1.229 Ergebnisse für M&A

Suche wird geladen …

Gibt es den richtigen Unternehmenswert für Abfindungen im Gesellschafterkonflikt?
Gibt es den richtigen Unternehmenswert für Abfindungen im Gesellschafterkonflikt?
| 22.06.2021 von Rechtsanwalt Dr. Marc Laukemann
… typischen Formen der Gesellschafterkonflikte, insbesondere Auseinandersetzungen in Familien- und Freiberuflergesellschaften, Personengesellschaften, AGs, Vereinen, Stiftungen, bei Streitigkeiten aus und im Zusammenhang mit Unternehmensverkäufen (M
Haftpflichtversicherer bescheidet Beschwerde nach § 13 AGG für den Arbeitgeber
Haftpflichtversicherer bescheidet Beschwerde nach § 13 AGG für den Arbeitgeber
| 16.06.2021 von Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Jens Usebach LL.M.
Der Hessische Verwaltungsgerichtshof hat mit Beschluss vom 15.06.2021 zum Aktenzeichen 1 A 1587/18.Z in einem von Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Jens Usebach LL.M. der Kölner Rechtsanwaltskanzlei JURA.CC vertretenen Fall entschieden …
Gesellschaftsrechtliche Schiedsverfahren in Russland
Gesellschaftsrechtliche Schiedsverfahren in Russland
| 11.06.2021 von Rechtsanwalt Dr. Rustem Karimullin LL.M., MCIArb
… Statistiken zeigen auf, dass die Russen eine der größten Ausländergruppen darstellen, die die Schiedsgerichtsbarkeit dazu nutzen, gesellschaftsrechtliche Streitigkeiten aus Unternehmenskaufverträgen (M&A) und den Gesellschaftervereinbarungen …
Narkolepsie als Impfschaden im Mai 2021 nach 3 verschiedenen Impfungen anerkannt!
Narkolepsie als Impfschaden im Mai 2021 nach 3 verschiedenen Impfungen anerkannt!
| 26.05.2021 von Rechtsanwältin Anja Dornhoff
Narkolepsie als Impfschaden im Mai 2021 nach 3 verschiedenen Impfungen anerkannt Die Beteiligten streiten um eine Beschädigtenversorgung nach den §§ 60, 61 IfSG i. V. m. den §§ 30 ff. BVG. Der im Mai 1977 geborene Kläger wurde im November …
Kein Wegfall der Prozessführungsbefugnis bei vor dem 01.12.2020 anhängigen Verfahren einzelner Wohnungseigentümer
Kein Wegfall der Prozessführungsbefugnis bei vor dem 01.12.2020 anhängigen Verfahren einzelner Wohnungseigentümer
17.05.2021 von Rechtsanwältin Eva Stapelfeldt
… diese Auffassung vertreten (LG Frankfurt a. M., Urteil vom 28. Januar 2021, 2-13 S155/19; LG Frankfurt a. M., Urteil vom 11.02.2021, 2/13 S 46/20; AG Mönchengladbach-Rheydt, Hinweisbeschluss vom 19.02.2021,10 C 56/20; a.A.: AG Heidelberg …
M&A Italien
M&A Italien
| 13.05.2021 von Rechtsanwalt Avv. Kai Uwe Hosse
… nach Strukturierung einer M&A Transaktion wird auch in Italien zwischen Übernahmen (Kauf und Verkauf) von Unternehmen („ share deal “) Übernahmen von Vermögenswerten („ asset deal “) mittels Kauf und Verkauf oder Einbringung Fusionen („ merger …
Wer trägt das Pandemierisiko beim Gewerbemietvertrag?
Wer trägt das Pandemierisiko beim Gewerbemietvertrag?
| 11.05.2021 von Rechtsanwalt Christian Geppert
… Unterstützungen erhält, wird er sich auch gegenüber dem Vermieter nicht auf eine Halbierung oder gar Nichtzahlung der Miete berufen können. 4. Auszug aus der bisherigen Rechtsprechung a) LG München I vom 22.9.2020 - 3 O 4495/20 Das Gericht sah …
Besteuerung von Krypto-Futures und CFDs
Besteuerung von Krypto-Futures und CFDs
| 07.05.2021 von Rechtsanwalt Sascha Fehsenfeld LL.M.
… 22 Nr. 2 i. V. m. 23 Abs. 1 Nr. 2 EStG. Hiernach wäre der persönliche Steuersatz zugrunde zu legen, sollte das fragliche Wirtschaftsgut innerhalb eines Jahres nach Anschaffung wieder veräußert werden – jeder Verkauf danach wäre …
Gesellschafterstreit: Muss ich eine vertragliche Beschränkung meines Abfindungsanspruchs anerkennen?
