4.327 Ergebnisse für Modifizierte Unterlassungserklärung

Suche wird geladen …

Leitfaden für das richtige Verhalten im Falle einer Abmahnung wg. Filesharings
Leitfaden für das richtige Verhalten im Falle einer Abmahnung wg. Filesharings
| 25.05.2023 von Rechtsanwalt Georg Schäfer
… Regeln halten: Notieren Sie sich die oftmals kurz gewählte Frist zur Reaktion auf diese Abmahnung. Unterschreiben Sie auf keinen Fall die Ihnen zugesandte Unterlassungserklärung. Reagieren Sie immer, da ansonsten eine sehr teure einstweilige …
LG Magdeburg: Filesharing eines Musikalbums rechtfertigt Streitwert von € 5.000 und nicht von € 50.000
LG Magdeburg: Filesharing eines Musikalbums rechtfertigt Streitwert von € 5.000 und nicht von € 50.000
| 10.12.2010 von Rechtsanwalt Dr. Lars Jaeschke LL.M.
… den Abgemahnten wirtschaftlich sinnvoller Vergleich möglich. Die „Standardlösung" gibt es nicht. Ob tatsächlich eine modifizierte Unterlassungserklärung oder gar vorbeugende Unterlassungserklärungen abgegeben werden sollten, muss von Fall …
Aktuelle Tauschbörsen-Abmahnungen der Kanzlei Zimmermann & Decker
Aktuelle Tauschbörsen-Abmahnungen der Kanzlei Zimmermann & Decker
| 08.12.2010 von Rechtsanwalt Sebastian Dramburg
… Unterschreiben und zahlen Sie nicht überstürzt. Folgende Vorgehensweise bietet sich an: Schritt 1: Oftmals bietet sich an eine „modifizierte Unterlassungserklärung" als erster Schritt an. Dadurch werden weitere kostenauslösende Maßnahmen erst mal …
Vorbeugende Unterlassungserklärungen bezogen auf konkrete Werke sind oft weiterhin zu empfehlen
Vorbeugende Unterlassungserklärungen bezogen auf konkrete Werke sind oft weiterhin zu empfehlen
| 07.12.2010 von Rechtsanwalt Dr. Lars Jaeschke LL.M.
Das OLG Köln (OLG Köln, Beschluss vom 11. November 2010, Az. 6 W 157/10, abrufbar unter http://openjur.de/u/60022.html) hat in einer aktuellen Entscheidung erneut beschlossen, dass Unterlassungserklärungen wirksam auch modifiziert
Abmahnung Zimmermann & Decker Rechtsanwälte „Made in Germany Live“ Nena
Abmahnung Zimmermann & Decker Rechtsanwälte „Made in Germany Live“ Nena
| 03.12.2010 von Rechtsanwalt Daniel Baumgärtner
… und Verpflichtungserklärung sollten Sie keinesfalls unterschreiben, es gilt der Rat, allenfalls eine modifizierte Unterlassungserklärung abzugeben. Die beigefügte Erklärung enthält zu weit gefasste Bestimmungen zu den geforderten Anwaltskosten, die für …
Abmahnung: Die Liebe Bleibt, Semino Rossi, Universal Music GmbH, Rasch Rechtsanwälte
Abmahnung: Die Liebe Bleibt, Semino Rossi, Universal Music GmbH, Rasch Rechtsanwälte
| 02.12.2010 von Rieck & Partner Rechtsanwälte mbB
… überblicken, mit welchen Verhalten Sie möglicherweise die Vertragsstrafe auslösen. Sofern notwendig, kann ein Anwalt für Sie auch eine angemessene, modifizierte Unterlassungserklärung entwerfen. Wir beraten Sie gern!
eBay-Händler aufgepasst: Abmahnung mangels vertraglicher Vereinbarung der „40-Euro-Klausel“ in AGB
eBay-Händler aufgepasst: Abmahnung mangels vertraglicher Vereinbarung der „40-Euro-Klausel“ in AGB
| 29.11.2010 von WAGNER HALBE Rechtsanwälte
… Stattdessen sollte die Vertragsstrafe per modifizierter Unterlassungserklärung in das billige Ermessen des Unterlassungsgläubigers gestellt werden. Dies hat den Vorteil, dass die von dem Unterlassungsgläubiger festzusetzende Vertragsstrafe …
Aktuelle Tauschbörsen-Abmahnungen der Styleheads Gesellschaft für Entertainment mbH für Culcha Candela
Aktuelle Tauschbörsen-Abmahnungen der Styleheads Gesellschaft für Entertainment mbH für Culcha Candela
| 29.11.2010 von Rechtsanwalt Sebastian Dramburg
… Oftmals bietet sich an eine „modifizierte Unterlassungserklärung" als erster Schritt an. Dadurch werden weitere kostenauslösende Maßnahmen erst mal vermieden. Durch die Modifizierung einer Unterlassungserklärung kann erreicht werden …
Filesharing: OLG Köln, Az. 6 W 182/10, Verbreitung von Kinofilm zwei Wochen nach Filmstart ist gewerblich
Filesharing: OLG Köln, Az. 6 W 182/10, Verbreitung von Kinofilm zwei Wochen nach Filmstart ist gewerblich
| 29.11.2010 von Rieck & Partner Rechtsanwälte mbB
… prüfen. Gegebenenfalls kann dieser auch eine modifizierte Unterlassungserklärung speziell für Sie formulieren. Wir stehen Ihnen kurzfristig & bundesweit zur Verfügung!
