1.218 Ergebnisse für M&A

Suche wird geladen …

M&A Transaktionen bei mittelständischen Familienunternehmen
M&A Transaktionen bei mittelständischen Familienunternehmen
| 02.06.2022 von Rechtsanwalt / Steuerberater Jörg Walzer LL.M.
… Cap) Transaktionen, die mit einem Umsatzvolumen von EUR 1 Mio. bis ca. EUR 50 Mio. typischerweise eher im Mittelstand anzutreffen sind und die sicherlich einen wesentlichen Teil des (deutschen) M&A Marktes ausmachen dürften, stellen …
Casino Club zur Rückzahlung aller Online-Casino-Verluste des Spielers verurteilt - Berufung zurückgenommen
Casino Club zur Rückzahlung aller Online-Casino-Verluste des Spielers verurteilt - Berufung zurückgenommen
| 02.06.2022 von Rechtsanwalt Dr. Patrick Redell
… 4f28-ac6d-ebd585824ba1 und in seiner Printausgabe 17/2022. Hierzu hatten wir auf Anwalt.de unter https://www.anwalt.de/rechtstipps/olg-frankfurt-a-m-online-casino-muss-spieler-gesamte-verluste-erstatten-der-spiegel-berichtet-200059.html …
Schadensersatz bei Spam-E-Mail
Schadensersatz bei Spam-E-Mail
| 29.09.2022 von Rechtsanwalt Dr. Michael Krieg
… von Schmerzensgeld ausgeglichen werden muss ( AG Frankfurt a. M. Urt. v. 10.7.2020 - 385 C 155/19 (70); LG Hamburg, Urteil vom 04.09.2020 - 324 S 9/19 ; AG Hannover, Urteil vom 09.03.2020 - 531 C 10952/19 ; LG Frankfurt/M., Urteil vom 18.09.2020 - 2 …
Böse Überraschung: Viele Gesellschafter unterliegen keinem Wettbewerbsverbot!
Böse Überraschung: Viele Gesellschafter unterliegen keinem Wettbewerbsverbot!
30.05.2022 von Rechtsanwalt Dr. Marc Laukemann
… bei Personengesellschaften, AGs, Vereinen, Stiftungen, bei Streitigkeiten aus und im Zusammenhang mit Unternehmensverkäufen (M&A-Dispute) oder Unternehmensnachfolge, bei der Verteidigung von (ehemaligen) Gesellschaftern …
ESG Due Diligence bei M&A Transaktionen
ESG Due Diligence bei M&A Transaktionen
| 25.05.2022 von Rechtsanwalt / Steuerberater Jörg Walzer LL.M.
Das Thema Nachhaltigkeit wird in vielen Bereichen immer wichtiger. Das gilt auch für M&A-Transaktionen und die in diesem Zusammenhang oftmals durchgeführten sog. Due Diligence-Prüfungen. Neben den typischen Prüfungsfeldern Recht …
Der neue " nicht e.V.- Chor" - Ein Fall aus der Praxis
Der neue " nicht e.V.- Chor" - Ein Fall aus der Praxis
| 25.05.2022 von Rechtsanwalt Malte Jörg Uffeln
… Eine Ehrenamtspauschale ( § 3 Nr. 26 a EStG) in Form pauschalen Aufwendungsersatzes oder einer Tätigkeitsvergütung kann geleistet werden. Der Anspruch muss bis zum 1.3. eines auf das Jahr der Entstehung des Anspruches folgenden Jahres …
Handy-Verbot nach StVO nicht für Festnetz-Mobilteil
Handy-Verbot nach StVO nicht für Festnetz-Mobilteil
24.05.2022 von Rechtsanwältin Dr. Sabine Veronika Berndt
Gemäß § 23 Abs. 1 a StVO ist dem Fahrzeugführer im Straßenverkehr die Benutzung eines Mobil- oder Autotelefons untersagt, wenn er hierfür das Mobiltelefon oder den Hörer des Autotelefons aufnimmt oder hält. Dies gilt gemäß dem Beschluss …
Mit Cannabis am Steuer erwischt. Führerschein/ärztliches Gutachten/MPU - Teil 1
Mit Cannabis am Steuer erwischt. Führerschein/ärztliches Gutachten/MPU - Teil 1
| 16.08.2022 von Rechtsanwalt Björn Schüller
… oder nur paar mal am Joint / Sportzigarette eines Freundes mitgeraucht haben (= nicht strafbar ). 2) Bußgeldverfahren nach § 24 a Abs. II StVG: Wenn Sie mindestens 1,0 ng/ml THC im Blut hatten. Angeblich soll das THC dann noch "wirken …
AGG Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz – Was ist denn das ?
