84 Ergebnisse für Abtretung

Suche wird geladen …

UDI-Festzins-Anleger: Eile ist geboten! Anwaltsinfo!
UDI-Festzins-Anleger: Eile ist geboten! Anwaltsinfo!
| 15.05.2021 von Rechtsanwalt Dr. Walter Späth
Für ca. 6.000 Anleger von 13 Nachrangdarlehen der UDI-Gruppe wird langsam die Zeit knapp, denn sie sollen bis zum 21.05.2021 im Rahmen eines "Forderungsverkaufs" auf einen Teil ihrer Forderungen verzichten, teilweise sogar auf einen …
UDI-Anleger: Interessengemeinschaft! Anwaltsinfo!
UDI-Anleger: Interessengemeinschaft! Anwaltsinfo!
| 12.05.2021 von Rechtsanwalt Dr. Walter Späth
Neue Hiobsbotschaften für UDI-Anleger: Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht hatte mit noch nicht rechtskräftigem, aber sofort vollziehbaren Bescheid vom 10./11.05.2021 für die UDI-Gesellschaften UDI Energie Festzins II GmbH …
Abwicklungsanordnungen der BaFin gegenüber UDI Energie Festzins III und VII
Abwicklungsanordnungen der BaFin gegenüber UDI Energie Festzins III und VII
| 12.05.2021 von Rechtsanwältin Dr. Susanne Schmidt-Morsbach
Leider gibt es weiterhin nur schlechte Nachrichten für Anleger, die in Festzinsanlagen der UDI investiert haben. Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungen (BaFin) hat nun auch gegenüber den Gesellschaften UDI Energie Festzins III GmbH …
LKW-Kartell: Noch vor Verjährung handeln! Anwaltsinfo!
LKW-Kartell: Noch vor Verjährung handeln! Anwaltsinfo!
| 10.05.2021 von Rechtsanwalt Dr. Walter Späth
Betroffene Kommunen und Speditionen des sog. LKW-Kartells müssen sich beeilen, wenn sie noch vor Verjährungseintritt Schadensersatzansprüche geltend machen wollen, da bereits in einigen Monaten die entgültige Verjährung eintreten wird, …
UDI-Festzins-Anleger: Vorsicht vor Abtretung! Anwaltsinfo!
UDI-Festzins-Anleger: Vorsicht vor Abtretung! Anwaltsinfo!
| 08.05.2021 von Rechtsanwalt Dr. Walter Späth
Anleger der UDI-Gruppe wie z.B. UDI Energie Festzins 12 oder UDI Energie 11 werden zur Zeit angeschrieben und sollen bis zum 21.05.2021 über ein Angebot abstimmen, bei dem sie im Rahmen eines "Forderungsverkaufs" auf einen Teil ihrer …
UDI Geldanlagen: Anleger sollen jetzt auf Ansprüche aus Nachrangdarlehen verzichten
UDI Geldanlagen: Anleger sollen jetzt auf Ansprüche aus Nachrangdarlehen verzichten
| 11.05.2021 von Rechtsanwältin Corinna Ruppel LL.M.
++ News: Webinar vom 11.05.2021++ In Kürze: Wie uns Mandanten berichten, hat die UDI hat am 11.05.2021 in einem Webinar zu der Vereinbarung Stellung genommen. Die Kanzlei CDR-Legal wird die Aussagen analysieren und kommentieren. Besuchen …
Bauträgervertrag – Mängelhaftung des Bauträgers und Abtretungsklausel
Bauträgervertrag – Mängelhaftung des Bauträgers und Abtretungsklausel
| 13.03.2021 von Rechtsanwältin Dr.- Ing. Sabine Haselbauer
Einleitung In notariellen Bauträgerverträgen finden sich regelmäßig Klauseln, wonach der veräußernde Bauträger seine ihm zustehenden Gewährleistungsansprüche gegenüber den am Bau und der Planung Beteiligten an den Erwerber abtritt. Treten …
Online-Casinos: Oftmals gute Schadensersatzchancen bei Verlusten- Anwälte informieren!
