579 Ergebnisse für Geschäftsführer

Suche wird geladen …

KapMuG “Sammelklage” gegen Volkswagen: LG Braunschweig macht nächsten Schritt zum VW-Musterverfahren
KapMuG “Sammelklage” gegen Volkswagen: LG Braunschweig macht nächsten Schritt zum VW-Musterverfahren
| 11.08.2016 von KAP Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
Das Landgericht Braunschweig hat in dem Verfahren gegen Volkswagen den nächsten Schritt unternommen, um das Kapitalanleger-Musterverfahren (KapMuG-Verfahren) gegen Volkswagen zum Laufen zu bringen. Die auf die Vertretung geschädigter …
Warnung vor „Branchen Pro“ der Rocket Concept AG
Warnung vor „Branchen Pro“ der Rocket Concept AG
| 20.02.2018 von LoschelderLeisenberg Rechtsanwälte
Vorsicht vor Telefonabzocke von Branchen Pro und Rocket Concept AG Die Rocket Concept AG, Betreiberin der Seite Branchenpro.de, versucht durch Trickanrufe Gewerbetreibende in eine Abofalle zu locken. Ausweislich des Impressums haben die …
Euro Grundinvest Fonds, Gesellschafterversammlung vom 21.07.2016
Euro Grundinvest Fonds, Gesellschafterversammlung vom 21.07.2016
| 26.07.2016 von CLLB Rechtsanwälte Cocron, Liebl, Leitz, Braun, Kainz, Sittner Partnerschaft
CLLB Rechtsanwälte vor Ort – Terminsbericht & Einschätzung der Lage München, den 26.07.2016 – Wie die auf Bank- und Kapitalmarktrecht spezialisierte Rechtsanwaltskanzlei CLLB Rechtsanwälte meldet, warf die Gesellschafterversammlung der …
German Pellets: alte Genussrechte – Verjährung beachten!
German Pellets: alte Genussrechte – Verjährung beachten!
| 22.07.2016 von CLLB Rechtsanwälte Cocron, Liebl, Leitz, Braun, Kainz, Sittner Partnerschaft
München, Berlin 21. Juli 2016 – Genussrechtsinhaber haben in einer Insolvenz des Unternehmens grundsätzlich eine sehr schwache Position, da alle anderen Gläubiger im Rahmen des Insolvenzverfahrens vorab befriedigt werden. So verhält es sich …
Euro Grundinvest/EGI Fonds – Vor-Ort-Bericht zu den Gesellschafterversammlungen am 21.07.16
Euro Grundinvest/EGI Fonds – Vor-Ort-Bericht zu den Gesellschafterversammlungen am 21.07.16
| 22.07.2016 von KAP Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
Gesellschafterversammlungen der Euro-Grundinvest-Fonds – noch immer keine Aufklärung und großes Misstrauen der Anleger München/Freising, den 21.07.2016 – Die erwartete Gesellschafterversammlung der Euro-Grundinvest-Fonds (kurz EGI) brachte …
German Pellets: Gläubigerversammlung Zusammenfassung
German Pellets: Gläubigerversammlung Zusammenfassung
| 11.07.2016 von CLLB Rechtsanwälte Cocron, Liebl, Leitz, Braun, Kainz, Sittner Partnerschaft
German Pellets: gemeinsame Vertreter für alle Anlagegläubiger gewählt, Insolvenzmasse ist sehr gering München, Berlin 11. Juli 2016 – Vom 05.07.16 - 08.07.16 fanden die Gläubigerversammlungen der German Pellets GmbH nach dem …
German Pellets News – Gläubigerversammlungen 2016 – vom Anlegertraum zum Anlegeralptraum?
German Pellets News – Gläubigerversammlungen 2016 – vom Anlegertraum zum Anlegeralptraum?
| 11.07.2016 von KAP Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
Ein nachhaltiges Produkt und auch noch eine sehr gute Rendite in Zeiten der Niedrigzinsen – eine Investition in die von German Pellets angebotenen Anlagen schien Zehntausenden von Privatanlegern eine gute Wahl zu sein. Doch diese Hoffnung …
Stellungnahme zur Ladung der EGI-Fondsgesellschaften zur Gesellschafterversammlung am 21.07.2016
Stellungnahme zur Ladung der EGI-Fondsgesellschaften zur Gesellschafterversammlung am 21.07.2016
| 09.07.2016 von Rechtsanwalt Dr. Jochen Weck
Aus aktuell gegebenem Anlass möchten wir heute zu den neusten Entwicklungen rund um die EGI-Fondsgesellschaften wie folgt Stellung nehmen: 1. Ladung zu Gesellschafterversammlungen Mit Schreiben vom 04.07.2016 hat die Euro Grundinvest …
TIV Gesellschafterversammlung – Liquidation droht!
