480 Ergebnisse für Menschen mit Behinderung

Suche wird geladen …

Besteht die Pflicht zum Präventionsverfahren innerhalb der Probezeit?
Besteht die Pflicht zum Präventionsverfahren innerhalb der Probezeit?
| 07.08.2014 von Rechtsanwältin Sandra Flämig
… etwas über 11.000 Euro). Sie machte geltend, dass der Arbeitgeber sie als Behinderte diskriminiert habe, weil er vor der Kündigung nicht versucht habe, sie entsprechend ihrer Behinderung zu beschäftigen. Dies hätte ein Präventionsverfahren …
Vorgaben für Arbeitgeber bei Bewerbung schwerbehinderter Menschen und die Problematik der Scheinbewerbung
Vorgaben für Arbeitgeber bei Bewerbung schwerbehinderter Menschen und die Problematik der Scheinbewerbung
| 03.11.2022 von Rechtsanwältin Hülya Dalkilic
… es speziell um die Bewerbung schwerbehinderter Menschen und die Bewerbungen von Scheinbewerbern (auch AGG Hopper genannt). Der Schutz schwerbehinderter Menschen steht im Vordergrund. Sie sollen gleiche Chancen auf dem Arbeitsmarkt erhalten …
Staatliche Hilfe für ukrainische Binnenflüchtlinge
Staatliche Hilfe für ukrainische Binnenflüchtlinge
| 22.04.2022 von Rechtsanwalt Sergej Petrusenko
Menschen mit Behinderungen und Kinder - UAH 3.000 pro Monat, • für andere Personen - 2000 Griwna pro Monat. Die Auszahlung der Hilfeleistung erfolgt über die Oschadbank auf ein Bankkonto (nach IBAN-Standard), welches der Empfänger …
Seniorenrecht und die Bedeutung professioneller Beratung
Seniorenrecht und die Bedeutung professioneller Beratung
| 22.02.2024 von Rechtsanwalt Niklas Sander
Das Seniorenrecht bezeichnet einen Rechtsbereich, der speziell auf die Belange älterer Menschen zugeschnitten ist. Es umfasst eine Vielzahl von rechtlichen Regelungen, die sich mit Themen wie Vorsorge, Pflege, Wohnen im Alter, Erbrecht …
Kein absoluter Kündigungsschutz für schwerbehinderte Arbeitnehmer
Kein absoluter Kündigungsschutz für schwerbehinderte Arbeitnehmer
| 16.05.2024 von Rechtsanwalt Dr. Christian H. P. M. Drees
Schwerbehinderte Menschen und ihnen Gleichgestellte haben es am Arbeitsmarkt oft schwer. Der Gesetzgeber hat die besonders hohe Schutzwürdigkeit dieser Personengruppe erkannt und reagiert zum Ausgleich mit einem besonderen Kündigungsschutz …
Schwerhörige haben Anspruch auf Rauchmelder per Lichtsignal
Schwerhörige haben Anspruch auf Rauchmelder per Lichtsignal
| 20.02.2022 von Rechtsanwalt Markus Karpinski
… vom 18.06.2014, Az. B 3 KR 8/13 R) . Dieser Anspruch ergibt sich aus § 33 Abs. 1 S. 1 SGB V, wonach Versicherte einen Anspruch auf Versorgung mit Hilfsmitteln haben, die im Einzelfall erforderlich sind, um eine Behinderung auszugleichen …
Trotz Blindheit Anspruch auf Elektrorollstuhl!
Trotz Blindheit Anspruch auf Elektrorollstuhl!
| 18.10.2021 von Rechtsanwältin Vicky Jennifer Paesen
… Bei dieser Entscheidung hat das Gericht klargestellt, dass es Aufgabe des Hilfsmittelrechts ist, dem Menschen mit Behinderung ein möglichst selbst bestimmtes Leben zu ermöglichen und nicht, ihn von sämtlichen Lebensgefahren fernzuhalten und ihn damit …
Treppenlift von der Steuer absetzen
Treppenlift von der Steuer absetzen
| 17.12.2012 von Christian Günther anwalt.de-Redaktion
Treppensteigen bereitet gerade Menschen im höheren Alter vermehrt Probleme. Die Lösung zum künftigen, problemlosen Erreichen der höher liegenden Räume in Haus oder Wohnung heißt dann häufig: Einbau eines Treppenlifts. Verbunden …
EU-Bürger und Erstattung von Krankheitskosten in einem anderen EU-Land
EU-Bürger und Erstattung von Krankheitskosten in einem anderen EU-Land
| 03.12.2021 von Rechtsanwalt Avv. Dr. Roberto Nicolini
… eine andere Behandlung als die gewählte verschrieben hatte, und zwar in Übereinstimmung mit einem zweiten ärztlichen Gutachten eines Arztes in einem anderen Mitgliedstaat, das zu keiner Behinderung führen würde. Nach einem langwierigen …
Kurzzeitpflege: Welche Kosten werden übernommen?
