486 Ergebnisse für Forderung

Suche wird geladen …

Darlehensverträge der GLS Gemeinschaftsbank sittenwidrig bei Finanzvertrieb (Artel GmbH)
Darlehensverträge der GLS Gemeinschaftsbank sittenwidrig bei Finanzvertrieb (Artel GmbH)
| 27.11.2019 von Rechtsanwalt Stefan Schröder
… ausstehenden Darlehensraten gegen einen Bürgen abgewiesen. Rechtsanwalt Schröder konnte erreichen, dass der Bürge keine Zahlung an die Insolvenzschuldnerin leisten muss, weil schon keine Forderung aus dem Darlehensvertrag des Darlehensnehmers …
Nachrangklausel der Derivest GmbH in Verbraucherdarlehensverträgen unwirksam
Nachrangklausel der Derivest GmbH in Verbraucherdarlehensverträgen unwirksam
| 13.11.2019 von Rechtsanwalt Wolfgang Benedikt-Jansen
… sind und die Derivest GmbH, die 2016 in die Derivest Verwaltungsgesellschaft mbH umfirmierte, alles andere als ein sicheres Unternehmen darstellt. Bei einer Liquidation oder Insolvenz gehen die Anleger zumeist leer aus, da ihre Forderungen
Autark – die Situation spitzt sich immer mehr zu
Autark – die Situation spitzt sich immer mehr zu
| 28.10.2019 von Rechts- und Fachanwältin Angelika Jackwerth
… in finanzielle Schwierigkeiten, bedeutet das für die Anleger häufig den kompletten Ausfall von bestehenden Forderungen und damit den Verlust des eingesetzten Kapitals. Diese Konsequenzen deuten sich auch hier an, da sich die gesamte Autark …
Google-Bewertung mit Pseudonym geschrieben? So gehen Sie vor ⚠️
Google-Bewertung mit Pseudonym geschrieben? So gehen Sie vor ⚠️
| 26.03.2024 von Rechtsanwalt Thomas Feil
… im digitalen Zeitalter spielen. Unternehmen sollten daher eine Strategie zur Förderung positiver Bewertungen entwickeln und aktiv auf das Feedback ihrer Kunden eingehen. Wie Sie eine Bewertung auf Google, die mit einem Pseudonym verfasst …
Sparbuch, Kontoinhaber und Beweiswert
Sparbuch, Kontoinhaber und Beweiswert
| 25.09.2019 von Rechtsanwalt Heyo Meyer
… sollte es Streit über den Bestand der Forderung geben, die volle Beweislast dafür, dass das Sparguthaben ausgezahlt worden ist. Der Beweiswert entfällt erst bei der Entwertung der Sparurkunde. In der Rechtsprechung bisher akut waren die Fälle …
Abrechnung der Mietkaution- der BGH sagt, wie es richtig geht
Abrechnung der Mietkaution- der BGH sagt, wie es richtig geht
| 15.08.2019 von Rechtsanwältin Ninja Lorenz LL.M.
… dem Mietausfallschaden, den Renovierungs- und Gutachterkosten hatte der Kläger bereits in den ersten beiden Instanzen Erfolg. Die zunächst stattgegebenen Forderungen aus den beiden Nebenkostenabrechnungen wurden in der Berufungsinstanz abgewiesen …
Nach Widerruf eines Darlehensvertrages günstige Rechtsfolgen beim BGH auf den Weg gebracht
Nach Widerruf eines Darlehensvertrages günstige Rechtsfolgen beim BGH auf den Weg gebracht
| 15.08.2019 von Rechtsanwalt Wolfgang Benedikt-Jansen
… werden müsse, wie sich der Teilbetrag zusammensetzt. So hätte man ermitteln können, welcher Teil der Forderung der Sparkasse durch die Aufrechnung erloschen ist. Alles in allem habe das OLG keine tragfähigen Feststellungen …
Pfändung eines Erbenanteils und Teilungsversteigerung bei Erbengemeinschaft
Pfändung eines Erbenanteils und Teilungsversteigerung bei Erbengemeinschaft
| 09.08.2019 von Rechtsanwalt Heyo Meyer
… Miterbenanteils aus. Zunächst ist festzuhalten, dass nach der Feststellung des Bundesgerichtshofs der Pfändungsgläubiger bei der Überweisung zur Einziehung nicht Inhaber der Forderung oder des Rechts, welches er gepfändet hat, wird. Hierzu bedarf …
