480 Ergebnisse

Suche wird geladen …

LG Ravensburg: Bank muss 10.000 Euro Vorfälligkeitsentschädigung zurückzahlen
LG Ravensburg: Bank muss 10.000 Euro Vorfälligkeitsentschädigung zurückzahlen
| 25.05.2023 von Rechts- und Fachanwältin Angelika Jackwerth
Wollen Verbraucher frühzeitig aus ihrer Immobilienfinanzierung aussteigen, etwa weil sie die Immobilie verkaufen, verlangen Sparkassen und Banken häufig eine Vorfälligkeitsentschädigung von mehreren Tausend Euro. Das Landgericht (LG) …
OLG Köln: Versicherungskundin erhält 13.600 Euro nach Widerspruch zurück
OLG Köln: Versicherungskundin erhält 13.600 Euro nach Widerspruch zurück
| 06.06.2023 von Rechts- und Fachanwältin Angelika Jackwerth
Eine Lebensversicherung zur Altersvorsorge besitzen viele. Was aber, wenn man sich früher von der Versicherung trennen will oder gar muss? Eine vorzeitige Kündigung ist oft mit Verlusten verbunden. Für den Ausstieg bieten sich aber …
OLG Schleswig: Bankkunde erhält 18.000 Euro zu viel gezahlter Zinsen zurück
OLG Schleswig: Bankkunde erhält 18.000 Euro zu viel gezahlter Zinsen zurück
| 14.06.2023 von Rechts- und Fachanwältin Angelika Jackwerth
Verbraucher verlassen sich bei Kreditverträgen darauf, dass die Banken die Zinssätze korrekt berechnen. Wenn diese allerdings zu viel Zinsen berechnen, wird es teuer. Das Oberlandesgericht (OLG) Schleswig entschied am 10. November 2022 , …
LG Hamburg: 20.800 Euro Schadensersatz für trügerische Altersvorsorge
LG Hamburg: 20.800 Euro Schadensersatz für trügerische Altersvorsorge
| 19.06.2023 von Rechts- und Fachanwältin Angelika Jackwerth
Die private Altersvorsorge ist eine wichtige Ergänzung zur gesetzlichen Altersvorsorge. Doch was, wenn sich die vermeintlich sichere Altersvorsorge als unsicheres und risikoreiches Nachrangdarlehen entpuppt? Das Landgericht (LG) Hamburg hat …
LG Mühlhausen: Bank darf Prämiensparvertrag nicht kündigen
LG Mühlhausen: Bank darf Prämiensparvertrag nicht kündigen
| 23.06.2023 von Rechts- und Fachanwältin Angelika Jackwerth
Prämiensparverträge waren für Bankkunden lange Zeit eine attraktive Geldanlage. Der Kunde zahlt regelmäßig ein und erhält den Basiszins und einen gestaffelten Prämienzins. Nur was, wenn die Bank den lukrativen Vertrag einfach kündigt? Das …
OLG Karlsruhe: Kunde erhält 25.213,31 Euro Vorfälligkeitsentschädigung zurück
OLG Karlsruhe: Kunde erhält 25.213,31 Euro Vorfälligkeitsentschädigung zurück
| 07.07.2023 von Rechts- und Fachanwältin Angelika Jackwerth
Möchte man einen Darlehensvertrag zur Immobilienfinanzierung abschließen, wendet man sich an die Bank des Vertrauens. Wird die Immobilie aber vorher verkauft, verlangen Kreditinstitute oftmals hohe Vorfälligkeitsentschädigungen. Das …
LG Lübeck: Makler muss 11.560,05 Euro zurückzahlen
LG Lübeck: Makler muss 11.560,05 Euro zurückzahlen
| 17.07.2023 von Rechts- und Fachanwältin Angelika Jackwerth
Ein eigenes Grundstück ist der Traum vieler. Besonders praktisch ist daher, dass viele Banken und Sparkassen mit eigenen Maklerbüros Grundstücke zum Kauf anbieten. Doch wenn das Grundstück nicht so ist, wie beworben, stellt sich die Frage, …
BaFin untersagt Angebot der Green Wood International AG
BaFin untersagt Angebot der Green Wood International AG
| 26.07.2023 von Rechts- und Fachanwältin Angelika Jackwerth
Nachhaltigkeit auch beim Thema Geldanlage ist für viele Menschen heutzutage ein wichtiger Punkt, um sich für eine bestimmte Anlage zu entscheiden. Mit der Möglichkeit, sich an der nachhaltigen und ökologischen Bewirtschaftung von …
LG Hamburg: Darlehensvermittler muss 5.500 Euro zurückzahlen
LG Hamburg: Darlehensvermittler muss 5.500 Euro zurückzahlen
| 01.08.2023 von Rechts- und Fachanwältin Angelika Jackwerth
Auf der Suche nach einem Darlehen für die Immobilienfinanzierung schalten Verbraucher auch mal einen Vermittler ein, der für seine Tätigkeit dann eine Provision erhält. Doch was, wenn das Darlehen zu hoch verzinst ist? In einem solchen Fall …
