543 Ergebnisse

Suche wird geladen …

AK Anlage und Kapital Deutschland GmbH: Anwaltsinfo
AK Anlage und Kapital Deutschland GmbH: Anwaltsinfo
| 08.02.2023 von Rechtsanwalt Dr. Walter Späth
Die AK Anlage und Kapital Deutschland AG hatte über Nachrangdarlehen Gelder von Anlegern eingesammelt. So wirbt die AK Anlage und Kapital Deutschland GmbH mit angegebener Adresse Bayerischer Platz 1, 10779 Berlin, zwar auf ihrer Website mit …
Spareinlagen24.com: Unseriös-Anleger- es eilt! Anwaltsinfo
Spareinlagen24.com: Unseriös-Anleger- es eilt! Anwaltsinfo
| 09.02.2023 von Rechtsanwalt Dr. Walter Späth
Bei dem Anbieter für Kapitalanlagen "Spareinlagen24", www.Spareinlagen24.com", müssen Anleger inzwischen befürchten, dass sie einem unseriösen Anbieter zum Opfer gefallen sind, Gefahr für die von ihnen überwiesenen Gelder besteht und sie …
VW-Vergleich: Viele Ansprüche noch nicht verjährt! Eile ist geboten!  Anwälte informieren!
VW-Vergleich: Viele Ansprüche noch nicht verjährt! Eile ist geboten! Anwälte informieren!
| 05.04.2020 von Rechtsanwalt Dr. Walter Späth
VW-Käufer seien darauf hingewiesen, dass in vielen Fällen ihre Ansprüche noch nicht verjährt sind und sie auch im Rahmen einer Einzelklage weiter klagen können, worauf die Kanzlei Dr. Späth & Partner Rechtsanwälte hinweist. 1. Keine …
Kapitalanlagerecht: Ausstiegsmöglichkeiten für Genussrechtsinhaber aus den Thomas Lloyd Fonds
Kapitalanlagerecht: Ausstiegsmöglichkeiten für Genussrechtsinhaber aus den Thomas Lloyd Fonds
| 25.11.2023 von Rechtsanwalt Siegfried Reulein
Viele Anleger haben sich an Thomas Lloyd Fonds, sei es als stiller Gesellschafter oder mit Genussrechten beteiligt. Nicht selten wurden diese Beteiligungen als „Private Placement „ ohne einen durch die Bafin ( Bundesanstalt für …
Kapitalanlagerecht: Missbräuchliche Umrechnungsklausel in Fremdwährungsdarlehen
Kapitalanlagerecht: Missbräuchliche Umrechnungsklausel in Fremdwährungsdarlehen
| 05.12.2023 von Rechtsanwalt Siegfried Reulein
Eine Kreditaufnahme in einer anderen Währung – der Fremdwährung – kann grundsätzlich Chancen, allerdings auch erhebliche Risiken in sich bergen. Es bestehen einerseits die Chancen, von niedrigeren Zinsen und/oder Wechselkursschwankungen zu …
Aktuelle Entwicklungen bei ThomasLloyd Kapitalanlagen
Aktuelle Entwicklungen bei ThomasLloyd Kapitalanlagen
| 18.01.2024 von Rechtsanwalt Siegfried Reulein
Die Thomas Lloyd Gruppe steht seit einer geraumen Zeit unter Beschuss von Presse und Medien. Es existieren zahlreiche Berichte u.a. vom Handelsblatt in einem Beitrag vom 09.07.2019 über die Thomas Lloyd Gruppe und Anlagen bei der DKM Global …
NFT Scam: So holen Geschädigte ihr Geld zurück
NFT Scam: So holen Geschädigte ihr Geld zurück
| 25.09.2023 von Rechtsanwalt Wolfgang Herfurtner
Der Erwerb von NFTs Non-fungible Tokens hat in der jüngsten Vergangenheit viele Investoren und Künstler angezogen. Doch wie bei jeder neuen Technologie oder Investitionsmöglichkeit gibt es auch hier Betrüger , die versuchen, die …
KI Aktien Betrug: Hilfe vom Anwalt nach Abzocke
KI Aktien Betrug: Hilfe vom Anwalt nach Abzocke
| 21.02.2024 von Rechtsanwalt Wolfgang Herfurtner
KI Aktien Betrug: Von manipulierten Algorithmen bis zu betrügerischen Investment-Plattformen – der boomende Markt der KI Aktien zieht nicht nur seriöse Investoren und Unternehmen an, sondern leider auch Betrüger, die es auf Ihr Geld …
