1.226 Ergebnisse für M&A

Suche wird geladen …

Pandora Papers und Selbstanzeige
Pandora Papers und Selbstanzeige
| 22.10.2021 von Rechtsanwalt Kian Fathieh
… und die Cayman Islands verpflichtet sind, für Steuerzwecke relevante Daten von in Deutschland Steuerpflichtigen an deutsche Steuerbehörden zu übermitteln. Auch die Türkei nimmt zwischenzeitlich a m automatischen Informationsaustausch teil …
EU-Fahrerlaubnis ohne Fahrpraxis in Deutschland - VG Stuttgart v. 11.04.2018
EU-Fahrerlaubnis ohne Fahrpraxis in Deutschland - VG Stuttgart v. 11.04.2018
| 19.10.2021 von Rechtsanwalt Christian Steffgen
… die Fahrerlaubnis entzogen wurde (BVerwG 27.10.2011 - 3 C 31.10 . Nach welcher Zeit ist die Fahreignung mangels Fahrpraxis nicht mehr gegeben ? Die Frage, wann keine Fahreignung mehr vorliegt ist m Einzelfall zu ermitteln (VG Stuttgart, Urteil …
Das Erbrecht des Ehegatten
Das Erbrecht des Ehegatten
| 18.10.2021 von Rechtsanwältin Erika von Heimburg
… wie im Falle der Scheidung) gemäß § 1378 BGB geltend zu machen. Zum anderen kann der überlebende Ehegatte gemäß § 1371 Abs. 3 BGB i. V. m. § 2303 Abs. 2 BGB seinen Pflichtteil einfordern. Die Pflichtteilsquote beträgt dann aber nur 1/8 …
Geblitzt auf der BAB 12, km 54,450 in Fahrtrichtung Frankfurt (Oder)- Bußgeld, Punkte und Fahrverbot verhindern!
Geblitzt auf der BAB 12, km 54,450 in Fahrtrichtung Frankfurt (Oder)- Bußgeld, Punkte und Fahrverbot verhindern!
| 09.10.2021 von Rechtsanwalt Andreas Junge
Das Messgerät wird, wenn Sie von der polnischen A 2 kommen, ca. 350 m vor der ersten deutschen Anschlussstelle Frankfurt/Oder passiert. Wenn Ihnen in einem Anhörungsbogen der Zentralen Bußgeldstelle des Landes Brandenburg in Gransee …
LEIVTEC XV3 – 1 km/h kann beim Bußgeldbescheid entscheidend sein!
LEIVTEC XV3 – 1 km/h kann beim Bußgeldbescheid entscheidend sein!
30.09.2021 von Rechtsanwalt Thomas Schulte LL.M.
… u.a. folgendes fest: Die Messstrecke betrug 12,16 m. Im Rahmen mehrerer Versuche der Dekra und Arguemint wurden bei den Messgeräten des Typs LEIVTEC XV3 Stufenprofilmessungen bestätigt. Es konnte dabei bei ein und derselben Messung mittels …
Sharewood Switzerland AG: Website wurde durch die Staatsanwaltschaft III des Kantons Zürich gesperrt
Sharewood Switzerland AG: Website wurde durch die Staatsanwaltschaft III des Kantons Zürich gesperrt
| 06.10.2021 von Rechtsanwalt Johannes Goetz
… Staatsanwaltschaft verschickt Schreiben an Anleger Anleger der Sharewood Switzerland AG erhalten aktuell Schreiben der Staatsanwaltschaft III des Kantons Zürich. Darin heißt es u. a.: " Die Staatsanwaltschaft III führt ein Strafverfahren gegen …
Kriminalfall Sharewood Switzerland AG: Staatsanwaltschaft Zurich III handelt
Kriminalfall Sharewood Switzerland AG: Staatsanwaltschaft Zurich III handelt
| 04.10.2021 von Rechtsanwalt Jens Reime
A u c h d i e s m a l (Siehe Handelsblatt vom 17.09.2021 mit dem Titel: Gefahr bei angeblich nachhaltigen Investments Windige Geschäftemacher versprechen Traumrenditen mit Solar-Beteiligungen oder Biogas-Darlehen. Sie spielen mit dem Öko …
Rotes Kennzeichen ausgeliehen – Sie machen sich strafbar!
Rotes Kennzeichen ausgeliehen – Sie machen sich strafbar!
| 04.07.2023 von Rechtsanwalt Dr. Matthias Brauer LL.M.
