644 Ergebnisse für Mietminderung

Suche wird geladen …

Gemietete Wohnung mangelhaft – was tun?
Gemietete Wohnung mangelhaft – was tun?
| 02.06.2020 von Rechts- und Fachanwalt Christian Doerfer
Wenn eine gemietete Wohnung Mängel aufweist, steht dem Mieter nicht nur das Recht auf Mietminderung zu. Er hat noch weitere Möglichkeiten, Druck auf den Vermieter auszuüben, um die Mängel beseitigen zu lassen. Zurückbehaltungsrecht Hat …
Wissenswertes zu Betriebskostenabrechnungen
Wissenswertes zu Betriebskostenabrechnungen
| 02.06.2020 von Rechts- und Fachanwalt Christian Doerfer
… und der Öltankreinigung (BGH, Az.: VIII ZR 221/08) auferlegen. Führt eine fehlerhafte Heizungsanlage zu überhöhten Heizkosten, liegt ein Mangel der Wohnung vor, der zur Mietminderung berechtigt (Kammergericht Berlin, Az.: 12 U 6/07 …
Mietminderung wegen Shisha-Lounge
Mietminderung wegen Shisha-Lounge
| 17.10.2016 von Rechtsanwalt Nima Armin Daryai
LG Berlin, Urteil vom 15.04.2016 – 63 S 223/15 Mit Urteil vom 15.04.2016 hat das Landgericht Berlin Mietern aufgrund der lautstarken Lüftungsanlage einer Shisha-Lounge eine Mietminderung zugesprochen. Der Ausgangsstreit : Die Parteien …
Mietminderung – wichtige Tipps
Mietminderung – wichtige Tipps
| 02.06.2020 von Rechts- und Fachanwalt Christian Doerfer
… kann. Bei verspäteter Meldung verliert der Mieter sein Minderungsrecht für den Zeitraum vor der Mängelanzeige und muss ggfs. Schadensersatz zahlen. Bei der Mietminderung ist Vorsicht geboten: mindert der Mieter die Miete wegen eines Mangels …
Mietminderung im Gewerberaummietrecht bei baurechtswidrigen Mieträumen
Mietminderung im Gewerberaummietrecht bei baurechtswidrigen Mieträumen
| 29.09.2016 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… bei Mietminderung im Gewerberaummietrecht Im Gewerberaummietrecht sollte man als Mieter grundsätzlich sehr vorsichtig mit einer Minderung sein. Häufig ist nämlich das Minderungsrecht im Mietvertrag durch entsprechende Klauseln stark eingeschränkt …
Badsanierung: Umzug ins Hotel auf Kosten des Vermieters?
Badsanierung: Umzug ins Hotel auf Kosten des Vermieters?
| 11.08.2016 von Sandra Voigt anwalt.de-Redaktion
… unverzüglich nach dem Entdecken ihren Vermieter informiert. Dennoch wurde der Mangel nicht behoben, was eine Mietminderung von 10 Prozent rechtfertigte. Vermieter muss Übernachtungskosten tragen Eine Mietminderung war auch möglich, obwohl die Mieter …
Aktuelle Urteile zum Gewerbemietrecht aus den Jahren 2015/2016
Aktuelle Urteile zum Gewerbemietrecht aus den Jahren 2015/2016
| 29.07.2016 von anwalt.de-Redaktion
… grundsätzlich aufrechnen dürfen, meinten die Richter. (BGH, Urteil v. 06.04.2016, Az.: XII ZR 29/15) Vertraglicher Ausschluss von Mietminderungen Eine Mietminderung kann in Gewerbemietverträgen ausgeschlossen werden, wenn der Mieter …
Verhaltenstipps bei Mietmängeln
Verhaltenstipps bei Mietmängeln
| 25.07.2016 von Rechtsanwältin Claudia Behrschmidt
… werden, wenn trotz Kenntnis des Mangels und Aufforderung zur Beseitigung die Miete dann trotzdem über einen längeren Zeitraum vom Mieter einfach weitergezahlt wird. Eine nachträgliche rückwirkende Mietminderung ist oft gar nicht oder nur …
Baumaßnahmen in der Mietswohnung – Welche Rechte stehen den Mietern zu?
