493 Ergebnisse für Erinnerung

Suche wird geladen …

MBB Clean Energy: Zinszahlung für Anleihe erneut ausgesetzt
MBB Clean Energy: Zinszahlung für Anleihe erneut ausgesetzt
| 07.05.2015 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
… auch in diesem Jahr wieder ausgesetzt. Die Anleger sollten sich gut überlegen, ob sie dieses Spiel noch weiter mitmachen wollen“, sagt Joachim Cäsar-Preller, Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht aus Wiesbaden. Zur Erinnerung: MBB Clean …
Kleinanlegerschutzgesetz: Mehr Verbraucherschutz und höhere Anforderungen an Finanzdienstleister
Kleinanlegerschutzgesetz: Mehr Verbraucherschutz und höhere Anforderungen an Finanzdienstleister
| 29.04.2015 von Rechtsanwalt Dr. Ronny Jänig LL. M.
Ob Prokon, S&K, Infinus oder andere – die jüngsten Anlegerskandale sind noch in bester Erinnerung. Mit dem Kleinanlegerschutzgesetz, das der Bundestag am 23. April 2015 verabschiedete, soll derartigen Auswüchsen des sog. grauen …
Das neue MiLoG - Praxisprobleme: erstes Urteil zur Verrechnung mit Mindestlohnansprüchen (Teil 5)
Das neue MiLoG - Praxisprobleme: erstes Urteil zur Verrechnung mit Mindestlohnansprüchen (Teil 5)
| 22.04.2015 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… Fachanwalt Dineiger: Zunächst einmal war in diesem Urteil natürlich die spezifische Situation einer Änderungskündigung zu berücksichtigen. Allgemein zur Erinnerung: Eine Änderungskündigung nach § 2 Kündigungsschutzgesetz (KSchG …
E-Zigarette ist weder Arzneimittel noch Medizinprodukt 2. Teil
E-Zigarette ist weder Arzneimittel noch Medizinprodukt 2. Teil
| 19.04.2015 von Rechtsanwalt Dr. Uwe Kage
… die Feststellung, dass die von ihr hergestellte E-Zigarette bzw. die nikotinhaltigen Liquids keine Arzneimittel seien. Auch nach mehrmaliger Erinnerung beantwortete das BfArM das Schreiben nicht. Das Unternehmen, welches die Produkte deutschlandweit …
Das neue MiLoG – Praxisprobleme: Was gilt als Arbeitszeit? (Teil 4)
Das neue MiLoG – Praxisprobleme: Was gilt als Arbeitszeit? (Teil 4)
| 14.04.2015 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… auch hier das Problem, dass das möglicherweise Vereinbarungen sind, die den Anspruch auf Mindestlohn einschränken oder ausschließen sollen. Aus diesem Grunde ist das zumindest zu prüfen und im Einzelfall problematisch. Das Gesetz, das zur Erinnerung
Mieter darf Markise an Balkon anbringen
Mieter darf Markise an Balkon anbringen
| 11.03.2015 von Gabriele Weintz anwalt.de-Redaktion
… aber auch einige schlechte Erinnerungen an den letzten Sommer, als sie versuchten ihren Balkon mit Sonnenschirmen ausreichend beschatten zu wollen. In einem aktuellen Urteil wurde jetzt geklärt, dass ein Mieter unter bestimmten Umständen …
BAG: Die unternehmerische Entscheidung über den Wegfall von Arbeitsplätzen
BAG: Die unternehmerische Entscheidung über den Wegfall von Arbeitsplätzen
| 10.03.2015 von Rechts- und Fachanwalt Sandro Dittmann
… ist auch ein Zeugenbeweis diesbezüglich möglich. Dieser ist jedoch kritisch zu betrachten, da eine Erinnerung der Zeugen über den Ablauf der Beschlussfassung nach einer langen Zeit nicht garantiert werden kann. Da die Aufgabentätigkeit …
Rauchen in Mietwohnungen - auch nach BGH-Urteil in Sachen Friedhelm A. weiter ein heißes Eisen
Rauchen in Mietwohnungen - auch nach BGH-Urteil in Sachen Friedhelm A. weiter ein heißes Eisen
| 20.02.2015 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… Urteil im Arbeitsrecht erleben, zumindest bis die grundlegenden Fragen geklärt sind. Das wird eine Weile dauern. Meine damalige Kritik am Urteil Landgericht Düsseldorf zur Erinnerung: Hier ist aus meiner Sicht bereits in der Begründung …
PTBS nach Motorradunfall anerkannt
PTBS nach Motorradunfall anerkannt
| 19.02.2015 von Rechtsanwalt Christian Koch