AGG Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz – Was ist denn das ?
| 19.05.2022 von Rechtsanwalt Malte Jörg Uffeln
… oder Weltanschauung, einer Behinderung, des Alters oder der sexuellen Identität zu verhindern oder zu beseitigen (§ 1 AGG) Unzulässige Benachteiligungen u,a, bei: Zugang zur Arbeit Bildung Sozialschutz Berufsbildung und Weiterbildung Sozialen …
GmbH-Verkauf & Steuern
GmbH-Verkauf & Steuern
| 19.05.2022 von Rechtsanwalt Dr. Boris Jan Schiemzik
… Handels- und Gesellschaftsrecht und ist mit seinem M&A-Team auf Unternehmensverkäufe und Anteilsveräußerungen spezialisiert. Weitere Informationen zum Verkauf einer GmbH finden Sie hier: https://www.rosepartner.de/besteuerung-verkauf-gmbh-kauf.html
Risiken aus Corona-Hilfen bei M&A-Transaktionen
Risiken aus Corona-Hilfen bei M&A-Transaktionen
| 14.05.2022 von Rechtsanwalt / Steuerberater Jörg Walzer LL.M.
Sehr viele Unternehmen haben in den letzten Jahren wirtschaftlich unter der Corona-Krise gelitten und die angebotenen staatlichen Unterstützungsmaßnahmen in Anspruch genommen. Aktuell läuft die Förderung durch die sog. Überbrückungshilfe IV …
CopeCart – Widerruf wegen Verzicht nicht möglich? Kündigen?
CopeCart – Widerruf wegen Verzicht nicht möglich? Kündigen?
| 21.02.2024 von Rechtsanwalt Robin Nocon
… eine durchaus klärungsbedürftige Thematik. Im Folgenden möchte ich ( Rechtsanwalt Robin Nocon | Erfahrung mit weit über hundert CopeCart-Fällen, siehe u. a. viele Erfahrungsberichte ) ein wenig Licht ins Dunkel bringen. Quasi eine Art rechtliches …
GmbH-Verkauf
GmbH-Verkauf
| 12.05.2022 von Rechtsanwalt Dr. Boris Jan Schiemzik
… Boris Jan Schiemzik von ROSE & PARTNER ist Fachanwalt für Handels- und Gesellschaftsrecht und ist mit seinem M&A-Team auf Firmenverkäufe und Anteilsveräußerungen spezialisiert. Weitere Informationen zum Verkauf einer GmbH finden Sie hier: https://www.rosepartner.de/verkauf-gmbh-anteil.html
Hundehaltung-Kampfhundesteuer-Kommunalabgabenrecht
Hundehaltung-Kampfhundesteuer-Kommunalabgabenrecht
| 03.05.2022 von Rechtsanwältin Katrin C. Over
… als 500 m Luftlinie entfernt liegt. Für den Halter einer Rottweiler-Hündin, die im Jahr 2015 zum Schutz des in Alleinlage befindlichen Hofes angeschafft wurde, betrug die Steuer ursprünglich 37,50 €. Wie gesetzlich vorgeschrieben erwarb …
Wettbewerbsrechtliche Abmahnung Thomas Babel
Wettbewerbsrechtliche Abmahnung Thomas Babel
03.05.2022 von Rechtsanwalt Jan B. Heidicker
… sie als Mitbewerber gegenüber Herrn Babel wettbewerbswidrig. Dies stellen Verstöße gegen die §§ 3, 3a UWG i. V. m. § 9 I VerpackG dar. Aufgrund dessen stünden dem Abmahnenden u. a. Unterlassungsansprüche gemäß § 8 UWG zu. Unter Fristsetzung soll unsere …
Alles wird teurer - auch meine Miete?
Alles wird teurer - auch meine Miete?
| 20.12.2022 von Rechtsanwältin Kristina Häfner Mag. jur.
