jansen
… Juni 2021, C-776/19 bis C-782/19) klargestellt, dass missbräuchliche Klauseln in Verbraucherverträgen für den Verbraucher unverbindlich und als von Anfang an nicht existent anzusehen sind. Das heißt, dass Forderungen auf Erstattungen …
Jetzt doch: UDI-Gesellschaften in Regelinsolvenz – Schadensersatzansprüche prüfen lassen!
Jetzt doch: UDI-Gesellschaften in Regelinsolvenz – Schadensersatzansprüche prüfen lassen!
| 04.10.2021 von Rechts- und Fachanwältin Angelika Jackwerth
… Gläubiger sollten daher jetzt ihre Forderungen anmelden. Die Gläubigerversammlungen sind für den 05. November 2021 und den 12. November 2021 angesetzt. BaFin: Nachrangklauseln unwirksam Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht …
UDI: Jetzt doch Regelinsolvenzverfahren - Anmeldung der Ansprüche bis Oktober!
UDI: Jetzt doch Regelinsolvenzverfahren - Anmeldung der Ansprüche bis Oktober!
| 05.09.2021 von Rechts- und Fachanwältin Angelika Jackwerth
… sie bis zum 05. bzw. 12. Oktober 2021 Zeit. Nur Anleger, die ihre Forderungen zur Tabelle anmelden, werden später bei der Verteilung der Insolvenzmasse berücksichtigt. JACKWERTH Rechtsanwälte nehmen gerne für Sie die Forderungsanmeldungen …
Rückerstattung überzahlter Kontogebühren gegen Banken und Sparkassen durchsetzen und Kündigung abwehren
Rückerstattung überzahlter Kontogebühren gegen Banken und Sparkassen durchsetzen und Kündigung abwehren
| 08.03.2024 von Rechtsanwalt Wolfgang Benedikt-Jansen
… en) schriftlich nachzuholen, erweist sich schnell als Forderung, wenn sie mit der Androhung von Konsequenzen bis zur Kündigung des Kontos verbunden wird. Banken und Sparkassen „mauern“ und drohen Haben Kunden ihren Anspruch …
Vorfälligkeitsentschädigung bei Hausfinanzierung.
Vorfälligkeitsentschädigung bei Hausfinanzierung.
| 08.03.2024 von Rechtsanwalt Wolfgang Benedikt-Jansen
… ist komplex und kompliziert. Daher scheitern nach unserer Erfahrung viele Kreditinstitute daran, ihren Informationspflichten zu dieser Entschädigungsforderung zu erfüllen. Und dann „verpufft“ die Forderung zum Vorteil der Darlehensnehmer …
Neues Inkassorecht – besserer Verbraucherschutz
Neues Inkassorecht – besserer Verbraucherschutz
| 08.03.2024 von Rechtsanwalt Wolfgang Benedikt-Jansen
… die mit Inkassoforderungen konfrontierten Verbrauchern Entlastung durch eine Änderung des Rechtsanwaltsvergütungsgesetzes, an den sich die Inkassokosten orientieren. Zur Höhe erstattungsfähiger Inkassokosten 1. Unbestrittene und nicht titulierte Forderungen
Derivest GmbH: Schadensersatz wegen Pflichtverletzung bei der Anlagevermittlung eines Nachrangdarlehens
Derivest GmbH: Schadensersatz wegen Pflichtverletzung bei der Anlagevermittlung eines Nachrangdarlehens
| 08.03.2024 von Rechtsanwalt Wolfgang Benedikt-Jansen
… ein Anleger wusste deshalb, dass seine Forderungen aus den Nachrangdarlehen gegenüber allen anderen Ansprüchen von Gläubigern zurücktreten, die Derivest GmbH bereits bei einer drohenden Insolvenz die Rückzahlung verweigern konnte und er im Falle …
Vorfälligkeitsentschädigungen sind vermeid- oder reduzierbar
Vorfälligkeitsentschädigungen sind vermeid- oder reduzierbar
| 08.03.2024 von Rechtsanwalt Wolfgang Benedikt-Jansen
… Sie eine der genannten Möglichkeiten nutzen können, eine Vorfälligkeitsentschädigung zu vermeiden oder zu reduzieren. Ersteinschätzung der Vor­fäl­lig­keits­ent­schä­di­gung Wir prüfen die Forderung Ihres Kreditinstitutes auf Zahlung …