anwalt.de-Ratgeber
Kurzzeitpflege: Welche Kosten werden übernommen?
| 14.09.2023
Die gesellschaftliche Entwicklung in Deutschland zeigt uns ganz deutlich, dass in den nächsten Jahren die Anzahl älterer Menschen in der Bevölkerung weiter zunehmen wird, denn unsere Gesellschaft ist von starker Alterung betroffen. Damit …
Haben Arbeitnehmer in Kolumbien Kündigungsschutz?
Haben Arbeitnehmer in Kolumbien Kündigungsschutz?
| 23.04.2020 von Rechtsanwalt / Abogado Christoph Möller LL.M. (Bogotá)
… Estadística ) meldete im Januar 2020 eine Arbeitslosenquote von 13 %, eine auch im lateinamerikanischen Vergleich ernüchternde Zahl. Die steigende Arbeitslosigkeit und die Perspektivlosigkeit vieler junger Menschen waren einer der Auslöser …
„The Accountant“ – Waldorf-Frommer-Abmahnung – so reagieren Sie richtig!
„The Accountant“ – Waldorf-Frommer-Abmahnung – so reagieren Sie richtig!
| 07.03.2017 von Rechtsanwalt Markus Brehm
… und Jon Bernthal. Der Film handelt von Christian Wolff, einem Mathematik-Genie, das mit Zahlen deutlich besser umgehen kann als mit Menschen. Er arbeitet unter der Tarnung eines Buchhalters einer kleinstädtischen Steuerberatung für einige …
Wissenswertes zur Geschäfts- und Testierunfähigkeit
Wissenswertes zur Geschäfts- und Testierunfähigkeit
| 10.04.2024 von Rechtsanwalt Prof. Dr. Wolfgang Böh
Was ist Geschäfts- und Testierunfähigkeit? In vielen Situationen, die ich in meiner rechtlichen Praxis betreue, geht es darum, dass gerade ältere Menschen nicht mehr selbst von Gesetzeswegen rechtliche Entscheidungen treffen dürfen …
„Glei foid da Wadschnbam um“ („Gleich gibt es ein paar Ohrfeigen“): Vorwurf Körperverletzung auf dem Oktoberfest
„Glei foid da Wadschnbam um“ („Gleich gibt es ein paar Ohrfeigen“): Vorwurf Körperverletzung auf dem Oktoberfest
| 07.02.2024 von Rechtsanwalt Michael Voltz
… getrunken ist. Was auf der einen Seite für eine fröhliche Feierlaune sorgt, hat die Kehrseite, dass einige Personen alkoholbedingt enthemmt und aggressiv werden. Aus diesem Grund sind die Wiesn nicht nur für fröhlich feiernde Menschen im Dirndl …
Arbeitnehmer ordentlich kündigen – so geht's!
Arbeitnehmer ordentlich kündigen – so geht's!
