518 Ergebnisse

Suche wird geladen …

VW-Abgasskandal: Zwei Meinungen über Zinszahlung am OLG Oldenburg
VW-Abgasskandal: Zwei Meinungen über Zinszahlung am OLG Oldenburg
| 31.10.2019 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
Der 13. Zivilsenat am Oberlandesgericht Oldenburg hat die VW AG erneut wegen „vorsätzlicher sittenwidriger Schädigung“ nach Paragraph 826 BGB verurteilt (Az. 13 U73/19). Der Käufer eines VW Tiguan kann das Fahrzeug zurückgeben und den …
Abgasskandal: VW scheitert mit Befangenheitsantrag
Abgasskandal: VW scheitert mit Befangenheitsantrag
| 30.10.2019 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
Die Volkswagen AG hat erneut in einem Prozess im Zusammenhang mit dem Diesel-Abgasskandal eine Schlappe einstecken müssen. Die VW-Anwälte scheiterten mit einem Befangenheitsantrag am Oberlandesgericht Oldenburg gegen einen Richter. Das …
VW-Abgasskandal – Kanzlei Dr. Stoll & Sauer im JUVE-Handbuch empfohlen
VW-Abgasskandal – Kanzlei Dr. Stoll & Sauer im JUVE-Handbuch empfohlen
| 28.10.2019 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
Im renommierten JUVE-Handbuch wird die Kanzlei Dr. Stoll & Sauer Rechtsanwaltsgesellschaft mbH aus Lahr zum dritten Mal in Folge in der Rubrik Konfliktlösung – Dispute Resolution, gesellschaftsrechtliche Streitigkeiten – besonders für …
Diesel-Abgasskandal: OLG München verurteilt VW nach 826 BGB
Diesel-Abgasskandal: OLG München verurteilt VW nach 826 BGB
| 26.10.2019 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
Der Volkswagen-Konzern hat erstmals im Diesel-Abgasskandal vor dem Oberlandesgericht München eine herbe Schlappe einstecken müssen. Das Gericht stellte in einem Urteil (AZ.: 24 U 797/19) die „vorsätzliche sittenwidrige“ Schädigung fest und …
Landgericht Osnabrück lehnt Verjährung im VW-Skandal ab
Landgericht Osnabrück lehnt Verjährung im VW-Skandal ab
| 21.10.2019 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
Nutzungsentschädigung und Verjährung im VW-Diesel-Abgasskandal stehen derzeit in unterschiedlichen Prozessen in Deutschland auf dem Prüfstand. Die 6. Zivilkammer des Landgerichts Osnabrück vertritt in einem Urteil vom 03. September 2019 …
13 von 24 Oberlandesgerichten votieren im VW-Diesel-Abgasskandal für Verbraucher
13 von 24 Oberlandesgerichten votieren im VW-Diesel-Abgasskandal für Verbraucher
| 21.10.2019 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
Der Hinweisbeschluss des Bundesgerichtshofs vom 8. Januar 2019 (VIII ZR 225/17) zum VW-Diesel-Abgasskandal wirkt immer tiefer in die untergeordneten Instanzen hinein. Jetzt hat auch das Oberlandesgericht Naumburg (AZ. 7 U 24/19) die …
Nächstes Gericht verweigert VW Nutzungsentschädigung
Nächstes Gericht verweigert VW Nutzungsentschädigung
| 19.10.2019 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
Erneut hat sich ein Landgericht dagegen entschieden, der Volkswagen AG für ein manipuliertes Fahrzeug eine Nutzungsentschädigung durch den geschädigten Verbraucher zuzugestehen. „Ein Abzug der gezogenen Nutzungen widerspricht dem Sinn und …
Diesel-Skandal: keine Ermittlungen der Staatsanwaltschaft gegen Daimler AG mehr
Diesel-Skandal: keine Ermittlungen der Staatsanwaltschaft gegen Daimler AG mehr
| 17.10.2019 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
Obwohl das Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) die Daimler AG im Diesel-Abgasskandal Anfang Oktober erneut bei einer Motorenmanipulation (Sprinter) erwischt hat, muss der Konzern keine rechtlichen Folgen durch die Staatsanwaltschaft Stuttgart …
Diesel-Abgasskandal: Scheuer wirft Daimler Salamitaktik vor
Diesel-Abgasskandal: Scheuer wirft Daimler Salamitaktik vor
