6.646 Ergebnisse

Suche wird geladen …

Kündigung wegen Kritik am Chef?
Kündigung wegen Kritik am Chef?
| 05.10.2016 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Ein Interview von Maximilian Renger, wissenschaftlicher Mitarbeiter, mit Alexander Bredereck , Fachanwalt für Arbeitsrecht Berlin und Essen. Maximilian Renger: Auf unserem YouTube-Kanal hat zuletzt mal wieder jemand eine Zuschauerfrage …
Muster für einen Aufhebungsvertrag – mögliche Formulierungen
Muster für einen Aufhebungsvertrag – mögliche Formulierungen
| 14.11.2016 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Ein Beitrag von Alexander Bredereck , Fachanwalt für Arbeitsrecht , Berlin und Essen. Vorsicht bei der Verwendung In einem Muster lassen sich nicht alle Fragen klären, die ihm Einzelfall relevant sein können. Arbeitnehmern sollte bewusst …
Stellenabbau bei Bombardier in Hennigsdorf? Was tun bei Erhalt eines Aufhebungsvertrages?
Stellenabbau bei Bombardier in Hennigsdorf? Was tun bei Erhalt eines Aufhebungsvertrages?
| 12.12.2016 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Ein Beitrag von Alexander Bredereck , Fachanwalt für Arbeitsrecht Berlin und Essen. Massiver Stellenabbau vom Betriebsrat befürchtet: Laut einem Bericht von Morgenpost.de befürchtet der Betriebsrat von Bombardier in Hennigsdorf einen Abbau …
Schätzung der Heizkosten in der Betriebskostenabrechnung
Schätzung der Heizkosten in der Betriebskostenabrechnung
| 20.12.2016 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Ein Interview von Maximilian Renger, wissenschaftlicher Mitarbeiter, mit Alexander Bredereck, Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht , Berlin und Essen. Maximilian Renger: Zum Ende des Jahres hin wird auch das Thema …
Abfindung nach einer Kündigung: wie sollten Arbeitnehmer vorgehen?
Abfindung nach einer Kündigung: wie sollten Arbeitnehmer vorgehen?
| 29.12.2016 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Ein Beitrag von Alexander Bredereck, Fachanwalt für Arbeitsrecht Berlin und Essen. Abfindung das Ziel nach Kündigung: Oftmals ist es so, dass Arbeitnehmer nach Erhalt einer Kündigung kein Interesse mehr daran haben, in ihren Betrieb …
Bundesverfassungsgericht mit Tarifeinheitsgesetz beschäftigt – worum geht es?
Bundesverfassungsgericht mit Tarifeinheitsgesetz beschäftigt – worum geht es?
| 17.02.2017 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Rechtsanwalt Jochen Resch im Gespräch mit Alexander Bredereck , Fachanwalt für Arbeitsrecht , Berlin und Essen. Rechtsanwalt Resch: Das Bundesverfassungsgericht hat unlängst über das Tarifeinheitsgesetz verhandelt. Was hat es eigentlich mit …
Kündigung wegen Diebstahls von Büromaterial wirksam?
Kündigung wegen Diebstahls von Büromaterial wirksam?
| 15.10.2014 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Ein Interview von Toni Ivanov mit Rechtsanwalt und Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck , Berlin und Essen. Toni Ivanov: Kann der Diebstahl von geringwertigen Arbeitsmaterialien die fristlose Kündigung begründen? Fachanwalt …
Der Bahnstreik - Brauchen wir ein Gesetz zur Tarifeinheit?
Der Bahnstreik - Brauchen wir ein Gesetz zur Tarifeinheit?
| 04.11.2014 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Ein Interview von Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck mit Fachanwalt für Arbeitsrecht Volker Dineiger , Berlin und Essen. Die Gewerkschaft der Lokführer streikt. Aktuell sind wir in der „Streikpause“. Die Arbeitsministerin …
Schimmel in der Wohnung: Schimmelpilz selbst beseitigen?
