4.138 Ergebnisse für Software

Suche wird geladen …

Informationen zur Abmahnung "The Expendables" iAd Splendid Film GmbH
Informationen zur Abmahnung "The Expendables" iAd Splendid Film GmbH
| 05.11.2010 von Rechtsanwalt Markus Rassi Warai
… in den Filesharing Netzwerken bedient sich die Splendid Film GmbH der Dienste der Firma Guardaley Ltd. mit Sitz in Karlsruhe, welche mittels einer speziellen Software u.a. den Dateiname, den Zeitpunkt und die IP Adresse …
Heise gegen Musikindustrie: BGH urteilt zur Funktion eines Links in Online-Artikeln
Heise gegen Musikindustrie: BGH urteilt zur Funktion eines Links in Online-Artikeln
| 22.10.2010 von Rechtsanwalt Dr. Lars Jaeschke LL.M.
Wie darf die Presse über Software zur Umgehung von Kopierschutzmaßnahmen berichten? Ist es zulässig, in Online-Artikeln Links zum Hersteller dieser Software zu setzen? Zu diesen Fragen hat der BGH nun geurteilt. Dem Heise Zeitschriften …
Abmahnungen der Kanzlei Fareds im Auftrag der MIG Film GmbH
Abmahnungen der Kanzlei Fareds im Auftrag der MIG Film GmbH
| 12.10.2010 von Rechtsanwalt Arno Saathoff
… Die Urheberrechtsverletzungen sollen im Rahmen von Internet Tauschbörsen heruntergeladen und gleichzeitig verbreitet worden sein. In den Schreiben wird angegeben, dass die IP Adresse mittels einer Anti-Picarcy-Software beweissicher …
FILESHARING-RATGEBER - Hilfe bei Abmahnungen
FILESHARING-RATGEBER - Hilfe bei Abmahnungen
| 11.10.2010 von MWW Rechtsanwälte | Dr. Psczolla - Zimmermann PartG mbB
… Schutt und Waetke, Baumgarten Brandt, Bindler Fiedler Rixen Zerbe und vielen anderen verschickt, in denen den Nutzern die „unerlaubte Verwertung von Tonaufnahmen bzw. von Filmaufnahmen", d.h. die Verbreitung von Musik, Filmen oder auch Software
Zahlungsaufforderung der inforce Forderungsmanagement wegen illegalem Download  - Schutt & Waetke
Zahlungsaufforderung der inforce Forderungsmanagement wegen illegalem Download - Schutt & Waetke
| 05.10.2010 von Rechtsanwalt Steffen Koch
… vertritt hierbei u.a. die Firmen Mick-Haig Productions Inc., TOBIS Film, Anime Virtual, CDV Software oder Eidos GmbH. Den Schreiben geht meist eine Abmahnung der Kanzlei Schutt & Waetke wegen angeblicher Urheberrechtsverletzung beim …
Vorsicht Falle beim Handel mit gebrauchter Software
Vorsicht Falle beim Handel mit gebrauchter Software
05.10.2010 von Esther Wellhöfer anwalt.de-Redaktion
Wer heutzutage aus Kostengründen gebrauchte Software kauft, der kann schnell in einen Fallstrick beim Urheberrecht tappen. Das beweist ein aktuelles Urteil des Oberlandesgerichts Frankfurt. Im konkreten Fall wurde eine Unterlassung gegen …
Hilfe bei Abmahnung der Baseprotect UG durch FUHRMANN WALLENFELS Rechtsanwälte
Hilfe bei Abmahnung der Baseprotect UG durch FUHRMANN WALLENFELS Rechtsanwälte
| 30.09.2010 von WAGNER HALBE Rechtsanwälte
… oder die Kanzlei KORNMEIER & PARTNER, ebenfalls aus Frankfurt. Im Rahmen dieser - nach eigenen Worten - „ effektiven Zusammenarbeit " soll Baseprotect die Urheberrechte der Musik-, Film-, Computerspiel- und Software-Industrie schützen …
Abmahnung Brisby & Jingles - L'Amour Toujours d. Fuhrmann Wallenfells iAd. Baseprotect UG
Abmahnung Brisby & Jingles - L'Amour Toujours d. Fuhrmann Wallenfells iAd. Baseprotect UG
| 30.09.2010 von Rechtsanwalt Markus Rassi Warai
