486 Ergebnisse für Forderung

Suche wird geladen …

Musterfeststellungsklage: Fehlerhafte Widerrufsbelehrung bei Autokredit
Musterfeststellungsklage: Fehlerhafte Widerrufsbelehrung bei Autokredit
| 05.11.2018 von Rechtsanwalt Wolfgang Benedikt-Jansen
… Ein bloßes Abwarten des Prozesses und Erheben einer späteren Forderung unter Verweis auf das Urteil ist nicht möglich und nicht empfehlenswert. Rechtliche Folgen der Musterfeststellungsklage gegen VW und Mercedes Stellt …
Restschuldbefreiung und Anfechtung
Restschuldbefreiung und Anfechtung
| 31.08.2018 von Rechtsanwalt Heyo Meyer
… hatte planmäßig Vermögen seinen Gläubigern entzogen, insbesondere durch die Übertragung von werthaltigem Grundbesitz an seine Ehefrau. Im Insolvenzverfahren hatte der jetzt klagende Gläubiger nur einen Teil seiner Forderung über die Quote …
P&R-Container-Insolvenz – was Anleger tun können
P&R-Container-Insolvenz – was Anleger tun können
| 05.08.2018 von Rechts- und Fachanwältin Angelika Jackwerth
… amp;R-Gesellschaften über kaum noch Liquidität verfügt haben. Was auf die Anleger zukommt Ab jetzt besteht die Möglichkeit für Anleger, ihre Forderungen anzumelden. Der Insolvenzverwalter verschickt zu diesem Anlass vorgefertigte Formulare …
Schifffahrtsgesellschaft VENTSPILS mbh & Co. KG: Anspruch des Verwalters auf Verjährungsverzicht?
Schifffahrtsgesellschaft VENTSPILS mbh & Co. KG: Anspruch des Verwalters auf Verjährungsverzicht?
| 04.05.2018 von Rechts- und Fachanwalt Hans G. Fritsche
… der Gesellschaft für den Zeitraum 2004 bis 2014 erforderlich. Die Jahresabschlüsse sollte der Insolvenzverwalter zur Verfügung stellen, da er diese spätestens bei einer Klage gegen den Kommanditisten zum Nachweis der von ihm behaupteten Forderung
Bewertung bei Google löschen? Ich helfe sofort!
Bewertung bei Google löschen? Ich helfe sofort!
| 27.03.2024 von Rechtsanwalt Thomas Feil
… zu minimieren, ist die Förderung positiver Bewertungen von zufriedenen Kunden. Der Umgang mit Bewertungen kann herausfordernd sein, aber durch proaktives Management Ihrer Online-Reputation können Sie das Vertrauen in Ihr Unternehmen stärken. Brauche …
Neustes zum Kautionsanspruch: Amtsgericht Dortmund entscheidet über Aufrechnungsrecht des Vermieters
Neustes zum Kautionsanspruch: Amtsgericht Dortmund entscheidet über Aufrechnungsrecht des Vermieters
| 03.04.2018 von Rechtsanwältin Ninja Lorenz LL.M.
Immer wieder stellen sich Vermieter die Frage, wie sie während und auch nach Beendigung des Mietverhältnisses mit der Mietkaution, die in Form einer Barkaution geleistet wurde, umgehen, wenn gegenüber dem Mieter offene Forderungen
Insolvenzanfechtung: Wie verhalte ich mich, wenn der Insolvenzverwalter zur Zahlung auffordert?
Insolvenzanfechtung: Wie verhalte ich mich, wenn der Insolvenzverwalter zur Zahlung auffordert?
| 09.03.2018 von Rechts- und Fachanwalt Hans G. Fritsche
… zurückgefordert werden können. Ist es schon ärgerlich genug, dass man als Gläubiger mit seinen Forderungen meist vollständig ausfällt oder nur eine geringe Quotenzahlung aus dem Insolvenzverfahren erhält, kann es existenzbedrohend werden, wenn man …
Einrichtung eines Pfändungsschutzkontos (P-Kontos) – Was sind meine Rechte gegenüber der Bank?
Einrichtung eines Pfändungsschutzkontos (P-Kontos) – Was sind meine Rechte gegenüber der Bank?
| 31.01.2018 von Rechtsanwältin Ninja Lorenz LL.M.