Anklage gegen Sam Bankman-Fried: Ein Überblick über den beginnenden Prozess
Anklage gegen Sam Bankman-Fried: Ein Überblick über den beginnenden Prozess
| 21.02.2024 von Rechtsanwalt Wolfgang Herfurtner
Der Kryptowährungsmarkt ist ein zweischneidiges Schwert: Einerseits bietet er die Möglichkeit für enorme Gewinne, andererseits ist er ein Minenfeld aus Risiken und Unsicherheiten. Ein aktuelles Beispiel für die Komplexität dieses Marktes …
Binäre Optionen: Rechte durchsetzen - Risiken minimieren - Geld zurückholen
Binäre Optionen: Rechte durchsetzen - Risiken minimieren - Geld zurückholen
| 21.02.2024 von Rechtsanwalt Wolfgang Herfurtner
Der Handel mit binären Optionen kann auf den ersten Blick verlockend erscheinen: einfache Mechanismen, schnelle Renditeversprechen. Doch die Realität sieht oft anders aus. Viele Privatanleger erleiden schwere Verluste, sei es durch hohe …
Vorsicht vor "Skimming 2.0": Neue Betrugsmasche beim Online-Banking
Vorsicht vor "Skimming 2.0": Neue Betrugsmasche beim Online-Banking
| 21.02.2024 von Rechtsanwalt Wolfgang Herfurtner
Aktuell wird vor einer neuartigen Betrugsmethode im Bereich des Online-Bankings gewarnt. Besonders junge Menschen scheinen anfällig für diese Form des Betrugs zu sein. Diese Betrugsmasche, auch als "Skimming 2.0" bekannt, hat sich als eine …
Investitionsbetrug mit gefälschten Anlageprodukten und Strategien zur Geldrückholung
Investitionsbetrug mit gefälschten Anlageprodukten und Strategien zur Geldrückholung
| 21.02.2024 von Rechtsanwalt Wolfgang Herfurtner
Investitionsbetrug zählt zu den komplexesten Herausforderungen, mit denen Anleger konfrontiert sein können. Als Anwalt begegne ich regelmäßig Mandanten, die durch ausgeklügelte Betrugssysteme geschädigt wurden. In diesem Beitrag möchte ich …
Meldungen für Investoren und Anleger - News und Infos
Meldungen für Investoren und Anleger - News und Infos
| 21.02.2024 von Rechtsanwalt Wolfgang Herfurtner
Meldungen für Investoren und Anleger - Wissen Sie, worauf Sie achten müssen, um die rechtlichen Fallstricke beim Investieren zu meiden? In diesem Beitrag möchten wir Sie ausführlich und kompetent über relevante Rechtsthemen im Zusammenhang …
Betrug auf Facebook: Wichtige Tipps für Betroffene
Betrug auf Facebook: Wichtige Tipps für Betroffene
| 21.02.2024 von Rechtsanwalt Wolfgang Herfurtner
Phishing, Romance Scam, Anlagebetrug – kennen Sie bereits die verschiedenen Formen von Betrug auf Facebook? Wenn nicht, dann sind Sie hier genau richtig! Auch wenn Sie von einer solchen Betrugsmasche betroffen sind. In diesem Fall stehen …
IPO Aktienbetrug: Vorsicht vor Fallen bei Börsengängen
IPO Aktienbetrug: Vorsicht vor Fallen bei Börsengängen
| 21.02.2024 von Rechtsanwalt Wolfgang Herfurtner
IPO Aktienbetrug - verlockende Geschichten rund um Millionenprofite und wirtschaftlichen Wachstum. Aber was genau versteht man unter einem IPO Aktienbetrug? Haben vielleicht auch Sie schon einmal Investitionen getätigt, bei denen Sie heute …
Missbrauch des Vertrauens in der wirtschaftlichen Tätigkeit
Missbrauch des Vertrauens in der wirtschaftlichen Tätigkeit
| 12.12.2019 von Rechtsanwalt Savin Vaic
Wer in der wirtschaftlichen Tätigkeit gegen die Schutzpflicht der Eigentumsinteressen (die sich auf dem Gesetz, einer Entscheidung der Verwaltungs- oder Justizbehörde, dem Rechtsgeschäft oder einer Treuhandbeziehung basieren) verstößt, und …
Was tun bei Betriebsschließungen wegen des Coronavirus?