Gesellschafterstreit: Muss ich eine vertragliche Beschränkung meines Abfindungsanspruchs anerkennen?
| 15.06.2021 von Rechtsanwalt Dr. Marc Laukemann
… Vereinen, Stiftungen, bei Streitigkeiten aus und im Zusammenhang mit Unternehmensverkäufen (M&A-Dispute) oder Unternehmensnachfolge, bei der Verteidigung von (ehemaligen) Gesellschaftern, Geschäftsführern, Vorständen, Aufsichts …
Welcher Rechtsweg im Konkurrentenstreit um öffentliches Amt?
Welcher Rechtsweg im Konkurrentenstreit um öffentliches Amt?
| 30.04.2021 von Rechtsanwalt Matthias Wiese
… die Auswahlentscheidung über die Vergabe einer Stelle im öffentlichen Dienst ging. Die betr. Stelle („Referentenstelle (m/w/d), Entgeltgruppe 14 TV-L/Besoldungsgruppe A 14“) war sowohl für Angestellte/Tarifbeschäftigte als auch für Beamte …
Umgangspflicht des Vaters
Umgangspflicht des Vaters
| 23.04.2021 von Rechtsanwalt Matthias Zachmann
Das OLG Frankfurt a. M. hatte mit Beschluss vom 11.11.2020 − 3 UF 156/20 - über die Frage zu entscheiden, ob ein Vater den Umgang mit seinen drei Söhnen verweigern kann. Die Kinder wünschten den Umgang und auch der Vater gab an, dass ihm …
AURIMENTUM - Kunden betroffen: Verwaltungsgerichte bestätigen Anhaltspunkte für fehlenden Verkaufsprospekt bei Goldkauf mit Treuebonus
AURIMENTUM - Kunden betroffen: Verwaltungsgerichte bestätigen Anhaltspunkte für fehlenden Verkaufsprospekt bei Goldkauf mit Treuebonus
| 19.04.2021 von Rechtsanwalt Jens Reime
… nicht angelegt. Zum Verhängnis wurde der R&R Consulting GmbH, dass gemäß Ziffer 4 der zugrundeliegenden „ Vertragsbedingungen für einen Goldkaufvertrag A... “ Zeichner ein Anrecht hatten auf einen Treuebonus (2. Lieferung) in Höhe von 8 …
Wohnungseigentümerversammlung in Bayern während der Corona-Pandemie
Wohnungseigentümerversammlung in Bayern während der Corona-Pandemie
| 17.04.2021 von Rechtsanwalt Lars Rampp LL.M.
… die Eigentümerversammlung zu erteilen, so ist das zulässig (LG Frankfurt a. M., NJW-RR 2021, 144). 4. Umlaufbeschluss statt Eigentümerversammlung? Seit dem 01.12.2020 gilt ein neues Wohnungseigentumsgesetz (WEG). Nach § 23 Abs. 3 S. 2 WEG können …
LG Freiburg: Daimler muss im Abgasskandal Schadenersatz für Mercedes A-Klasse leisten
LG Freiburg: Daimler muss im Abgasskandal Schadenersatz für Mercedes A-Klasse leisten
| 23.04.2021 von Rechtsanwalt Frederick M. Gisevius
Im Abgasskandal muss die Daimler AG eine Mercedes-A-Klasse zurücknehmen und den Kaufpreis abzüglich einer Nutzungsentschädigung ersetzen. Das hat das Landgericht Freiburg entschieden (Az. 8 O 239/20). Konkret ging es in dem Verfahren um …
Arbeitshilfen für Gemeindevertreter / Stadtverordnete in Hessen Stand der Bearbeitung: 26.12.2020
Arbeitshilfen für Gemeindevertreter / Stadtverordnete in Hessen Stand der Bearbeitung: 26.12.2020
29.03.2021 von Rechtsanwalt Malte Jörg Uffeln
… der GO* O Anfrage gemäß § 50 Abs. 2 HGO i.V.m. § ……. der GO* O Bericht durch den Gemeindevorstand/ Magistrat gemäß § 50 Abs. 3 HGO i.V.m………… § ……. der GO* Sehr geehrter Herr (Frau ) Vorsitzende(r): Wir stellen hiermit folgende A n f r …
Erstattung von Spieleinsätzen im Online-Casino
Erstattung von Spieleinsätzen im Online-Casino
| 03.06.2022 von Rechtsanwalt Dr. Michael Krieg
… verstrichen und es gibt weitere Entscheidungen von verschiedenen Landgerichten zugunsten von Spielern . Insbesondere ein aktueller Hinweisbeschluss des OLG Frankfurt a. M. bestätigt die Ansicht der Richter am LG Gießen. Die Berufung gegen …
Bereitschaftszeit als Arbeitszeit?
Bereitschaftszeit als Arbeitszeit?