Forderung verrechnet. Den Pfändungsfreibetrag bleibt dem Schuldner zu seiner täglichen Lebensführung. Entscheidend dabei ist jedoch, dass der Pfändungsfreibetrag tatsächlich auf dem Konto vorhanden ist. Das P-Konto kann nur auf Guthabenbasis …
Kautionsabrechnung- wie muss ich als Vermieter abrechnen?
Kautionsabrechnung- wie muss ich als Vermieter abrechnen?
| 24.01.2018 von Rechtsanwältin Ninja Lorenz LL.M.
… Vereinbarung des Umfangs der Sicherung fehlt, werden in Auslegung des Vertrages alle auf Geld gerichteten Ansprüche des Vermieters aus dem Mietverhältnis umfasst. Abrechnung der Kaution Sind während des Mietverhältnisses offene Forderungen
Masseanreicherung durch Anfechtung
Masseanreicherung durch Anfechtung
| 13.12.2017 von Meyer & Riemenschneider Anwaltssozietät
… seine Liquidität aufrechterhalten. Der beklagte Gläubiger hatte im Übrigen in Erwartung freiwilliger Zahlungen auf die Titulierung und Vollstreckung seiner Forderung verzichtet. Dementsprechend musste die dortige Beklagte nicht davon ausgehen …
Haftung einer Grundschuld für Darlehen / Sicherungszweck
Haftung einer Grundschuld für Darlehen / Sicherungszweck
| 12.12.2017 von Meyer & Riemenschneider Anwaltssozietät
… jedoch keine Forderung gegen die aus dem Kläger und seiner Ehefrau bestehende GbR, der das belastete Grundstück gehörte. Damit stand fest, dass Verbindlichkeiten gesichert werden sollten, die schon nach dem Zweck der Vereinbarung nur …
Gläubigerstrategien in der Zwangsversteigerung – Teil 1
Gläubigerstrategien in der Zwangsversteigerung – Teil 1
| 02.12.2017 von Meyer & Riemenschneider Anwaltssozietät
Obwohl mit der Eintragung einer nachrangigen Sicherungshypothek für den Gläubiger noch keine Befriedigung seiner Forderung verbunden ist und die Realisierungsmöglichkeiten begrenzt sind, bringt diese Eintragung einem Gläubiger einige …
Hilfe bei Internetbetrug!
Hilfe bei Internetbetrug!
| 03.04.2024 von Rechtsanwalt Thomas Feil
… der Forderung widersprechen. Erst bei einer gerichtlichen Mahnung sollten Sie sich in Kontakt mit dem Anbieter setzen, nachdem sie zuvor der Mahnung widersprochen haben. Weiter sollten Sie nicht vergessen, dass kein gültiger Vertrag vorliegt …
Bankgeheimnis bei Drittschuldnererklärung
Bankgeheimnis bei Drittschuldnererklärung
| 16.08.2017 von Meyer & Riemenschneider Anwaltssozietät
… der Drittschuldnererklärung Die Bank muss den Gläubiger in groben Zügen über die Forderung unterrichten, welche der Kunde an die Bank hat. Das beinhaltet zum Beispiel die Aussage, ob die Geschäftsbeziehung besteht oder/und ob Ansprüche anderer …
ADAXIO AMC GmbH, Baudarlehen – Zahlungsverweigerung rechtmäßig
ADAXIO AMC GmbH, Baudarlehen – Zahlungsverweigerung rechtmäßig
| 24.01.2018 von Rechtsanwalt Stefan Schröder
… oder Risikolebensversicherung ist. Diese Forderungen hat die ADAXIO AMC GmbH aufgrund ihres Geschäftsmodells an ausländische Zweckgesellschaften abgetreten und verkauft. Die ADAXIO AMC GmbH steht zwar auf dem Papier noch als Darlehensgeberin …
Keine Feststellungklage beim Verbraucherwiderruf
Keine Feststellungklage beim Verbraucherwiderruf
| 19.04.2017 von Rechtsanwalt Wolfgang Benedikt-Jansen
… Klage zulässig ist, ist es darüber hinaus essentiell, dass die Klägerin ihre Forderungen genau beziffert. Das Klagebegehr der Klägerin im Rahmen der Feststellungsklage sei jedoch nicht ausreichend detailliert gewesen, so der BGH weiter …
Scheinselbstständigkeit – Haften GmbH-Geschäftsführer für Sozialversicherungsbeiträge persönlich?
