927 Ergebnisse

Suche wird geladen …

Arzthaftung bei Organspende
Arzthaftung bei Organspende
| 20.11.2018 von Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Jens Usebach LL.M.
Der Bundesgerichtshof hat zu den Aktenzeichen VI ZR 495/16 und VI ZR 318/17 darüber zu entscheiden, ob ein Mensch, der freiwillig eine Niere spendete, von den Ärzten Schadensersatz und Schmerzensgeld verlangen kann. Oft kommt es vor, dass …
Grober Behandlungsfehler: Arzt verkennt Anzeichen eines septischen Schocks
Grober Behandlungsfehler: Arzt verkennt Anzeichen eines septischen Schocks
| 15.11.2018 von Rechtsanwältin Maike Bohn
Oberlandesgericht Köln, Urteil vom 05.03.2018, 5 U 98/16 Ein Arzt, der die Hinweise der Krankenschwester, die auf einen septischen Schock des Patienten hindeuten, nicht in dem gebotenen Umfang nachmisst und nicht zumindest Anordnungen zur …
Bizepssehne nach Abriss falsch fixiert: 20.000 Euro
Bizepssehne nach Abriss falsch fixiert: 20.000 Euro
| 14.11.2018 von Rechtsanwalt Christian Koch
Mit Vergleich vom 13.07.2018 hat sich die Haftpflichtversicherung eines Krankenhauses verpflichtet, an meinen Mandanten 20.000 Euro sowie die außergerichtlichen Anwaltsgebühren (2,0-Geschäftsgebühr, 1,5-Vergleichsgebühr) zu zahlen. Der 1961 …
Arthroskopie und erfolgloser Kreuzbandersatz vor dem Landgericht Dresden, Aktenzeichen: 6 O 285/17
Arthroskopie und erfolgloser Kreuzbandersatz vor dem Landgericht Dresden, Aktenzeichen: 6 O 285/17
| 08.11.2018 von Rechtsanwalt Dr. Dirk Christoph Ciper LL.M.
Krankengeschichte: Dem Kläger ist im Mai des Jahres 2009 ein Bagatelltrauma mit Streckhemmung des rechten Knies zugestoßen. Während der anschließenden Behandlung und nach Vornahme einer Arthroskopie setzte der beklagte Arzt ihm einen …
Parkinson-Erkrankung fehlerhaft diagnostiziert: 5.000 Euro
Parkinson-Erkrankung fehlerhaft diagnostiziert: 5.000 Euro
| 31.10.2018 von Rechtsanwalt Christian Koch
Mit Vergleich vom 15.03.2018 hat sich ein Krankenhaus verpflichtet, an meine Mandantin 5.000 Euro und die außergerichtlichen Anwaltsgebühren (2,0-Geschäftsgebühr) zu zahlen. Die 1943 geborene Rentnerin stellte sich ab 1999 ambulant in der …
Arztfehler – was tun? Wie bekomme ich Schmerzensgeld?
Arztfehler – was tun? Wie bekomme ich Schmerzensgeld?
| 31.10.2018 von Rechtsanwältin Heike Teller-Lux
Nicht allein der sog. "Kunstfehler" bzw. der "grobe Behandlungsfehler" führt zu Schmerzensgeld und Schadensersatz. Die Voraussetzungen, unter denen ein Schmerzensgeld in Betracht kommt, sind schwierig und für den Laien nicht einfach zu …
Keine Haftung wegen unterlassener Thromboseprophylaxe nach Entlassung aus dem Krankenhaus
Keine Haftung wegen unterlassener Thromboseprophylaxe nach Entlassung aus dem Krankenhaus
| 29.10.2018 von Rechtsanwältin Maike Bohn
OLG Hamm, Urteil vom 30.05.2017 – 26 U 156/16 Das Oberlandesgericht Hamm beschäftigte sich unter anderem mit der Frage, inwieweit eine zunächst im Krankenhaus begonnene Thromboseprophylaxe bei der weiteren ambulanten Nachbehandlung durch …
Tod nach fehlerhafter Vollnarkose: 18.000 Euro
Tod nach fehlerhafter Vollnarkose: 18.000 Euro
| 17.10.2018 von Rechtsanwalt Christian Koch
Mit Vergleich vom 15.03.2018 hat sich ein Krankenhaus verpflichtet, an meinen Mandanten für seine verstorbene Ehefrau 18.000 Euro (Schmerzensgeld, Beerdigungskosten) sowie die außergerichtlichen Anwaltsgebühren zu zahlen. Bei der 1946 …
BGH: Beweislastumkehr bei ärztlichen Behandlungsfehlern
BGH: Beweislastumkehr bei ärztlichen Behandlungsfehlern
| 15.10.2018 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
Bei ärztlichen Behandlungsfehlern können Patienten Ansprüche auf Schmerzensgeld oder Schadensersatz geltend machen. Allerdings muss der Patient den Behandlungsfehler und den Zusammenhang zwischen diesem Fehler und dem erlittenen Schaden …
Taxi statt Krankentransport: 3.500 Euro
Taxi statt Krankentransport: 3.500 Euro
| 12.10.2018 von Rechtsanwalt Christian Koch
Mit Vergleich vom 13.02.2018 hat sich ein Krankenhaus verpflichtet, an meine Mandantin 3.500 Euro sowie die außergerichtlichen Anwaltsgebühren (2,0 Geschäftsgebühr + 1,5 Vergleichsgebühr) zu zahlen. Die 1944 geborene Rentnerin wurde im Juni …
Arzthaftungsrecht, Patientenrecht, Behandlungsfehler: Prozesserfolg vor dem Landgericht Augsburg
Arzthaftungsrecht, Patientenrecht, Behandlungsfehler: Prozesserfolg vor dem Landgericht Augsburg
| 05.10.2018 von Rechtsanwalt Dr. Dirk Christoph Ciper LL.M.