Weiteren Schaden vermeiden: Richtiges Verhalten nach der Tauschbörsenabmahnung
Weiteren Schaden vermeiden: Richtiges Verhalten nach der Tauschbörsenabmahnung
| 25.11.2010 von Rechtsanwalt Sebastian Dramburg
… sind dann der Unterlassungsanspruch und der Zahlungsanspruch der Gegenseite. Soweit die Abgemahnten dann eine modifizierte Unterlassungserklärung abgeben, ist aber oft nicht ganz klar, welche rechtlichen Folgen damit verbunden sind. Folgen …
Abmahnungen von Rechtsanwalt Stefan Auffenberg
Abmahnungen von Rechtsanwalt Stefan Auffenberg
| 24.11.2010 von Rechtsanwalt Sebastian Dramburg
… Unterschreiben und zahlen Sie nicht überstürzt. Folgende Vorgehensweise bietet sich an: Schritt 1: Oftmals bietet sich an eine „modifizierte Unterlassungserklärung” als erster Schritt an. Dadurch werden weitere kostenauslösende Maßnahmen erst …
Hilfe bei „Bushido“ Abmahnung wegen Filesharing „Berlins Most Wanted“ Bindhardt Fiedler Rixen Zerbe RAe
Hilfe bei „Bushido“ Abmahnung wegen Filesharing „Berlins Most Wanted“ Bindhardt Fiedler Rixen Zerbe RAe
| 23.11.2010 von Rechtsanwalt Daniel Baumgärtner
… eine modifizierte Unterlassungserklärung abzugeben. Die beigefügte Erklärung enthält eine zu weit gefasste Bestimmung zu den geforderten Anwaltskosten, die für die Wirksamkeit nicht abgegeben werden muss. Ergebnis Eine modifizierte
Aktuelle Tauschbörsen-Abmahnungen
Aktuelle Tauschbörsen-Abmahnungen
| 22.11.2010 von Rechtsanwalt Sebastian Dramburg
… Sie nicht überstürzt. Folgende Vorgehensweise bietet sich an: Schritt 1: Oftmals bietet sich an eine „modifizierte Unterlassungserklärung" als erster Schritt an. Dadurch werden weitere kostenauslösende Maßnahmen erst mal vermieden …
Abmahnung und modifizierte Unterlassungserklärung
Abmahnung und modifizierte Unterlassungserklärung
| 17.11.2010 von Rechtsanwalt Holger Hesterberg
… ist. Dies nennt man modifizierte Unterlassungserklärung. Streitige Kostenforderungen hat der Abmahnende einzuklagen. Dabei ist zu beachten, dass der Abgemahnte nicht hinter seinen gesetzlichen Pflichten zurückbleibt und andererseits nicht Verpflichtungen eingeht, die ihn von Änderungen der Rechtsprechung oder der Gesetzeslage abschneiden.
Abmahnung Denecke von Haxthausen & Partner „Israel Kamakawiwo´ole – Over the Rainbow“ erhalten
Abmahnung Denecke von Haxthausen & Partner „Israel Kamakawiwo´ole – Over the Rainbow“ erhalten
| 17.11.2010 von Rechtsanwalt Daniel Baumgärtner
… der Abgabe einer beigefügten Unterlassungserklärung wird ein Vergleichsbetrag zur Beendigung in der Sache in Höhe von 290 Euro begehrt. Empfehlung für weiteres Vorgehen bei Abmahnung 1. (modifizierte) Unterlassungserklärung Die im Schreiben …
Aktuelle Tauschbörsen-Abmahnungen
Aktuelle Tauschbörsen-Abmahnungen
| 15.11.2010 von Rechtsanwalt Sebastian Dramburg
… und zahlen Sie nicht überstürzt. Folgende Vorgehensweise bietet sich an: Schritt 1: Oftmals bietet sich an eine „modifizierte Unterlassungserklärung" als erster Schritt an. Dadurch werden weitere kostenauslösende Maßnahmen erst mal vermieden …
eBay-Händler aufgepasst: Was tun bei Abmahnung wegen Werbung mit Ladenpreis?