OLG Oldenburg: Lebensgefährtin haftet nicht für Darlehen ihres Ex-Partners
OLG Oldenburg: Lebensgefährtin haftet nicht für Darlehen ihres Ex-Partners
| 06.08.2023 von Rechts- und Fachanwältin Angelika Jackwerth
EasyCredit, easy life? Wenn der Partner um finanzielle Unterstützung bittet, weil er selbst keinen Kredit mehr bei der Bank erhält, helfen viele aus. Doch wenn sich der kleine Gefallen als große Belastung entpuppt, kann das das finanzielle …
OLG Frankfurt: Freund haftet nicht für Krypto-Investitionen
OLG Frankfurt: Freund haftet nicht für Krypto-Investitionen
| 15.09.2023 von Rechts- und Fachanwältin Angelika Jackwerth
Das Internet ist kein Neuland mehr – anders sieht es aber mit Kryptowährungen aus. Umso praktischer ist es, wenn Freunde sich mit Investitionen rund um virtuelle Währungen wie Bitcoin und Ethereum auskennen. Wenn es aber nicht ganz nach …
BGH: Sparkasse darf Prämiensparvertrag nicht vorzeitig kündigen
BGH: Sparkasse darf Prämiensparvertrag nicht vorzeitig kündigen
| 13.10.2023 von Rechts- und Fachanwältin Angelika Jackwerth
Wer spart, der hat. Getreu diesem Motto werden Sparern von Banken und Sparkassen laufend neue Sparmöglichkeiten geboten. Besonders beliebt sind dabei Prämiensparverträge. Wenn aber die Bank den Vertrag kündigt, ist es aus mit der …
Verius Immobilienfonds: Anlegern drohen schmerzliche Verluste
Verius Immobilienfonds: Anlegern drohen schmerzliche Verluste
| 06.11.2023 von Rechts- und Fachanwältin Angelika Jackwerth
Immobilienfonds gelten bei vielen Anlegern als sicher und lukrativ. Doch seit mehreren Monaten bangen Anleger des Verius Immobilienfinanzierungsfonds um ihre Investition. Nun herrscht Gewissheit: Der Immobilienfonds wird aufgelöst , die …
bc connect: Müssen Auszahlungen zurückgezahlt werden?
bc connect: Müssen Auszahlungen zurückgezahlt werden?
| 07.12.2023 von Rechts- und Fachanwältin Angelika Jackwerth
Insolvenzen nehmen weiter zu. Auch Anleger bei bc connect GmbH blieben nicht verschont. Nach Bekanntwerden der Insolvenz im Frühjahr 2022 fürchteten die Anleger den Totalverlust (JACKWERTH Rechtsanwälte berichteten: bc connect: …
BGH: Kunde erhält 31.226,26 Euro nach Widerruf seiner Rentenversicherung
BGH: Kunde erhält 31.226,26 Euro nach Widerruf seiner Rentenversicherung
| 14.12.2023 von Rechts- und Fachanwältin Angelika Jackwerth
Ein vorzeitiger Ausstieg aus Renten- oder Lebensversicherungsverträgen kann sich lohnen. Versicherer stellen sich aber häufig quer. Der Bundesgerichtshof (BGH) entschied am 11. Oktober 2023 , dass eine Versicherung an 31.226,26 Euro einen …
AG Kassel: 3.000 Euro Entschädigung für 88-Jährigen wegen nach verweigerter Ausstellung einer Kreditkarte
AG Kassel: 3.000 Euro Entschädigung für 88-Jährigen wegen nach verweigerter Ausstellung einer Kreditkarte
| 22.12.2023 von Rechts- und Fachanwältin Angelika Jackwerth
Finanzielle Unabhängigkeit und Flexibilität gewinnen im Ruhestand erheblich an Bedeutung. Umso schockierender ist es, wenn Banken ältere Menschen daran hindern. So wehrte sich ein 88-Jähriger vor dem Amtsgericht (AG) Kassel, nachdem ihm …
OLG Köln: MW Anlegerin erhält über 25.000 Euro
OLG Köln: MW Anlegerin erhält über 25.000 Euro
| 28.12.2023 von Rechts- und Fachanwältin Angelika Jackwerth
Für viele MW Anleger war das Jahr 2023 turbulent: Seit durch die Staatsanwaltschaft aufgedeckt wurde, dass es sich bei der vermeintlich lukrativen Anlage wohl um ein Schneeballsystem handelt, befürchten Anleger den Totalverlust. Doch jetzt …
OLG München: Anlagevermittler muss mehr als 1 Million Euro Schadensersatz zahlen
OLG München: Anlagevermittler muss mehr als 1 Million Euro Schadensersatz zahlen
| 11.01.2024 von Rechts- und Fachanwältin Angelika Jackwerth
Anlagevermittler bieten für alle Bedürfnisse passende Anlagemöglichkeiten an. Manchmal geht das schief. Das Oberlandesgericht (OLG) München verurteilte am 7. August 2023 einen Vermittler zu Schadensersatz von mehr als einer Million Euro an …
OneCoin-Betrug: Entschädigung für Anleger?