GmbH-Geschäftsführer in der Betriebsprüfung der Rentenversicherung
GmbH-Geschäftsführer in der Betriebsprüfung der Rentenversicherung
| 03.10.2021 von Rechtsanwalt Peter Koch
… zu Beitragsnachforderungen für in der Regel vier Jahre. Die Forderungen können leicht einen sechsstelligen Betrag erreichen. Vertrauensschutz wird nicht gewährt. Handlungsempfehlungen Die Entscheidungen der Prüfdienste sind nach unserer Einschätzung dem Grunde …
Versteigerung, Wiederversteigerung, nicht bezahlte Gebote
Versteigerung, Wiederversteigerung, nicht bezahlte Gebote
| 19.07.2019 von Rechtsanwalt Heyo Meyer
… Die Forderung der Gläubiger gegen den Ersteher wird gem. § 118 ZVG auf diese Gläubiger übertragen. Gemäß den gesetzlichen Regelungen kann die sog. Wiederversteigerung aus dem Zuschlagsbeschluss und der übertragenen Forderung gegen den Ersteher …
Strafanzeige im Rahmen eines Sammelverfahrens gegen die ADAXIO AMC GmbH
Strafanzeige im Rahmen eines Sammelverfahrens gegen die ADAXIO AMC GmbH
| 09.05.2019 von Rechtsanwalt Stefan Schröder
Forderungen einzuziehen. Es kam jedoch hinzu, dass die GMAC-RFC Bank GmbH unter ihrer damaligen Firmierung Paratus AMC GmbH am 15.12.2014 von der ADAXIO AMC GmbH übernommen wurde. Die ADAXIO AMC GmbH ließ diese Vollstreckungstitel …
Unterlassungsurteil gegen Derivest GmbH
Unterlassungsurteil gegen Derivest GmbH
| 06.04.2019 von Rechtsanwalt Wolfgang Benedikt-Jansen
… Nebenwirkungen eines Medikaments die auf einem Beipackzettel aufgeführt sind –, sondern den Totalverlust ihrer Geldanlage bei einem Nachrangdarlehen müssen Anleger immer wieder beklagen. Der Grund dafür besteht darin, dass ihre Forderungen
Von der Germania-Insolvenz betroffen? Was Sie wissen müssen!
Von der Germania-Insolvenz betroffen? Was Sie wissen müssen!
| 07.02.2019 von Rechtsanwalt Jörg Schwede
… aber fraglich. Wichtig ist in jedem Fall, dass etwaige Belege und Rechnungen aufgehoben werden, damit Ihre Forderungen im Insolvenzverfahren angemeldet werden können. Tatsächlich erhalten Fluggäste, die direkt über Germania ihren Flug gebucht …
P&R Container – Neuer Prüftermin am 29. Mai 2019
P&R Container – Neuer Prüftermin am 29. Mai 2019
| 29.01.2019 von Rechts- und Fachanwältin Angelika Jackwerth
… die Staatsanwaltschaft gegeben. Das offenbar schon länger nicht mehr tragfähige Modell brach in sich zusammen als nicht mehr genug Neugeschäft generiert werden konnte, um laufende Forderungen zu bedienen. Seit Mitte 2018 läuft für …
Gebührenanspruch des gemeinsamen Vertreters der Anleihegläubiger im Insolvenzverfahren nach SchVG
Gebührenanspruch des gemeinsamen Vertreters der Anleihegläubiger im Insolvenzverfahren nach SchVG
| 21.01.2019 von Rechtsanwalt Heyo Meyer
… durch förmlichen Beschluss in einer dafür anberaumten Gläubigerversammlung. Die vorgenannte Kanzlei hat geltend gemacht, sie habe die Rechte der Schuldverschreibungsgläubiger in dem Insolvenzverfahren vertreten und deren Forderungen
Deltoton Gruppe – CSA Beteiligungsfonds 5 AG & Co. KG
Deltoton Gruppe – CSA Beteiligungsfonds 5 AG & Co. KG
| 14.01.2019 von Rechtsanwalt Stefan Schröder
… amp; Co. KG die Klagebefugnis des Insolvenzverwalters fraglich. Die Anleger können zudem die Einrede der Verjährung erheben. Insgesamt bestehen gute Erfolgsaussichten, sich gegen die unberechtigten Forderungen der Insolvenzverwaltung der CSA Beteiligungsfonds AG & Co. KG zur Wehr zu setzen.