Kostentragungspflicht von Arbeitnehmern für Ermittlung von Pflichtverletzungen
Kostentragungspflicht von Arbeitnehmern für Ermittlung von Pflichtverletzungen
23.07.2021 von Rechtsanwalt Ulrich Kerner
… Ermittlungskosten zu ersetzen. Dies allerdings nicht, weil die Forderung dem Grunde nach unberechtigt gewesen sei. Vielmehr sei der Arbeitgeber durchaus zur Inanspruchnahme einer spezialisierten Anwaltskanzlei mit entsprechenden Stundensätzen berechtigt …
Prämiensparverträge: BaFin verhilft Sparern zu Nachschlag
Prämiensparverträge: BaFin verhilft Sparern zu Nachschlag
| 22.06.2021 von Rechts- und Fachanwältin Angelika Jackwerth
… ein, dass nach eigener Berechnung immerhin Zinsen in Höhe von 7.117,10 Euro zu wenig gezahlt worden seien. Gleichzeitig stellte sie sich jedoch auf den Standpunkt, dass die Forderung des Kunden verjährt beziehungsweise verwirkt sei. Sie legte daraufhin …
LG Mühlhausen: Autark-Anleger erhält gesamten Schaden ersetzt
LG Mühlhausen: Autark-Anleger erhält gesamten Schaden ersetzt
| 21.06.2021 von Rechts- und Fachanwältin Angelika Jackwerth
… nur um ein Verteilungsregelung für den Insolvenzfall handelt, vereinbaren die Parteien bei einer qualifizierten Klausel, dass die Forderungen des Darlehensgebers auch dann nicht bedient werden, wenn die Rückzahlung einen Insolvenzgrund …
Weitere UDI-Insolvenzen: Totalverlust für Anleger?
Weitere UDI-Insolvenzen: Totalverlust für Anleger?
| 04.06.2021 von Rechts- und Fachanwältin Angelika Jackwerth
… neuer Nachrangdarlehen an Anleger konnte die Schieflage nicht endgültig beseitigen. Durch die Insolvenz dürften die Anlegergelder stark bedroht sein. Ob der Insolvenzverwalter seinerseits noch Forderungen stellen wird, bleibt abzuwarten …
Düsseldorfer Tabelle hochrechnen
Düsseldorfer Tabelle hochrechnen
03.06.2021 von Rechtsanwältin Jutta Beukenberg
… steigt der Bedarf mit zunehmendem Alter. Kinder können also mit steigendem Alter neue Forderungen beanspruchen. Befürchtungen zerstreut Die Gefahr der Zweckentfremdung sah das Gericht nicht, denn zweckentfremden können Elternteile den Unterhalt …
UDI FESTZINS III und VII: BaFin ordnet Einstellung und Abwicklung des Einlagengeschäfts an
UDI FESTZINS III und VII: BaFin ordnet Einstellung und Abwicklung des Einlagengeschäfts an
| 18.05.2021 von Rechts- und Fachanwältin Angelika Jackwerth
… und unverzüglich zurückzuzahlen. Gleichzeitig weist die BaFin daraufhin, dass sie Kenntnis davon hat, dass die UDI auch in diesen Fällen Briefe an Anleger verschickt mit der Aufforderung, die Forderungen abzutreten. Zu diesen Briefen erfahren …
UDI-Insolvenz: Was Anleger jetzt tun können!
UDI-Insolvenz: Was Anleger jetzt tun können!
| 10.05.2021 von Rechts- und Fachanwältin Angelika Jackwerth
… ihrer Forderungen zu verzichten und einem Schuldenschnitt zuzustimmen. Das Angebot enthält einen Verkauf an die neu aus dem Boden gestampfte U 20 Prevent GmbH, deren Geschäftsführer ebenfalls Herr Langnickel ist, zu einem Kaufpreis von einem Euro …
ADAXIO AMC GmbH: Weitere Urteile geben den Klägern Recht
ADAXIO AMC GmbH: Weitere Urteile geben den Klägern Recht
| 26.04.2021 von Rechtsanwalt Stefan Schröder
… Die GMAC-RFC Bank GmbH wurde dann von der ADAXIO AMC GmbH übernommen. Die ADAXIO AMC GmbH vollstreckt gegen Zahlung säumiger Kreditnehmer mit der Behauptung, zur Zwangsvollstreckung berechtigt zu sein. Dies, obwohl die Forderungen längt …