1.028 Ergebnisse für Gerichtskosten

Suche wird geladen …

Thema Scheidung
Thema Scheidung
| 07.09.2020 von Rechtsanwältin Madlen Stephan-Malak
… errechnen sich die Gerichtskosten und die Anwaltskosten. Der Verfahrenswert bestimmt sich aus dem Einkommen und Vermögen der Eheleute und den Streitgegenständen. Sofern ein Ehegatte die Kosten des gerichtlichen Verfahrens nicht selbst tragen …
Insolvente GENO Wohnbaugenossenschaft eG - Genossen sollen zahlen: Was ist nun zu tun?
Insolvente GENO Wohnbaugenossenschaft eG - Genossen sollen zahlen: Was ist nun zu tun?
| 09.11.2020 von Rechtsanwalt Jens Reime
… er neben diesem Betrag auch noch mindestens € 4.000 Anwalts- und Gerichtskosten zahlen. Bei einer Forderung von € 5.000 wären es € 2.500 und bei € 20.000 schon € 5.500. Es ist klar, dass jeder Anwalt auch Geld verdienen will …
Hundeunfall: 4.000 Euro
Hundeunfall: 4.000 Euro
| 19.08.2020 von Rechtsanwalt Christian Koch
… zu ersetzen. Die Versicherung zahlte auch sämtliche Anwalts- und Gerichtskosten. Die 1968 geborene Angestellte ging zusammen mit einer Freundin mit zwei Hunden spazieren. Jede Frau führte ihren Hund angeleint über den Feldweg. Während …
Klage der VW AG und Lubberger Lehment wegen Verletzung der Marke VW
Klage der VW AG und Lubberger Lehment wegen Verletzung der Marke VW
| 18.08.2020 von Rechtsanwalt Dr. Oliver Wallscheid LL.M.
… und die nachfolgende Klage doch erhebliche Kosten. Der Gegenstandswert der aktuellen Klage liegt über 200.000 € und führt damit zu erheblichen Anwalts- und Gerichtskosten. Hinzu kommt, dass die Verletzungen der Marken von VW häufig rechtlich relativ eindeutig …
Hätten Sie es gewusst? Die größten Irrtümer im Familienrecht.
Hätten Sie es gewusst? Die größten Irrtümer im Familienrecht.
| 22.05.2024 von Rechtsanwältin Ulrike Köllner
… Wer den Scheidungsantrag stellt, muss eine anwaltliche Vertretung haben. Der andere Ehegatte kann ohne Anwalt dem Scheidungsantrag zustimmen, da er nur anwaltlich vertreten sein muss, falls er selbst Anträge stellen will. Die Gerichtskosten
Verkehrsunfall: wann droht eine Verurteilung wegen fahrlässiger Körperverletzung?
Verkehrsunfall: wann droht eine Verurteilung wegen fahrlässiger Körperverletzung?
| 04.08.2020 von Rechtsanwältin Şölen Izmirli
… Die gute Nachricht: bei einer fahrlässigen Körperverletzung übernimmt die (Verkehrs-)Rechtsschutzversicherung in der Regel die Anwalts- und Gerichtskosten – auch im Falle einer Verurteilung. Im Straf- bzw. Bußgeldverfahren entstehen …
AGG-Hopping – eine strafrechtliche Subsumtion
AGG-Hopping – eine strafrechtliche Subsumtion
| 23.08.2020 von Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Jens Usebach LL.M.
… zu machen, auch wenn weitere Anwalts- und Gerichtskosten anfallen. Soweit der von dem Bewerber verfolgte Zweck (womit die subjektive Zielsetzung der Täter gemeint ist) in der Verschaffung wirtschaftlicher Vorteile auf der Grundlage von „AGG …
Wieviel kostet eine Kündigungsschutzklage?