… mit der Aufgabe betraut, Urheberrechtsverletzungen im Internet durch Peer-to-Peer (P2P)-Programme zu ermitteln und verfolgen zu lassen. Für die Ermittlung greift das Unternehmen auf spezielle Software zurück, um der illegalen Verbreitung …
Abmahnung Kornmeier & Partner wg. Sniper Ghost Warrior
Abmahnung Kornmeier & Partner wg. Sniper Ghost Warrior
| 29.09.2010 von Rechtsanwalt Markus Rassi Warai
… Computerspielproduzentin City Interactive S.A., betrauen die Baseprotect UG zur Ermittlung von Rechtsverletzungshandlungen mittels spezieller Software, die die IP Adresse eines Rechteverletzers und den Zeitpunkt der Verletzungshandlung erfasst …
Filesharing: EUR 5.001,00 Schadensersatz für Upload eines Computerprogramms
Filesharing: EUR 5.001,00 Schadensersatz für Upload eines Computerprogramms
| 28.09.2010 von MWW Rechtsanwälte | Dr. Psczolla - Zimmermann PartG mbB
… sich vor dem Hintergrund, dass die in Rede stehende Software im freien Verkauf zu einem Kaufpreis zwischen EUR 1.250,00 und EUR 4.000,00 (die genaue Höhe war zwischen den Parteien streitig) angeboten worden war. Da bei der Bemessung des Schadensersatzes …
Unberechtigte Tauschbörsen-Abmahnung wegen Fehlern bei der Beweissicherung?
Unberechtigte Tauschbörsen-Abmahnung wegen Fehlern bei der Beweissicherung?
| 28.09.2010 von Rechtsanwalt Alexander Grundmann
Abmahnungen wegen unberechtigter Nutzung von Dateien, wie Musik, Filmen, Spiele, Software, werden jeden Tag unzählige verschickt. Ein Teil der Abgemahnten hat die damit verbundenen Urheberrechtsverletzungen tatsächlich begangen. Andere …
Abmahnung Fareds wg. Kindervater - Turn back Time
Abmahnung Fareds wg. Kindervater - Turn back Time
| 08.09.2010 von Rechtsanwalt Markus Rassi Warai
… Tauschbörsen auf seinen PC lädt, der bietet den Inhalt dieser Compilation (aufgrund der Funktionsweise der eingesetzten Tauschbörsen-Software) anderen Tauschbörsenteilnehmern regelmäßig auch gleichzeitig zum Download an und setzt sich insoweit …
Abmahnung: Traum von Afrika (Fußball Geiles Deutschland – Die WM 2010 Vol. 2), Axel Fischer
Abmahnung: Traum von Afrika (Fußball Geiles Deutschland – Die WM 2010 Vol. 2), Axel Fischer
| 02.09.2010 von Rieck & Partner Rechtsanwälte mbB
… 2010 Vol. 2)" des Interpreten Axel Fischer. Aufgrund des behaupteten Eingriffs in die Rechte der DigiProtect Gesellschaft zum Schutz digitaler Medien mbH durch Verbreitung des Songs via P2P-Software sei der Angeschriebene zur Unterlassung …
ESO ES 3.0 - Superblitzer mit Schwachstellen
ESO ES 3.0 - Superblitzer mit Schwachstellen
| 31.08.2010 von Rechtsanwalt Christian Demuth
… Beschluss vom 16.03.2010, AZ.: 40 Owi 1321 Js 2018/10 (58/10)). Dann gab es eine Reihe von Urteilen und Verfahrenseinstellungen weil im Zeitpunkt der Messung das Messgerät ES.3.0 mit einer überholten Software (Version 1.001) betrieben …
Phishing - Hackerangriffe zu Lasten der Bankkunden schädigen letztendlich häufig die Bank
Phishing - Hackerangriffe zu Lasten der Bankkunden schädigen letztendlich häufig die Bank
| 30.08.2010 von Rechtsanwalt Martin J. Haas
… auch in den AGB) hingewiesen werden. Die Bank sollte in ihren AGB den Kunden anhalten, selbst ausschließlich aktuelle Software und Virenschutzprogramme einschließlich einer Firewall zu verwenden. Unbedingt sollte in den Allgemeinen …
Google Street View: Protestieren oder exhibieren?
