4.135 Ergebnisse für Software

Suche wird geladen …

EuGH: Weiterverkauf von Software zulässig!
EuGH: Weiterverkauf von Software zulässig!
| 26.07.2012 von GKS Rechtsanwälte
… weiterzuverkaufen. Vor allem wichtig für Endverbraucher: Die Entscheidung gilt auch dann, wenn die Software lediglich legal aus dem Internet heruntergeladen wurde, also keine „physische“ Kopie (etwa als DVD) besteht. Die Entscheidung …
Messfehler bei Messung mit PoliScan speed
Messfehler bei Messung mit PoliScan speed
| 25.07.2012 von Rechtsanwalt Thomas Brunow
… hier mit der neuen Software 1.5.5 ausgestattet. Der Sachverständige überprüfte die komplette Messreihe. Der Sachverständige stellte fest, dass die Darstellung des Fahrzeugs unseres Mandanten auf dem Beweisfoto alle Vorgaben der Bedienungsanleitung …
BGH: kein Erlöschen von Unterlizenzen bei Erlöschen der Hauptlizenz
BGH: kein Erlöschen von Unterlizenzen bei Erlöschen der Hauptlizenz
| 20.07.2012 von Rechtsanwalt Roman Ronneburger
… Hauptlizenz in aller Regel nicht zum Erlöschen davon abgeleiteter Unterlizenzen führt (Presseerklärung des BGH - Urteilstexte noch nicht veröffentlicht). Damit hat der Bundesgerichtshof eine für die Praxis insbesondere der Software-, Film-, Musik …
Neue Hürde für Rechteinhaber: Hohe Anforderungen für Filesharing Ermittlungssoftware
Neue Hürde für Rechteinhaber: Hohe Anforderungen für Filesharing Ermittlungssoftware
| 20.07.2012 von Rechtsanwalt Jan B. Heidicker
… dar. So wurde nun entschieden, dass die Ermittlung des Anschlussinhabers mittels einer Ermittlungssoftware nur dann ordnungsgemäß erfolgt ist, wenn hinreichend glaubhaft gemacht werden kann, dass die Software zuverlässig gearbeitet hat …
Hinweisbeschluss des LG Hamburg: In Filesharing-Fällen haften Eltern nicht für volljährige Kinder!
Hinweisbeschluss des LG Hamburg: In Filesharing-Fällen haften Eltern nicht für volljährige Kinder!
| 11.07.2012 von WAGNER HALBE Rechtsanwälte
Seit einigen Jahren erhalten Tausende von Anschlussinhabern Abmahnungen wegen des Verdachts des illegalen Datentausches im Internet (sogenanntes Filesharing von Musikalben, Kinofilmen oder Software). Die Empfänger der Abmahnungsschreiben …
Abmahnung von Negele Zimmel Greuter Beller: Spider-Man XXX
Abmahnung von Negele Zimmel Greuter Beller: Spider-Man XXX
| 09.07.2012 von Rechtsanwalt Matthias Lederer
Filesharing, d.h. der Tausch z.B. von Musikstücken, Filmen, Hörbüchern usw. mittels spezieller Software erfreut sich großer Beliebtheit. Weniger groß jedoch ist die Freude, aufgrund einer ermittelten Urheberrechtsverletzung eine Abmahnung …
Abmahnung Nimrod Bockslaff & Scheffen für Astragon Software GmbH wegen Landwirtschaftssimulator 2012
Abmahnung Nimrod Bockslaff & Scheffen für Astragon Software GmbH wegen Landwirtschaftssimulator 2012
| 09.07.2012 von Rechtsanwalt Matthias Hechler M.B.A.
