1.109 Ergebnisse für beanstandung von

Suche wird geladen …

Chaotische Kassenführung als Kündigungsgrund?
Chaotische Kassenführung als Kündigungsgrund?
| 30.12.2020 von Fachanwalt für Arbeitsrecht Markus Schleifer
… stellte er gravierende Mängel fest. Diese Mängel waren nach einer Beanstandung gegenüber dem Arbeitnehmer auch bei einer weiteren Prüfung einige Monate später nicht behoben worden. Deshalb kündigte der Arbeitgeber diesem Arbeitnehmer …
Drehbuch Hauptverhandlung
Drehbuch Hauptverhandlung
| 29.12.2020 von Rechtsanwalt Dr. Peter Helkenberg
… ich nach einer Zeugenvernehmung eine Erklärung ab, wozu ich nach § 257 StP0 ausdrücklich berechtigt bin. Und ich mache von der Möglichkeit Gebrauch, Fragen der Staatsanwaltschaft oder der Nebenklage zu beanstanden, wenn ich sie für unzulässig erachte …
Neue Rechte der Betroffenen im Bußgeldverfahren!
Neue Rechte der Betroffenen im Bußgeldverfahren!
| 16.12.2020 von Rechtsanwalt Torsten Thiel LL.M.
… als begründet an. Zwar sei es von Verfassungs nicht zu beanstanden, dass die Fachgerichte von einer reduzierten Sachverhaltsaufklärungs- und Darlegungspflicht im Fall eines standardisierten Messverfahrens ausgegangen …
Kündigung eines Betriebsrats nach rassistischen Äußerungen gegenüber einem Kollegen
Kündigung eines Betriebsrats nach rassistischen Äußerungen gegenüber einem Kollegen
10.12.2020 von Rechtsanwalt Uwe Herber
… als „Stricher“ bezeichnet worden ist. Das Bundesverfassungsrecht hat entschieden, dass die Entscheidungen der Arbeitsgerichte nicht zu beanstanden sind. Zwar schützt die Meinungsfreiheit grundsätzlich auch Werturteile. Allerdings findet …
Die sozialversicherungsrechtliche Betriebsprüfung – zu Recht gefürchtet?
Die sozialversicherungsrechtliche Betriebsprüfung – zu Recht gefürchtet?
| 09.12.2020 von Rechtsanwalt Alexander Seltmann
… das Prüfungsergebnis mitzuteilen. Ist alles in Ordnung, erhält der Arbeitgeber nur eine Prüfmitteilung. Bei Beanstandungen, wie insbesondere bei Beitragsrückständen, ergeht dagegen regelmäßig ein Nachforderungsbescheid. Dabei handelt es sich um …
Abriss und Neubau eines grenzständigen Wohnhauses
Abriss und Neubau eines grenzständigen Wohnhauses
| 07.12.2020 von Rechtsanwältin Nadine Hieß
… vom Abstandsflächenrecht ausscheidet. Diesen Grundsatz durchbricht § 6 Abs. 12 Satz 1 Nr. 4 HBO 2018 nach Auffassung des Senats in nicht zu beanstandender Weise. Zwar liege wegen der Anknüpfung an die Errichtung des Bestandsgebäudes eine „unechte …
Die Einschränkung des Notwehrrechts durch die sog. Notwehrprovokation
Die Einschränkung des Notwehrrechts durch die sog. Notwehrprovokation
| 07.12.2020 von Rechtsanwalt Peter Oberländer
… des Nothilferechts bedürfe nach der Begründung des Bundesgerichtshofes einer besonderen Begründung. Diesem Erfordernis habe das Urteil des Landgerichts nicht in ausreichendem Umfang Rechnung getragen. Wer durch ein sozialethisch zu beanstandendes
Sexuelle Belästigung am Arbeitsplatz: fristlose Kündigung?!