Baumaßnahmen in der Mietswohnung – Welche Rechte stehen den Mietern zu?
| 09.07.2016 von Rechtsanwalt Fabian Bagusche LL.M.
… von Baumaß0nahmen innerhalb oder außerhalb einer Wohnung berechtigen den Mieter grundsätzlich zur Mietminderung, da in dem Zeitraum der Bauarbeiten der vertraglich geschuldete Zustand der Wohnung erheblich beeinträchtigt ist. Ist die Wohnung …
Kündigung wegen Zahlungsverzugs mit der Miete – Was ist zu tun?
Kündigung wegen Zahlungsverzugs mit der Miete – Was ist zu tun?
| 28.06.2016 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… eine wirksame Mietminderung sind allerdings wichtige Formalien zu beachten (Anzeige des Mangels, Vorbehalt der Zahlung usw.). Bestehen Zurückhaltungsrechtes? Neben dem Minderungsbetrag besteht unter Umständen ein Zurückbehaltungsrecht …
Fallen für Mieter – so verlieren Sie garantiert Ihre Wohnung
Fallen für Mieter – so verlieren Sie garantiert Ihre Wohnung
| 15.06.2016 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… des Rechts. Die Ursache dafür sind in erster Linie Beweisschwierigkeiten. Kündigung wegen überhöhter Mietminderung Wenn der Mieter eine Mietminderung geltend macht, trägt er die volle Gefahr dafür, dass die Minderung zu hoch ist. In diesem Fall …
Vorsicht bei Zutrittsverweigerung – Mietern kann Kündigung drohen
Vorsicht bei Zutrittsverweigerung – Mietern kann Kündigung drohen
| 13.06.2016 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… 281/13 –, juris) . Beurteilung des Urteils: Die Entscheidung liegt auf einer Linie mit anderen Urteilen des Bundesgerichtshofs, zum Beispiel der Kündigung wegen fahrlässiger zu hoher Mietminderung. Der BGH: Der Schuldner darf das Risiko …
Mietrecht: Fußball als Mangel der Mietsache?
Mietrecht: Fußball als Mangel der Mietsache?
| 31.05.2016 von Gerold und Partner - Rechtsanwälte und Notar
… oder nachträglichen Veränderungen eine Mietminderung geltend machen. Umweltmängel sind Einwirkungen auf die Mietsache von außen. Fehlt eine solche Beschaffenheitsvereinbarung, muss eine ergänzende Auslegung des Mietvertrages erfolgen …
Mangelhafter Personenaufzug in Mietshaus stillgelegt
Mangelhafter Personenaufzug in Mietshaus stillgelegt
| 19.04.2016 von anwalt.de-Redaktion
… Sie versuchte daher ihre Vermieterin mit Beschwerden und einer Mietminderung um immerhin 50 Prozent doch noch dazu zu bewegen, den Personenaufzug wieder für sie benutzbar zu machen. Dieses Ziel erreichte sie allerdings erst mithilfe einer Klage …
Keine Mietminderung wegen Diebstahls einer mitvermieteten Einbauküche
Keine Mietminderung wegen Diebstahls einer mitvermieteten Einbauküche
15.04.2016 von Rechtsanwalt Markus Jansen
Wer im Keller einer Mietwohnung mehr oder weniger wertvolle und zur Einrichtung gehörende Dinge aufbewahrt, der kann gegenüber seinem Vermieter keine Mietminderung geltend machen, wenn mal etwas verschwindet. Im Fall einer gestohlenen …
Minderung der Miete wegen Großbaustelle
Minderung der Miete wegen Großbaustelle
07.04.2016 von Rechtsanwalt Nima Armin Daryai
… nach § 906 BGB hat. Wenn die Vermieterin die Geräuschimmissionen durch die Großbaustelle bewiesenermaßen ohne eigene Abwehrmöglichkeiten hätte hinnehmen müssen, wäre der zur Mietminderung berechtigende Mangel entfallen. Praxistipp …
Lärmbelästigung: Tipps für Mieter bei Bauarbeiten in der Nähe
Lärmbelästigung: Tipps für Mieter bei Bauarbeiten in der Nähe
07.03.2016 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… müssen Mieter bei Baulücken in der Innenstadt damit rechnen, dass es zu einer Bebauung kommt. Tritt diese dann tatsächlich auf, soll deswegen eine Mietminderung ausscheiden. Ich halte diese Rechtsprechung für unzutreffend, dennoch müssen …
Lärm in der Wohnung: Hinweise für Mieter bei Ruhestörung durch Nachbarn
Lärm in der Wohnung: Hinweise für Mieter bei Ruhestörung durch Nachbarn
| 02.03.2016 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… der Hausverwaltung an. Bleiben Sie dabei völlig sachlich. Miete unter Vorbehalt zahlen: Häufig entsteht der größte Druck auf den Störer durch den Vermieter. Wenn Sie gegenüber dem Vermieter Mietminderungen ankündigen und die Miete unter …
Belästigung durch Lärm: Das müssen Mieter bei Ruhestörungen beachten!