Was tun bei Betriebsschließungen wegen des Coronavirus?
| 25.03.2020 von Rechtsanwalt Ulrich Poppelbaum
Im Moment stellt sich für viele Selbstständige die Frage, wie, nach einer behördlich verfügten Betriebsschließung, die Aufrechterhaltung des Betriebs gewährleistet werden kann bzw. wie sich die Verluste reduzieren lassen oder welche …
ZUR-FG und YORKCG: Ermittlungen wegen unerlaubter Bankgeschäfte
ZUR-FG und YORKCG: Ermittlungen wegen unerlaubter Bankgeschäfte
| 15.07.2021 von Rechtsanwalt Dr. Johannes Bender
Zahlreiche Investoren haben die Finanzdienstleistungen der Firmen ZUR-FG Holdings Ltd. (Zurich Financial Group) und YORKCG wahrgenommen. Beide Unternehmen haben ihren Sitz in St. Vincent und die Grenadinen. Die Bundesanstalt für …
Urteil: Onecoin als Betrug entlarvt - 28 Mio. EUR für Geschädigte
Urteil: Onecoin als Betrug entlarvt - 28 Mio. EUR für Geschädigte
| 15.01.2024 von Rechtsanwalt Dr. Johannes Bender
Das Landgericht Münster hat nach einem mehrjährigen Gerichtsverfahren die Verantwortlichen einer GmbH aus Greven bei Münster zu langjährigen Haftstrafen wegen Beihilfe zum Betrug und unerlaubter Weiterleitung von Zahlungen beim Erwerb von …
EVG Energie pro Vita Genossenschaft – Warnzeichen
EVG Energie pro Vita Genossenschaft – Warnzeichen
| 19.04.2024 von Rechtsanwalt Dr. Johannes Bender
EVG Energie pro Vita Genossenschaft mit Sitz in Horb am Necker lässt ihre Mitglieder im Unklaren und versäumt wiederholt Frist für Generalversammlung EVG Energie pro Vita Genossenschaft: eine Bestandsaufnahme Im Jahr 2012 wurde die EVG als …
Der Kronkorken-Hauptgewinn: Wer gewinnt das Auto?
Der Kronkorken-Hauptgewinn: Wer gewinnt das Auto?
| 17.03.2017 von Rechtsanwalt Fachanwalt für Verkehrsrecht Sven Skana
Das Landgericht Arnsberg musste im „Kronkorken-Fall“ entscheiden, wem der Hauptgewinn aus dem Gewinnspiel der Brauerei Krombacher zusteht. Der Gewinner des Kompaktklasseautos erlitt hierbei eine Niederlage und musste der Klägerin einen Teil …
VW-Dieselskandal: Landgericht Stuttgart entscheidet, dass Robert Bosch GmbH Unterlagen vorlegen muss
VW-Dieselskandal: Landgericht Stuttgart entscheidet, dass Robert Bosch GmbH Unterlagen vorlegen muss
| 13.07.2018 von Rechtsanwalt Klaus Nieding
VW-Dieselskandal: Landgericht Stuttgart entscheidet im Verfahren gegen Porsche, dass Robert Bosch GmbH interne Unterlagen im Zusammenhang mit Defeat-Device vorlegen muss. Die gerichtliche Aufarbeitung des VW-Dieselskandals und dessen …
Die Geschäftsführung
Die Geschäftsführung
| 31.08.2023 von Rechtsanwalt Christian Heß
Zwischen Gestaltungsmacht und Haftungsrisiko Einleitung : Geschäftsführung heißt persönliche Verantwortung für die Geschicke des Unternehmens zu übernehmen. Der Geschäftsführer behält den Überblick, leitet Angestellte an, trifft teilweise …
Wirecard AG: Aktionäre können Ansprüche gegen Wirtschaftsprüfer (Ernst & Young) im Musterverfahren anmelden
Wirecard AG: Aktionäre können Ansprüche gegen Wirtschaftsprüfer (Ernst & Young) im Musterverfahren anmelden
| 22.03.2023 von Rechtsanwalt Philipp Neumann Maître en Droit
Im Musterverfahren der Aktionäre gegen die Wirtschaftsprüfer der Wirecard AG vor dem Bayrischen Obersten Landgericht (Az. 101 Kap 1/22) haben Aktionäre und Anleger nunmehr die Möglichkeit, Schadenersatzansprüche zum Musterverfahren …