eBay-Händler aufgepasst: Was tun bei Abmahnung wegen Werbung mit Ladenpreis?
| 12.11.2010 von WAGNER HALBE Rechtsanwälte
… soweit erforderlich - modifiziert abgeben lassen. Vor der eigenständigen Formulierung einer modifizierten Unterlassungserklärung muss ausdrücklich gewarnt werden. Um sicher zu gehen, sollten Sie hierbei vielmehr die Hilfe …
Abmahnung COPROTECT wegen Filesharing für Kalypso Media „Patrizier IV (PC)“ erhalten
Abmahnung COPROTECT wegen Filesharing für Kalypso Media „Patrizier IV (PC)“ erhalten
| 11.11.2010 von Rechtsanwalt Daniel Baumgärtner
… COPROTECT Rechtsanwälte Kalypso Media GmbH 1. Unterlassungserklärung Die beigefügte Erklärung sollten Sie keinesfalls ungeprüft unterschreiben, es vielmehr empfohlen allenfalls eine modifizierte Unterlassungserklärung abzugeben …
Aktuelle Tauschbörsen-Abmahnungen von Waldorf Frommer Rechtsanwälte
Aktuelle Tauschbörsen-Abmahnungen von Waldorf Frommer Rechtsanwälte
| 11.11.2010 von Rechtsanwalt Sebastian Dramburg
… sich an: Schritt 1: Oftmals bietet sich an eine „modifizierte Unterlassungserklärung" als erster Schritt an. Dadurch werden weitere kostenauslösende Maßnahmen erst mal vermieden. Durch die Modifizierung einer Unterlassungserklärung kann erreicht …
Sie haben eine Abmahnung erhalten und fragen sich, was zu tun ist?  Verhaltenstipps vom Anwalt
Sie haben eine Abmahnung erhalten und fragen sich, was zu tun ist? Verhaltenstipps vom Anwalt
| 04.11.2010 von Rechtsanwalt Jan B. Heidicker
… Dieser erstellt für Sie eine notwendige modifizierte Unterlassungserklärung. 4. Vermeiden Sie es, zum gegnerischen Rechtsanwalt Kontakt aufzunehmen und versuchen Sie nicht, sich mit dem Rechtsanwalt der Gegenseite zu einigen …
Filesharing-Haftung des Anschlussinhabers
Filesharing-Haftung des Anschlussinhabers
| 03.11.2010 von Rechtsanwalt Jan B. Heidicker
… einer Urheberrechtsverletzung erhalten haben, sollten Sie immer reagieren da sonst kostenträchtige einstweilige Verfügungen drohen! 2. Unterzeichnen Sie die beigefügte Unterlassungserklärung nicht in der Ihnen vorliegenden Form. Schalten …
Aktuelle Tauschbörsen-Abmahnungen
Aktuelle Tauschbörsen-Abmahnungen
| 02.11.2010 von Rechtsanwalt Sebastian Dramburg
… Sie nicht überstürzt. Folgende Vorgehensweise bietet sich an: Schritt 1: Oftmals bietet sich an eine „modifizierte Unterlassungserklärung" als erster Schritt an. Dadurch werden weitere kostenauslösende Maßnahmen erst mal vermieden …
Abmahnung wegen Filesharing von Waldorf Frommer Rechtsanwälte für Sony Music erhalten
Abmahnung wegen Filesharing von Waldorf Frommer Rechtsanwälte für Sony Music erhalten
| 02.11.2010 von Rechtsanwalt Daniel Baumgärtner
… einer allenfalls modifizierten Unterlassungserklärung. Die Abgabe einer Unterlassungserklärung räumt die Wiederholungsgefahr der abgemahnten Rechtsverletzung aus und vermeidet damit zunächst eine mögliche Unterlassungsklage. 2. weitere Ansprüche …
Aktuelle Tauschbörsen-Abmahnungen von Waldorf Frommer Rechtsanwälte
Aktuelle Tauschbörsen-Abmahnungen von Waldorf Frommer Rechtsanwälte
| 26.10.2010 von Rechtsanwalt Sebastian Dramburg
… Beratung sollte die Unterlassungserklärung, wie sie vorgegeben wird, nicht unterschrieben werden. Unterschreiben und zahlen Sie nicht überstürzt. Folgende Vorgehensweise bietet sich an: Schritt 1: Oftmals bietet sich an eine „modifizierte