419 Ergebnisse für Miete

Suche wird geladen …

Die Paratus AMC GmbH und die Finanzierung von vermeintlichen „Schrottimmobilien“
Die Paratus AMC GmbH und die Finanzierung von vermeintlichen „Schrottimmobilien“
| 23.05.2013 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Schulte
… neben der eigenen Miete, dem Auto und dem Ratenkredit fürs Wohnzimmer eine Eigentumswohnung zu einem Kaufpreis von 190.000,00 € leisten konnten? Hier kommen die Banken ins Spiel, die in Zusammenarbeit mit Finanzierungsvermittlern …
IVG Euroselect Zwölf GmbH & Co KG („London Wall“)
IVG Euroselect Zwölf GmbH & Co KG („London Wall“)
| 21.05.2013 von CLLB Rechtsanwälte Cocron, Liebl, Leitz, Braun, Kainz, Sittner Partnerschaft
… vereinnahmter Mieten keine Ausschüttungen mehr leisten kann, da die Darlehensgeber insoweit höhere Zinsen und zusätzliche Sicherheiten verlangt haben. Eine ganze Reihe von Anlegern sieht sich insoweit im Vorfeld nicht richtig aufgeklärt. Mehrere …
DCM Renditefonds 14: Landgericht Heilbronn bestätigt Ausstieg
DCM Renditefonds 14: Landgericht Heilbronn bestätigt Ausstieg
| 20.02.2013 von Rechtsanwalt Wolf Frhr. von Buttlar
… wurde. Der Fonds investiere - so der damalige Vertrieb - in attraktive Großimmobilien in den Standorten Stuttgart und Hannover. Bonitätsstarke Mieter würden die Erträge sichern. Die Mieteinnahmen seien zudem durch langfristige Mietverträge …
IVG Immobilienfonds EuroSelect 14 – „The Gherkin“
IVG Immobilienfonds EuroSelect 14 – „The Gherkin“
| 14.02.2013 von BRÜLLMANN Rechtsanwälte
… dass das Gebäude mit 94 % fast vollständig vermietet sei und dass ausschließlich Mietverträge mit äußerst bonitätsstarken Mietern abgeschlossen worden seien. Zudem wurde die Anlage vielen Anlegern neben der angepriesenen „absoluten …
Solaranlagen halten nicht, was sie Anlegern versprechen
Solaranlagen halten nicht, was sie Anlegern versprechen
| 07.02.2013 von Rechtsanwältin Kerstin Bontschev
… und der Finanzierungsverträge hat der Anleger einen Miet- oder Pachtvertrag unterzeichnet. Danach sollte dem Anleger ein monatlicher Pachtzins gezahlt werden für die Verpachtung seiner Solaranlage an eine Gesellschaft, die Strom …
Ihre Rechte als Kunde – Teil 2: Versicherung, Bank, Wohnung und mehr!
Ihre Rechte als Kunde – Teil 2: Versicherung, Bank, Wohnung und mehr!
| 28.11.2012 von Esther Wellhöfer anwalt.de-Redaktion
Mieters im Ofen finden. Dann kann der Vermieter Schadensersatz fordern. Bei ganz ekelhaften Zuständen ist sogar eine Mahnung und Fristsetzung entbehrlich (LG Berlin, Urteil v. 01.07.2004, Az.: 62 S 119/04) . Mietrückstand: „ Bei Mietmängeln …
Sind Bearbeitungs- und Kontoführungsgebühren für Darlehen zulässig?
Sind Bearbeitungs- und Kontoführungsgebühren für Darlehen zulässig?
| 20.11.2012 von Rechtsanwalt Dr. Roger Blum
… und Kapitalmarktrechts sowie des Miet- und Wohnungseigentumsrechts (Mieterhöhung, Kündigung, Räumung, Schönheitsreparaturen, Betriebskosten usw.). Zu seinem Aufgabenbereich gehört auch die Bearbeitung von Mandaten mit internationalen Bezügen im Bereich …
Sind Bearbeitungs- und Kontoführungsgebühren für Darlehen zulässig?
Sind Bearbeitungs- und Kontoführungsgebühren für Darlehen zulässig?
| 19.10.2012 von Rechtsanwalt Dr. Roger Blum
… und Kapitalmarktrechts sowie des Miet- und Wohnungseigentumsrechts (Mieterhöhung, Kündigung, Räumung, Schönheitsreparaturen, Betriebskosten usw.). Zu seinem Aufgabenbereich gehört auch die Bearbeitung von Mandaten mit internationalen Bezügen im Bereich …
Schrottimmobilien – Augen auf beim Kauf!