Die Kanzlei Nimrod Bockslaff & Scheffen mahnt im Auftrag des Rechteinhabers Astragon Software GmbH das illegale Anbieten der Software „Landwirtschaftssimulator 2012" in Internettauschbörsen ab. Die Rechtsanwälte fordern die Abgabe …
EuGH-Urteil zum Weiterverkauf gebrauchter Software
EuGH-Urteil zum Weiterverkauf gebrauchter Software
| 05.07.2012 von Rechtsanwalt Martin Helmut Zumpf
In seiner Entscheidung (Urteil vom 03.07.2012, Az. C-128/11) äußert sich der EuGH auf Vorlage des Bundesgerichtshofs zur Frage der Zulässigkeit des Handels mit „gebrauchten" Software-Lizenzen: Gebrauchte Software-Lizenzen dürfen generell …
EuGH äußert sich zum Handel mit "gebrauchter" Software
EuGH äußert sich zum Handel mit "gebrauchter" Software
| 05.07.2012 von Rechtsanwalt Roman Ronneburger
Der EuGH hat sich zu der in den Vorinstanzen sehr unterschiedlich beantworteten Frage des Weiterverkaufs von Softwarelizenzen ("gebrauchte Software") nach Vorlage des Bundesgerichtshofs geäußert (EuGH Urteil vom 03. Juli 2012 C‑128/11 …
Ebay Verkäufern droht Umsatzsteurnachzahlung
Ebay Verkäufern droht Umsatzsteurnachzahlung
| 05.07.2012 von Rechtsanwalt Philipp Adam
… und damit umsatzsteuerpflichtige Tätigkeit" vorliegen kann. Im vorliegenden Rechtsstreit ist es um ein Ehepaar gegangen, das über Ebay Modelleisenbahnen, Puppen, Porzellan, Briefmarken oder auch Software verkauft hat. Lassen Sie sich also frühzeitig beraten, damit nicht eine unangenehme Steuernachzahlung auf Sie zukommt.
Weiterverkauf gebrauchter Lizenzen ist zulässig
Weiterverkauf gebrauchter Lizenzen ist zulässig
| 03.07.2012 von Sandra Voigt anwalt.de-Redaktion
Man kann über das Internet mittlerweile alles kaufen - auch Software. Doch häufig untersagen deren Hersteller den Weiterverkauf der im Internet gekauften Lizenzen. Nach Ansicht des Europäischen Gerichtshofs (EuGH) ist der Weiterverkauf …
FILESHARING-RATGEBER 2012 – Hilfe bei Abmahnung
FILESHARING-RATGEBER 2012 – Hilfe bei Abmahnung
| 02.07.2012 von MWW Rechtsanwälte | Dr. Psczolla - Zimmermann PartG mbB
… die Verbreitung von Musik, Filmen oder auch Software über sog. Filesharing-Programme wie z.B. EDonkey, E-Mule, Azureus oder Bit-Torrent vorgeworfen wird. Mit Hilfe dieser Programme werden Dateien zwischen Internetnutzern über ein sog. Peer-to-Peer …
Hackerangriffe zu Lasten der Bankkunden und Haftung der Bank (II)
Hackerangriffe zu Lasten der Bankkunden und Haftung der Bank (II)
| 20.06.2012 von Rechtsanwalt Martin J. Haas
… Der Kunde, der jetzt den Weg zum Anwalt nicht geht bleibt auf seinen Miesen sitzen. Der der die Bank in Anspruch nimmt, hat Chancen seine Verluste erstattet zu bekommen. Der Einsatz unsicherer Internet Software durch die Bank …
Ausspähen von Daten, § 202a StGB
Ausspähen von Daten, § 202a StGB
| 14.06.2012 von Rechtsanwalt Nikolai Odebralski
… die Verteidigung ergeben können. Die besondere Sicherung selbst kann sowohl durch eine mechanische Außensicherung des Datenträgers (Verschließen des Raumes oder Schrankes), als auch durch eine Software-oder Hardwaresicherung …
Ehefrauen haften nicht (immer) für ihre Männer; OLG Köln (Urteil vom 16.05.2012, Az.: 6 U 239/11)
Ehefrauen haften nicht (immer) für ihre Männer; OLG Köln (Urteil vom 16.05.2012, Az.: 6 U 239/11)
| 06.06.2012 von Rechtsanwalt Carsten Herrle
… unwahrscheinlich wäre, fälschlicher Weise zwei Mal in einer Woche jeweils eine dynamische IP-Adresse der Beklagten zu ermitteln. Diese Ermittlungen müssten also für die ordnungsgemäße Funktion der Software sprechen. Das Gericht sprach jedoch …
Steuern sparen mit der Büroausstattung
Steuern sparen mit der Büroausstattung
| 01.06.2012 von Christian Günther anwalt.de-Redaktion
… Stuhl. Software und Zusatzgeräte zählen bei Computern zum Gesamtpreis, sofern deren rechnerunabhängige Nutzung nicht möglich ist. Equipment, das über den 410 Euro netto liegt, ist hingegen über seine Nutzungsdauer abzuschreiben. Dazu hat …
Eltern haften für kleine Piraten
Eltern haften für kleine Piraten
| 25.05.2012 von Esther Wellhöfer anwalt.de-Redaktion
… Minderjährige sind für das Herunterladen von illegalen Dateien mit Filesharing-Software besonders anfällig. Aufsichtspflicht nach Entwicklungsstand Welche Sicherungsmaßnahmen Eltern konkret zu ergreifen haben, richtet sich nach dem Alter …
CGM Rechtsanwaltsgesellschaft mbH Abmahnung erhalten - was nun?