Schimmel in der Wohnung: Schimmelpilz selbst beseitigen?
| 12.01.2015 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Ist es sinnvoll, den Schimmelpilz erstmal selbst zu beseitigen, um eine Gefährdung der eigenen Gesundheit auszuschließen? Ein Beitrag von Alexander Bredereck , Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht , Berlin und Essen. …
Rauchen in Mietwohnungen - auch nach BGH-Urteil in Sachen Friedhelm A. weiter ein heißes Eisen
Rauchen in Mietwohnungen - auch nach BGH-Urteil in Sachen Friedhelm A. weiter ein heißes Eisen
| 20.02.2015 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Ein Beitrag von Fachanwalt für Miet-und Wohnungseigentumsrecht Alexander Bredereck, Berlin und Essen. Ausgangslage: In letzter Zeit häufen sich Streitigkeiten, in denen sich Nachbarn durch Zigarettenrauch belästigt fühlen. …
Eigenbedarfskündigung: Voraussetzungen für unstreitigen Eigenbedarf des Vermieters
Eigenbedarfskündigung: Voraussetzungen für unstreitigen Eigenbedarf des Vermieters
| 27.03.2015 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Eigenbedarfskündigung: Unter welchen Voraussetzungen darf das Gericht einen unstreitigen Eigenbedarf des Vermieters annehmen? Ein Beitrag von Alexander Bredereck, Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht, zum Urteil des Landgerichts …
Arbeitsfreiheit während der Pause – was gilt als Arbeitszeit?
Arbeitsfreiheit während der Pause – was gilt als Arbeitszeit?
| 16.04.2015 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Ein Beitrag von Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck zum Urteil des Landesarbeitsgericht Köln, Urteil vom 21. März 2013 – 7 Sa 261/12 –. Mit der Einführung des gesetzlichen Mindestlohns und der Diskussion um Tricks der …
Prozesskostenhilfe bei der Kündigungsschutzklage
Prozesskostenhilfe bei der Kündigungsschutzklage
| 18.06.2015 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Ein Artikel von Alexander Bredereck , Fachanwalt für Arbeitsrecht Berlin und Essen. Hat man als Arbeitnehmer vom Arbeitgeber eine Kündigung erhalten, muss man innerhalb von drei Wochen beim zuständigen Arbeitsgericht Kündigungsschutzklage …
Kündigung wegen Beleidigung des Arbeitgebers
Kündigung wegen Beleidigung des Arbeitgebers
| 29.06.2015 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Ein Artikel von Alexander Bredereck , Fachanwalt für Arbeitsrecht , Berlin und Essen. Wer seinen Arbeitgeber beleidigt, lebt gefährlich, was den weiteren Fortbestand des Arbeitsverhältnisses betrifft. Trotzdem gibt es immer wieder …
Weitergabe von Prozessunterlagen an die Nachbarn stellt keinen Kündigungsgrund dar
Weitergabe von Prozessunterlagen an die Nachbarn stellt keinen Kündigungsgrund dar
| 11.07.2015 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Ein Artikel von Alexander Bredereck, Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht Berlin und Essen, zum Urteil des Amtsgerichts München vom 21.5.14, Aktenzeichen 452 C 2908/14. Ausgangslage: Wohnungskündigungen sind gang und gäbe in …
Polizeibeamte und das außerdienstliche Verhalten – Entfernung aus dem Dienst
Polizeibeamte und das außerdienstliche Verhalten – Entfernung aus dem Dienst
| 15.07.2015 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Ein Interview von Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck mit Fachanwalt für Arbeitsrecht und Verwaltungsrecht Volker Dineiger , Berlin und Essen. Fachanwalt Bredereck: Das Bundesverwaltungsgericht hat am 18.06.2015 drei …
Raubkopierer-Urteil des Bundesarbeitsgerichts: Kündigung wegen Raubkopien