Schrottimmobilien – Augen auf beim Kauf!
| 06.09.2012 von Rechtsanwalt Jan Finke
… sich von alleine Eines der deutlichsten Anzeichen für den Erwerb einer Schrottimmobilie ist das Verkaufsargument, die Immobilie trüge sich durch Mieten sowie durch die gesparten Steuern von alleine. Dass die Realität anders aussieht …
IVG Euroselect Vierzehn GmbH & Co KG (“The Gherkin“)
IVG Euroselect Vierzehn GmbH & Co KG (“The Gherkin“)
| 27.08.2012 von CLLB Rechtsanwälte Cocron, Liebl, Leitz, Braun, Kainz, Sittner Partnerschaft
… geworden und in bester Lage mitten im Herzen Londons. Langfristige Mietverträge mit namhaften Mietern bester Bonität waren auch schon geschlossen. Doch der Teufel liegt wie so oft im Detail. Das Fondsobjekt wurde nicht lediglich …
DFH Fonds 64: Fondsanleger zur Rückzahlung erhaltener Ausschüttungen aufgefordert
DFH Fonds 64: Fondsanleger zur Rückzahlung erhaltener Ausschüttungen aufgefordert
| 13.08.2012 von AKH-H Aslanidis, Kress & Häcker-Hollmann
… 2012 zu veräußern oder zwischenzeitlich eine Anschlussvermietung mit dem derzeitigen Mieter IBM zu treffen. Ferner sieht die zwischen den DFH 64 Fondsverantwortlichen und den Gläubigerbanken getroffene Regelung eine Rückführung von 60 …
HCI Fonds Österreich III - Totalverjährung der Schadensersatzansprüche droht 2012
HCI Fonds Österreich III - Totalverjährung der Schadensersatzansprüche droht 2012
| 10.08.2012 von Fachanwalt für Erbrecht Mathias Nittel
… die Risiken des Fonds nicht informiert wurden. Einige Punkte tauchen dabei immer wieder auf: Wertverlust der Immobilien: Der Wert von Gewerbeimmobilien unterliegt ebenso wie die Mieten für Gewerbeimmobilien starken konjunkturellen …
Insolvenzgefahr für MPC Fonds Holland 47 - Fachanwälte setzen Anlegeransprüche durch
Insolvenzgefahr für MPC Fonds Holland 47 - Fachanwälte setzen Anlegeransprüche durch
| 29.06.2012 von Fachanwalt für Erbrecht Mathias Nittel
… Fronten kämpfen. Für die beiden Fondsimmobilien in Amsterdam und Amstelveen müssen bis Mitte 2013 neue Mieter gefunden werden. Gelingt dies nicht, droht dem Fonds infolge ausbleibender Einnahmen die Zahlungsunfähigkeit. Für die Anleger würde …
IVG Euroselect Vierzehn GmbH & Co KG (“The Gherkin“)
IVG Euroselect Vierzehn GmbH & Co KG (“The Gherkin“)
| 11.06.2012 von CLLB Rechtsanwälte Cocron, Liebl, Leitz, Braun, Kainz, Sittner Partnerschaft
… befindet sich seit einiger Zeit in Schieflage. Für den Laien schwer nachvollziehbar ist, dass es diese Schieflage gibt, obwohl der Fonds die Mieten nahezu wie prospektiert einnimmt. Das Problem bildet ein Darlehen des Fonds …
Schrottimmobilien – Die Flucht in Sachwerte birgt oftmals auch ein Risiko
Schrottimmobilien – Die Flucht in Sachwerte birgt oftmals auch ein Risiko
| 08.06.2012 von Rechtsanwalt Jan Finke
… besitzen. Wer möchte das nicht? Besonders schmackhaft daran, die Immobilie finanziert sich durch Mieten und Steuerersparnisse quasi von selbst. Mit diesen „Versprechen" haben Vermittler und Banken zahlreiche Anleger dazu gebracht, ihr angespartes …
IVG Euroselect 14. GmbH & Co KG (“The Gherkin“) - CLLB Rechtsanwälte schließen weitere Vergleiche
IVG Euroselect 14. GmbH & Co KG (“The Gherkin“) - CLLB Rechtsanwälte schließen weitere Vergleiche
| 27.04.2012 von CLLB Rechtsanwälte Cocron, Liebl, Leitz, Braun, Kainz, Sittner Partnerschaft
… Zweitmarktbörse zuletzt mit nur noch rund 20% gehandelt wurde, befindet sich seit einiger Zeit in Schieflage. Bemerkenswert dabei ist, dass der Fonds die Mieten nahezu wie prospektiert einnimmt. Das Problem bildet ein Darlehen des Fonds …