Prozesserfolg für geschädigte Patientin im medizinischen Fachbereich der Gynäkologie vor dem Landgericht Augsburg. Eine Fallschilderung zum Medizinrecht, Arzthaftungsrecht, Patientenrecht von den Patientenanwälten Ciper & Coll. : LG …
Medizinrecht, Arzthaftungsrecht, Behandlungsfehler: Landgericht Krefeld
Medizinrecht, Arzthaftungsrecht, Behandlungsfehler: Landgericht Krefeld
| 02.10.2018 von Rechtsanwalt Dr. Dirk Christoph Ciper LL.M.
Landgericht Krefeld Medizinrecht – Arzthaftungsrecht – Behandlungsfehler: Verspätete Behandlung eines Herzinfarktes mit Verschluss des vorderen Herzkranzgefäßes, LG Krefeld, Az. 3 O 96/1 Chronologie: Der Kläger litt unter …
Medizinrecht, Arzthaftungsrecht, Behandlungsfehler: Landgericht Wuppertal
Medizinrecht, Arzthaftungsrecht, Behandlungsfehler: Landgericht Wuppertal
| 01.10.2018 von Rechtsanwalt Dr. Dirk Christoph Ciper LL.M.
Landgericht Wuppertal Medizinrecht – Arzthaftungsrecht – Behandlungsfehler: Fehlgeschlagene Osteosynthese nach Rollerunfall, LG Wuppertal, Az.: 5 O 325/14 Chronologie: Der Kläger erlitt 2012 einen Rollerunfall und wurde in die Klinik der …
Medizinrecht, Arzthaftungsrecht, Behandlungsfehler: Landgericht Stuttgart
Medizinrecht, Arzthaftungsrecht, Behandlungsfehler: Landgericht Stuttgart
| 30.09.2018 von Rechtsanwalt Dr. Dirk Christoph Ciper LL.M.
Landgericht Stuttgart Medizinrecht – Arzthaftungsrecht – Behandlungsfehler: Übersehenes metastasiertes Prostatakarzinom, 470.000,- Euro; LG Stuttgart, Az.: 20 O 132/15 Chronologie: Der Kläger stellte sich beim Beklagten zu einer …
Medizinrecht, Arzthaftungsrecht, Behandlungsfehler: Landgericht Flensburg
Medizinrecht, Arzthaftungsrecht, Behandlungsfehler: Landgericht Flensburg
| 29.09.2018 von Rechtsanwalt Dr. Dirk Christoph Ciper LL.M.
Landgericht Flensburg Medizinrecht – Arzthaftungsrecht – Behandlungsfehler: Fehlbehandelter Bandscheibenvorfall im Segment LW 4/5, 27.000,- Euro, LG Flensburg, Az.: 3 O 28/15 Chronologie: Die Klägerin wurde aufgrund akuter Rückenschmerzen …
Medizinrecht, Arzthaftungsrecht, Behandlungsfehler: Landgericht Mainz
Medizinrecht, Arzthaftungsrecht, Behandlungsfehler: Landgericht Mainz
| 27.09.2018 von Rechtsanwalt Dr. Dirk Christoph Ciper LL.M.
Landgericht Mainz Medizinrecht – Arzthaftungsrecht – Behandlungsfehler: Fehlgeschlagene Außenmeniskusteilresektion nach Ruptur; LG Mainz, Az.: 2 O 214/15 Chronologie: Die Klägerin begab sich im Jahre 2014 wegen Knieproblemen in ein …
Medizinrecht, Unfallschadenrecht, Schmerzensgeldrecht, Landgericht Deggendorf
Medizinrecht, Unfallschadenrecht, Schmerzensgeldrecht, Landgericht Deggendorf
| 26.09.2018 von Rechtsanwalt Dr. Dirk Christoph Ciper LL.M.