Scheinselbstständigkeit – Haften GmbH-Geschäftsführer für Sozialversicherungsbeiträge persönlich?
| 27.03.2017 von Rechtsanwalt Peter Koch
… auf die Forderung des Arbeitnehmeranteils. § 266a ist ein Vorsatzdelikt. Ausreichend ist sog. bedingter Vorsatz. Nach der ständigen Rechtsprechung des Bundesgerichtshofs handelt der wegen Nichtabführung der Sozialversicherungsbeiträge in Anspruch …
Müssen Lehrer wegen Freiheitsberaubung nun selbst "nachsitzen"?
Müssen Lehrer wegen Freiheitsberaubung nun selbst "nachsitzen"?
| 15.03.2017 von Rechtsanwältin Ariana Taher
… Freiheitsberaubung und zudem Körperverletzung vor. Der Lehrer hatte von seinen Schülern gefordert, vor dem Verlassen des Klassenraums einen Internet-Eintrag über den Komponisten Niccolò Paganini abzuschreiben. Um der Ernsthaftigkeit seiner Forderung
Hanseatischer Fußball Kontor Invest GmbH – Fair Play geht anders
Hanseatischer Fußball Kontor Invest GmbH – Fair Play geht anders
| 15.02.2017 von Rechtsanwältin Ninja Lorenz LL.M.
… im Insolvenzverfahren rechnen. Ihre Forderungen werden im Insolvenzverfahren nachrangig behandelt. Umso wichtiger ist es daher, weitere Optionen überprüfen zu lassen, um nicht dem Risiko des Totalverlusts zu erliegen. Ansprüche gegen den Berater …
Insolvenzverfahren der Erste Oderfelder Beteiligungsgesellschaft mbH & Co. KG
Insolvenzverfahren der Erste Oderfelder Beteiligungsgesellschaft mbH & Co. KG
| 17.01.2017 von Rechtsanwältin Ninja Lorenz LL.M.
… durchdachten Kapitalanlage hervorgehoben. Genau dieser Fall ist allerdings Wirklichkeit geworden und die Anleger haben bis heute ihre Einlage nicht zurückerhalten. Im Rahmen der Insolvenz sollten die Anleger daher ihre Forderungen gegen …
Jameda-Bewertung löschen lassen⚠️
Jameda-Bewertung löschen lassen⚠️
| 27.03.2024 von Rechtsanwalt Thomas Feil
… Lage und Urteile die Rechtswidrigkeit der Bewertung klar feststellen kann. Darauf aufbauend formuliert der Anwalt einen fundierten Löschantrag an jameda, der neben der Forderung nach Prüfung auch sämtliche erforderlichen Nachweise …
Phishing – was tun? ⚠️
Phishing – was tun? ⚠️
| 05.04.2024 von Rechtsanwalt Thomas Feil
… die gegen Sie verwendet werden können, berate ich Sie gern. Zudem helfen wir Ihnen, Ihre Forderung gegenüber der Bank außergerichtlich und notfalls auch auf dem gerichtlichen Weg bestmöglich durchzusetzen.
Kontenwechselhilfe tritt in Kraft
Kontenwechselhilfe tritt in Kraft
| 02.11.2016 von Rechtsanwalt Wolfgang Benedikt-Jansen
… und dem Verbraucher Listen über aktuelle Daueraufträge, getätigte Lastschriften und empfangene Leistungen zu übermitteln sowie nach dem Wechseldatum eingehende Zahlungen und Forderungen nicht mehr zu akzeptieren. Außerdem muss das empfangende …
Vorfälligkeitsentschädigung zurückfordern: Ein Leitfaden
Vorfälligkeitsentschädigung zurückfordern: Ein Leitfaden
| 20.09.2016 von Rechtsanwalt Wolfgang Benedikt-Jansen
… Bei dieser Umschuldung kommt es zu einer frühzeitigen Rückzahlung des Darlehens an die Bank, sodass diese vom Verbraucher eine Vorfälligkeitsentschädigung fordert. Die Bank begründet die Forderung zumeist damit, die Kosten …