Belästigung durch Lärm: Das müssen Mieter bei Ruhestörungen beachten!
| 24.02.2016 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… Ansprüche immer gegen den Vermieter in Betracht. Dies gilt unabhängig davon, ob der Vermieter selbst der Störer ist oder die Störung von einem anderen Mieter ausgeht. Als Ansprüche kommen hier Mietminderung, Zurückbehaltungsrecht …
AG Leipzig: 10% Mietminderung wegen Legionellenbefall - bloße subjektive Gefährdung ausreichend
AG Leipzig: 10% Mietminderung wegen Legionellenbefall - bloße subjektive Gefährdung ausreichend
| 11.02.2016 von Rechtsanwalt Daniel Baumgärtner
Das Amtsgericht Leipzig hat durch Urteil vom 8. Februar 2016 (Az: 165 C 6611/15 – noch nicht rechtskräftig) entschieden, dass Legionellen in einer Mietwohnung selbst dann eine Mietminderung rechtfertigen, wenn das Mietobjekt aufgrund …
Vorsicht mit Mietminderungen bei Gewerberaummietverhältnissen
Vorsicht mit Mietminderungen bei Gewerberaummietverhältnissen
10.02.2016 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… in der Regel unwirksam ist, sind Klauseln, die die Mietminderung von bestimmten Formalien abhängig machen, von den Gerichten als wirksam anerkannt. So ist zum Beispiel die Klausel „Eine Minderung der Mietzahlungen ... ist nur möglich …
Mietminderung wegen Großbaustelle: Lärmprotokoll nötig?
Mietminderung wegen Großbaustelle: Lärmprotokoll nötig?
| 02.02.2016 von Sandra Voigt anwalt.de-Redaktion
Mietminderung Das Landgericht (LG) München I bestätigte die Ansicht des AG München und bejahte einen Rückzahlungsanspruch der Mieter aus § 812 Bürgerliches Gesetzbuch (BGB). Denn die Miete war aufgrund des Baulärms, der einen Mangel darstellt …
(Ver-)mietrecht in Ronnenberg: Was darf der Vermieter? Betriebskosten, Zahlungsverzug und Kündigung
(Ver-)mietrecht in Ronnenberg: Was darf der Vermieter? Betriebskosten, Zahlungsverzug und Kündigung
| 27.01.2016 von Gerold und Partner - Rechtsanwälte und Notar
… Rechte er hat. Streitigkeiten entstehen meist bei Zahlungsverzug des Mieters, bei der jährlichen Betriebskostenabrechnung, Rund um das Thema Schönheitsreparaturen und bei Mietminderungen und Mieterhöhungen. Bei Zahlungsverzug des Mieters …
Die Heizperiode ist Schimmelpilzsaison - fünf Tipps für Vermieter
Die Heizperiode ist Schimmelpilzsaison - fünf Tipps für Vermieter
| 27.01.2016 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… bei unberechtigten und überhöhten Mietminderungen Druck zu seinen Gunsten kann der Vermieter regelmäßig dadurch ausüben, dass er bei überhöhten Mietminderungen des Mieters, die ein zu einem Zahlungsrückstand von mindestens einer Monatsmiete …