Sexuelle Belästigung am Arbeitsplatz: fristlose Kündigung?!
| 03.12.2020 von Fachanwalt für Arbeitsrecht Markus Schleifer
… dass selbst eine sehr lange Betriebszugehörigkeit ohne Beanstandungen Arbeitnehmer nicht davor schützt, wegen eines einmaligen sexuellen Übergriffs fristlos gekündigt zu werden. Das hat das LAG Köln in dieser Entscheidung eindeutig bestätigt …
Fristlose Änderungskündigung zur Einführung von Kurzarbeit
Fristlose Änderungskündigung zur Einführung von Kurzarbeit
| 03.12.2020 von Rechtsanwalt und Notar Ralf Buerger
… Die Maßnahme sei daher nicht zu beanstanden gewesen. Zudem hob das Gericht den Umstand hervor, dass Kurzarbeit nur dann eingeführt werden kann, wenn die entsprechenden Voraussetzungen zur Gewährung von Kurzarbeitergeld auch in der Person …
Anwendung der Spielzeugrichtlinie mit notwendiger CE-Kennzeichnung
Anwendung der Spielzeugrichtlinie mit notwendiger CE-Kennzeichnung
| 02.12.2020 von Rechtsanwalt Dominik Görtz
… mit dieser Argumentation abgesprochen. Empfehlungen für die Praxis Für die Praxis bedeutet dies, dass Hersteller Produkte eindeutig als Alltagsartikel für andere als Spielzwecke kennzeichnen sollten um hier den Beanstandungen
Coronavirus: Maskenpflicht Arbeitsplatz Attest - Müssen Arbeitnehmer die Diagnose offenlegen?
Coronavirus: Maskenpflicht Arbeitsplatz Attest - Müssen Arbeitnehmer die Diagnose offenlegen?
| 19.11.2020 von Rechtsanwältin / Fachanwältin für Arbeitsrecht Nadia Thibaut
… bei seiner Arbeit eine Maske zu tragen und legt der Arbeitnehmer daraufhin ein nicht zu beanstandendes, ärztliches Befreiungsattest vor, gilt zunächst einmal die Vermutung der Richtigkeit des Befreiungsattests. Der Arbeitgeber muss dann prüfen …
§ 240 StGB: Nötigung im Straßenverkehr
§ 240 StGB: Nötigung im Straßenverkehr
| 17.11.2020 von Rechtsanwalt Holger Hesterberg
… dann rechtlich nicht zu beanstanden, wenn die vorwerfbare Dauer der Abstandsunterschreitung mindestens 3 Sekunden oder (alternativ) die Strecke der vorwerfbaren Abstandsunterschreitung mindestens 140m betragen hat.“ Der Autofahrer wurde …
Corona-Pandemie und Prüfungen: Chancen für Prüflinge und Studierende!
Corona-Pandemie und Prüfungen: Chancen für Prüflinge und Studierende!
| 26.11.2020 von Rechtsanwalt Alexander Münch LL.M. (Aberdeen)
… vorbereitet und dann in die Online-Maske eingefügt. Diese Vorgehensweise dürfte nach unserer Rechtsauffassung rechtmäßig und nicht zu beanstanden sein. Auch wenn die Hochschule mithin einen Täuschungsvorwurf im Zusammenhang mit Online-Klausuren …
Die Prämienanpassung bei einer privaten Krankenversicherung
Die Prämienanpassung bei einer privaten Krankenversicherung
12.11.2020 von Rechtsanwalt Marius Schrömbgens
… nicht in Streit stehe, seien in formeller Hinsicht nicht zu beanstanden. Mit seiner Berufung verfolgt der Kläger sein erstinstanzliches Klagebegehren weiter. Wenn Sie Fragen zur Begründung einer Prämienanpassung einer privaten Krankenversicherung haben, dann nehmen Sie bitte Kontakt mit mir auf.
Verpackung um’s Behältnis: Gut verpackt, ist halb gewonnen
Verpackung um’s Behältnis: Gut verpackt, ist halb gewonnen
03.11.2020 von Rechtsanwalt Jannik Pfannenstiel
… und verteidigen Ihre Produkte gegen Beanstandungen durch Dritte, gerichtlich wie außergerichtlich und setzen Ihren Anspruch auf einen fairen Wettbewerb – falls erforderlich – mit gerichtlicher Hilfe durch. Wir vertreten Sie in Straf …
NRW: Erneute Corona Maskenpflicht im Unterricht – Wann ist das (Über-)Maß voll?