Online-Casinos: Oftmals gute Schadensersatzchancen bei Verlusten- Anwälte informieren!
| 22.01.2021 von Rechtsanwalt Dr. Walter Späth
Viele betroffene Spieler, die bei Online-Casinos, die oftmals vom Ausland wie Malta oder Zypern ihre Dienste für deutsche Kunden anbieten, Geld verloren haben, können dieses zurück fordern. Das wird inzwischen auch gerichtlich bestätigt, so …
Diese Rechte haben betrogene Dieselbesitzer im Abgasskandal
Diese Rechte haben betrogene Dieselbesitzer im Abgasskandal
| 16.12.2020 von Rechtsanwalt Fabian Heyse
Der Dieselskandal hat auch fünf Jahre nach seiner Aufdeckung noch nicht an Aktualität verloren. Noch immer warten Verbraucher, die durch den Kauf eines Betrugsdiesels viel Geld verloren haben, auf Schadensersatz von den Autoherstellern – …
HFI Finanz- und Investitions-Beratungsgesellschaft Hamm mbH macht 21 Jahre alte Forderung geltend
HFI Finanz- und Investitions-Beratungsgesellschaft Hamm mbH macht 21 Jahre alte Forderung geltend
| 29.10.2020 von Rechtsanwalt Dr. Ulrich Schulte am Hülse
Es hat mich ein Ehepaar kontaktiert, welches mit Verwunderung zur Kenntnis nahm, dass die HFI Finanz- und Investitions-Beratungsgesellschaft Hamm mbH – Abteilung Forderungsmanagement – eine 21 Jahre alte Forderung aus abgetretenen Recht …
Geschlossener Fonds rückabwickelbar wenn zugehörige(r) Kredit o. Lebensversicherung widerruflich?
Geschlossener Fonds rückabwickelbar wenn zugehörige(r) Kredit o. Lebensversicherung widerruflich?
| 16.10.2020 von Rechtsanwalt Dr. Ulrich Schulte am Hülse
Bereits ab den 1990er Jahren haben sich viele Privatanleger an geschlossenen Immobilienfonds, meist auf Anraten von Provisionsvermittlern, beteiligt. Dazu sind diese regelmäßig als Gesellschafter einer Kommanditgesellschaft (KG) …
Myright-Klage gegen Audi abgewiesen! Einzelklage für Kunden? Anwälte informieren
Myright-Klage gegen Audi abgewiesen! Einzelklage für Kunden? Anwälte informieren
| 12.09.2020 von Rechtsanwalt Dr. Walter Späth
Das Landgericht Ingolstadt hatte vor kurzem mit noch nicht rechtskräftigem Urteil vom 07.08.2020 mit dem Az. 41 O 1745/18 die Klage des Rechtsdienstleisters MyRight, der sich die Forderungen von ca. 2.800 Audi-Käufern -im konkreten Fall …
Daimler Dieselskandal: S-Klasse-Rückruf! Kunden sollten handeln! Anwälte informieren!
Daimler Dieselskandal: S-Klasse-Rückruf! Kunden sollten handeln! Anwälte informieren!
| 10.09.2020 von Rechtsanwalt Dr. Walter Späth
Das Kraftfahrtbundesamt (KBA) hatte erneut eine unzulässige Abschalteinrichtung entdeckt, diesmal bei den Mercedes-Modellen der S-Klasse S 350 Blue Tec, S 350 d, S 350 Blue TEC 4 Matic und S 350 d 4Matic, Mercedes muss nun einen Rückruf für …
Audi-Diesel-Klagen: Myright-Klage abgewiesen! Was können Käufer tun? Anwälte informieren!
Audi-Diesel-Klagen: Myright-Klage abgewiesen! Was können Käufer tun? Anwälte informieren!
| 14.08.2020 von Rechtsanwalt Dr. Walter Späth
In einem kürzlich ausgesprochenen, noch nicht rechtskräftigem Urteil des Landgerichts Ingolstadt vom 07.08.2020 mit dem AZ. 41 O 1745/18 hatte Medienberichten zufolge (siehe z.B. legal tribune online vom 07.08.2020) das Landgericht …
Privatinsolvenz: Tipps & Ablauf
Privatinsolvenz: Tipps & Ablauf
| 17.08.2021 von Rechtsanwalt Andre Kraus
Die Privatinsolvenz umfasst die gerichtliche Schuldenregulierung einer natürlichen Person. Bevor allerdings ein Privatinsolvenzverfahren eingeleitet wird, sind ein paar Punkte zu prüfen. Schließlich ist zunächst ein außergerichtlicher …
Insolvenzplan anmelden: Tipps & Ablauf
Insolvenzplan anmelden: Tipps & Ablauf
| 17.08.2021 von Rechtsanwalt Andre Kraus
Mit einem Insolvenzplanverfahren können private Schuldner sich vorzeitig ihrer Schulden entledigen. Im Vordergrund steht die Schaffung eines rechtssicheren Rahmens für die Verhandlung mit den Gläubigern. Das Ziel ist der Schuldenschnitt …
Lkw-Kartell: Können Speditionen noch Schadensersatz fordern?