Sie möchten ein Fahrzeug, das nicht mehr zugelassen ist, von A nach B bewegen? Früher brauchte man dafür ein rotes Kennzeichen. Dieses ist in seiner rechtlichen Funktionsweise jedoch in den letzten 20 Jahren überarbeitet worden …
Locked box und leakage in der M&A Praxis
Locked box und leakage in der M&A Praxis
| 31.08.2021 von Rechtsanwalt Dr. Boris Jan Schiemzik
… vermieden werden kann. Nähere Informationen aus der M&A-Welt finden Sie auf unserer Webseite zum Thema M&A Unternehmenskauf
Die neue Transparenzregisterregelung (Teil II)
Die neue Transparenzregisterregelung (Teil II)
26.08.2021 von Rechtsanwalt Dr. Jochen Grund
… sollte auch die Einhaltung der Transparenzregisterpflichten standardmäßig in das Prüfungsprogramm einer Due Diligence Prüfung bei M&A-Transaktionen aufgenommen werden. Ayten Melikli (Dr. Grund, Räuchle, Besazza-Sulser, Laubis und Kollegen, Freiburg im Breisgau)
Strafbarkeit von Doping nach dem Anti-Doping-Gesetz
Strafbarkeit von Doping nach dem Anti-Doping-Gesetz
| 25.08.2021 von Rechtsanwalt Kian Fathieh
… vorgesehen ist. Die nicht geringe Menge richtet sich dabei nach der Menge des Wirkstoffs. Dopingmittel-M engen-Verordnung Wann die nicht geringe Menge überschritten ist, richtet sich nach der Dopingmittel-Mengen-Verordnung (DmMV). Diese listet …
Eilantrag gegen Tanzverbot auf Hochzeitsfeier erfolgreich
Eilantrag gegen Tanzverbot auf Hochzeitsfeier erfolgreich
| 19.08.2021 von Rechtsanwalt Bernhard Maurer
… Ballsaal mit 8,30 m hohen Decken, großzügigen Lüftungsmöglichkeiten und einem ausreichenden Hygienekonzept handeln. 3. Berücksichtigung der Entscheidung bei künftigen Eindämmungsverordnungen elblaw Rechtsanwälte freut …
Geblitzt bei Mainz, BAB 60 (km 15,1) – auffällig viele Verfahrenseinstellungen (2021)
Geblitzt bei Mainz, BAB 60 (km 15,1) – auffällig viele Verfahrenseinstellungen (2021)
| 23.01.2023 von Rechtsanwalt Dr. jur. Sven Hufnagel
Wir hatten bereits im Jahr 2019 einen ausführlichen Anwalts-Tipp für Betroffene veröffentlicht, die an besagter Stelle und nur etwa 70 m hinter einem 80er-Schild (nach vorangegangener 100er-Zone) geblitzt wurden. Zur Vermeidung …
Kleingrundstücke mit Konfliktpotenzial – alte Regeln treffen junge Nutzer
Kleingrundstücke mit Konfliktpotenzial – alte Regeln treffen junge Nutzer
| 08.08.2021 von Rechtsanwalt Jörn Blank
… wie ein Wochenendhäuschen nutzen, in dem man entspannen und feiern kann – da hat man dann natürlich auch gerne viel Platz und Komfort. Hier macht das Bundeskleingartengesetz jedoch eine klare Vorgabe. So, wie die Parzelle nicht größer als 400 m² sein darf …
Verjährung von Sozialversicherungsbeiträgen - Vorsicht!
Verjährung von Sozialversicherungsbeiträgen - Vorsicht!
| 29.07.2021 von Rechtsanwältin Marianne Schörnig
… oder 15 Jahren plötzlich vollstrecken kann (m. a. W.: Ob das Hauptzollamt im Auftrag der Krankenkasse plötzlich vor der Tür stehen oder noch schlimmer das Konto pfänden darf). Hier zeigt sich der Unterschied zwischen materiellem Recht (nämlich …
Start-up-Gründer erstreitet mit LFR Wirtschaftsanwälten einstweilige Verfügung gegen seinen Gesellschafterausschluss
Start-up-Gründer erstreitet mit LFR Wirtschaftsanwälten einstweilige Verfügung gegen seinen Gesellschafterausschluss
14.07.2021 von Rechtsanwalt Dr. Marc Laukemann
… aus und im Zusammenhang mit Unternehmensverkäufen (M&A-Dispute) oder Unternehmensnachfolge, bei der Verteidigung von (ehemaligen) Gesellschaftern, Geschäftsführern, Vorständen, Aufsichts- und Beiräten gegen Ansprüchen von Insolvenzverwaltern …
Strafrecht: Darauf sollten Sie unbedingt achten!
anwalt.de-Ratgeber
Strafrecht: Darauf sollten Sie unbedingt achten!
| 14.07.2021
… Strafbestände wie Beleidigung, Vergewaltigung, Diebstahl u. v. m. auf. Nicht alle Straftatbestände sind im Strafgesetzbuch normiert – viele befinden sich stattdessen in anderen Gesetzen, etwa Rauschgiftdelikte im Betäubungsmittelgesetz …
Rechte und Pflichten des Geschäftsführers einer GmbH
Rechte und Pflichten des Geschäftsführers einer GmbH
| 21.10.2021 von Rechtsanwalt Dr. Rainer Freudenberg LL.M.