… Verkehrsunfall) in sich aufdrängenden Erinnerungen (Flashbacks), Träumen und Alpträumen wiederholt und unausweichlich wiedererlebt. Der Mandant sei verlangsamt denkfähig, könne schwer kooperieren. Diese verlangsamten Reaktionen seien im Rahmen …
BNY nordIX Renten plus: Rücknahme der Anteile ausgesetzt
BNY nordIX Renten plus: Rücknahme der Anteile ausgesetzt
| 19.02.2015 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
… die Anteilsrücknahme bis auf Weiteres ausgesetzt worden. Wann der Fond wieder öffnen wird und die Anteilsscheine wieder handelbar sind, ist noch völlig offen. „Es werden Erinnerungen an offene Immobilienfonds, die in Folge der Finanzkrise 2008 geschlossen …
LG Tübingen und die Rechtsprechung zur Stornobekämpfung
LG Tübingen und die Rechtsprechung zur Stornobekämpfung
18.02.2015 von Rechtsanwalt Kanzlei Kai Behrens
… in der Berufungsbegründung vom 17.07.2014 – verweist, geht dies fehl. Die Kammer hat keineswegs gerügt, dass das von der Klägerin entwickelte kombinierte Erinnerungs- Mahn- und Kündigungsverfahren grundsätzlich unzureichend ist. Unzureichend …
Penell-Anleihe entwickelt sich zum Wirtschaftskrimi
Penell-Anleihe entwickelt sich zum Wirtschaftskrimi
| 12.02.2015 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
… Betrugsverdachts. Dem Bericht zufolge könnten die Ermittler dabei auf Fakten stoßen, die wohl niemand bei dem Unternehmen aus der Nähe von Darmstadt vermutet hätte. Zur Erinnerung: Die Penell GmbH hatte 2014 eine Mittelstandsanleihe …
Waldorf-Frommer-Abmahnung - „Hüter der Erinnerung - The Giver“
Waldorf-Frommer-Abmahnung - „Hüter der Erinnerung - The Giver“
11.02.2015 von Rechtsanwalt Fabian Heyse
… amerikanische Science-Fiction-Film „Hüter der Erinnerung – The Giver“. Im Namen ihrer Mandantschaft fordern die Anwälte der Kanzlei Waldorf Frommer die Löschung der abgemahnten Datei, die Zahlung eines pauschalen Abgeltungsbetrags in Höhe …
Abmahnung Waldorf Frommer für Twentieth Century Fox wegen „Maze Runner - Die Auserwählten im Labyrinth“
Abmahnung Waldorf Frommer für Twentieth Century Fox wegen „Maze Runner - Die Auserwählten im Labyrinth“
| 04.02.2015 von Rechtsanwalt Christian Mauritz LL.M.
… am 16.10.2014 Premiere. „Maze Runner – Die Auserwählten im Labyrinth“ erzählt die Geschichte von Thomas, der ohne Erinnerungen an sich und seine Vergangenheit auf einer von hohen Mauern umgebenen Lichtung zu sich kommt und fortan zusammen …
Münchner Kanzlei mahnt ab - „Hüter der Erinnerung“
Münchner Kanzlei mahnt ab - „Hüter der Erinnerung“
30.01.2015 von VON RUEDEN – Partnerschaft von Rechtsanwälten
… der Erinnerung – The Giver“. Was fordert Waldorf Frommer? Im Namen ihrer Mandantschaft fordern die Anwälte von Waldorf Frommer den Abgemahnten auf, eine strafbewehrte Unterlassungserklärung innerhalb einer kurz bemessenen Frist abzugeben …
Abmahnung der Kanzlei Waldorf Frommer für Studiocanal GmbH "Hüter der Erinnerung - The Giver"
Abmahnung der Kanzlei Waldorf Frommer für Studiocanal GmbH "Hüter der Erinnerung - The Giver"
| 09.12.2014 von Rechtsanwalt Philipp Obladen
Uns wurde eine Abmahnung der Kanzlei Waldorf Frommer Rechtsanwälte vorgelegt. Die Abmahnung wurde im Auftrag der Firma Studiocanal GmbH versandt. Konkret wird gerügt, dass der Film „Hüter der Erinnerung – The Giver“ über eine Tauschbörse …
Weihnachtsgrüße mit Folgen - Was bei der Weihnachtspost rechtlich zu beachten ist
Weihnachtsgrüße mit Folgen - Was bei der Weihnachtspost rechtlich zu beachten ist
| 02.12.2014 von Rechtsanwältin Helen Vollprecht
… in Erinnerung rufen. Nicht verwunderlich daher, dass rechtlich die Weihnachtspost als Werbung eingestuft wird. Somit scheidet die Zustellung der Weihnachtsgrüße per E-Mail schon aus, wenn sich der Empfänger nicht eindeutig mit der Zusendung …
„Hüter der Erinnerung“ - Waldorf Frommer-Abmahnung - Was tun?