Raubkopierer-Urteil des Bundesarbeitsgerichts: Kündigung wegen Raubkopien
| 17.07.2015 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Ein Artikel von Alexander Bredereck , Fachanwalt für Arbeitsrecht Berlin und Essen, zum Urteil des Bundesarbeitsgerichts vom 16.7.2015 - 2 AZR 85/15 . Der Fall: Der Arbeitnehmer im vorliegenden Fall war seit 1992 als IT-Verantwortlicher mit …
Karstadt-Tochter Perfetto: Stellenabbau geplant – wichtige Hinweise für Arbeitnehmer
Karstadt-Tochter Perfetto: Stellenabbau geplant – wichtige Hinweise für Arbeitnehmer
| 20.07.2015 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Ein Artikel von Alexander Bredereck , Fachanwalt für Arbeitsrecht Berlin und Essen, und Philipp Modrach , wissenschaftlicher Mitarbeiter . Medienberichten zufolge (Handelsblatt vom 15.7.2015) steht bei der Karstadt-Tochter Perfetto ein …
Die Corona-Krise ist kein Kündigungsgrund
Die Corona-Krise ist kein Kündigungsgrund
| 11.05.2020 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Ein Beitrag von Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck, Berlin und Essen. Es gibt Arbeitgeber, die kündigen „wegen Corona“. Darf man das? Ist es erlaubt, Mitarbeitern wegen der Auswirkungen der Corona-Krise zu kündigen? Falls ja, …
Corona-Krise: Arbeitgeber zahlt vor der Insolvenz kein Gehalt – Tipps für Arbeitnehmer
Corona-Krise: Arbeitgeber zahlt vor der Insolvenz kein Gehalt – Tipps für Arbeitnehmer
| 26.05.2020 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Ein Beitrag von Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck, Berlin und Essen. Was tun, wenn der Arbeitgeber in Zahlungsnot gerät und die ersten Gehaltszahlungen ausbleiben? Viele Arbeitnehmer geraten in Panik, oft legt man ihnen …
Kündigung eines Arbeitnehmers, um den Zusammenhalt im Team zu stärken?
Kündigung eines Arbeitnehmers, um den Zusammenhalt im Team zu stärken?
| 31.07.2020 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Ein Beitrag von Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck, Berlin und Essen. Manche Arbeitgeber lösen Teamkonflikte, indem sie einem Mitarbeiter kündigen. Ob das klug ist, sei dahingestellt. Hier soll es darum gehen, ob Kündigungen …
Irrtümer im Arbeitsrecht: Anspruch auf Abfindung nach einer Kündigung?
Irrtümer im Arbeitsrecht: Anspruch auf Abfindung nach einer Kündigung?
| 04.08.2020 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Ein Beitrag von Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck, Berlin und Essen. Jeder Arbeitnehmer hat nach der Kündigung Anspruch auf eine Abfindung? Das denken viele, und auch, dass die Abfindungssumme mehr oder weniger fest steht und …
Kündigung: Der größte Irrtum, den Arbeitnehmer regelmäßig begehen
Kündigung: Der größte Irrtum, den Arbeitnehmer regelmäßig begehen
| 23.08.2020 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Ein Beitrag von Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck, Berlin und Essen. Scheu vor einer Klage? Schlechtes Gewissen? Das alles sollten Arbeitnehmer nicht haben, wenn sie sich gegen die Kündigung wehren wollen. Der …
Coronavirus: Seniorenheim kündigt wegen Demo-Teilnahme und Test-Verweigerung – zu Recht?
Coronavirus: Seniorenheim kündigt wegen Demo-Teilnahme und Test-Verweigerung – zu Recht?
| 03.09.2020 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Ein Beitrag von Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck, Berlin und Essen. Ein Seniorenheim hat einer Mitarbeiterin gekündigt, weil diese an der Berliner Corona-Demonstration teilgenommen und anschließend einen covid-19-Test …