CGM Rechtsanwaltsgesellschaft mbH Abmahnung erhalten - was nun?
| 23.05.2012 von Rechtsanwalt Markus Rassi Warai
… des eigentlichen Herunterladens einer Datei (wie eben jener artikelgegenständlichen Musikdatei), was zumeist im eigentlichen Interesse des Nutzers einer derartigen Software steht, diese Datei automatisch sämtlichen anderen Nutzern dieser Software
Abmahnung Nimrod Rechtsanwälte - Bus Simulator 2012
Abmahnung Nimrod Rechtsanwälte - Bus Simulator 2012
| 22.05.2012 von Dr. Wachs Rechtsanwälte
Konsequent geht das Unternehmen Astragon Software GmbH unter Zuhilfenahme der Anwaltskanzlei Nimrod Rechtsanwälte gegen die unerlaubte Verwertung ihre Spiele in Tauschbörsen vor. In dem vorliegenden Fall geht es um das Spiel Bus-Simulator …
AGB – „das Kleingedruckte“ – Aktuelle Entwicklungen und Verbraucherrechte
AGB – „das Kleingedruckte“ – Aktuelle Entwicklungen und Verbraucherrechte
| 21.05.2012 von Rechtsanwalt Kai-Uwe Agatsy
… uneingeschränkt zustehen (§§ 307, 314 BGB). Relevante Fallgruppen sind z.B., dass ein geschuldetes Leistungspaket (Datengeschwindigkeit, regelmäßige Updates bei Software Abos etc.) entgegen der vertraglichen Vereinbarung nicht zur Verfügung gestellt …
Umsatzsteuerpflicht bei Ebay–Verkäufen
Umsatzsteuerpflicht bei Ebay–Verkäufen
| 18.05.2012 von Rechtsanwalt Holger Hesterberg
… unternehmerische und damit umsatzsteuerpflichtige Tätigkeit vorliegen kann. Ein Ehepaar veräußerte über eBay als Privatverkäufe u.a. Briefmarken, Puppen, Modelleisenbahnen, Kunstgewerbe, Schreibgeräte, Porzellan, Software, Fotoartikel, Teppiche …
Firmenlaptop mit Bedacht nutzen
Firmenlaptop mit Bedacht nutzen
| 18.05.2012 von Esther Wellhöfer anwalt.de-Redaktion
… der Arbeitnehmer private Daten auf seinem Firmenlaptop speichern, sollte er den Arbeitgeber besser um Erlaubnis fragen. Sonst drohen arbeitsrechtliche Konsequenzen. Viele Arbeitsverträge verbieten die Mitnahme von persönlicher Software
Abmahnungen durch die Kanzlei Schulenberg & Schenk aus Hamburg im Auftrag der MIG Film GmbH
Abmahnungen durch die Kanzlei Schulenberg & Schenk aus Hamburg im Auftrag der MIG Film GmbH
| 18.05.2012 von Rechtsanwalt Matthias Lederer
… Jahren überwachen Software-Unternehmen Filesharing-Tools auf der Suche nach Urheberrechtsverletzungen. Nicht selten werden dabei auch tatsächliche Rechtsverletzungen festgestellt, die dann eine teure Abmahnung nach sich ziehen. Eine Abmahnung …
Sicherheitslücke bei Telekom WLAN-Routern entdeckt
Sicherheitslücke bei Telekom WLAN-Routern entdeckt
| 08.05.2012 von Rechtsanwalt Daniel Baumgärtner
… auf die bei der Installation des Routers sichere Methode beschränkt, eine Aktualisierung der Router-Software oder gar eine Änderung des Sicherheitsstandards wird dagegen nicht erwartet und gefordert, so der BGH in seiner Entscheidung. Was passiert …