Wieviel kostet eine Kündigungsschutzklage?
| 28.07.2020 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… Arbeitsverhältnissen zum Teil deutlich mehr. Zu den konkreten Kosten: Anwalts- und Gerichtskosten hängen grundsätzlich vom Streitwert ab, der bei Kündigungsschutzklagen vom Bruttomonatsgehalt berechnet wird. Das bedeutet: Je mehr der Arbeitnehmer verdient …
Kessler Kaiser Rechtsanwälte: Abmahnung für die AUDI AG
Kessler Kaiser Rechtsanwälte: Abmahnung für die AUDI AG
| 24.07.2020 von Rechtsanwalt Jan B. Heidicker
… auch Gegenstandswerte genannt) bemessen sich Anwaltshonorare und etwaige Gerichtskosten. Daher sollten Betroffene einer markenrechtlichen Abmahnung unverzüglich einen Fachanwalt für gewerblichen Rechtsschutz mit der Überprüfung des Falles …
Abmahnung Waldorf Frommer 2020 - Wie verhalte ich mich?
Abmahnung Waldorf Frommer 2020 - Wie verhalte ich mich?
| 21.07.2020 von Rechtsanwalt Christian Mauritz LL.M.
… und Gerichtskosten mit sich bringt. Rein praktisch kam das in meiner bisherigen Praxis nie vor und es dürfte auch die absolute Ausnahme sein. Früher war es so, dass die kurze Verjährungsfrist von drei Jahren galt und man ein wenig höhere …
Wie wehrt man sich gegen behördliches Handeln
Wie wehrt man sich gegen behördliches Handeln
| 26.07.2020 von Rechtsanwalt Dipl. Verwaltungswirt (FH), Janus Galka LL.M. Eur.
… Klagemöglichkeiten bzw. Anträge zur Verfügung. Auch hier gilt, es müssen bestimmte Form und ggf. eine Frist eingehalten werden. Das Verfahren vor den Verwaltungsgerichten bzw. vor den Oberverwaltungsgerichten ist meist auch mit Gerichtskosten verbunden …
Gutschein statt Reisepreis? – Das sind Ihre Rechte.
Gutschein statt Reisepreis? – Das sind Ihre Rechte.
| 07.07.2020 von Rechtsanwalt Holger Hopperdietzel
… eines Gutscheins zu verweigern. Wenn der Reiseveranstalter die Frist von 14 Tagen verstreichen lässt, gerät er kraft Gesetzes in Verzug. Entstehende Rechtsverfolgungskosten (Anwaltshonorar/Gerichtskosten) muss der Reiseveranstalter in jedem Fall …
Erfolg für Online Casino Spieler
Erfolg für Online Casino Spieler
| 30.06.2020 von Rechtsanwalt István Cocron B. A.
… des Jahres 2020 wurde von Seiten des Casinobetreiber die volle Klageforderung nebst Zinsen, Rechtsanwalts- und Gerichtskosten überwiesen. Der Spieler hat damit seinen erlittenen Schaden nebst Anwalts- und Gerichtskosten in voller Höhe erstattet …
GmbH Gründung: Tipps & Ablauf
GmbH Gründung: Tipps & Ablauf
| 17.09.2021 von Rechtsanwalt Andre Kraus
… bei jeder Gründung einer GmbH an und setzen sich aus Notar-, Anwalts- und Gerichtskosten zusammen. Daher sind die steuerlichen Pflichten genau zu beachten, um die Gründungskosten richtig auszuweisen. Sollte diese Regelung nicht rechtskräftig …
Sind Gerichtsverfahren in den USA anders? Was Sie erwarten können.
Sind Gerichtsverfahren in den USA anders? Was Sie erwarten können.
| 29.06.2020 von Rechtsanwalt Michael R. Jackson - Florida (Orlando)
… zum sog. „Straf”-Schadensersatz möglich. Diese Art von Schadensersatz ist dem Europäischen Zivilrecht fremd. Auch wenn einige Gerichtskosten erstattungsfähig sein mögen, haben viele US-Bundesstaaten Regeln, die die Zuerkennung …
Wer ist der Vater des Kindes? Ein Überblick über gesetzliche Regelungen
Wer ist der Vater des Kindes? Ein Überblick über gesetzliche Regelungen
| 11.02.2021 von Rechtsanwältin Franziska Lechner
… auf Anfechtung der Vaterschaft richten sich nach dem Streitwert. Dieser beträgt in Abstammungssachen pauschal 2.000,00 €. Die Gerichtskosten belaufen sich daher auf ca. 180 €, die Kosten einer anwaltlichen Vertretung, welche jedoch …
Rechtsschutzversicherung – Tipps und Infos!