Lauterkeitsrechtliche Grenzen bei Mahnschreiben
Lauterkeitsrechtliche Grenzen bei Mahnschreiben
| 08.01.2019 von Rechtsanwalt Wolfgang Benedikt-Jansen
… Auch wenn eine Mahnung in dem Wissen verschickt wird, dass gar keine Forderung besteht, erfüllt sie nicht den Tatbestand von § 4a UWG. Ein durchschnittlicher Verbraucher kann erkennen, wann er tatsächlich eine Forderung begleichen muss. Es muss …
Fehlerhafte Sicherheitenverwertung, Schadensersatz und Wahlrecht
Fehlerhafte Sicherheitenverwertung, Schadensersatz und Wahlrecht
| 21.12.2018 von Rechtsanwalt Heyo Meyer
… Forderungsabtretungen) keine ausdrückliche Deckungsgrenze/Freigabegrenze erhalten oder eine solche unangemessen ist, sind die Sicherheiten dann freizugeben, wenn der Wert der als Sicherheiten gestellten Forderungen oder Gegenstände unter …
Die Vollstreckung Zug um Zug
Die Vollstreckung Zug um Zug
| 11.12.2018 von Rechtsanwalt Heyo Meyer
… ZPO normiert die Voraussetzungen für die Vollstreckung einer Forderung, die von einer Zug um Zug zu bewirkenden Leistung des Gläubigers abhängig ist. Der Gläubiger hat nachzuweisen, dass die Zug um Zug-Leistung erbracht wurde …
Pfändungs- und Überweisungsbeschluss und schweigende Drittschuldner
Pfändungs- und Überweisungsbeschluss und schweigende Drittschuldner
| 10.12.2018 von Rechtsanwalt Heyo Meyer
… Mit der Drittschuldnerklage macht der Gläubiger im eigenen Namen eine Forderung seines Schuldners gegen den Drittschuldner (Arbeitgeber) geltend. Er hat dabei gem. § 841 ZPO dem Schuldner gerichtlich den Streit zu verkünden. Dadurch wird gewährleistet …
Fahrzeug-Leasing im Abgasskandal
Fahrzeug-Leasing im Abgasskandal
| 23.11.2018 von Rechtsanwalt Wolfgang Benedikt-Jansen
… sich der Leasingnehmer an den Vertragshändler wenden Bei einem Sachmangel der Kaufsache kann sich der Leasingnehmer also nicht an den Leasinggeber wenden, sondern muss seine Forderungen gegenüber dem Vertragshändler, der die Sache verkauft hat, geltend machen …
Kreditwiderruf: Klausel zum Aufrechnungsverbot der Sparkassen ist unwirksam
Kreditwiderruf: Klausel zum Aufrechnungsverbot der Sparkassen ist unwirksam
| 23.11.2018 von Rechtsanwalt Dr. iur Jan Rädecke LL.M.
… Der Kunde darf Forderungen gegen die Sparkasse nur insoweit aufrechnen, als seine Forderungen unbestritten oder rechtskräftig festgestellt sind.“ Der BGH sah hierin eine unzulässige Erschwerung des Widerrufsrechts, die sich weder mit dem Schutz …
(Un-)sinnige Versicherungen
(Un-)sinnige Versicherungen
| 12.11.2018 von Rechtsanwalt Wolfgang Benedikt-Jansen
… Nach diesem Grundsatz ist die private Haftpflichtversicherung für jeden Verbraucher unerlässlich. Wer versehentlich einen anderen verletzt oder dessen Eigentum beschädigt, muss schnell mit Forderungen in der Höhe von mehreren Tausend Euro …
Versicherungsvertragsrecht im Überblick: Teil 5 – Personenversicherungen II
Versicherungsvertragsrecht im Überblick: Teil 5 – Personenversicherungen II
| 08.11.2018 von Rechtsanwalt Wolfgang Benedikt-Jansen
Forderung an Kreditinstitut ab In einem Anfang des Jahres vom BGH verhandelten Fall verhielt es sich ähnlich. Die Versicherungsnehmerin hatte ihren Ehemann ursprünglich als Bezugsberechtigten eingetragen. Als sie später einen Darlehensvertrag …