… ab. a) Erhöhung auf die ortsübliche Vergleichsmiete Ist im Mietvertrag keine Vereinbarung zu Mieterhöhungen getroffen, so ist im Wohnraummietrecht die Erhöhung bis zur ortsüblichen Vergleichsmiete möglich. dies ist in der zentralen Norm …
OLG Frankfurt a. M.: Online-Casino muss Spieler gesamte Verluste erstatten - "Der Spiegel" berichtet
OLG Frankfurt a. M.: Online-Casino muss Spieler gesamte Verluste erstatten - "Der Spiegel" berichtet
| 25.04.2022 von Rechtsanwalt Dr. Patrick Redell
… www.spiegel.de/panorama/online-gluecksspiel-geld-zurueck-garantie-fuer-zocker-a-b84553fa-0032-4f28-ac6d-ebd585824ba1 und in seiner aktuellen Printausgabe 17/2022. Im Jahre 2017 hatte der Kläger bei einem Online-Casino-Anbieter aus Malta …
Kündigungen des Arbeitsverhältnisses mit Corona-Bezug
Kündigungen des Arbeitsverhältnisses mit Corona-Bezug
| 22.04.2022 von Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Jens Usebach LL.M.
… insbesondere, dass die betroffene Person hinreichend über die Verarbeitung ihrer Daten informiert ist, vgl. Art. 6 Abs. 1 Satz 1 Buchstabe a i. V. m. Art. 9 Abs. 2 Buchstabe a DS-GVO § 28b Abs. 1 S. 1 IfSG a.F gab den Beschäftigten die Möglichkeit …
LG Berlin verurteilt Vexcash AG zur Zahlung von Schmerzensgeld und Widerruf eines Schufa-Eintrages
LG Berlin verurteilt Vexcash AG zur Zahlung von Schmerzensgeld und Widerruf eines Schufa-Eintrages
| 08.06.2023 von Rechtsanwalt Dr. Raphael Rohrmoser
… Daten an einen unbeteiligten und unberechtigten Dritten weitergegeben. Dadurch wurde und wird die Klägerin bloßgestellt und es ist zu einer Stigmatisierung gekommen, die durch einen Eintrag bei der Schufa entstehen kann (vgl. LG Frankfurt a
Unternehmensverkauf am Beispiel der GmbH (Share Deal vs. Asset Deal)
Unternehmensverkauf am Beispiel der GmbH (Share Deal vs. Asset Deal)
| 04.10.2023 von Rechtsanwalt Dr. Rainer Freudenberg LL.M.
… oder Family Offices). Soweit Schwierigkeiten bestehen, einen Kaufinteressenten zu finden, ist die Unterstützung durch einen Nachfolgeberater / M&A-Berater empfehlenswert. Diese verfügen über ein Netzwerk von Kaufinteressenten und Investoren …
Plattform Geldanlagen49 – BaFin warnt
Plattform Geldanlagen49 – BaFin warnt
| 24.03.2022 von Rechtsanwalt Oliver Busch
… und jederzeit auf seine Ersparnisse zugreifen könne. Es werden auch verschiedene Modelle von Anlagen angeboten, z. B. - ein FESTGELD 1 mit einem Zinssatz von 2,45 % bis 3,15 % p. a., - ein FESTGELD 2 mit einem Zinssatz von 2,95 % bis 3,65 % p. a
Auszahlungsverbote an Gesellschafter in der Krise
Auszahlungsverbote an Gesellschafter in der Krise
| 06.02.2024 von Rechtsanwalt Hermann Kulzer M.B.A.
… gibt, die nicht bei Fälligkeit bedient werden können, läuft Gefahr alle Zahlungen zurückzahlen zu müssen. Man sollte daher als Unternehmer wissen, was man machen kann und was nicht. 1) Gesetzliches Auszahlungsverbot: § 30 GmbHG a) Gesetzliche …
Umwandlung eines Einzelunternehmens (e.K.) in eine Holding-Struktur
Umwandlung eines Einzelunternehmens (e.K.) in eine Holding-Struktur
| 23.02.2024 von Rechtsanwalt Dr. Rainer Freudenberg LL.M.
1. Steuersparmodell Holding Das Einzelunternehmen stellt die beliebteste Rechtsform dar. Die Steuerlast ist dabei relativ hoch. Die Steuerlast kann jedoch durch das Holdingmodell in bestimmten Fällen erheblich gesenkt werden. a. Zivilrecht …
Wie kriegt man einen Mitgesellschafter aus der GmbH raus? - Abberufung, Verkauf, Einziehung und Ausschluss
Wie kriegt man einen Mitgesellschafter aus der GmbH raus? - Abberufung, Verkauf, Einziehung und Ausschluss
| 14.03.2022 von Rechtsanwalt Dr. Rainer Freudenberg LL.M.
1. Einleitung Bei Gründung der GmbH ziehen die Gesellschafter meist noch an einem Strang. Im Lauf der Zeit können sich jedoch sowohl geschäftliche als auch persönliche Gründe dafür ergeben, dass man einen Mitgesellschafter (m/w/d …