TIV Gesellschafterversammlung – Liquidation droht!
| 08.07.2016 von CLLB Rechtsanwälte Cocron, Liebl, Leitz, Braun, Kainz, Sittner Partnerschaft
Die TIV Trendinvest GmbH & Co. Umweltfonds KG hat ihre Gesellschafter zur außerordentlichen Gesellschafterversammlung am 22.07.16 in Nürnberg eingeladen. Berlin, 7.7.2016 – Wie der Kanzlei CLLB Rechtsanwälte mit Büros in München und …
Sozialversicherungspflicht des GmbH-Gesellschafter-Geschäftsführers trotz Stimmbindung?
Sozialversicherungspflicht des GmbH-Gesellschafter-Geschäftsführers trotz Stimmbindung?
| 05.07.2016 von LFR Laukemann Former Rösch RAe Partnerschaft mbB
von Matthias Jacobs Anmerkung zum Urteil des LSG Rheinland-Pfalz vom 18.05.2016, Az. L 4 R 296/15 Oftmals halten Geschäftsführer auch Anteile an der von ihnen geführten Gesellschaft. Das wirft immer wieder die Frage auf, wann sie im Sinne …
Magellan Maritime Services GmbH: „Vom Regen in die Traufe?“
Magellan Maritime Services GmbH: „Vom Regen in die Traufe?“
| 30.06.2016 von Rechtsanwalt Peter Mattil
Setzt der Insolvenzverwalter die vertragswidrige Geschäftsführung durch Magellan fort? Der Insolvenzverwalter hat in einer Pressemitteilung angekündigt, die laufenden Mietzahlungen zur Insolvenzmasse zu ziehen und damit das …
Hauptversammlung Volkswagen AG 2016 in Hannover – ungeklärte Fragen und von Demut keine Spur – Bericht (Teil 2)
Hauptversammlung Volkswagen AG 2016 in Hannover – ungeklärte Fragen und von Demut keine Spur – Bericht (Teil 2)
| 23.06.2016 von KAP Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
München/Hannover, den 23.6.2016 - Antworten. Das war es, was sich die Aktionäre von der Hauptversammlung der Volkswagen AG gestern in Hannover erhofften. Doch auf die brennenden Fragen zum Dieselskandal hören Anleger nur, dass zu laufenden …
POC – Gesellschafterversammlungen Growth 4 und Oikos
POC – Gesellschafterversammlungen Growth 4 und Oikos
| 23.06.2016 von CLLB Rechtsanwälte Cocron, Liebl, Leitz, Braun, Kainz, Sittner Partnerschaft
CLLB haben Anleger auf den Gesellschafterversammlungen zur POC Growth 4 und Oikos vertreten. Auch hier steht ein Totalverlustrisiko zu befürchten. München, 23.06.2016 – Wie die auf Bank- und Kapitalmarktrecht spezialisierte …
BGH: Auslegung des Taterfolgs bei Umsatzsteuertricksereien durch grenzüberschreitende Verkäufe
BGH: Auslegung des Taterfolgs bei Umsatzsteuertricksereien durch grenzüberschreitende Verkäufe
| 16.06.2016 von Rechtsanwalt Benjamin Grunst
Der BGH befasst sich in dem Beschluss vom 06.04.2016 – 1 StR 431/15 mit der Frage zur Erfüllung des Taterfolges einer Steuerhinterziehung gemäß § 370 I AO. Bei den Angeklagten handelt es sich hier um G, welcher der faktische Geschäftsführer …
POC – Schadensersatzansprüche aufgrund Prospektfehlern?
POC – Schadensersatzansprüche aufgrund Prospektfehlern?
| 15.06.2016 von CLLB Rechtsanwälte Cocron, Liebl, Leitz, Braun, Kainz, Sittner Partnerschaft
CLLB haben bereits erste positive richterliche Hinweise wegen Prospektfehlern im Zusammenhang mit POC-Beteiligungen erhalten. München, 15.06.2016 – Wie die auf Bank- und Kapitalmarktrecht spezialisierte Rechtsanwaltskanzlei CLLB …
Geschäftsleiterhaftung: Gemeinsam gegen die D&O-Versicherung?