Deutsche Fonds Holding DFH Fonds 64 vor der Insolvenz: DFH Anlegern drohen hohe Verluste
Deutsche Fonds Holding DFH Fonds 64 vor der Insolvenz: DFH Anlegern drohen hohe Verluste
| 27.04.2012 von AKH-H Aslanidis, Kress & Häcker-Hollmann
… Fondsobjekt bis Ende 2012 zu veräußern oder zwischenzeitlich eine Anschlussvermietung mit dem derzeitigen Mieter - IBM - zu treffen. Ferner sieht die zwischen den DFH 64 Fonds verantwortlichen und den Gläubigerbanken getroffene Regelung …
IVG Fonds Euroselect 12 London Wall - Fachanwälte helfen Anlegern
IVG Fonds Euroselect 12 London Wall - Fachanwälte helfen Anlegern
| 18.04.2012 von Fachanwalt für Erbrecht Mathias Nittel
… aufzubringen, um sie den Erfordernissen des neuen Mieters entsprechend anzupassen und zu modernisieren. Schadensersatz für Anleger des IVG Euroselect Zwölf wegen Falschberatung Für von uns vertretene Anleger haben wir mögliche …
Schließfach leer: Haftung der Bank?
Schließfach leer: Haftung der Bank?
| 04.04.2012 von Sandra Voigt anwalt.de-Redaktion
… werden können. Daher nutzen viele Bankkunden die Möglichkeit, ein Schließfach zu mieten; immerhin bietet die Gebäudesicherung einer Bank einen höheren Schutz vor Diebstahl. Die Bewachung und Sicherung des Schließfachs ist daher …
MPC Schiffsfonds in der Krise - Hilfe für geschädigte Anleger
MPC Schiffsfonds in der Krise - Hilfe für geschädigte Anleger
28.03.2012 von Fachanwalt für Erbrecht Mathias Nittel
… zu zahlenden Mieten bzw. Transportpreise - unterliegen seit jeher konjunkturellen Schwankungen. Diese bekannte und offensichtliche Tatsache wurden bei der Konzeption von Schiffsfonds und der Beratung der Anleger durch ihre Berater häufig …
Schiffsfonds in der Krise - Hilfe für geschädigte Schiffsfonds Anleger
Schiffsfonds in der Krise - Hilfe für geschädigte Schiffsfonds Anleger
| 27.03.2012 von Fachanwalt für Erbrecht Mathias Nittel
… der aktuellen Krise waren die mit der Entwicklung der Weltwirtschaft einher gehenden Schwankungen der Schiffs-Transportpreise. Charterraten und Frachtraten - die für die Nutzung der Schiffe zu zahlenden Mieten bzw. Transportpreise - unterliegen …
Strategien für die Rechtsvertretung von Anlegern gegenüber Banken bei Schrottimmobilien:
Strategien für die Rechtsvertretung von Anlegern gegenüber Banken bei Schrottimmobilien:
| 26.03.2012 von Rechtsanwalt Martin J. Haas
Der Standard Schrottimmobilien Fall: Die Vermittler hatten falsche Versprechungen abgeben und den Immobilienkauf als sichere Kapitalanlage vermittelt. Die Miete trägt die Finanzierung nicht. Mietsicherheiten reichen ebenso wenig …
Wölbern Fonds Österreich 3 - Hauptmieter zieht nächstes Jahr aus
Wölbern Fonds Österreich 3 - Hauptmieter zieht nächstes Jahr aus
| 21.03.2012 von Fachanwalt für Erbrecht Mathias Nittel
… gelingt, einen bonitätsstarken Nachmieter für die rund 17.500 qm Mietfläche in dem mittlerweile 25 Jahre alten Gebäude zu finden, der bereit ist, die bisherigen Mieten zu zahlen. Nicht auszuschließen ist, dass im nächsten Jahr das gesamte …
Auf der Suche nach dem solventen Mieter
Auf der Suche nach dem solventen Mieter
| 15.03.2012 von Esther Wellhöfer anwalt.de-Redaktion
… Bundesamt gaben Mieter im Jahr 2010 durchschnittlich 22,5 Prozent ihres verfügbaren Haushaltsnettoeinkommens für die Bruttokaltmiete aus. Bei einigen Personengruppen war die Belastung aber deutlich höher. Insbesondere Rentner und Alleinerziehende …