| 15.10.2019 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer (CSU) wundert sich laut Medienbericht im Diesel-Abgasskandal darüber, dass die Staatsanwaltschaft Stuttgart schon im September ein Bußgeld von 870 Millionen Euro gegen den Autobauer Daimler verhängte, …
Rückruf: Daimler bei Manipulation von Sprintern erwischt
Rückruf: Daimler bei Manipulation von Sprintern erwischt
| 14.10.2019 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
Das Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) ermittelt beim Transportermodell Mercedes Sprinter wegen einer illegalen Abschaltvorrichtung a la Volkswagen und hat den europaweiten Rückruf der Fahrzeuge angeordnet. Die Fahrzeuge mit der Abgasnorm Euro 5, …
Gericht: VW erhält im Diesel-Abgasskandal kein Nutzungsentgelt
Gericht: VW erhält im Diesel-Abgasskandal kein Nutzungsentgelt
| 12.10.2019 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
Oberlandesgerichte und Landgerichte verurteilen die Volkswagen AG derzeit reihenweise wegen „sittenwidriger Schädigung“ zu Schadensersatzzahlungen und Rücknahme ihrer mit einer unzulässigen Abschaltvorrichtung ausgerüsteten Autos. Äußerst …
Oberlandesgericht Stuttgart verurteilt VW im Diesel-Abgasskandal
Oberlandesgericht Stuttgart verurteilt VW im Diesel-Abgasskandal
| 11.10.2019 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
Das Oberlandesgericht Stuttgart hat im Diesel -Abgasskandal zum ersten Mal Recht gesprochen und sich auf die Seite der geschädigten Verbraucher gestellt. VW habe im Sinne von BGB Paragraph 826 „vorsätzlich sittenwidrig“. Die Klägerin, so …
OLG Frankfurt: VW haftet im Abgasskandal wegen vorsätzlicher sittenwidriger Schädigung
OLG Frankfurt: VW haftet im Abgasskandal wegen vorsätzlicher sittenwidriger Schädigung
| 10.10.2019 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
Und das nächste Oberlandesgericht entscheidet sich im VW-Dieselabgasskandal für die geschädigten Verbraucher. Das Oberlandesgerichts Frankfurt hat in einem Beweisbeschluss ( Az. 17 U 45/19 ) festgestellt, dass dem Kläger ein …
VW-Skandal – Erstes niedersächsisches Oberlandesgericht schlägt sich auf Seite der Geschädigten
VW-Skandal – Erstes niedersächsisches Oberlandesgericht schlägt sich auf Seite der Geschädigten
| 08.10.2019 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
Im Abgasskandal hat sich zum ersten Mal ein Oberlandesgericht im VW-Bundesland Niedersachsen auf die Seite der Geschädigten Verbraucher gestellt. Der 5. Zivilsenat des Oberlandesgericht Oldenburg hat jetzt nach eigenen Angaben der Klage …
VW Skandal – OLG Hamm verurteilt VW zu Schadensersatz, Fahrzeug wurde erst im November 2016 gekauft
VW Skandal – OLG Hamm verurteilt VW zu Schadensersatz, Fahrzeug wurde erst im November 2016 gekauft
| 13.09.2019 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
Das Oberlandesgericht Hamm hat im VW Abgasskandal mit Urteil vom 10.09.2019 unter dem Aktenzeichen 13 U 149/18 entschieden, dass die Volkswagen AG für ein Fahrzeug mit dem Motor EA 189 (VW Beetle) Schadensersatz wegen vorsätzlicher …
VW Abgasskandal: Neuer Manipulationsverdacht bei der Volkswagen AG? Erste Klagen bereits eingereicht
VW Abgasskandal: Neuer Manipulationsverdacht bei der Volkswagen AG? Erste Klagen bereits eingereicht
| 12.09.2019 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
Laut Medienberichten soll die Volkswagen AG auch bei dem neueren Motor EA 288 manipuliert haben. Bereits im Jahre 2015 hat die Volkswagen AG zugestanden, dass es bezüglich dieses Motors in den USA Manipulationen gegeben habe. Im April 2019 …
Dieselskandal: Europäischer Gerichtshof wird eingeschaltet – für Volkswagen könnte es nun eng werden
Dieselskandal: Europäischer Gerichtshof wird eingeschaltet – für Volkswagen könnte es nun eng werden