Geschäftsleiterhaftung: Gemeinsam gegen die D&O-Versicherung?
| 13.06.2016 von LFR Laukemann Former Rösch RAe Partnerschaft mbB
von Rechtsanwalt Matthias Jacobs BGH erleichtert Zusammenwirken von Unternehmen und Geschäftsleitern bei der Inanspruchnahme der D&O-Versicherung Anmerkung zu den Urteilen des BGH vom 13.04.2016, Az. IV ZR 304/13 und IV ZR 51/14 …
Premium Safe Limited & Co Verwaltungs KG – Anleger fürchten den Totalverlust
Premium Safe Limited & Co Verwaltungs KG – Anleger fürchten den Totalverlust
| 13.06.2016 von KAP Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
Traumhafte Renditen sollte es für die Anleger der Premium Safe Ltd. & Co. Verwaltungs KG geben, erzielt durch geschickte Investments in Edelmetalle und andere lukrative Anlagen. Doch den Anlegern der Premium Safe Limited wurden nun …
Euro Grundinvest: OLG München weist Berufung der EGI zurück
Euro Grundinvest: OLG München weist Berufung der EGI zurück
| 01.06.2016 von Rechtsanwalt Dr. Jochen Weck
Was sich bereits im Hinweisbeschluss des OLG München vom 25.02.2016 angedeutet hatte, ist nun rechtskräftig entschieden worden: Mit Datum vom 13.05.2016 hat das OLG München die Berufung der EGI-Gesellschaften gegen das erste Urteil in …
Fristlose Kündigung droht bei Viren-Infizieren von Firmenrechner durch unerlaubte Downloads
Fristlose Kündigung droht bei Viren-Infizieren von Firmenrechner durch unerlaubte Downloads
| 25.05.2016 von LFR Laukemann Former Rösch RAe Partnerschaft mbB
von Jens-Arne Former Wer während der Arbeitszeit private Software unerlaubt herunterlädt und dabei seinen Firmenrechner mit Viren infiziert, kann fristlos gekündigt werden. Die Konsequenzen privater Internetnutzung am Arbeitsplatz sind …
Vorsicht: Gewerbe-Meldung.de versendet Trickformulare an Gewerbetreibende und Freiberufler
Vorsicht: Gewerbe-Meldung.de versendet Trickformulare an Gewerbetreibende und Freiberufler
| 13.05.2016 von LoschelderLeisenberg Rechtsanwälte
Das Portal Gewerbe-Meldung.de ist ein weiterer Versuch, Gewerbetreibende und Freiberufler in die Irre zu führen. Hierzu werden amtlich aussehende Trickformulare verwendet, die den Eindruck eines Korrekturabzugs erwecken. Ergänzt der …
Marketing Terminal GmbH – Insolvenzverwalter fordert Geld zurück!
Marketing Terminal GmbH – Insolvenzverwalter fordert Geld zurück!
| 10.05.2016 von Rechtsanwalt Rainer Kositzki
Unangenehme Post erhielten zahlreiche Anleger die ihr Kapital in die Marketing Terminal GmbH investiert hatten Anfang Mai 2016 vom Insolvenzverwalter RA Ulrich Cramer: Dieser fordert die Anleger auf, unter Setzung einer Frist von 3 Wochen, …
Warnung vor AN-Meldung GmbH Leipzig und David Schneider (Europe REG Services Ltd)
Warnung vor AN-Meldung GmbH Leipzig und David Schneider (Europe REG Services Ltd)
| 10.08.2017 von LoschelderLeisenberg Rechtsanwälte
Die AN-Meldung GmbH, Gerichtsweg 2, 04103 Leipzig, ist seit Kurzem damit beauftragt, die Forderungen der Europe REG Services Ltd. einzutreiben. Entsprechende Rechnungen der AN-Meldung GmbH aus Leipzig sind unseren Mandanten gerade …
Gesellschafterstreit: Wie entferne ich störende Gesellschafter?
Gesellschafterstreit: Wie entferne ich störende Gesellschafter?
| 29.04.2016 von LFR Laukemann Former Rösch RAe Partnerschaft mbB
von Dr. Marc Laukemann Gesellschafterstreit: Wie entferne ich störende Gesellschafter? Ein erfolgreiches Unternehmen braucht eine klare Führung. Schwierig wird dies, wenn sich die Firmeninhaber nicht einig sind, wie die Firma zu führen ist. …
Rentenversicherungspflicht von Geschäftsführern und Gesellschaftern bei Familiengesellschaften
Rentenversicherungspflicht von Geschäftsführern und Gesellschaftern bei Familiengesellschaften
| 29.04.2016 von Rechtsanwalt Christoph Blaumer
Auf den ersten Blick scheint der Geschäftsführer einer Familiengesellschaft sein Amt wie ein Selbstständiger auszuüben, wenn die übrigen Gesellschafter Familienangehörige sind und ein störungsfreies Vertrauensverhältnis dazu besteht, dass …