26.03.2021 von Rechtsanwalt Matthias Wiese
… spricht unter Berücksichtigung der Erwägungen des EuGH im konkreten Fall des Feuerwehrbeamten der Stadt Offenbach/Main m. A. einiges dafür, dass die dortigen BvE-Dienst-Zeiten nicht in vollem Umfang als „Arbeitszeit“ zu bewerten …
Wenn der Erbteil nicht reicht - vom Zusatzpflichtteil und den Gefahren der Ausschlagung für den Pflichtteilsberechtigten.
Wenn der Erbteil nicht reicht - vom Zusatzpflichtteil und den Gefahren der Ausschlagung für den Pflichtteilsberechtigten.
| 25.03.2021 von Rechtsanwalt Joachim Marcel Stehle
Der Erbe (m/w/d) folgt dem Erblasser in allen seinen Rechten nach. Was bei gesetzlicher Erbfolge (also bei Fehlen jeglicher letztwilligen Verfügungen von Todes wegen) noch einfach beherrschbar ist, scheint bei manchem Testament schon …
Urheberrechtliche Abmahnung - Berechtigt und wirksam? Keine Unterlassungserklärung ohne vorherige Prüfung abgeben!
Urheberrechtliche Abmahnung - Berechtigt und wirksam? Keine Unterlassungserklärung ohne vorherige Prüfung abgeben!
| 05.06.2024 von Rechtsanwalt Oliver Eiben
… Frankfurt a. M., Beschluss vom 02.12.2014 - 11 U 73/14 in GRUR-RS 2015, 01669). Es muss dargestellt werden, gegen welche Norm das gerügte Verhalten verstößt, sodass der Abgemahnte seinen Fehler ganz genau erkennen und zukünftig vermeiden …
Brancheneintrag - Vorsicht Abzocke!!!
Brancheneintrag - Vorsicht Abzocke!!!
| 07.03.2021 von Rechtsanwalt Malte Jörg Uffeln
… arglistiger Täuschung und Drohung (§§ 119 ff. BGB ) a n. Zugleich k ü n d i g en wir einen eventuellen Vertrag über einen Brancheneintrag ………….. a u s s e r o r d e n t l I c h a u s w I c h t I g e n G r u n d m I t s o f o r t i g e r W I r k u n …
Verkürzung der Gewährleistung auf ein Jahr in allen Kaufverträgen zwischen Unternehmern und Verbrauchern unionsrechtswidrig, aber wirksam! BGH, Urteil vom 18.11.2020 – VIII ZR 78/20
Verkürzung der Gewährleistung auf ein Jahr in allen Kaufverträgen zwischen Unternehmern und Verbrauchern unionsrechtswidrig, aber wirksam! BGH, Urteil vom 18.11.2020 – VIII ZR 78/20
| 07.03.2021 von Rechtsanwalt Florian Ehlscheid
… horizontale Drittwirkung gäbe (OLG Celle, Urteil vom 11.09.2019 – 7 U 362/18), nahm das OLG Frankfurt a.M. an, dass eine gegen die Richtlinie verstoßende vertragliche Vereinbarung insgesamt unwirksam ist (OLG Frankfurt a. M., Urteil …
ThomasLloyd – Fonds-Splitting zeigt hohe Risiken auf – Schadensersatzansprüche prüfen!
ThomasLloyd – Fonds-Splitting zeigt hohe Risiken auf – Schadensersatzansprüche prüfen!
| 25.02.2021 von Rechtsanwalt Ingo M. Dethloff
… wie z. B. Arnold Schwarzenegger, Bill Clinton u. a., welche während des ThomasLloyd Cleantech-Kongresses in Europa aufgetreten sind und gemeinsam über die Notwendigkeit globaler Infrastrukturinvestments und Cleantech Engagements diskutiert …
Corona-Neuregelung der Gewerbemiete und ihre Auswirkungen auf Clubbetreiber:innen und andere Gewerbemieter:innen
Corona-Neuregelung der Gewerbemiete und ihre Auswirkungen auf Clubbetreiber:innen und andere Gewerbemieter:innen
| 16.02.2021 von Rechtsanwältin Sonja Laaser
… der Gesetzeslage überwiegend bestätigt (vgl. Landgericht Mönchengladbach, Urteil vom 02.11.2020 – 12 O 154/20; LG Heidelberg, Urteil vom 30.7.2020 – 5 O 66/20; LG Frankfurt a. M., Urteil vom 2.10.2020 – 2-15 O 23/20). Schwerpunkt der gerichtlichen …
Depressionen und Fahrerlaubnis - OVG Saar
Depressionen und Fahrerlaubnis - OVG Saar
| 12.02.2021 von Rechtsanwalt Dominik Weiser
… und er in einer Universitätsklinik 5 Monate zuvor wegen einer schweren depressiven Episode stationär behandelt worden sei. Die Behörde ordnete die Vorlage eines neurologisch-psychologischen Gutachtens an mit der Fragestellung: „Ist Herr A. aus ärztlicher Sicht …