OneCoin-Betrug: Entschädigung für Anleger?
| 20.01.2024 von Rechts- und Fachanwältin Angelika Jackwerth
Mit Kryptowährung schnell und einfach sehr viel Geld verdienen - ein verlockendes Versprechen. Als klar wurde, dass hinter der angeblichen Kryptowährung OneCoin tatsächlich nur ein Schneeballsystem steckte, löste sich die Hoffnung der …
LG Köln: Sparkasse Köln-Bonn muss Kunden nach Spoofing-Angriff 9.933, 38 Euro erstatten
LG Köln: Sparkasse Köln-Bonn muss Kunden nach Spoofing-Angriff 9.933, 38 Euro erstatten
| 14.02.2024 von Rechts- und Fachanwältin Angelika Jackwerth
Die Zahl der Betrugsfälle im Online-Banking steigt rapide an. Doch ein neues Urteil des Landgerichts (LG) Köln vom 20. November 2023 (Aktenzeichen: 22 O 43/23) zeigt, dass Opfer von Phishing-Attacken unter bestimmten Umständen eine …
LG Aachen: Sparkasse Aachen muss rund 56.000 Euro nach Online-Banking-Betrug erstatten
LG Aachen: Sparkasse Aachen muss rund 56.000 Euro nach Online-Banking-Betrug erstatten
| 11.05.2024 von Rechts- und Fachanwältin Angelika Jackwerth
Betrugsfälle im Online-Banking nehmen rasant zu. Um so ärgerlicher ist es dann, dass sich Banken und Sparkassen bei Erstattungen oftmals querstellen. Dass das Geld dennoch nicht verloren gegeben werden muss, zeigt ein Urteil des …
ProReal: Totalverlust für Anleger droht
ProReal: Totalverlust für Anleger droht
| 13.05.2024 von Rechts- und Fachanwältin Angelika Jackwerth
Düstere Nachrichten für Anleger ProReal 9 und 10: Nachdem am 13. März 2024 ein Antrag für das Insolvenzverfahren in Eigenverantwortung über das Vermögen der SC Finance Four GmbH gestellt wurde, droht den 11.000 Anlegern von ProReal 9 und 10 …
LG Tübingen: Sharewood AG zu Rückabwicklung des Bauminvestments verurteilt
LG Tübingen: Sharewood AG zu Rückabwicklung des Bauminvestments verurteilt
| 17.07.2021 von Rechts- und Fachanwältin Angelika Jackwerth
Das Landgericht Tübingen hat mit noch nicht rechtskräftigem Urteil ( Aktenzeichen 3 O 275/20 ) die schweizerische Aktiengesellschaft Sharewood AG zu einer Zahlung in Höhe von 155.068,27 Euro nebst Zinsen verurteilt. Die Bäume sind Zug um …
Aufhebungsvertrag – Was Sie wissen sollten
Aufhebungsvertrag – Was Sie wissen sollten
| 07.01.2019 von Rechtsanwalt und Notar Jan T. Ockershausen
Was ist ein Aufhebungsvertrag? Jedes Rechtsverhältnis, also auch das Arbeitsverhältnis, kann einseitig beendet werden. Man nennt diese Erklärung dann Kündigung. Allerdings ist für den Arbeitgeber eine Kündigung wegen des …