Google Street View: Protestieren oder exhibieren?
| 19.08.2010 von Esther Wellhöfer anwalt.de-Redaktion
… zu verpixeln, sodass eine Zuordnung zu Personen weitgehend ausgeschlossen ist. Als Filter wird eine Software eingesetzt, die Gesichter und Fahrzeuge automatisch erkennen und unkenntlich machen soll. Jedoch funktioniert das Verfremdungstool …
Abmahnung Waldorf Frommer Rechtsanwälte wg Mr. Nobody
Abmahnung Waldorf Frommer Rechtsanwälte wg Mr. Nobody
| 18.08.2010 von Rechtsanwalt Markus Rassi Warai
… Rechtsverletzungen ermitteln zu lassen, um schnellstmöglich auf die Ausweitung ihrer geschützten Filmwerke Einfluss nehmen zu können. Wer insoweit das Filmwerk Mr. Nobody über eine sogenannte Peer-To-Peer Tauschbörsen Software Anderen …
Abmahnung Waldorf Frommer Rechtsanwälte wg. Plan B für die Liebe
Abmahnung Waldorf Frommer Rechtsanwälte wg. Plan B für die Liebe
| 16.08.2010 von Rechtsanwalt Markus Rassi Warai
… Netzwerken. Peer-To-Peer Netzwerke sind Tauschbörsen, über die ein Nutzer nach der Installation einer entsprechenden Software Dateien von anderen Peer-To-Peer Nutzern herunterladen kann. Doch regelmäßig wird die besagte Datei unter …
Abmahnung Bindhardt Fiedler - Fler feat. Bushido - Das alles ist Deutschland - Ersguterjunge GmbH
Abmahnung Bindhardt Fiedler - Fler feat. Bushido - Das alles ist Deutschland - Ersguterjunge GmbH
| 10.08.2010 von Rechtsanwalt Markus Rassi Warai
Software einen German Top 100 Single Charts Container auf die Festplatte des eigenen PCs herunterlädt, bietet diesen idR zeitgleich auch anderen Tauschbörsenteilnehmern zum Download an. Dieses öffentliche Zugänglichmachen des German Top …
Urteil Filesharing: Streitwert von 30.000,- Euro bei Upload eines einzigen Software-Werkes
Urteil Filesharing: Streitwert von 30.000,- Euro bei Upload eines einzigen Software-Werkes
| 19.07.2010 von Rieck & Partner Rechtsanwälte mbB
Das Amtsgericht Magdeburg hat mit Urteil vom 12.05.2010 (Az.: 140 C 2323/09) entschieden, dass ein Streitwert von 30.000,- Euro bei Upload eines einzigen Software-Werkes in einer P2P-Tauschbörse gerechtfertigt ist. Begründung: Die Höhe …
Filesharing: WLAN-Urteil des Bundesgerichtshofs
Filesharing: WLAN-Urteil des Bundesgerichtshofs
| 24.06.2010 von Esther Wellhöfer anwalt.de-Redaktion
… der Anschlussinhaber den Tatbestand des öffentlichen Zugänglichmachens gemäß § 19a UrhG erfüllt hätte, wenn während seiner Abwesenheit zum Beispiel sein PC mit allen Daten und der entsprechenden Software ausgestattet, eingeschaltet …
Filesharing-Software als Beweis
Filesharing-Software als Beweis
| 15.06.2010 von anwaltsbüro47 - Rupp Zipp Meyer Wank - Rechtsanwälte
In einem Urheberrechtsprozess wegen des Uploads geschützter Werke innerhalb einer P2P-Tauschbörse, werden oft zum Beweis die Ergebnisse eine Filesharing-Software vorgelegt, deren Aufgabe es ist, die IP-Adressen zu ermitteln über …
Onlineshopping: Bei Nichtgefallen Geld zurück?
Onlineshopping: Bei Nichtgefallen Geld zurück?
| 11.06.2010 von Rechtsanwalt Thomas Zimmlinghaus
… Bestellungen von Zeitungen, Zeitschriften und Illustrierten können nicht wirksam widerrufen werden, es sei denn, die Bestellung erfolgte per Telefon. - Software, Audio und Video: Bei Software sowie Filmen oder Musik, die auf einem Datenträger …
Rechtsfragen bei Einstellung eines Bewerbers
Rechtsfragen bei Einstellung eines Bewerbers
| 01.06.2010 von Rechtsanwalt Michael Borth
… warum ein anderer Bewerber eingestellt wurde, hat. In einem Fall, den nun das Bundesarbeitsgericht zu entscheiden hatte, klagte eine in Russland geborene Frau. Sie hatte sich auf eine Stelle als Software- Entwicklerin beworben und wurde …