NRW: Erneute Corona Maskenpflicht im Unterricht – Wann ist das (Über-)Maß voll?
| 30.10.2020 von Rechtsanwalt Olaf Möhring
… Bildung und Erziehung Rechnung trage, epidemiologisch mit einer erheblichen Gefahrensituation einhergehe, sei dies nicht zu beanstanden. Die Maskenplicht im Unterricht sei nach vorliegenden wissenschaftlichen Erkenntnissen geeignet …
Erfolgreiche BaFin-Berichtigungsanzeige für Tied Agent
Erfolgreiche BaFin-Berichtigungsanzeige für Tied Agent
| 27.10.2020 von Rechtsanwältin Dr. Ina Becker
… vom 25.07.2018, Az. 6 A 673/15, feststellte, ist die Vorschrift des § 87 WpHG, die es der BaFin erlaubt, zum Zwecke der Aufsicht personenbezogene Daten zu erheben und in einer internen Datenbank zu speichern, nicht zu beanstanden
Audi-Dieselskandal: Reine Information durch Händler reicht nicht für Enthaftung
Audi-Dieselskandal: Reine Information durch Händler reicht nicht für Enthaftung
| 24.10.2020 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… nach entsprechendem Hinweis an die Kaufinteressenten über die Beanstandungen und die erforderlich Software-Aktualisierung verkauft werden dürften. Das sei nicht zufolge dem Landgericht Offenburg nicht ausreichend, um für eine wirksame Aufklärung potenzieller …
JÜDEMANN Rechtsanwälte – Abmahnung wegen Urheber- und Persönlichkeitsrecht für „Dr. Michael Dur“
JÜDEMANN Rechtsanwälte – Abmahnung wegen Urheber- und Persönlichkeitsrecht für „Dr. Michael Dur“
| 22.10.2020 von Rechtsanwalt Timm Drouven
… Selbst wenn dies der Fall wäre, wären u.U. solche Forderungen teilweise auch dem Grunde nach zu beanstanden. Wäre das nicht der Fall und wollte der Abgemahnte den Streit beenden, wäre besonderes Augenmerk auf eine richtige Modifikation …
Kanzlei Dres. Lohner Fischer Igwecks & Kollegen mahnt i.A.d. BVB Merchandising GmbH ab (Masken)
Kanzlei Dres. Lohner Fischer Igwecks & Kollegen mahnt i.A.d. BVB Merchandising GmbH ab (Masken)
| 21.10.2020 von Rechtsanwältin Katharina von Leitner-Scharfenberg
beanstanden, dass die vom Abgemahnten angebotenen Masken unberechtigterweise mit einer Beschreibung unter Verwendung der geschützten Wortmarken (z.B. „BVB“) beworben worden seien. Zudem sei auf dem Produktfoto der angebotenen Masken das Logo BVB …
Wirecard-Finanzskandal: Gegen welche Gegner hat eine Klage Aussicht auf Erfolg?
Wirecard-Finanzskandal: Gegen welche Gegner hat eine Klage Aussicht auf Erfolg?
| 19.10.2020 von Rechtsanwalt Georgios Aslanidis
… Die Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Ernst & Young war bereits seit vielen Jahren mit der Prüfung der Jahresabschlüsse der Wirecard AG betraut. Bis einschließlich 2018 hat sie die Jahresabschlüsse ohne Beanstandungen testiert. Die Prüfer bestätigten stets …
Rechtlicher Hinweis durch Beschwerdegericht vor Abhilfeentscheidung zulässig?
Rechtlicher Hinweis durch Beschwerdegericht vor Abhilfeentscheidung zulässig?
| 24.10.2020 von Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Jens Usebach LL.M.
… und aktenkundig zu machen. Es ist zudem nicht zu beanstanden, dass der Richter bereits zu einem Zeitpunkt einen Hinweis erteilt, bevor das Arbeitsgericht über die Abhilfe/Nichtabhilfe entschieden hat. Das Arbeitsgericht ist an den Hinweis …
Beiladung zum Konkurrentenverfahren nach erfolgreicher Auswahl im öffentlichen Dienst – wie weiter?
Beiladung zum Konkurrentenverfahren nach erfolgreicher Auswahl im öffentlichen Dienst – wie weiter?
| 05.10.2020 von Rechtsanwalt Matthias Wiese
… zu einem Konkurrentenverfahren für die nach dem Auswahlverfahren des Dienstherrn erfolgreichen/ausgewählten Bewerber regelmäßig nicht zu beanstanden und bietet insbesondere den Vorteil, in dem verwaltungsgerichtlichen Verfahren grds. über alle prozessualen …
Erwerbsminderungsrente setzt Vorversicherungszeit voraus
Erwerbsminderungsrente setzt Vorversicherungszeit voraus
| 05.10.2020 von Rechtsanwalt Gerd Klier
… Prozesskostenhilfe bis zum Bundessozialgericht. Hierauf führte diese aus, dass es höchstrichterlich bereits geklärt sei, dass das Erfordernis der Drei-Fünftel-Belegung verfassungsrechtlich nicht zu beanstanden ist. Daher wurde der Antrag …