Landgericht Deggendorf Unfallschadenrecht– Schmerzensgeldrecht: Unterschenkelfraktur nach Schiunfall, 24.500,- Euro, LG Deggendorf, AZ.: 21 O 254/16 Chronologie: Der Kläger fuhr im Januar 2010 in einem Schigebiet in Österreich talabwärts, …
Medizinrecht, Arzthaftungsrecht, Behandlungsfehler: Landgericht Darmstadt
Medizinrecht, Arzthaftungsrecht, Behandlungsfehler: Landgericht Darmstadt
| 24.09.2018 von Rechtsanwalt Dr. Dirk Christoph Ciper LL.M.
Landgericht Darmstadt Medizinrecht – Arzhaftungsrecht–Behandlungsfehler: Asymmetrien beider Schamlippen nach Laser Labienreduktion, LG Darmstadt, AZ.: 8 O 79/14 Chronologie: Die Klägerin hatte insbesondere beim Ausüben von Sport …
Medizinrecht, Versicherungsrecht, Patientenrecht: Prozesserfolg vor LG Köln
Medizinrecht, Versicherungsrecht, Patientenrecht: Prozesserfolg vor LG Köln
| 24.09.2018 von Rechtsanwalt Dr. Dirk Christoph Ciper LL.M.
Landgericht Köln Medizinrecht – Versicherungsrecht – Patientenrecht: Erneute Prozessschlappe für DEVK – Rechtsschutzversicherung wegen verweigerter Deckungszusage, LG Köln, Az.: 24 O 247/17 Chronologie Die bei der Beklagten …
Verbrennung der linken Schamlippe mit Elektrokauter: 5.000 Euro Schmerzensgeld
Verbrennung der linken Schamlippe mit Elektrokauter: 5.000 Euro Schmerzensgeld
| 20.09.2018 von Rechtsanwalt Christian Koch
Mit Vergleich vom 09.11.2017 hat sich ein Krankenhaus verpflichtet, an meine Mandantin 5.000 Euro und die außergerichtlichen Anwaltskosten (2,0-Geschäftsgebühr) zu zahlen. Der 1975 geborenen Hausfrau wurde im September 2015 wegen ständiger …
Knie-OP – Nervenschädigung durch Verwendung eines scharfen Skalpells
Knie-OP – Nervenschädigung durch Verwendung eines scharfen Skalpells
| 20.09.2018 von Rechtsanwältin Maike Bohn
OLG Köln, Urteil vom 26.07.2017 – 5 U 12/17 Der 5. Zivilsenat des Oberlandesgerichts Köln hat einen operativen Eingriff am Knie aus dem Grund als fehlerhaft gewertet, dass der Zugang „in einem Zug mit einem scharfen Skalpell“ angelegt …
Die Pflichten des Chefarztes bei einer Wahlleistungsvereinbarung
Die Pflichten des Chefarztes bei einer Wahlleistungsvereinbarung
| 19.09.2018 von Rechtsanwältin Maike Bohn
OLG Hamm, Urteil vom 15.12.2017, 26 U 74/17 Regelmäßig beschäftigen sich Gerichte mit dem sog. „Grundsatz der persönlichen Leistungserbringung“ im Falle einer Wahlleistungsvereinbarung mit dem Chefarzt. Mit der Wahlleistungsvereinbarung …
BGH: Zahnarzt kann für Pfusch kein Honorar verlangen
BGH: Zahnarzt kann für Pfusch kein Honorar verlangen
| 18.09.2018 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
Obwohl ein Zahnarzt heftig gepfuscht hatte, wollte er seine Patientin zur Kasse bitten. Als diese nicht zahlen wollte, klagte er bis vor den Bundesgerichtshof. Vergeblich. Der BGH entschied mit Urteil vom 13. September 2018, dass die …
Medizinrecht, Arzthaftungsrecht, Behandlungsfehler: Landgericht Bielefeld
Medizinrecht, Arzthaftungsrecht, Behandlungsfehler: Landgericht Bielefeld
| 22.09.2018 von Rechtsanwalt Dr. Dirk Christoph Ciper LL.M.
Landgericht Bielefeld Medizinrecht – Arzthaftungsrecht – Behandlungsfehler: Fehlgeschlagene Spondylodese im Segment l4/l5, 25.000,- Euro, LG Bielefeld, Az: 4 O 89/14 Chronologie Der Kläger begab sich wegen Beschwerden im Wirbelsäulenbereich …