Lkw-Kartell: Können Speditionen noch Schadensersatz fordern?
| 19.02.2020 von Rechtsanwalt Dr. Walter Späth
In Sachen Lkw-Kartell geht die Anspruchsdurchsetzung nun in die „heiße Phase“, worauf die Kanzlei Dr. Späth & Partner, die inzwischen 2 teilweise positive, noch nicht rechtskräftige Grundurteile vor dem LG Stuttgart für betroffene …
LKW-Kartell: Weitere Klage vor LG Stuttgart teilweise erfolgreich! Anwälte informieren!
LKW-Kartell: Weitere Klage vor LG Stuttgart teilweise erfolgreich! Anwälte informieren!
| 10.02.2020 von Rechtsanwalt Dr. Walter Späth
LKW-Kartell: Weitere Klage vor LG Stuttgart teilweise erfolgreich! Anwälte informieren! In Sachen Lkw-Kartell weisen Dr. Späth & Partner Rechtsanwälte mbB mit Sitz in Berlin und Hamburg betroffene Speditionen und Kommunen des sog. …
Thomas-Cook-Pleite: Was tun?
Thomas-Cook-Pleite: Was tun?
| 23.01.2020 von Rechtsanwalt Guido Kluck
Die Thomas Cook-Pleite sorgt nicht nur für entgangene Urlaubsfreuden, sondern zieht auch große finanzielle Folgen nach sich. Etliche Unternehmen sind von der Pleite betroffen – und natürlich die unzähligen Touristen, die sich auf einen …
P&R-Kaufangebot: 14 % der Insolvenzforderung und Freistellung von möglichen Rückforderungen
P&R-Kaufangebot: 14 % der Insolvenzforderung und Freistellung von möglichen Rückforderungen
| 19.11.2019 von Rechtsanwalt Dr. Wolfgang Schirp
Ein Finanzinvestor unterbreitet den geschädigten P&R-Anlegern aktuell das Angebot, ihre Insolvenzansprüche zu kaufen und sie von eventuellen Rückforderungsansprüchen der Insolvenzverwalter freizustellen. Damit ergibt sich für die von …
Lkw-Kartell: Noch vor Verjährung Schadensersatzansprüche geltend machen! Anwälte informieren!
Lkw-Kartell: Noch vor Verjährung Schadensersatzansprüche geltend machen! Anwälte informieren!
| 24.10.2019 von Rechtsanwalt Dr. Walter Späth
In Sachen Lkw-Kartell weisen Dr. Späth & Partner Rechtsanwälte mit Sitz in Berlin und Hamburg betroffene Speditionen und Kommunen des sog. Lkw-Kartells darauf hin, dass in vielen Fällen immer noch Schadensersatzansprüche geltend gemacht …
Die steuerliche Haftung für Täter und Teilnehmer eines Umsatzsteuerkarussells
Die steuerliche Haftung für Täter und Teilnehmer eines Umsatzsteuerkarussells
| 02.10.2019 von Rechtsanwalt Andreas Junge
Für Täter und Teilnehmer einer Umsatzsteuerhinterziehung bestimmt § 71 AO eine Haftung für verkürzte Steuern und Hinterziehungszinsen, sofern sie nicht selbst Steuerschuldner sind. Für den vorsatzlosen Buffer oder Distributor besteht die …
Deutsche Oel & Gas: Aktionäre sollen 1,20 Euro pro Aktien in die Rücklage einzahlen
Deutsche Oel & Gas: Aktionäre sollen 1,20 Euro pro Aktien in die Rücklage einzahlen
| 16.05.2019 von Rechtsanwalt Dr. Sven Tintemann
Luxemburg, den 3. Mai 2019 Es meldet sich für die Deutsche Oel & Gas S.A. der Vorsitzende des Verwaltungsrats Kay Rieck. Dieser hat den Anlegern der Deutsche Oel & Gas S.A. und deren Vorgängerfirmen keine besonders guten Neuigkeiten …
EN Storage GmbH – erstes Urteil – LG Stuttgart: Schadensersatz und Freistellungsansprüche
EN Storage GmbH – erstes Urteil – LG Stuttgart: Schadensersatz und Freistellungsansprüche
| 06.12.2019 von Rechtsanwalt Arno Konnegen
Mit am 31.01.2019 verkündetem Urteil hat die 27. Kammer des Landgerichts Stuttgart ( Az.: 27 O 384/17 ) in einem ersten Urteil u. a. die für die EN Storage GmbH tätigen Wirtschaftsprüfer auf Schadensersatz und auf Feststellung des Anspruchs …