… etc. 2. Das GmbH-Gesetz (GmbHG) Die folgende Darstellung soll einen kurzen Überblick über die Rechte und Pflichten eines Geschäftsführers nach dem GmbHG geben, wobei die Themen aufgrund ihrer Komplexität nur angedeutet werden können. a
Daimler-Musterklage für Verbraucher ohne Rechtsschutz / Dr. Stoll & Sauer rät Versicherten jedoch zur Einzelklage
Daimler-Musterklage für Verbraucher ohne Rechtsschutz / Dr. Stoll & Sauer rät Versicherten jedoch zur Einzelklage
| 08.07.2021 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
… sind bisher in Deutschland behördlich im Abgasskandal zurückgerufen worden. Die Halter können auch ohne Musterfeststellungsklage ihre Ansprüche geltend machen. Folgende Modelle sind betroffen: A-Klasse B-Klasse C-Klasse CLA-Klasse CLS-Klasse …
Einstweilige Verfügungen als Mittel gegen rechtswidrige Gesellschafterausschlüsse
Einstweilige Verfügungen als Mittel gegen rechtswidrige Gesellschafterausschlüsse
| 30.06.2021 von Rechtsanwalt Dr. Marc Laukemann
… Vereinen, Stiftungen, bei Streitigkeiten aus und im Zusammenhang mit Unternehmensverkäufen (M&A-Dispute) oder Unternehmensnachfolge, bei der Verteidigung von (ehemaligen) Gesellschaftern, Geschäftsführern, Vorständen, Aufsichts- und Beiräten …
Abmahnfallen durch neues Verpackungsgesetz
Abmahnfallen durch neues Verpackungsgesetz
| 01.07.2022 von Rechtsanwalt Michael Gürke LL.M.
… Serviceverpackungen in Kraft. Serviceverpackungen sind Verpackungen, die erst beim Letztvertreiber befüllt werden, um die Übergabe von Waren an den Endverbraucher zu ermöglichen oder zu unterstützen (§ 7 Abs. 1 Nr. 1 lit. a) VerpackG). Hierunter fallen …
freier Mitarbeiter in der ambulanten 24 Stunden-Pflege ist sozialversicherungspflichtig - immer zum Anwalt
freier Mitarbeiter in der ambulanten 24 Stunden-Pflege ist sozialversicherungspflichtig - immer zum Anwalt
| 25.06.2021 von Rechtsanwalt Raik Pentzek
… und Sozialversicherungspflicht geklärt (Bundessozialgericht (BSG); Urteil vom 7.6.2019 - B 12 R 6/18 R -). Die Einstufung in ambulanten Einrichtungen ist dagegen weiter offen. Das aktuelle Urteil zu Pflegekräften: Das Landessozialgericht M-V (LSG …
Gibt es den richtigen Unternehmenswert für Abfindungen im Gesellschafterkonflikt?
Gibt es den richtigen Unternehmenswert für Abfindungen im Gesellschafterkonflikt?
| 22.06.2021 von Rechtsanwalt Dr. Marc Laukemann
… typischen Formen der Gesellschafterkonflikte, insbesondere Auseinandersetzungen in Familien- und Freiberuflergesellschaften, Personengesellschaften, AGs, Vereinen, Stiftungen, bei Streitigkeiten aus und im Zusammenhang mit Unternehmensverkäufen (M
Haftpflichtversicherer bescheidet Beschwerde nach § 13 AGG für den Arbeitgeber
Haftpflichtversicherer bescheidet Beschwerde nach § 13 AGG für den Arbeitgeber
| 16.06.2021 von Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Jens Usebach LL.M.
Der Hessische Verwaltungsgerichtshof hat mit Beschluss vom 15.06.2021 zum Aktenzeichen 1 A 1587/18.Z in einem von Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Jens Usebach LL.M. der Kölner Rechtsanwaltskanzlei JURA.CC vertretenen Fall entschieden …