| 07.09.2019 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
Das Landgericht Gera hat in zahlreichen Verfahren angekündigt, zentrale Fragen des Abgasskandals dem Europäischen Gerichtshof zur Vorabentscheidung vorzulegen. Volkswagen hat mit allen Mitteln versucht, dieses Vorgehen zu verhindern. So …
Dieselskandal – Schadensersatzansprüche auch nach Verkauf des Fahrzeugs – OLG Koblenz verurteilt VW
Dieselskandal – Schadensersatzansprüche auch nach Verkauf des Fahrzeugs – OLG Koblenz verurteilt VW
| 06.09.2019 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
Die Kanzlei Dr. Stoll & Sauer Rechtsanwaltsgesellschaft mbH hat ein weiteres Urteil für einen Geschädigten im Abgasskandals erstritten. Die Volkswagen AG schuldet dem betroffenen Kunden Schadenersatz. Der Kläger erwarb im Jahre 2012 …
Dieselskandal – Landgericht Stuttgart verurteilt die Daimler AG zu Schadensersatz
Dieselskandal – Landgericht Stuttgart verurteilt die Daimler AG zu Schadensersatz
| 26.08.2019 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
Die Kanzlei Dr. Stoll & Sauer Rechtsanwaltsgesellschaft mbH hat ein weiteres Urteil für einen Geschädigten im Abgasskandals erstritten. Gegenstand des Verfahrens war der Erwerb eines Mercedes-Benz Viano mit einem Motor der unter die …
Daimler Dieselskandal – Rückruf GLK 220, was Geschädigte jetzt tun sollten: Klage statt Update
Daimler Dieselskandal – Rückruf GLK 220, was Geschädigte jetzt tun sollten: Klage statt Update
| 24.08.2019 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
In einem Schreiben aus August 2019 werden Mandanten der Kanzlei Dr. & Sauer Rechtsanwaltsgesellschaft mbH, einer der führenden Kanzleien im Abgasskandal mit mehr als 12.000 eingeleiteten Gerichtsverfahren, von der Daimler AG …
Abgasskandal – Dr. Stoll & Sauer fordern Bundesminister Scheuer zu Verjährungsverzicht auf
Abgasskandal – Dr. Stoll & Sauer fordern Bundesminister Scheuer zu Verjährungsverzicht auf
| 23.08.2019 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
Die Kanzlei Dr. Stoll & Sauer Rechtsanwaltsgesellschaft mbH macht als eine der führenden Kanzleien im Abgasskandal (die Rechtsanwälte Dr. Stoll und Sauer vertreten in einer gesonderten Gesellschaft den Verbraucherzentrale Bundesverband …
Dieselskandal – Anwälte klagen gegen Bundesrepublik Deutschland auf Schadensersatz
Dieselskandal – Anwälte klagen gegen Bundesrepublik Deutschland auf Schadensersatz
| 22.08.2019 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
Die Kanzlei Dr. Stoll & Sauer Rechtsanwaltsgesellschaft mbH, eine der führenden Kanzleien im Abgasskandal mit mehr als 12.000 Klagen, erhebt für zahlreiche Geschädigte gegen die Bundesrepublik Deutschland Schadensersatzklagen aus …
VW-Skandal – unzulässige Abschalteinrichtung auch nach dem Update – erneute Schädigung
VW-Skandal – unzulässige Abschalteinrichtung auch nach dem Update – erneute Schädigung
| 06.08.2019 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
Auch das Update enthält nach Ansicht des Landgerichts Düsseldorf wieder eine illegale Abschalteinrichtung: Mit Urteil vom 31.07.2019 hat das Landgericht Düsseldorf, 7O 166 / 18 entschieden, dass die Volkswagen AG Schadensersatz schuldet, …
VW-Skandal – OLG Stuttgart verurteilt zur Neulieferung – ohne Zahlung einer Nutzungsentschädigung
VW-Skandal – OLG Stuttgart verurteilt zur Neulieferung – ohne Zahlung einer Nutzungsentschädigung
| 05.08.2019 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
In einem von der Kanzlei Dr. Stoll & Sauer Rechtsanwaltsgesellschaft mbH geführten Verfahren im Abgasskandal vor dem Oberlandesgericht Stuttgart, 5 U 45/18 hat das Oberlandesgericht am 29.07.2019 einen Händler zur Nachlieferung eines …