„Hüter der Erinnerung“ - Waldorf Frommer-Abmahnung - Was tun?
| 26.11.2014 von Rechtsanwalt Matthias Hechler M.B.A.
Es sind Waldorf Frommer-Abmahnungen wegen des Films „Hüter der Erinnerung – The Giver“ im Auftrag der Studiocanal GmbH in Umlauf. Hierbei behauptet der Rechteinhaber, der Empfänger des Schreibens sei als Täter oder Störer für das illegale …
Abmahnung Waldorf Frommer - „Hüter der Erinnerung - The Giver“ - Studiocanal GmbH
Abmahnung Waldorf Frommer - „Hüter der Erinnerung - The Giver“ - Studiocanal GmbH
| 26.11.2014 von Dr. Wachs Rechtsanwälte
Abmahnung der Kanzlei Waldorf Frommer wegen des Films „Hüter der Erinnerung – The Giver“ im Auftrag der Studiocanal GmbH Derzeit müssen sich die Fans des beliebten Films „Hüter der Erinnerung – The Giver“ „mit der Anschuldigung …
Maßgebliche Risiken der Selbstanzeige - weitere Lehren aus dem Fall Hoeneß
Maßgebliche Risiken der Selbstanzeige - weitere Lehren aus dem Fall Hoeneß
| 07.11.2014 von Rechtsanwalt/FA SteuerR/StB Prof. Dr. Joerg Andres
… einer Selbstanzeige. Betroffene und Berater tun gut daran, sich einerseits nicht ungeprüft auf die von Mandanten- oder dritter Seite einmal gelieferten Unterlagen zu verlassen, sondern die eigene Erinnerung an bereits u.U. lange zurück liegende …
Wie aus „echten Fällen“ „Scripted Realitiy“ wurde - Vor 15 Jahren startete „Richterin Barbara Salesch"
Wie aus „echten Fällen“ „Scripted Realitiy“ wurde - Vor 15 Jahren startete „Richterin Barbara Salesch"
| 06.10.2014 von Rechtsanwalt Stefan Morbach
… das private Schiedsverfahren war es möglich, das im Gerichtsverfassungsgesetz (§ 169 GVG) verankerte Filmverbot in deutschen Gerichtssälen zu umgehen. In Erinnerung geblieben ist das Schiedsgericht vor allem wohl durch den im sächsischen Auerbach …
Green Planet AG: Vorläufiges Insolvenzverfahren läuft
Green Planet AG: Vorläufiges Insolvenzverfahren läuft
| 12.09.2014 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
… Preller , Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht aus Wiesbaden. Zur Erinnerung: Im Frühling war es zu Durchsuchungen bei der Green Planet AG gekommen. Unterlagen wurden beschlagnahmt und der Firmengründer festgenommen …
Neuer Blitz-Marathon 2014 - Verhaltenshinweise
Neuer Blitz-Marathon 2014 - Verhaltenshinweise
| 10.09.2014 von KUCKLICK dresdner-fachanwaelte.de
… Besonderheit im verbalen Auftreten (etwa Besserwisserei) kann nachteilig werden, weil sich so etwas stärker in die Erinnerung der beteiligten Beamten einbrennt. Das schadet später bei gerichtlichen Zeugenbefragungen. Nichts zugeben …
Bei fehlender Stornobekämpfung müssen Provisionen nicht zurückgezahlt werden
Bei fehlender Stornobekämpfung müssen Provisionen nicht zurückgezahlt werden
| 02.09.2014 von Rechtsanwalt Kanzlei Kai Behrens
… den Beklagten zu begründen. Er lässt eine genügende Nachbearbeitung der ins Storno gegangenen Verträge nicht erkennen. Soweit sich die Klägerin in verschiedenen Fällen darauf berufen hat, allein mit einer Kombination aus Erinnerungs-, Mahn …