| 22.08.2023 von Rechtsanwalt Pascal Croset
… den Schwerbehindertenstatus wusste. Eine Besonderheit besteht auch darin, dass Menschen mit einer Behinderung von mindestens 30 Grad sich einer Schwerbehinderung gleichstellen lassen können und somit ebenfalls vom speziellen …
Häusliche Gewalt, Ursachen und rechtliche Abwehrmöglichkeiten
Häusliche Gewalt, Ursachen und rechtliche Abwehrmöglichkeiten
| 17.11.2021 von Rechtsanwalt Dr. Thorsten Kahl
… falsche medizinische Versorgung -HG gegen Menschen mit Beeinträchtigung oder Behinderung in Privathaushalten oder in Einrichtungen der Behindertenhilfe -HG in Flüchtlingsunterkünften Vor häuslicher Gewalt flüchten sich rd. 45.000 Frauen …
Corona-Maßnahmen in Hessen ab dem 29. März 2021
Corona-Maßnahmen in Hessen ab dem 29. März 2021
| 29.03.2021 von Rechtsanwalt Matthias Lorenz
… Bedeckung oder medizinische Maske) tragen und den angeordneten Hygieneregeln nachkommen. Einrichtungen zur Betreuung und Unterbringung älterer, behinderter oder pflegebedürftiger Menschen Alten- und Pflegeheime, sowie Einrichtungen für …
Niemand darf wegen seiner Behinderung benachteiligt werden
Niemand darf wegen seiner Behinderung benachteiligt werden
| 05.01.2024 von Rechtsanwältin Marianne Schörnig
Alle Menschen sind vor dem Gesetz gleich." "Niemand darf wegen seiner Behinderung benachteiligt werden", Art. 3 GG. Das heißt auch: "Niemand kann wegen seiner Behinderung auf Vorteile pochen." Diesen fundamentalen Grundsatz hat …
Besonderer Kündigungsschutz im Arbeitsrecht bei Adipositas
Besonderer Kündigungsschutz im Arbeitsrecht bei Adipositas
| 09.02.2015 von Rechtsanwalt Thomas Stein
von Rechtsanwalt Thomas Stein , Jucknischke & Stein Die Entscheidung Der Europäische Gerichtshof (Az. C-354/13) hat klargestellt, dass stark fettleibige (adipöse) Menschen besonderen Kündigungsschutz genießen können, wenn Adipositas …
Rechtsrahmen für Diversität und Inklusion: Gesetze und rechtliche Aspekte am Arbeitsplatz
Rechtsrahmen für Diversität und Inklusion: Gesetze und rechtliche Aspekte am Arbeitsplatz
| 24.05.2024 von Rechtsanwältin Nicole Mutschke
… Vorkehrungen für Menschen mit Behinderungen zu treffen und ihnen eine diskriminierungsfreie Teilhabe am Arbeitsleben zu ermöglichen. Betriebsverfassungsgesetz (BetrVG): Das BetrVG regelt die Mitbestimmung der Arbeitnehmer …
Zusatzurlaub verfällt, wenn Schwerbehinderung nicht bekannt
Zusatzurlaub verfällt, wenn Schwerbehinderung nicht bekannt
| 22.06.2022 von Rechtsanwalt Stephan Beume
Worum geht´s? Ein Mitarbeiter verlangt vom Arbeitgeber die Abgeltung von Zusatzurlaub für schwerbehinderte Menschen aus den letzten drei Jahren. Der Mitarbeiter hat einen Grad der Behinderung von 50. Dies war dem Arbeitgeber nicht bekannt …
Tötung eines schwer geschädigten Zwillings nach der Geburt
Tötung eines schwer geschädigten Zwillings nach der Geburt
| 06.04.2022 von Rechtsanwalt Steffen Dietrich
… oder die sog. “Leibesfrucht” , die zum Absterben letzterer führt. Als "Leibesfrucht” bezeichnet man den ungeborenen Menschen, beginnend mit dem Abschluss der Einnistung des befruchteten menschlichen Eies in der Gebärmutter. Indessen …
Rechtsmissbrauch bei Entschädigungsansprüchen wegen nicht erfolgter Einladung
Rechtsmissbrauch bei Entschädigungsansprüchen wegen nicht erfolgter Einladung
| 27.02.2020 von Rechtsanwalt Marius Schrömbgens
… wegen der Behinderung. Diese Pflichtverletzung ist grundsätzlich geeignet, den Anschein zu erwecken, an einer Beschäftigung schwerbehinderter Menschen nicht interessiert zu sein (BAG, Urteil vom 11.08.2016 – 8 AZR 375/15). Eine Einladung …
Kostenerstattung von Hilfsmitteln: Handbike oder elektrischer Rollstuhl?
Kostenerstattung von Hilfsmitteln: Handbike oder elektrischer Rollstuhl?
| 11.04.2024 von Rechtsanwalt Matthias Herberg
… Das Gericht gelangt zu dem Ergebnis, dass nach der neueren Rechtsprechung des Bundessozialgerichtes (BSG) von einem Paradigmenwechsel auszugehen ist, wonach dem behinderten Menschen ermöglicht werden soll, so weit wie möglich …