Rechtsschutzversicherung – Tipps und Infos!
| 15.06.2020 von Rechtsanwalt Martin Loibl
… Rechtsschutz zu versagen. Welche Kosten werden übernommen? Die Rechtsschutzversicherung übernimmt, Anwaltskosten Gerichtskosten evtl. anfallende Gutachter-/Gutachtenkosten Grundsätzlich lässt sich festhalten, dass Rechtsschutz wie folgt gewährt …
Abgasskandal: Was kostet ein Anwalt?
Abgasskandal: Was kostet ein Anwalt?
| 22.05.2020 von Rechtsanwalt Marcel Seifert
… Anmerkung: Nach dem Urteil des BGH sinken in den meisten Fällen die Streitwerte um die Höhe des Nutzungsersatzes. Geht ein Verfahren mit einem Streitwert von 30.000 Euro in der 2. Instanz verloren, dann hat der Kläger für die Gerichtskosten
Rechtsschutzversicherung
Rechtsschutzversicherung
| 08.03.2024 von Rechtsanwalt Wolfgang Benedikt-Jansen
… und glauben Sie, dass dies nicht rechtens ist? Dann kontaktieren Sie uns. Wir sagen Ihnen, ob Ihre Angelegenheit von Ihrer Rechtsschutzpolice gedeckt ist und ob Ihre Rechtsschutzversicherung die Anwalts- und Gerichtskosten Ihres Rechtsstreits …
Was kostet eine Scheidung?
Was kostet eine Scheidung?
| 18.05.2020 von Rechtsanwältin Sigrun von Freymann
… den Anwaltsgebühren und den Gerichtskosten, letztere werden grds. zwischen den Beteiligten geteilt. Ist dem Anwalt das Einkommen der Beteiligten und ggf. das Vermögen bekannt, kann der Anwalt im Vorfeld zumindest überschlägig mitteilen, welche Gebühren …
Kostenentscheidung im Erbscheinsverfahren, § 81 FamFG
Kostenentscheidung im Erbscheinsverfahren, § 81 FamFG
| 18.05.2020 von Rechtsanwalt Sebastian Obermeier
… Das Oberlandesgericht Stuttgart hat mit Beschluss vom 07.06.2019, Az.: 8 W 131/19 folgendes festgehalten: Über die Kosten des Verfahrens, zu denen gemäß § 80 FamFG die Gerichtskosten und die zur Durchführung des Verfahrens notwendigen Aufwendungen der Bet …
Corona-Krise und Kürzung des Kindesunterhalts in Polen
Corona-Krise und Kürzung des Kindesunterhalts in Polen
| 19.05.2020 von Anwalt (Adwokat) Krystian Castillo Morales
… bis zum 10.000 złotych – 500 złotych (ca. 117 Euro). Natürlich kann der unterhaltsverpflichtete Kläger Prozesskostenhilfe beantragen, wenn er die Gerichtskosten nicht selbst tragen kann. Bei einer Klage auf Kürzung des Unterhalts muss man …
Picam/Piccor/Piccox – weitere Urteile gegen mutmaßliche Initiatoren erwirkt
Picam/Piccor/Piccox – weitere Urteile gegen mutmaßliche Initiatoren erwirkt
| 27.10.2020 von Rechtsanwältin Anna Zajac
… eine Empfehlung für die weitere Vorgehensweise aussprechen und die voraussichtlichen Kosten eines Verfahrens benennen. Bei rechtsschutzversicherten Anlegern werden die Anwalts- und Gerichtskosten häufig durch die Rechtsschutzversicherung übernommen. Witt Rechtsanwälte Heidelberg Berlin München
Verfahrenskostenhilfe - Scheidung bei finanziellen Engpässen?
Verfahrenskostenhilfe - Scheidung bei finanziellen Engpässen?
| 04.05.2020 von Rechtsanwältin Hülya Senol
Das Scheidungsverfahren kostet oftmals nicht nur Nerven sondern auch Geld. Es fallen zum einen Gerichtskosten an, da für die rechtskräftige Scheidung ein Beschluss des Familiengerichts erforderlich ist. Zum anderen besteht in Ehesachen …